Hecheln und heraushängede Zunge

    Hallo ihr Lieben, ich weiß, einige verdrehen sicher gleich wieder die Augen, weil ich jede Kleinigkeit dramatisiere - egal :wink:.

    Komme gerade mit niederschmetternder Diagnose von Bonnie´s Herzkontrolle und da wir vor einigen Tagen irgendwo das Thema "Hecheln und herauhängende Zunge" hatten, wollte ich allen nur empfehlen, derartige Symptome nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, sondern wirklich abklären zu lassen.

    Es muß dahinter nicht immer gleich ein Herzleiden stecken, das ist auch mir klar und ich will weiß Gott zu keinem Thema hier Panik schüren. Leider kann hecheln aber eben doch auf ein Herzproblem hinweisen - wie bei Bonnie.

    Das schlimme daran ist, daß es nicht halb so dramatisch aussieht, wie es sich dann u. U. doch beim Befund herausstellen kann. Und seit einer halben Stunde weiß ich auch, daß selbst ein gründliches Abhören von Herz und Lunge keinen wirklichen Hinweis bzw. keine Sicherheit bietet.

    Meine TÄ hat ihn vor ca. 4 Wochen wegen zunehmendem Husten gründlich untersucht, keinerlei Geräusche in diesem Bereich gehört und mir versichert, ich bräuchte wegen der eigentlich bevorstehenden Zahnsteinentfernung - genauer gesagt wegen der Narkose - keine Bedenken haben. Da ich ja aber von Natur aus in einigen Dingen übervorsichtig bin,:wink: haben wir vereinbart, daß ich vorher doch noch ein Kardiogramm machen lasse.

    Den Termin habe ich aufgrund der seit Wochen hohen Temperaturen immer wieder verschoben, wollte meinem ohnehin herzkranken Kater nicht auch noch eine halbstündige Autofahrt unter Temperaturen von ca. 50 ° im Auto zumuten.

    Ergebnis der heutigen Herzuntersuchung: starke Verschlechterung der Herzdurchblutung. Somit Verdoppelung der bisherigen Herztablette (1 x täglich), zusätzlich 2 x täglich ein Mittel zur Weitung der Bronchien und in spätestens 4-6 Wochen erneute kardiologische Kontrolle, bei der dann entschieden wird, ob auch noch Entwässerungstabletten notwendig sind.

    Da ich ja in allem , was Medizin angeht, gründlich bin, um dadurch vielleicht noch Schlimmeres zu verhindern,:wink: wollte ich natürlich auch wissen, was diese Diagnose schlimmstenfalls bedeuten kann. Auskunft der Kardiologin: er kann von jetzt auf gleich tot umfallen.

    Wie gesagt - ich will absolut keine Panik machen und möchte auch das lediglich als "Empfehlung" verstanden wissen. Ich habe anfangs auch geglaubt, es wäre normal, wenn eine Katze nach ausgelassenem Toben mal ein wenig "außer Atem" kommt - es ist aber leider nicht immer normal.....

    Das soll selbstverständlich nicht heißen, daß jetzt alle morgen mit ihrer Katze zum Kardiologen fahren oder sich mehr Sorgen als bisher machen müssen :wink:. Wer der Meinung ist, für seine Katze ist das normal und das hört man ja öfter, daß auch Katzen hecheln - auch gut. Wollte lediglich (mal wieder) meine ganz persönlichen Erfahrungen weitergeben, auch wenn die "nicht normal" sind.

    Liebe Grüße von catflower :biggrin:
    Hallo Catflower,
    wir haben gerade Deinen Bericht gelesen und sind ganz geschockt.:eek: Du hast aber auch absolut die A...karte gezogen.(Nicht im negativen Sinne):sad:
    Wir hoffen doch sehr, daß es mit Bonnie bald einigermaßen aufwärts geht und Du mit ihr dank Deiner guten Betreuung und der hoffentlich wirkenden Medizin noch viele schöne Jahre hast.
    Mit Deiner Warnung hier im Forum finden wir sehr gut. Sicher bettrifft es nicht alle Katzen, aber man kann ja auf die Anzeichen mal mehr achten.
    Wer die Augen verdrehen möchte, soll dieses denn auch tun, nur aufpassen, daß sie auch wieder zurückgedreht werden. Sieht sonst sehr komisch aus.
    Fühl Dich von uns umarmt und geknuddelt, das brauchst Du jezt sicherlich!

    Ganz liebe Grüße
    Katzentrio
    Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
    Hallo Katzentrio, komm gerade von meiner Haus-TÄ, wo ich das neue Medikament abgeholt habe, damit er es so schnell wie möglich bekommen kann und war vorhin mit diesem Beitrag nur kurz drin, weil ich die Wartezeit bis zur Praxisöffnung nach diesem Hammer irgendwie "überbrücken" mußte.

    Bin noch immer ziemlich geplättet, denn ich bin nach der letzten Untersuchung durch meine TÄ doch relativ optimistisch zur Kardiologin gefahren. Klar, ich weiß, daß er herzkrank ist und hab im vergangenen Jahr wirklich alles nur Mögliche geta, damit sich das nicht verschlechtert. Das geht soweit, daß er seine Tablette jeden Tag fast pünktlich auf die Minute bekommt und aus dem Grund jeden Abend gegen 22.30 h von allein aufsteht und in die Küche trabt. Da legt er sich dann erst hin und wenn ich nicht nach einigen Minuten komme, dann "ruft" er eben: he, ist Zeit für meine Tablette":smile:. Und er nimmt die seit einem Jahr, ohne auch nur einmal zu streiken.

    Ich hab also nicht im Traum damit gerechnet, daß sich das überhaupt und schon gar nicht in der Form verschlechtern könnte.

