Glöckchen: ja, oder nein?

      Original von drdoolittle
      Fremde, die eine Katze mitnehmen wollen, weil die ja so "schön und niedlich" ist, lassen sich doch durch ein Halsband nicht abschrecken!


      Das ist mir schon klar! :rolleyes: Aber ich meine auch keine Fremden, die auf der "Pirsch nach süßen Katzen" sind, sondern Leute, die sich denken, sie hätten eine herrenlose Katze gefunden, tun ihr einen Gefallen und nehmen sie einfach mit! Ein Halsband hat da schon eine eindeutige Aussage! :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „baily“ ()

      Original von drdoolittle
      Ein Adressanhänger kann sehr schnell verloren gehen - warum also nicht auf Chip oder Tätowierung ausweichen? Wenn die Tiere mit Transponder- oder Tattoo-Nr. registriert sind, bestehen sehr gute Chancen eine verlorengegangene Katze wiederzufinden!



      Bin ich mir auch schon am überlegen - zusätzlich. :wink: Allerdings habe ich den Adressanhänger anders befestigt, als er es von Werk aus wäre - der ist fest! :whistle:
      Außerdem, auf der Landstraße überfahrene Katzen landen einfach im Straßengraben, es sei denn, die Katze hat ein Halsband an, dann wird zumindest der Besitzer informiert! Auf die Idee, nach einem Chip zu kucken, oder je nach Verletzung, eine Tätoowierung zu suchen, kommt von den Bauern hier rum, oder gar dem Räumdienst keiner!
      Original von drdoolittle
      Zum Punkto Jäger - wenn ein Jäger ein Halsband "nicht sehen will", dann sieht er es auch nicht und schießt die Katze...


      Klar - kommt auch vor! :evil: Aber dagegen kann ich gar nichts machen, außer meine Fellnasen im Haus zu behalten! Aber dann würden sie beide durchdrehen und wären total unglücklich! :sad:
      Sollte ich in einem solchen Fall allerdings erfahren, wer meine Katze erschossen hätte, würde ich Anzeige erstatten können, da ich Zeugen genug habe, dass meine Miezen nur mit Halsbändern raus dürfen! :angry:
      Außerdem erhoffe ich mir zumindest eine abschreckende Wirkung bei manchen Jägern; sollen ja auch ein paar vernünftige darunter sein!...:confused:
      Original von drdoolittle
      Man hört immer wieder, dass sich Katzen üble Verletzungen durch Halsbänder zuziehen. Manche Fellnasen bezahlen dieses unnötige "Accessoire" mit dem Leben!


      Wie gesagt, es ist elastisch genug, dass sie ihren Kopf rausziehen könnte, wenn es sein müsste! :wink: Was sie ja auch schon getan hat, denn auch schon gesagt, sie kam bereits einmal ohne ihr Bändchen wieder!

      Aber OK, letzten Endes ist es immer noch jedermans eigene Entscheidung! Aber ich fühle mich sicherer dabei, wenn beide eins tragen! :whistle: So kann man möglichen Gefahren oder Ereignissen zumindest teilweise gegensteuern - meiner Meinung nach! :pray:

      Gruß
      baily
      Original von baily
      Wie gesagt, es ist elastisch genug, dass sie ihren Kopf rausziehen könnte, wenn es sein müsste!

      Das sind die gefährlichsten! Sie gaukeln eine Sicherheit vor, die es nicht gibt. Schön für die Katze wenn sie es schafft den Kopf rückwärts raus zu ziehen, absoluter Supergau wenn sie versucht nach vorne durch zu steigen. Dann schaffen sie meist eine Pfote durch und dann sitzen die Dinger so dermaßenn fest, daß nichts mehr geht. Sie schnüren unter der Achsel ein, drücken die Atmung ab, scheuern binnen Stunden tiefe Fleischwunden.

      Es gab schon Streuner die eingefangen wurde und bei denen man erst beim Tierarzt so tief eingeschnürte Halsbänder unter einer Pfote durch gefunden hat, daß man es vorher nicht sehen konnte.

