Extrem-Klo-Wühlen

      Extrem-Klo-Wühlen

      Hallo Ihr!
      Wollte mal fragen ob bei euch die Katzen extrem im Katzenklo wühlen und damit die ganze Wohung fast in ein Kaklo verwandeln.
      Cookie, unser kleiner Wurm geht mehrmals auf das kaklo, um dort die Situation auch nur zu "checken". Dabei wühlt sie so sehr im Klo und verteilt das Streu in der ganzen Wohung. Das ist richtig ärgerlich, da man überall Katzenstreu findet, auf dem Sofa, auf dem Herd, überall. Ist natürlich nciht so prickelnd. Was kann man machen oder hat hat zumindest jemadn auch so ei Erfahrung.
      Liebe Grüße
      Élke
      Liebe Grüße von Elke, Sina und Cookie
      Hallo Elke,

      wir haben auch so eine Wühlkatze. Ich glaube hätte wir kein Haubenklo würde sie das gesamte Streu rausscheppen. Wir haben dann irgendwann mal einen Ikea Badteppich (mit Flusen) vors Klo gelegt, seitdem gibts keine Probleme mehr! Das Streu bleibt schön auf dem Teppich und die Katze ist glücklich weil sie buddeln kann!

      LG
      Tine
      Hallo!

      Ja, das Problem kenne ich auch! Ich habe gleich 2 davon! Der Kleine, Azrael, er ist 11 Wochen, bei dem hab ich ja noch Hoffnung, das es aufhört. Aber die Große, Cuma,- ich glaub manchmal, die wühlt sich zu Tode! Und wenn sie dann draußen ist, werden die Beine nochmal kräftig geschüttelt, so dass die Streu im hohen Bogen durchs Zimmer fliegt. Auch wenn die anderen beiden gerade auf Klo waren wird von ihr nochmal nachgewühlt.
      Das mit dem Flusenteppich hört sich gut an! Werde ich auch mal ausprobieren!

      Gruß Stela

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stela“ ()

      Hallo,

      ich habe auch os einen Wühlkater. Blacky macht das auch sehr gerne, er geht ins Klo und dann denkt man er macht Pipi oder Häufchen, dann fängt er an zu scharren , aber er macht sein Geshäft nicht, er schaut dann nur nach dem Rechten, obe alles OK ist im Klo :eek:

      Am liebsten maht er es nachts, wenn alle schlafen wollen, dann schaffr er einen ganz grosssen Haufen Steu zusammen, bis ich dann man rufe, Blacky es reicht. Dann hört er mal kurz auf und fängt dann nochmal an. :rolleyes:

      Streu finde ich auch immer überall, sogar uaf dem Sofa und auf dem Herd und in der Toilette. :doh: :doh

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Hi,

      Wir haben auch so ein Wühlmäuschen daheim... :rolleyes:

      Hab ihr auch eine Kratzmatte vors Klo gelegt, wo sie sich ihre Pfötchen sauer machen könnte, aber jetz geht sie immer neben die Matte und wischt ihre Pfötchen am Laminat ab... :lol:
      Wenn sie aufs Klo geht, scharrt sie sich erst ein Loch, macht dann da rein und scharrt es dann zu. - Das endet dann meisst so, dass alles Streu auf einem großen Haufen liegt.
      Vorgestern hatte sie etwas dünneren Kot, dass hat dermaßen gestunken, dass sie sich ganz arg :oops: hat und es so hecktisch zugescharrt hat, dass sie am guten Schluß noch voll reingetapst ist und das dann auf dem Toilettenrand und am Laminat abgewischt hat. :sick:
      Außerdem rennt sie auch mehrmals am Tag kontrollieren, ob ich ihr Klo auch ja wieder sauber gemacht hab, und wenn nicht, dann mault sie mit mir und hält noch an. :lol:
      Sie geht auch grundsätzlich auf kein KaKlo, auf dem schon eine andere Mieze war. Dann hält sie auch an, selbst wenn sie schon Bauchschmerzen hat vor lauter anhalten. - Dies verkürzt dann unsere Besuche bei meinen Eltern oder meiner Schwester weil wir dann heim müssen, damit Whisky kacken kann... :rolleyes: :lol:
      ( Das tragische ist ja, dass sie auch eine kleine Futterneiderin ist, wenn andere Katzen anwesend sind, und sie alles in sich rein stopft aber dann da nicht auf KaKlo geht. :snooty: )
      Als ich sie bekommen hab, hatte sie sogar einen Darmverschluss ... jetzt weiss ich wieso. :lol: ( = dreckiges KaKlo bei der Vorbesitzerin - hab sie vom Tierschutzverein)
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)
      hallo..
      seit dem wir haubenklos haben is das alles nich mehr so schlimm, aber was mich jetzt nervt ist das ewige scharren an den wänden des haubenklos..... da wird nix mehr zugedeckt und auch nich im streu geühlt sondern nur an den plastik der haube gekratzt...
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      :D :D :D