    Das einzig Positive: meine TÄ hat mir gerade mitgeteilt, daß diese speziellen Untersuchungen ab sofort auch bei ihr gemacht werden können, sie ist nur noch nicht dazu gekommen, mich anzurufen. Klasse, bin gerade gut 1 Stunde zurück, da erfahre ich, daß ich Bonnie im Grunde auch noch völlig umsonst in dieser siedendheißen Kiste ewig durch die Stadt kutschiert habe und heute um 12.00 h im Büro sämtliche Berge von Arbeit liegen ließ, damit das Ganze in Ruhe ablaufen kann und ich nicht auch noch gehetzt bin. Wirklich ein klasse Tag.

    Hab der Kardiologin schon gesagt, daß sie mir offenbar absolut kein Glück bringt, denn vor fast genau einem Jahr war die 1. Untersuchung bei ihr, die mich ja schon fast umgehauen hat. Dann bin ich ziemlich fertig nachhause, Bonnie raus aus der Kiste, Shiva rein in die Kiste und mit dem zu meiner Haus-TÄ, die mir dann am gleichen Tag sagte: FIP-Verdacht bei Shiva. Das kann doch alles nicht "normal" sein.

    Ich bin ja schon längst der Meinung, daß ich wirklich genug Erfahrungen mit Katzenkrankheiten habe - hab ja schließlich so gut wie alles inzwischen durch :wink:. Aber muß denn wirklich alles bei meinen Katzen landen? Und dann auch noch immer gleich in der besch.... nsten Form. Aber da bin ich wohl wirklich eine Ausnahme, wenn ich bedenke, daß andere Katzen nicht mal Durchfall kriegen :wink:. Ich bin schon total happy, wenn mal 4 Wochen kein Artzbesuch auf dem Programm steht und beäug die Brut dann doppelt aufmerksam, weil ich jedesmal denke "das kann nicht sein, die brüten bestimmt wieder was aus, was ich bloß noch nicht bemerkt habe" :wink:. Bin wohl schon paranoid, was das angeht.

    Jetzt mach ich mir auch schon wieder Sorgen - Bonnie liegt platt auf dem ehemaligen Computertisch und bei dem jetzigen Wissen werd ich wahrscheinlich nur noch damit beschäftigt sein, seine Atemzüge zu zählen. Dabei sag ich mir ja selbst, daß das normal ist, wenn er jetzt fertig ist. Wurde schließlich mehr als 1/2 Stunde von 2 Leuten auf dem Untersuchungstisch liegend festgehalten und bei der anschließenden Röntgenkontrolle hat er dann endgültig gestreikt. Konnte nur 1 Aufnahme gemacht werden, obwohl 2 eigentlich notwendig gewesen wären (verschiedene Ebenen), aber da hatte er dann verständlicherweise endgültig den Kanal voll.

    Naja, jetzt muß ich das erstmal sacken lassen und werd wieder tagelang sämtliche Freunde nerven mit den Gedanken, die ich mir jetzt wieder mache. Aber die kennen das zum Glück, wissen, daß ich das "brauche" und sind hart im Nehmen :biggrin:.

    Hab mein "Herzchen" gerade mal geknuddelt (und die Herztöne überprüft :wink::biggrin:).

    Naja, werd mich jetzt mal noch ´ne Weile umschauen, was es inzwischen "anders wo" Neues gibt - hoffentlich Erfreulicheres.

    Also, bis bald wieder liebe Grüße von catflower
    Hallo, catflower!
    Da wollte ich nur mal kurz vor Feierabend reinschauen, was das Forum so macht und dann so eine schlimme Nachricht von mir - es tut mir so leid, dass du das nun auch noch durchmachen musst. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie du Bonnie jetzt noch extremer beobachtest und dir Sorgen machst...und jeden Atemzug zähst...ging/geht mir ja immer noch genauso mit Charlie.

    Dich trifft es hier wirklich immer wieder direkt ins Herz - das ist so ungerecht. Aber ich denke, wenn du nicht so hinterher wärst und so gut für deine kleinen sorgen würdest, hättest du Bonnie bestimmt schon längst verloren. Ich denke, er lebt vor allem noch wegen deiner liebevollen Fürsorge. Das solltest du nicht vergessen.

    Ich/wir drücken euch alle Daumen und Pfoten, dass sich Bonnies Zustand nicht weiter verschlimmert und es sich zum Besseren wandelt.

    Fühl dich ganz fest gedrückt
    Liebe Grüße von
    Naschkatze25
    Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...
    Hallo Catflower,

    es tut mir leid, dass es dir und deiner Katze nicht gut geht, ich kann dich verstehen, dass du dir jetzt noch mehr Sorgen machst, du bist natürlich nicht paranoid, das geht glaub ich jedem Katzenbesitzer(zumindestens jenen die ihre Katze lieben) so, ich kenn das auch von mir, man rennt alle 5 Minuten nachschauen, was die Katze macht, wird in der Nacht munter um nach dem Rechten zu sehen usw., leider kann ich dir auch keinen Rat geben, wie du diese Sorgen los wirst, aber ich bin davon überzeugt, dass du dein Bestes gibst.

    Ich finde es super, dass du deine Erfahrungen hier mitteilst, dadurch können alle anderen die Symtome beachten, diesbezüglich hätte ich noch eine Frage, gibt es außer dem Hecheln noch andere Merkmale die auf einen Herzfehler hindeuten, da mein Sternchen auch immer Hechelt und ich mir deshalb auch schon Sorgen gemacht habe, aber die Tierärzte(war schon bei 2 verschiedenen) haben gesagt es ist alles ok, bloß der Kleine hechelt nicht, auch wenn er gelaufen ist.

    Danke für deine Hilfe, vorallem jetzt wo es dir nicht so gut geht, ich halte euch die Daumen, dass die neuen Medikamente gut helfen und denk ganz fest an euch. LG Grete
    Liebe Catflower!

    Puh, Dein Beitrag hat mich ganzschön umgehauen! :sad:

    Ich bin ja kein Mensch großer Worte. Wenn ich normalerweise Trost spende, dann nehme ich denjenigen in den Arm. Also stell Dir jetzt vor, wir sitzen bei Dir auf dem Sofa, haben Bonnie und Shiva auf dem Schoß und ich bin einfach nur tröstend da.