      Grüße
      Tina
      hi,

      ich denke auch, dass ein gebimmel um den hals nicht fein für die katze sein kann. das ist ja doch sehr nahe am ohr und sicher auch sehr laut für sie, das die katze auch ein super gehört hat.

      da meine katze leider taub ist, hatte ich mir überlegt, ob ich ihr ein halsband mit glöckchen anziehen soll, damit ich weiss, wo sie ist. denn rufen kann ich sie leider nicht. gerade gestern ist sie mir auf die dachterrasse und zu den nachbarn rüber... rufen konnten sie wir nicht, wir wussten aber auch nicht wo genau sie sich aufhält - na toll... hätte sie ein glöckchen angehabt, hätten wir es gewusst, sofern sie sich halt bewegt... sonst finde ich sie auch nicht, wenn sie irgendwo am schlafen ist.

      doch meistens rennt sie uns eh immer nach und hält sich dort auf wo wir sind. doch wenn sie eben mal ausbüchst...

      aber wie gesagt, ansonst ein klaren NEIN.
      dani
      Original von baily
      Also meine beiden Freigänger haben ein Halsband aus folgenden Gründen:

      1. Bei uns hier laufen ziemlich viele bekloppte Jäger rum, die alles abschießen, was ihnen
      vor die Flinte läuft! :evil: Wildkatzen dürfen sie sogar schießen, wenn diese sich ab
      einem bestimmten Abstand zum Wohngebiet aufhalten! :evil: Aber Hauskatzen dürfen
      nicht geschossen werden - daher das Halsband! :wink:

      2. Falls meinen Süßen mal etwas passieren sollte, weiß der Finder durch den
      Adressanhänger, wen er zu benachrichtigen hat! :pray:

      3. Damit keine auf die Idee kommt "Oh, ist die süß!" und schwupps sind sie weg! :eek:
      Durch das Halsband ist klar, dass sie einen "Besitzer" haben! :wink:

      Die Glöckchen mache ich aber immer direkt ab!!! Zum einen, weil ich mir gut vorstellen kann, dass das Gebimmel die ganze Zeit, ziemlich nerven muss :rolleyes: ; und zum anderen, weil ich mir auch gut vorstellen kann, dass es ziemlich frustrierend sein muss, nie Beute machen zu können! :sad: Also Halsband: Ja - ein MUSS! Aber Glöckchen: Nein!!!


      Diesem Zitat kanni ch mich nur anschließen! Auch meine zwei haben ein Halsband, ein Flohhalsband. Die sind ja eh an den Seiten angeritzt und ich hab diesen halt noch etwas erweitert, so das jetzt nur 2mm zum reißen sind und im Notfall ohne Probs das halbsband abfällt. Ohne das hätte ich die zwei wohl schon nicht mehr, da auch bei uns von den Jägern Katzen ohne halsband ... :sad:

      Zum Glöckchen sag ich aus den gleichen gründen nein!

      MfG
      Ob Halsband oder nicht: Jäger dürfen Katzen "nur" dann schießen, wenn man weiter als 300 (?) Meter von dem nächsten Haus entfernt ist - und da schaut ein Jäger leider gar nicht vorher nach, ob eine Katzen zufällig ein Halsband hat....
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      RE: Glöckchen: ja, oder nein?

      Hallo!

      Also meien Katze hatte als sie klein war und zu uns gekommen ist ein Glöckchen. Das war einfach praktischer weil man immer wusste wo sie ist.
      Aber nach ein paar Wochen haben wir sie ihr abgemacht. Unsre Fellnase jagt ja so gerne und das Glöckchen hat sie einfach zimlich gestört. Sie schleppt sowieso keine Mäuse oder Vögel mit nach hause oder fängt sie, die bemerken sie schon wenn meine katze nur ganz unauffällig mit den Zähnen klappert :D dann sind die Vögel schon weg.

      LG Laura
      Grüße von mir und dem Baby!
      :D unsere gibt auch so komische "Klappergeräusche" von sich, die dann in ein Schnattern übergehen :D

      Trotzdem bringt sie ihre Mäuse mit nach Hause...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Original von baily
      Original von drdoolittle
      Ein Adressanhänger kann sehr schnell verloren gehen - warum also nicht auf Chip oder Tätowierung ausweichen? Wenn die Tiere mit Transponder- oder Tattoo-Nr. registriert sind, bestehen sehr gute Chancen eine verlorengegangene Katze wiederzufinden!



