Meerschweinchen?

      Meerschweinchen?

      Hallo,

      Die Freundin meiner Mutter hat einen Hasen und ein Meerschweinchen. Als ich heute zu besuch war, habe ich das kleine Schweinchen mal rausgenommen. Und...das war ja soooo putzig. So zutraulich und das hat so süß gequieckt! Und diese süßen Knopfaugen!
      Wir haben daheim schon einen Kleinzoo. Einen Hamster, zwei Hasen und drei Vögel.
      Ich kann mich mit den Hasen nicht so recht anfreunden. Sie sind mir etwas zu langweilig und zu scheu. Mein Hamster ist total goldig aber er ist halt nachtaktiv und ich will den kleinen ja nicht wecken. Außerdem haben Hamster ja so ein kurzes Leben.
      Deshalb informier ich mich jetzt etwas über Meerschweinchen. Nach meinem Hamster würde ich mir vielelicht so einen kleinen Quiecker zulegen. Und jetzt meine Fragen:
      1. Würden sich zwei Meerschweinchen überhaupt mit zwei Ramlern vertragen? kann man die zu viert in einem Käfig halten?
      Die beiden Häschen kuscheln immer so schön miteinander. Würden die Schweinchen die beiden vielleicht stören?
      2. Man muss zwei Meerschweinchen halten, oder?
      3. Können Meerschweinchen recht zahm und anhänglich werden? Ich hätte nähmlich gerne ein Tier, bei dem man merkt, dass man dem Tierchen was bedeutet (hört sich irgendwie blöd an...). So dass sich die freun, wenn man kommt und so.
      4. Schlafen Meerschweinchen recht viel, so wie ein hase oder sind die etwas aktiver und flitzen auch mal wild durch die gegend und benutzen diese Brücken und Röhren?
      5. Ich hab gehört, dass man mit Meerschweinchen wöchentlich zum Tierarzt muss, wegen Zähne zwicken. Stimmt das?
      Außerdem hab ich irgendwo gelesen oder gehört, dass man mit den Schweinchen ab und zu an der Leine (!) rumgehen soll, weil die das gerne mögen. Ist da was dran?

      Vielen Dank schon mal im Vorraus und noch einen schönen Tag

      Vanessa
      Hey, herzlichWilkommen im Forum.

      1. Hä, also hast du doch Ninchen. Ich komm nicht mehr mit. Oder willst du die bei deiner Tante unterbringen? Wie kommst du denn auf Kaninchen? Versteh ich nicht. Ich würde allerdings die Meeris alleine (also ohne Kaninchen) halten, denn du kannst in diesem Forum oft nachlesen, dass die beiden Tiere verschiedene Körpersprachen haben.

      2. Ja. Da liegst du richtig. Man muss mindestens 2 Meeris halten, sonst wär das Tierquälerei!!

      3.Ja, Meeris können anhänglich werden.Keine Sorge die lieben dich dann auch.

      4. Die Frage kann ichh leider nciht beantworten, das können dann die Meeri-Spezis übernehmen :wink:

      5. Also mit den Zähnen, andere wissen das besser, aber ich sage mal, NEIN! Nicht wöchentlich. Die können ndie Zähne doch auch selbst abschmörgeln. Berichtigt mich, wenn ich falsch liege! Und ich denke nicht dass ein Meeri die Leine mag. Das würd ich nciht machen.

      Also, warscheinlich vieles falsch :rolleyes:, aber mal Gucken, ob eikn paar dinge richtig waren.

      Libe Grüße, Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      Hallo Arzy,

      zur ersten Frage:
      Wir haben immer Meerschweinchen mit Kaninchen zusammengehalten, über mindestens 8 Jahre, ohne Zwischenfälle.
      Sie haben sich immer sehr gut verstanden, aber ich habe schon mal gelesen, dass man es nicht machen sollte.

      Zweite Frage:
      Es müssen mindestens 2 Schweinchen sein

      Dritte Frage:
      Es ist eigentlich ziemlich unterschiedlich. Manche Meerschweinchen werden total zahm, manche weniger oder gar nicht. Von unseren war eigentlich nie eines richtg zahm, das lag aber immer daran, dass wir uns jetzt auch nicht so ausgiebig um sie gekümmert haben (rausnehmen und streicheln und sowas). Ich finde ein Meerschwein muss auch nicht zahm sein.