    Das tut mir so leid, dass Du gerade Katzen erwischt hast, die so oft kränkeln. Da habe ich ja schon fast ein schlechtes Gewissen, weil meine so kerngesund sind. Aber ich werde trotzdem mal einen anderen TA aufsuchen, denn ich habe die Symptome bei Maya und Tweety ja auch beobachtet (Hecheln nach ausgiebigem Spielen). Das lässt mir jetzt keine Ruhe.

    Also, fühl Dich ganz lieb und fest von mir umarmt! Hier im Forum vermissen Dich schon einige ... :wink:
    Hauptsache ist, dass Bonnie noch so lange wie möglich einigermaßen beschwerdefrei leben kann - und das wünsche ich Dir und Bonnie von ganzem Herzen!

    Jetzt zerquetsche ich mir mal die Daumen, nachdem Du das für mich so erfolgreich gemacht hast, als meine Maya verschwunden war.

    Ganz liebe Grüße und streichel Bonnie ganz lieb von mir. :wink:
    Andrea
    Liebe Grüße, Andrea :wink:



    unser Blog
    Liebe Catflower!

    Auch von mir ganz liebe Grüsse,es tut mir echt total leid das du zwei Katzen hast,die dauernd kränkeln.
    Wenn ich deinen Bericht so lese muss ich auch wieder an meine Tini denken.Ich weiss das das dich warscheinlich nicht gerade aufbaut aber ich kann eben auch nichts dafür das ich gleich wieder daran denken muss,aber wie du/ihr wißt hatte sie auch auch diesen Herzfehler,der leider nur nie entdeckt wurde und es gab auch keine Anzeichen dafür.
    Wenn ich deinen Bericht so lese würde ich mir auch wünschen das ich sie mal ganz gründlich untersuchen lassen hätte.
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen,das es deiner kleinen mit Hilfe der Tabletten bald wieder besser geht und ich weiss auch das nachdem ich schon so viele Beiträge von dir gelesen habe,du dich bestimmt ganz fürsoglich um deinen Liebling kümmern wirst und allein das kann manchmal vielleicht schon wunder bewirken.
    Ich drücke dir und deinen Lieben ganz fest die Daumen,das alles besser wird.
    Fühl dich ganz lieb von mir gedrückt.
    Tini
    liebe Catflower

    auch ich denke ganz fest an dich und möchte dir sagen, das es mir wirklich leid tut mit deinem Bonny. ich finde es aber super, das du trozdem, all die anderen hier im Forum darüber aufmerksam machst, ein wenig mehr zu schauen. Um so mehr leid, tut es mir für dich, Kann dir so gut nachempfinden. Möchte dich jetzt eigentlich ganz fest umarmen und dich mit den gleichen worten trösten, die du vor eininger Zeit mir gesagt hast.

    Immer nach vorne schauen und jeden Tag genießen. Wenn du Angst hast und dir sorgen machst, was ja auch verständlich ist, dann merkt es Bonny.:wink: Also auch wenn es sich blöd anhört, Kopf hoch. Und irgendwie spiegelt sich auch bei dir dein eigenes Gedicht wieder. Hoffe du weisst welches ich meine?

    Vielleicht gehörst du auch dazu, die die kranken Tiere pflegen darf, weil du so viel liebe und geborgenheit wieder geben kannst. Und deine Mietzen fühlen sich ja auch sehr wohl bei dir.

    Puh ich weiss eigentlich gar nicht recht, wie ich damit umgehen soll aber ich denke wirklich ganz fest an euch und drücke euch alle zur verfügung stehenden Pfoten und daumen.

    Wollte dich eigentlich auch etwas fragen, passt jetzt vielleicht nich ganz, aber ich versuchs mal. Welche symtome kommen denn da so zusammen, ausser das das Kätzchen nach dem spielen hächelt?

    eine ganz feste umarmung vom Rasseltrio
    Hallo Naschkatze, vielen Dank für´s "Drücken" :wink:, tut in solchen Situationen unheimlich gut, denn Du weißt ja selbst, wie geschockt man im ersten Moment ist.

    Ich hab auch gedacht, das kann doch nicht wahr sein und mir Gedanken darüber gemacht, warum es so viel schlechter geworden ist. Ich hab wirklich alles gemacht, was ich nur machen konnte - jeden Tag pünktlich die Tabletten (nicht eine haben wir vergessen), hab drauf geachtet, daß er sich nicht anstrengt und mußte ihn deshalb so oft bei seinem ausgelassenen Spielen bremsen - das allein tut schon weg, denn er ist doch trotzdem so ein kleiner Heißsporn, der nur Blödsinn im Kopf hat :smile:.

    Hab natürlich auch bei jedem TA-Besuch die ganze Arie durchpraktiziert, die ich hier immer "runterbete". Der Transportkorb gehört bei uns zur "normalen Wohnungseinrichtung" :biggrin:, da schläft er sogar z. T. drin und trotzdem jedesmal Minzesäckchen und T-Shirt rein, Baldrian verteilt und meist ging er sogar freiwillig da rein :rolleyes:.

    Da hab ich natürlich das ganze Jahr über geglaubt, daß nichts weiter passieren kann., Ddas sich der Zustand seines Herzens nicht verbessern würde, war mir klar, aber daß es trotzdem so viel schlechter geworden ist, damit hab ich nie und nimmer gerechnet.

    Meine TÄ hat zwar versucht, mich ein wenig zu beruhigen, nachdem mir die Prognose der Kardiologin doch ziemlich den Boden unter den Füßen weggezogen hat, aber so wirklich Erfolg hatte sie damit nicht :wink:. Bin aber froh, daß die weitere Behandlung jetzt wie alles andere komplett bei ihr laufen kann, zumal sie wie gesagt seit ein paar Tagen einen Herzspezialisten für extra eingerichtete Herzsprechstunden hinzuzieht. Der ist dann jeweis in der Praxis, führt die entsprechenden Untersuchungen durch und kann auch die Befunde sofort und vor allem mit seinem zusätzlichen Fachwissen auswerten.