      Bin ich mir auch schon am überlegen - zusätzlich. :wink: Allerdings habe ich den Adressanhänger anders befestigt, als er es von Werk aus wäre - der ist fest! :whistle:
      Außerdem, auf der Landstraße überfahrene Katzen landen einfach im Straßengraben, es sei denn, die Katze hat ein Halsband an, dann wird zumindest der Besitzer informiert! Auf die Idee, nach einem Chip zu kucken, oder je nach Verletzung, eine Tätoowierung zu suchen, kommt von den Bauern hier rum, oder gar dem Räumdienst keiner!


      Hi! :wink:

      Nach einer Tätoowierung muss man bei einer Katze gar nicht lange suchen! Das Tattoo befindet sich in einem, bzw. beiden Ohren und ist meist sehr gut erkennbar!
      Der Chip ist da nicht so offensichtlich - aber jeder Tierarzt, die Tierheime und mittlerweile auch viele andere Tierschutzorganisationen können eine Katze "scannen". So könne Besitzer von Fundtieren oder verletzten Katzen immerhin bie solchen Stellen ausfindig gemacht werden.

      Wie Du schon schreibst - jeder sollte das für sich entscheiden. Denkt man allerdings nur an das Wohl der Katze und lässt seine eigenen Ängste mal aussen vor, dann spricht alles gegen ein Halsband - und vor allem ein Glöckchen! :whistle:

      LG :wink:
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      das mit dem chip ist sicher ein tolle idee. aber wird eine katze denn wirklich noch durchgescannt, bevor man sie .... ?

      bei den hunden ist es gang und gebe, dass sie gechipt werden. und da schaut man auch gleich nacht. aber bei katzen ist es ja noch keine pflicht und wahrscheinlich hat sich das auch noch zu wenig rumgesprochen. aber es wäre schon toll, wenn sich das durchsetzen würde.
      dani
      Original von petra
      Ob Halsband oder nicht: Jäger dürfen Katzen "nur" dann schießen, wenn man weiter als 300 (?) Meter von dem nächsten Haus entfernt ist - und da schaut ein Jäger leider gar nicht vorher nach, ob eine Katzen zufällig ein Halsband hat....


      Stimmt schon, aber hier haben die Jäger eine Absprache untereinander getroffen um genau sowas zu vermeiden! :wink: Find ich gut! Wollen uns Katzenbesitzern ja noch in die Augen schauen können... :rolleyes:
      Ganz klares Nein auch von mir!

      Und hier ein bissl Aufklärung warum:

      Das Katzengehör

      Die Ohren von Katzen sind äußerst empfindlich in der Wahrnehmung von Schwingungen. Sie können alle Geräusche zwischen 20 Hertz und 65 Kilohertz erfassen und arbeiten sehr eng mit den Tastorganen zusammen.
      Die Anordnung und die große Beweglichkeit der Ohren versetzen die Katze in die Lage, die wahrgenommenen Geräusche auch genau zu orten und ihre Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit genauestens festzustellen. So ist sie in der Lage, selbst schleichende Mäuse mit ihrem Gehör zu entdecken, denn diese senden Botschaften an ihre Artgenossen im Ultraschallbereich aus, die von der Katze mitgehört werden. Mit Hilfe des Gehörs findet sich die Katze auch in ihrer Umgebung zurecht:
      Vertraute Geräusch dienen ebenso der Orientierung wie vertraute Gegenstände. Sie bildet sich eine innere Vorstellung ihrer Umgebung auch aufgrund der dort vorkommenden Geräuschkulisse und nutzt diese als Orientierungspunkte. Das Gehör dient der Katze außerdem zum Wiedererkennen ihr vertrauter Ereignisse und Menschen: Schritte und Stimmen werden von Katzen genau registriert; ein ihr bekannter Mensch wird so mühelos wiedererkannt, selbst wenn er noch lange nicht in Sichtweite ist.
      Dieser ausgeprägte Gehörsinn und ihr bildliches "Gedächtnis" sind wohl auch die Gründe dafür, dass es manchen Katzen gelingt, selbst aus großer Entfernung ihr Heim immer wieder zu finden.
      Hat sie sich beim Entfernen neben den Bildern, die sie mit den Augen aufnimmt, zusätzlich noch die einzelnen Geräuschkulissen eingeprägt, lässt sie diese Eindrücke bei der Rückkehr praktisch rückwärts Revue passieren und erkennt so Schritt für Schritt den richtigen Weg in die vertraute Umgebung.