      Vierte Frage:
      Da kann ich eigentlich nur aus eigener Erfahrung sagen, dass unsere immer recht faul waren und gerne irgendwo rumgegammelt haben.
      Außer Mecki und Knöpfchen, die den halben Tag zusammen unterwegs waren.

      Fünfte Frage:
      Ehrlich gesagt waren wir noch nie mit unseren Meerschweinchen beim Zähne "zwicken"! Das war bisher noch nicht nötig. Leinen sind nicht besonders praktisch. Mehrere sagen, es sei tierschutzwidrig, wozu ich mich jetzt nicht weiter äußern möchte. Bei Meerschweinchen ist es so, dass sie auch viel zu leicht aus den Leinen rausschlüpfen können, damit habe ich auch schon viele Erfahrungen gemacht.

      Und sonstige gute Infos:
      diebrain.de
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      eine schöne Zusammenfassung zu deinen Fragen findest du hier
      wie anne schon gepostet hat...

      zu frage 1 :

      manchmal kann sowas auch mit verletzungen enden, weil die tiere sich nicht verständigen können.... verhelichbar als wenn du dein leben mit einem Pferd verbringen müsstest.

      2:

      Meeries sind Rudeltiere, also folglich 2 und mehr Tiere

      3:

      Ich seh das wie anna... und zudem sind das ja auch keine kuscheltiere...aber ich habe gehört meistens dauert es etwas und ist etwas schwieriger als bei anderen Tieren

      4:

      Brücken eignen sich für Meeries als verstecke...Häuser siond nicht so gut...., so mal anbei
      Ansonsten ist es auch da vom Tier abhängig, wie aktiv sie sind.
      manche mehr, manche weniger...und es hängt auch damit zusammen, wie sicher sich das Tier bei seinem Auslauf fühlt...

      5:

      Du kannst dem Tier Holz zum abnagen anbieten....


      Zu der leine :

      Bitte nicht, das ist Tierquälerei!


      aber, mal ehrlich...mit Meerschweinchen wird es dir nicht besser ergehen als mit kanninchen
      was machst du denn, wenn die die meeries auch zu langweilig werden?
      nur weil dir ein tier "zu langweilig" erscheint muss doch nicht gleich ein anderes her.... dann lass es lieber ganz und hol dir ein Stofftier...das ist dann auch zahm :wink:

      oder habe ich dich falsch verstanden?
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Hi,


      zu Frage 1:

      ich hab schon öfters gehört, dass sich meerschweinchen schon gut mit hasen verstehen, hab aba auch schon öfters gelesen, dass man meerschweinchen nicht mit hasen zusammen halten sollte, denn beide haben eine verschiedene körpersprache...........


      zu Frage 2:

      man sollte auf jeden fall mindestens 2 meeris haben.........


      zu Frage 3:


      im grunde genommen sind meerschweinchen doch recht zahm und anhänglich


      bei fage 4 kann ich dir nicht helfen.................



      zu Frage 5:

      ich denke mal, dass man nicht jede woche die zähne "zwicken" lassen muss, ich glaube, dass die meeris ihre beißer auch wie bei den hasen abnutzen können............................
      ich finde, dass das tierquälerei wäre, die tiere an der leine laufen zu lassen..............
      Original von Schandmaul
      Häuser sind nicht so gut


      Wieso das denn nicht?
      Unsere Meerschweinchen haben immer Häuser gehabt und haben immer noch welche und es gab nie Probleme.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      Unsere Meerschweinchen haben immer Häuser gehabt und haben immer noch welche und es gab nie Probleme.


      Unsere Meeris haben auch immer Häuser. Hatte auch noch nie Probleme damit.
      Wieso ist denn das nicht gut ?
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
      hi arzy!

      ja meerschweinchen sind schon niedliche tierchen. ich habe jetzt seit 4 jahren welche. angefangen habe ich mit einem männchen und einem weibchen. jetzt lebt nur noch das weibchen, hat aber gleich zwei neue begeleiterinnen bekommen. die drei kommen super miteinander aus.

      1. ich würde auch sagen, dass die meerschweinchen einen extra käfig bekommen sollten. ich habe die erfahrung gemacht, dass mein meeribock gar nicht mit einem rammler konnte, da dieser (rammler) sofort auf meinen armen bino rauf wollte. und paula hat auch keinen glücklichen eindruck gemacht. also habe ich sie nie wieder in eine solche situation gebracht. getrennt haben sie auch mehr platz und haben den richtigen "gesprächspartner" gleich parat :wink:

      2. zwei meerschweinchen mindestens. am besten sind drei. weibchen vertragen sich eigentlich immer gut untereinander. aber du kannst auch einen kastrierten bock und zwei weibchen zusammen setzen. vom kastrieren würde ich aber immer lieber abstand halten, da meerschweinchen ja ziemlich kleine tiere sind und sie die narkose eventuell nicht überleben. wenn du dich aber dennoch irgendwann dafür entscheiden solltest, dann gehe bitte zu einem tierarzt, der sowas jeden tag macht und auch sonst gute bewertungen bekommen hat.

      3. also meine meeris quicken jedes mal, wenn ich mein zimmer betrete :wink: und nicht nur, wenn sie futter haben wollen. sie lassen sich auch sehr gerne streicheln und kraulen. und wenn du leckerlies hast, dann sind sie feuer und flamme für dich. meine drei lassen sich auch sehr gerne umsorgen und stehen gerne im mittelpunkt. allerdings nur bei mir und meiner mutter. bei fremden kommen sie gar nicht erst aus ihren häuschen. d. h., dass du ihnen bei der anschaffung auch etwas zeit für sich geben solltest, damit sie sich an die neue "wohnung" gewöhnen und weniger angst vor dir haben. das geht aber recht schnell.

      4. das ist sehr unterschiedlich und hängt auch vom alter der meeris ab. meine paula ist schon etwas träge und weist rosi und maxi schonmal zurecht. rosi ist ungefähr so alt wie maxi, also ca. ein dreiviertel jahr, und erzählt den ganzen tag. eigentlich hört man sie fast ständig etwas vor sich hermurmelnd. und maxi ist meine kleine freche. sie ist die erste, wenn es um futter geht und sie ist die erste, wenn es ums streicheln geht. maxi ist meine lauteste quickerin. du siehst also, dass es unter den meeris ganz verschiedene charaktere gibt. aber ob ruihg, schläfrig, laut oder frech, ich liebe sie alle :D

      5. also die leine lass lieber weg. ich glaube, es ist eher die ausnahme, wenn ein meeri sowas mag. ich musste mit meinen meeris noch nie zum zwicken.

      also liebe grüße und lass es mich wissen, wie du dich entschieden hast.

      sche :smile:
      hm, also eigentlich sind meeris schon sehr friedliebende tiere und kämpfen nicht wirklich gerne, nur wenn es nicht zu vermeiden ist. meine haben sich noch nie um ein häuschen gestritten, aber ich habe auch für jeden einen unterschlupf drinnen. mein opa und ich haben ein doppelhaus zusammen gezimmert und dann habe ich noch eine brücke, die sie auch sehr gerne nutzen.

      liebe grüße!

      sche
      Original von Schandmaul
      Um die Häuser entstehen häufig kämpfe und rangelein, hab ich gehört....


      Hm...bei uns war es immer so, dass sie sich zu zweit in das Haus gelegt haben.
      Kämpfe gabs darum nie, auch bei Knöpfchen und Diego gibt es keine Probleme um das Haus.
      Aber solche Fälle, wo es Kämpfe gibt, gibt es sicher auch mal, nur habe ich es selber noch nicht erlebt.

      getrennt haben sie auch mehr platz und haben den richtigen "gesprächspartner" gleich parat


      Ich denke mal, das kommt aber nicht darauf an, ob man Meerschweinchen mit Kaninchen zusammenhält, sondern wie groß der Käfig ist.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)