    Mit ihr hab ich wirklich einen "guten Fang" gemacht. Sie hat ja vor einiger Zeit schon eine extra Haut-Sprechstunde eingerichtet und ich bewundere schon lange, daß sie zu denen gehört, die sich permanent informieren und wenn nötig die eigene bisherige Behandlung sogar komplett umstellen aufgrund neuer Erkenntnisse. Frag mich, wie sie das mit den Infos neben ihren Sprechzeiten überhaupt hinbekommt - hat ja auch noch Familie und Kinder.

    Naja, jetzt muß ich halt erstmal die nächsten 6 Wochen abwarten, ob die veränderte Medikation vielleicht doch etwas hilft und danach will sie versuchen, ein neues Herzmittel ausfindig zu machen, damit er mit 1 Medikament quasi auf allen Ebenen unterstützt wird und wir nicht - wie bisher in Aussicht gestellt - 3 verschiedene Medikamente brauchen. Das wär ja auch schon von Vorteil, denn heute morgen zeigte sich das 1. Mal, daß ihm die neuen Tabletten an sich und noch dazu ja auch die häufigere Gabe mit größeren Mengen nicht wirklich gefällt. Mußte mich zum 1. Mal "durchsetzen" :wink:, damit er die Tablette heute morgen nimmt. Sonst hatte ich diesbezüglich mit ihm noch nie Probleme, er schleckt mir alles ohne mit der Wimper zu zucken vom Teeflöffe :biggrin:. Da werd ich mir wohl neue Tricks ausdenken müssen, ein paar hab ich ja noch in der "Hinterhand", wird sich zeigen, was die taugen :biggrin:.

    Naja, und wirklich "ungerecht" kann man ja auch nicht sagen. Klar war das auch mein 1. Gedanke :wink:, aber das würde ja im Grunde bedeuten, daß man so etwas anderen wünscht - ich denke, das tut niemand. Im Gegenteil, ich freu mich wirklich jedesmal riesig, wenn ich lese, daß es "unseren" Samtpfötchen, über die hier berichtet wird, wieder gut geht - von Neid ist da wirklich keine Spur.

    Warum hol ich mir auch Katzen von einer Not-Sammelstelle ? :biggrin:. Nee, ich bereue nicht eine Sekunde, auch wenn es viele traurige Zeiten gab und wohl noch geben wird.

    Also, Dir und Charlie drück ich natürlich weiterhin die Däumchen - ebenso wie allen anderen, wann immer es nötig ist.

    Liebe Grüße von catflower :biggrin:
    Hallo Grete, danke auch Dir für Deinen Trost :biggrin:. Wie ich ja schon bei Naschkatze geschrieben habe, tut das unheimlich gut in solchen Situationen - aber das weiß sicher ohnehin jeder hier :wink:.

    Zu Deiner Frage: naja, es gibt verschiedene Symptome, die auf so etwas hinweisen könnten, aber das ist dann auch wieder abhängig davon, um was für einen Herzfehler es sich handelt und vor allem, wie schwer dieser ist.

    Und das Dumme ist eben, daß viele dieser Symptome eben auch absolut harmlose Ursachen haben können, wie z. B. die an anderer Stelle schon erwähnte Fehlbildung des Zungenbändchens. Selbst ein fehlender Fangzahn kann dazu führen, daß die Zunge raushängt und es gibt sogar Katzen, die sind absolut OK und haben einfach eine kleine "Macke" :wink::biggrin:, so daß immer ein Stückchen der Zunge zu sehen ist (das sieht dann echt "blöd" aus :biggrin:).

    Ich möchte jetzt eigentlich auch ungern alle mir bekannten möglichen Symptome hier aufführen, denn ich fürchte, dann erkennt wohl jeder bei seiner Katze davon irgendetwas und wir hätten hier absolut zu Unrecht die volle Panik.

    Ich kann halt nur immer wieder raten, auf wirklich alle Kleinigkeiten zu achten und alles, was einem merkwürdig vorkommt, zur Sicherheit abchecken zu lassen. Aufgrund dessen, was ich mit meinen Katzen im Laufe der Jahre schon alles erlebt habe (und auch nie erwartet hätte), hat sich leider oft gezeigt, daß hinter scheinbar harmlosen Kleinigkeiten eben doch häufig größere Dinge "versteckt" sind.

    Nur, wie soll man das denen klar machen, die diese Erfahrungen noch nicht gemacht haben ? Ist ja auch durchaus kein Vorwurf, nur macht es mich manchmal schon wütend, wenn ich tagelang mahne und dann zu hören bekomme, das ist übertrieben. Ich glaub, kaum jemand kann nachvollziehen, daß diese Wut von mir dann einzig und allein aus meinem Gefühl der Hilflosigkeit entsteht. Ich hab in manchen (!) Fällen den Eindruck, ich mach mir um mir im Grunde fremde Katzen mehr Sorgen als die jeweiligen Besitzer und stell mir dann immer vor, wie es der Katze dann dabei geht. Das beste Beispiel war die Sache mit der Austrocknung. Ich habe 3 Tage lang immer wieder und mit sämtlichen möglichen Begründungen versucht klarzumachen, wie wichtig gerade für diese Katze Flüssigkeit ist. Daß die von mir empfohlene Elektrolytlösung nicht gegeben wurde, das hab ich ja durchaus noch verstehen können - ein Laie weiß einfach nicht, daß das harmlos ist, aber überlebenswichtig sein kann. Aber wenn ich dann am Ende noch von einem derart Begriffstutzigen (sorry, anders kann ich das nicht bezeichnen :wink:) beschimpft werde und noch dazu merke, daß nichtmal andere meine Reaktion als lediglich ohnmächtige Wut begreifen, dann macht das den Frust nicht gerade kleiner :sad:. Da hat man dann schon einige Tage, in denen man sich vornimmt: OK, ab sofort "tätschelst" Du jedem nur noch die Wange und bläst allen Zucker in den Allerwertesten - denn das allein will man hören :wink:. Nur leider bin ich für sowas nicht auf Dauer gestrickt :wink:. Ich möchte einfach anderen so gut ich kann das ersparen, was ich selbst erlebt habe. Und wenn mein Rat wirklich mal übervorsichtig war - was macht das denn? Ist doch allemal besser so, als wenn Katze und Mensch leiden müssen, weil man eine "übertriebene Maßnahme" mal nicht ernst genommen hat. Aber egal, das Thema ist ja auch abgeschlossen und warum sollst Du Dir überhaupt meine "Klagen" darüber anhören :wink::biggrin:.