      Und wenn man das gelesen hat möchte man einer Katze doch keine so nervtötende Dauergeräuschkulisse aufnötigen.

      Gruß von Kirstin und einem nicht glöckchentragenden und daher sehr glücklichen Kater
      Original von TinaFÜ
      Für mich gibt es kein Pro.

      Ich liebe Katzen, weil sie so ungebunden und stolz sind, ein Halsband ist für mich irgendwie ein Symbol für Besitz und Macht, das gehört nicht an eine Katze, schon gar nicht wenn es Lärm macht.

      Katzen bewegen sich schnell so, daß man die Glocke nicht mehr hört, dann hilfts auch keinen Vögeln mehr. Ich finde dieses sich-anders-bewegen-müssen um den Instinkten nachzugehen (anschleichen) total widernatürlich.

      Und last but not least sind Halsbänder gefährlich.

      Grüße
      Tina


      was soll man da noch anfügen ??!?? seh ich genau so...
      Original von sass
      absolutes nein.
      ich hätte auch keine lust ständig ein bimmeln zu hören. ausserdem haben katzen ein wesentlich besseres gehör als wir und das ist einfach quälerei. ich will schließlich auch nicht ständig ein fiepen im ohr haben.

      und wie tina schon sagte: halsbänder sind gefährlich.



      Kann mich nur anschliessen, meine Krümel :sad: hatte nie ein Halsband und meine Willy und Leo haben auch Keines und ein Glöckchen käm niemals in Frage :naughty:

      Eine Bekannte hat auch eine Katze und diese trägt Halsband und Glöcken weil die Besitzerin es schick findet :doh: :rolleyes:

      LG Andrea :wink:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)
      Hallo,

      Meine Meinung ist eindeutig ein klares NEIN zu Glöckchen. Es würde mich ja auch wahnsinnig machen wenn ich ein Glöckchen tragen müßte, und da Katzen viel empfindlichere Ohren haben, kann ich mir nicht vorstellen das es ihnen gefallen würde :naughty: :naughty:

      Lieben Gruß, Nadia
      Let Love Rule

      Nee nee......oder?

      Also grundsetzlich bin ich auch für nein. Habe auch mit nein gestimmt. Wenn jemand aber einen Freigänger hat und grade Brutzeit ist halte ich es auch für besser wenn die Katze ein Glöckchen trägt. Aber wirklich nur für diese Zeit sonst finde ich es einfach nur kitschig und dient doch nur dem Besitzer der es ja soooo nieeeedlich findet. :naughty:
      Ich meine sogar das Katzen wärend der Brutzeit eh nicht raus, zumindest von dem Nestern fern gehalten werden müssen. :think:

      Aber eins ist klar! Wenn Halsband dann nur eins mit Sicherheitsverschluss!!! :dance:
      „Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“

      Franz von Assisi

      RE: Glöckchen: ja, oder nein?

      Also meinen Kater werd ich nie in ein Halsband stecken, wozu auch? Ausserdem würde es in seinem plüschigen Fell eh verschwinden :wink:
      Ich habe früher mal auf eine andere Katze aufgepasst die ein Halsband mit Glöckchen an hatte, und ich hatte immer das Gefühl dass das Gebimmel sie irre gemacht hat... :sad: nee ich finde das muss nicht sein. Die Katzen sehen das Ding ja nicht wenn es an ihrem Hals ist und trotzdem ständig das Geklingel, das würde mich auch stören und nervös machen... also definitiv NEIN !
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink: