Die Freundin meiner Mutter hat einen Hasen und ein Meerschweinchen. Als ich heute zu besuch war, habe ich das kleine Schweinchen mal rausgenommen. Und...das war ja soooo putzig. So zutraulich und das hat so süß gequieckt! Und diese süßen Knopfaugen!
Wir haben daheim schon einen Kleinzoo. Einen Hamster, zwei Hasen und drei Vögel.
Ich kann mich mit den Hasen nicht so recht anfreunden. Sie sind mir etwas zu langweilig und zu scheu. Mein Hamster ist total goldig aber er ist halt nachtaktiv und ich will den kleinen ja nicht wecken. Außerdem haben Hamster ja so ein kurzes Leben.
Deshalb informier ich mich jetzt etwas über Meerschweinchen. Nach meinem Hamster würde ich mir vielelicht so einen kleinen Quiecker zulegen. Und jetzt meine Fragen:
1. Würden sich zwei Meerschweinchen überhaupt mit zwei Ramlern vertragen? kann man die zu viert in einem Käfig halten?
Die beiden Häschen kuscheln immer so schön miteinander. Würden die Schweinchen die beiden vielleicht stören?
2. Man muss zwei Meerschweinchen halten, oder?
3. Können Meerschweinchen recht zahm und anhänglich werden? Ich hätte nähmlich gerne ein Tier, bei dem man merkt, dass man dem Tierchen was bedeutet (hört sich irgendwie blöd an...). So dass sich die freun, wenn man kommt und so.
4. Schlafen Meerschweinchen recht viel, so wie ein hase oder sind die etwas aktiver und flitzen auch mal wild durch die gegend und benutzen diese Brücken und Röhren?
5. Ich hab gehört, dass man mit Meerschweinchen wöchentlich zum Tierarzt muss, wegen Zähne zwicken. Stimmt das?
Außerdem hab ich irgendwo gelesen oder gehört, dass man mit den Schweinchen ab und zu an der Leine (!) rumgehen soll, weil die das gerne mögen. Ist da was dran?
Vielen Dank schon mal im Vorraus und noch einen schönen Tag
Vanessa