    Deshalb lieber wieder zurück zu Dir :biggrin:: Es ist wirklich schwer, einen guten TA zu finden. Leider kann man das meist erst dann beurteilen, wenn ein Problem erstmal vorliegt und selbst meine hat ja Bonnies derzeitigen Zustand im Grunde falsch eingeschätzt. Wenn Du Dir wegen Sternchen also jetzt doch Sorgen machst (wollte wirklich niemanden grundlos beunruhigen), geh doch mal zu so einem wirklichen Spezialisten und laß sie zumindest einmal durchchecken. Da wird ein Echo-Kardiogramm gemacht, außerdem wird mit Ultraschall der Blutdruck kontrolliert und ggf. zusätzlich eine Röntgenkontrolle durchgeführt, bei der zu erkennen wäre, ob andere Organe (speziell die Lunge, die bei Herzerkrankungen oft in Mitleidenschaft gezogen ist) OK sind. Ist allerdings nicht ganz billig, ich habe wie gesagt dafür etwas über 130 € gezahlt. Aber ohne Grund ist das wirklich absolut nicht nötig. Wenn Du willst, kannst Du ja nochmal detailliert schreiben, was Dir u. U. merkwürdig vorkommt, vielleicht kann ich Dir bei der Entscheidung ja dann zumindest helfen.

    Schluß jetzt, hoffe ohnehin, daß es nicht wieder zu lang ist :biggrin:. Liebe Grüße also wieder von catflower
    Hallo, catflower!
    Danke erstmal für deine Antwort - in der an Grete habe ich nochmal was über die Sache mit der ausgetrockneten Katze gelesen. Dazu nur nochmal ganz kurz: Aber sicher habe ich deine Reaktion richtig gedeutet - ich wusste, dass du total verzweifelt bist, weil du dachtest/denkst, dass da eine Katze vor die Hunde geht, obwohl es verhindert werden könnten durch deine Ratschläge. Aber dem Fragenden war das nicht klar. Deshalb habe ich versucht, es "ungefährlich" zu formulieren, damit derjenige sich nochmal Gedanken macht und vielleicht dann doch die Ratschläge annimmt. Ich habe doch genauso wie du gefühlt, als ich die ganze Sache gelesen habe: Du mit den richtige Ratschlägen und TRooper hat sie in den Win dgeschlagen. Kann mir vorstellen, dass du das schäuemend am PC gesessen hast.
    Was lernen wir daraus: Kommunikation via PC ist immer von Mißverständnissen geprägt...ich hatte nur versucht, die Situation zu entschärfen. Aber vielleicht lasse ich die Sache einfach ruhen. Hoffe nur, dass jetzt dadurch keine Mißstimmung zwischen uns herrscht.

    Charlie hat übrigens gestern bis zum Dunkelwerden mit uns im Garten gesessen und gelegen, rumgeschnuppert und gelaufen...einfach nett. Und zwischendurch hat er sogar fast seinen "Katzentrab" hinbekommen - dieses schnell hüpfend/trabende Laufen. Ist nur einmal kurz ins Straucheln gekommen...natürlich, als mein Freund ihn angelockt hat :sad:

    Und übrigens ist das Knarzen beim Essen besser geworden und er frisst auch wieder TroFU, trinkt im Moment aber mehr als sonst. Das Mäulchen reißt aber immer noch ab und zu auf und blutet ein bißchen...Das kurz von der Charliefront.

    Catflower, ich drücke weiterhin alle Daumen und Pfoten für euch. Ich denke, dass es dir zwar auf einer Ebene immer bewusst ist, dass du deine LIeblinge vom Notdienst hast und immer was sein kann, aber wenn dann tatsächlich etwas schlechteres passiert, dann kann man es einfach nicht glauben. Vor allem, nachdem du so viel tust, damit es sich eben nicht verschlimmert...aber ich hoffe, dass die neuen Medikamente anschlagen bzw. beim nächsten Besuch beim TA eine Besserung eingetreten ist.

    Ganz liebe Grüße von
    Naschkatze25
    Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...
    Hallo Andrea, hört sich blöd an, weil ich jeden Beitrag mit fast den gleichen Worten beginne, "Danke" sagen möchte ich natürlich auch Dir :wink:. Und Du weißt ja selbst, was Daumenquetschen alles bewirken kann, also werd ich jetzt mal versuchen, daran genauso zu glauben, wie ich das von euch immer "verlange" :wink::biggrin:.

    Aber bitte tu Du - ebenso wie alle anderen mir bloß einen Gefallen: auf keinen Fall ein schlechtes Gewissen, was ist denn das für ein Quatsch ? (Achtung, war lustig gemeint :biggrin:). Niemand muß ein schlechtes Gewissen haben, weil seine Katzen gesund sind - das wünscht und gönnt hier doch jeder jedem und damit das so ist, bemühen wir uns doch alle so gut es geht, dabei mitzuhelfen.

    Neenee, ist halt so und ich bin ja wahrlich nicht die Einzige, die Sorgen hat. Da muß ich und vor allem Bonnie jetzt durch und ich hab ja dann doch zumindest etwas aus den vielen schlimmen Erfahrungen gelernt: ich versuche trotzdem optimistisch nach vorne zu blicken und jeden Tag mit meiner Höllenbrut :biggrin: zu genießen. Ich kann nicht mehr machen, als ich mache - hört sich blöd an - und werd halt versuchen, auch hier das Optimalste für den Süßen zu finden. Alles weitere wird sich zeigen und wenn ich da jetzt nur noch klage und jammere, blockier ich mich doch selbst. So lange ich aber weiterhin zumindest versuche optimistisch zu sein so gut es geht, habe ich auch die Chance, eine Lösung zu finden, die wenigstens ein wenig hilft - ist das nichts ? :wink:. Darüber wär ich jedenfalls schon unheimlich froh und ich denke, mit meiner TÄ zusammen werden wir das sicher auch schaffen. Die ist einfach wirklich Spitze und ich weiß, daß sie sich jede erdenkliche Mühe geben wird.

    Was Maya und Tweety angeht, würd ich das an Deiner Stelle aber wirklich auch mal genau beobachten. Wie gesagt - ich will absolut keine Panik machen, aber eine gesunde Katze verträgt eigentlich auch mal ganz ausgelassenes Toben ohne zu hecheln und zu ermüden. Sowohl das Hecheln wie auch das Speicheln kann völlig andere und harmlose Gründe haben und Du solltest Dich deshalb jetzt keinesfalls verrückt machen (große Töne, gerade ich im Augenblick :wink:). Aber so eine Kontrolle ist nicht wirklich schlimm, tut absolut nicht weh, sondern ist halt für die Katze nur unangenehm, weil sie längere Zeit ruhig liegend gehalten werden muß. Naja, allerdings tut der Preis u. U. zumindest Dir dann doch weh :wink:. Aber ich denke, lieber mal etwas Ebbe in der Kasse, als irgendwann vielleicht doch Selbstvorwürfe - das könntest Du sicher ebenso wenig ertragen wie ich.

    Also, entspann die Däumchen ruhig öfter mal zwischendurch, sonst stehen Maya und Tweety bald vor meiner Tür und beschweren sich, weil die keine vernünftigen Streicheleinheiten mehr bekommen können :biggrin:. Solltest Du die Untersuchung machen lassen, sag bitte Bescheid, denn dann kannst Du sicher sein, daß meine Daumen auf jeden Fall ganz fest gedrückt werden. Mann, jetzt krieg ich wieder ein schlechtes Gewissen, weil ich scheinbar doch in ein Wespennest gestochen habe und auch noch weiter steche. Das will ich nicht !! . Ich habe "Ausnahme-Katzen", die einfach nichts auslassen - davon gibt es nicht so viele :wink::biggrin:.

    Bitte, versprich mir, daß ich Dich jetzt nicht verunsichert habe - es ist wirklich nur ein gutgemeinter Rat und ich würd mir einfach selbst Vorwürfe machen, wenn ich ihn nicht geben würde. Gerade weil diese Symptome so "normal" und nicht beunruhigend erscheinen, es aber halt manchmal nicht sind.

    Dickes Bussi und ganz liebe Grüße von catflower
    Hallo Naschkatze, nur nochmal ganz kurz (ohh, die Arbeit schreit :wink:). Deine Berichte über Charlies Fortschritte sind jeden Tag einfach nur herzerfrischend :biggrin:.

    Und zu dem "anderen" Thema: kann Dich wirklich voll und ganz beruhigen, denn ich habe Deine Antworten darauf ganz genau so und nicht anders verstanden - das war also kein "versteckter Schuß" in Deine Richtung :wink::biggrin:. Außerdem weißt Du doch: wenn ich schieße, dann direkt und nicht versteckt :biggrin:. War aber generell auch nicht als "Schuß" gedacht. Und ansonsten hast Du recht, das Thema ist durch :wink:.

    Nochmal zu Bonnie: eine Besserung wird es leider nicht geben, das steht schon fest. Aber ich wär schon unendlich froh, wenn es sich nicht noch weiter verschlimmern würde - wobei das im Grunde kaum möglich ist, bei der Prognose :sad:. Im Augenblick geh ich halt nur ungern überhaupt aus dem Haus, denn die Aussage der Kardiologin hat ja nun wahrlich nicht zur Beruhigung beigetragen. Andererseits hab ich aber konkret danach gefragt, weil ich nur so seinen tatsächlichen Zustand wirklich einschätzen kann.

    Dumm ist bloß, daß ich am Wochenende 2. / 3.8. wegfahren wollte und alles schon gebucht ist. Dann werden die Beiden von meiner Nachbarin versorgt - ist alles schon organisiert, aber jetzt bekommt Bonnie halt mehr Tabletten und wenn er heute schon fast gestreikt hat, wie soll sie dann damit klarkommen? Hab schon gestern einen "Krisenplan" :biggrin: entwickelt, um ihr den größtmöglichen Erfolg zu sicher - kann nur hoffen, daß von dem allen, dann wenigestens eines nutzt :biggrin:. Ansonsten würd ich eigentlich lieber zuhause bleiben - dann ist meine Freundin stinkesauer - und die TÄ hat wiederum grünes Licht gegeben. Bin mir im Augenblick noch nicht endgültig sicher, was ich mache. Meine Freundin krieg ich im Ernstfall wieder "süß" :biggrin:, aber Bonnie......? Werd mal nochmal mit der TÄ vorher reden, was wäre, wenn er schlimmstenfalls 1 Tag die Medikamente nicht bekäme - Shit ! :confused:.

    Also, das Pfeifchen können wir getrost liegen lassen, alles weiterhin im grünen Bereich :biggrin:. Liebe Grüße nochmal von catflower
    Liebe Catflower!

    Nein, Du hast mich nicht verunsichert. :wink:

    Ich werde demnächst nochmal zum TA gehen und das mal ganz gründlich untersuchen lassen. Es ist ja schon besser geworden, seitdem die Beiden ein wenig abgenommen haben, deshalb vermute ich, dass es mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit wirklich nur am Speck und dem dicken Fell liegt.

    Bloß über das lange Liegen bei der Untersuchung mache ich mir Sorgen - besonders bei Tweety. Denn die mag Tierärzte überhaupt nicht und wird bei TA-Besuchen zu einer regelrechten Giftspritze. :sad: Das sie eine kleine Zicke ist, weiß ich ja, aber beim TA erkenn ich sie dann gar nicht wieder. :wink: Hast Du irgendeinen Tipp? Sind Deine Beiden lieb beim TA und lassen alles mit sich machen?

    Ich schick Dir per Gedankenübertragung eine große Portion Optimismus, von dem ich meistens sehr viel habe. :wink::biggrin:

    Ich danke Dir, dass Du trotz Deiner Situation noch soviel andern Leuten Mut machst und einfach für sie da bist. :biggrin:

    Liebe Grüße und ein dickes Bussi zurück,
    Andrea
    :wink:
    Liebe Grüße, Andrea :wink:



    unser Blog
    Hallo Catflower,

    erstmals herzlichen Dank für die Antwort, ich glaube nicht dass du allen Angst gemacht hast, ich finde es besser zu wissen dass diese Symptome auf einen Herzfehler hinweisen können, als es nicht zu wissen und nicht darauf zu achten.

    Was die Ausgetrocknet Geschichte betrifft, versteh ich vollkommen dass du angefressen bist, wäre doch jeder, du machst dir ja die Mühe, damit es den Katzen besser geht und diese dämlichen "Besitzer" achten dann einfach nicht auf die Ratschläge und du kannst nichts dagegen tun und kannst der Katze nicht anders helfen, ich glaube da versteht jeder, daß du außer dir bist.

    Außerdem finde ich dass du es genau richtig machst, was hilft es wenn jeder hier im Forum den anderen in den Hintern kriecht, ich denke es ist wichtiger die Fakten klar auf den Tisch zu legen, nur so kann man den betroffenen Tieren etwas helfen und den Haltern bewußt machen, was sie ihnen zufügen.

    Es wäre wirklich nett, wenn du mir bei der Entscheidung ob ich sie genauer Untersuchen lassen soll, helfen könntest. Sie zeigt folgende Symptome,die mir manchmal Sorgen bereiten:

    wenn Sie z.b. dem Gismo nachläuft beginnt sie nach kurzer Zeit zu hecheln und mit offenem Mund zu atmen,

    bei der Kastration hatte sie große Probleme mit der Narkose und die Nachwirkungen waren extrem und haben sehr viel länger gedauert als normalerweise

    zeitweise niest sie häufig, der Arzt hat gemeint das kommt von dem Hausstaub, der sie in der Nase kietzelt, aber was ich nicht verstehe sie niest auch wenn sie auf der Coach liegt und so unordentlich und dreckig ist es bei uns eigentlich nicht

    manchmal hört es sich an als wäre ihre Nase verstopft, sie atmet dann lauter, das kommt und geht innerhalb von einer Stunde, sie hat aber keinen Ausfluß

    manchmal hat sie eine bleiche Nase, normalerweise ist sie leicht rosa

    letzens hat sie sich ohne Grund 3x übergeben(waren keine Haare dabei-normalerweise hat sie auch keine Probleme mit den Haaren, sie scheidet diese scheinbar mit dem Kot aus), es war in dem Erbrochenen auch nur Futter sichtbar

    manchmal frißt sie einen ganzen Tag fast gar nichts auch wenn ich das Lieblingsfutter hinstell,

    manchmal hat sie ohne Grund starken stinkenden Durchfall

    Vielleicht sind diese Sachen ja auch ganz normal bei Katzen, aber als wir sie mit den 3 Wochen bekommen haben und sie mit der Flasche aufgezogen haben, hatte sie jede Woche etwas anderes, ich hatte ständig die Sorge dass sie es nicht schafft, damals hat mir der alte Tierarzt gesagt, dass sie ihr Leben lang anfälliger sein wird als Katzen die Muttermilch bekommen haben und ich merk das ja auch, sobald das Wetter kühler wird und ich nicht aufpasse hat sie einen Schnupfen, außerdem ist sie sehr zierlich. Seit mir das der TA gesagt hat, sitz ich bei dem geringsten Anzeichen auf Kohlen. Wie sie sich vor ein paar Tagen übergeben hat, hatte ich wieder Panik, hab sofort den neuen TA angerufen(komm mir schon langsam albern vor, weil ich den so oft anrufe) der hat dann zu allem Übel auch keine Ahnung und Vorstellung gehabt vorher das kommt, er hat nur gesagt, dass wenn sie sich nochmals übergibt ich am nächsten Tag zu ihm kommen soll. Na ich bin den ganzen Abend gesessen und hab sie beobachtet bin alle 10 Minuten gelaufen um nach ihr zu sehen. Glücklicherweise hat sie sich nicht mehr übergeben müssen, mein Blödie hat nämlich noch dazu ein schlechtes Gewissen wenn sie sich auf dem Teppich übergibt und würde es am liebsten gleich wieder wegschlecken, wenn ich sie nicht sofort wegnehmen würde.

    Das herzige daran ist nur, letztens war mir sehr schlecht und ich hab mich in der Nacht übergeben müssen, da ist sie aufs WC gekommen und hat mich auf den Zehen abgeschleckt, als würde sie mir beistehen wollen, so wie ich das bei ihr mache, in diesen Augenblicken muß es einem schon wieder gut gehen, wenn sie so süß sind.

    So jetzt glaub ich hab ich mehr geschrieben als du, also brauchst du überhaupt kein schlechtes Gewissen haben, wenn du viel schreibst, -übrigens deine Texte lesen sich sehr gut, also schreib ruhig. Also bis bald, liebe Grüße Grete
    Hallo Tini, wenn, dann möcht ich mich ja schon wirklich bei jedem Einzelnen fürs Daumendrücken und für euren lieben Trost bedanken :wink: - ich find es ganz lieb, daß auch Du so kräftig mitdrückst :biggrin:. Vielen lieben Dank dafür.