      ich bin froh, dass nicht nur meine katzen das katklo buddeln :wink: manchmal habe ich angst, dass polizeibeamten vor meiner wohnung stehen... und wegen nachtruhestörung meine katzen verhaften:D

      vielleicht könnte man katzenstreu-verteilung in der wohnung reduzieren, in dem man vor katklo ein dickes tuch oder so ähnliches waschbares material legen. dann bleiben wenig streuen in ihren sanften pfoten, die sich in der wohnung schön verteilen:wink:

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Ha, und ich dachte, meine Katzen wären die einzigen, die versuchen, auszubrechen :lol:
      Meine versuchen immer, sich durch den Boden des Katzenklos zu wühlen...keine Ahnung, wohin die wollen, ich nehme an Australien oder so. :eek: Aber wenigstens verteilt sich die Streu nur im Bad, da bin ich echt dankbar drüber :cool:
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      Hi,
      ja ich kenn das auch! Gewühlt und gescharrt wird bis zum Umfallen! Und dazwischen auch nur mal so, weil sonst nix zu tun ist! Und im vorbeigehen wird dann noch die Klobürste mit den Zähnen aus dem Halter gezerrt :sick:
      Und wenn ich das KaKlo sauber mache, dann haut sie mir dazwischen weil ich mir herausnehme, in ihrem Klo zu wühlen:eh:
      Überhaupt steht das Kaklo sehr im Mittelpunkt, sogar das Spielzeug wird dort versteckt :whistle:

      "Vorsicht, Hintermann!"
      Wir haben auch ein Hauben-KaKlo. Da wir auch so eine kleine Wühlmaus haben, haben wir aber nun das Glück, dass das Streu nicht in der ganzen Wohnung verteilt wird. Ein wenig liegt immer am Einganz zum KaKlo. Ich denke, dass bringt sie bei Rauskommen mit, aber ansonsten bleibt das Streu da wo es hingehört.

      Viele Grüße
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäuzchen“ ()

      Hallo an alle,

      schön dass ihr so zahlreich geantwortet habt.

      Ein Haubenklo hab ich auch, aber wirklich helfen tut mir das nicht. Es ist trotzdem überall! Gerade, dass ich es nciht noch in meiner Unterwäsche find. Schrecklich!!! :snooty: :D
      Liebe Grüße von Elke, Sina und Cookie
      Ich hab auch so eine Wühlmaus zu Hause. :wink:
      Gismo scharrt generell so lange, bis der Boden blank ist, damit er sein Geschäft direkt aufs Plastik verrichten kann. :doh: :evil:
      Es macht ihm scheinbar Spass, minutenlang ununterbrochen zu buddeln. :D
      Wir haben ein Haubenklo mit Schwingtür, die wir auch seit kurzem eingehängt haben. Seitdem gehts etwas besser und der komplette Inhalt liegt nicht ständig vor dem Klo. :whistle:
      Kaklo-Vorleger hab ich zwei und Gott sei Dank verteit sich das Streu weitestgehend ums Klo herum und nicht in der ganzen Wohnung. :wink:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!