    Aber wie geht es Dir selbst denn im Augenblick? Können Dich Tux und das neue Kätzchen wenigstens ein wenig von dem Kummer ablenken, so daß im Herzen zumindest wieder ein kleiner Sonnenstrahl wärmt? Hört sich wohl furchtbar "pathetisch" an, aber ich hatte speziell nach Shiva´s Tod wirklich das Gefühl, als wärs da stockfinstere Nacht, nachdem er nicht mehr da war.

    Du brauchst Dir auch absolut keine Sorgen zu machen, daß jemand nicht verstehen könnte, warum Du "so schnell" wieder einem neuen Kätzchen ein liebevolles Zuhause gegeben hast. Zum einen mußtest Du schließlich auch an Tux denken, die ebenso über den Verlust der Freundin getrauert hat und sollte sie denn noch unglücklicher sein, nur weil es vielleicht einige Menschen gibt, die sich darüber gar nicht erst Gedanken machen? Ich finde, Du hast das völlig richtig gemacht !

    Nach Charlies Tod kam unser Bonnie auch schon nach gut 1 Woche als "Tröster" für Shiva ins Haus. Zeitlich zwar von mir nicht wirklich so geplant, aber man hat ihn mir quasi "ins Haus gebracht". Und als Shiva dann auch tot war, wollte ich eigentlich - wie Du - keine weitere Katze mehr zu mir nehmen. Aber wie bei Dir hatte ich einen furchtbar traurigen "Hinterbliebenen", für den das dann letztendlich doch die einzig richtige und somit eine wirklich gute Entscheidung war. Und genauso solltest Du das auch sehen. Tux hat trotzdem den gleichen Platz in Deinem Herzen, den sie auch sonst gehabt hätte. Da ist halt aber auch noch Platz für ein 3. Kätzchen.

    Hab ich das bisher noch nicht gefunden, oder hast Du noch nicht so richtig von dem neuen kleinen Monster erzählt? Hab bisher zwar hier und da mal gelesen, daß es ein neues Kätzchen gibt und es sich mit Tux wohl auch inzwischen gut versteht, aber erzähl doch mal ein wenig mehr - sind doch alle neugierig, auch wenn man immer wieder erschrocken feststellen muß, daß nicht immer auf wirklich alle berichteten Punkte eingegangen wurde. Manche Sachen merkt man sich zwar, will sie ein anders mal nochmal ansprechen, aber dann gibt es wieder so viele "akute" Dinge, daß leider doch immer mal wieder was "unkommentiert" bleibt. Aber nicht daß Du denkst, es "erwischt" immer nur Dich :wink:, wir lesen das schon alles, nur die grauen Zellen schaffen das manchmal nicht auf einmal :wink::biggrin:.

    Also, gib uns doch mal einen "aktuellen Lagebericht" allein von Deiner Situation - Du "versteckst" Dich scheinbar nur zu gerne hinter den Beiträgen anderer :wink::biggrin:.

    Nochmal, ganz lieben Dank - hab´s Drücken auch von Dir ganz deutlich gespürt :biggrin: und liebe Grüße von catflower
    Hallo Rasseltrio, bevor ich mich auch bei euch ganz herzlich für den so lieben Zuspruch und das "Drücken" :biggrin: bedanke, erstmal eine ganz andere Anmerkung:

    Ihr habt aber so was von falsch gelegen, mit eurem Eindruck, euch hätte hier niemand vermißt ! :biggrin:. Klar fällt das auf, wenn gerade von denen, die eigentlich fast täglich hier anderen antworten, plötzlich einer "fehlt" !:wink:.

    Aber es gibt ja außer dem Forum auch noch das eine oder andere Private, was man erledigen muß :wink::biggrin: und da will man doch nicht immer gleich "drängeln" :wink:. Ich schwöre :biggrin: (zwar lachend, aber dennoch ernsthaft), daß ich kurz davor war, eine der inzwischen ja schon "bekannten Suchmeldungen" ins Forum zu stellen. :biggrin:. Nur leider kam mir das mit Bonnie dann "dazwischen"....... Also, nix mit "nicht vermißt" (grummelgrummelenttäuscht) :biggrin::biggrin:

    Und glaub mir, ich würd die besagten "Sprüche" :wink: nicht nur anderen vorbeten - nach dem 1. Schock habe ich genau das gedacht, was ihr in dieser Antwort geschrieben habt - ist also doch was dran an "Telepathie" ?:biggrin:. Ein wenig glaub ich das ja auch, aber wohl eher dann doch anders, als die davon "Überzeugten" :wink:.

    Das mit den Symptomen hab ich in meiner heutigen Antwort an Grete schon geschrieben - ist sooo schwer, da wirklich etwas festzumachen. Die möglichen Symptome erscheinen einfach so "normal" und jeder muß doch im Grunde grinsen, wenn seine Katze die Zunge raushängen läßt - das sieht einfach sooo blöd aus :biggrin:, wer denkt denn da daran, daß da überhaupt was hinterstecken könnte?

    Ich bin halt nur aufmerksam geworden, weil ich ja schon einige Katzen hatte und u.a. auch einen Kater, der wirklich wie ein Besengter gespielt hat, ohne daß ihm auch nur ein Hauch von Anstrengung anzumerken war. Und bei Bonnie ist mir das schon nach wenigen Monaten aufgefallen, er war noch weit unter 1 Jahr. Und selbst dann hat selbst meine TÄ das einige Zeit lang nicht ernst genommen - erst als ich immer und immer wieder dieses Thema "auf den Tisch" gebracht habe (in der ja bekannten hartnäckigen und eindringlichen Form :wink::biggrin:) hat sie mich - wohl eher, damit sie endlich Ruhe hat :wink:- zum Kardiologen geschickt.

    So gesehen bin ich wirklich froh, manchmal (nicht immer :wink:) eine "Nervensäge" zu sein :biggrin:.

    Also, schauen wir gemeinsam optimistisch in die Zukunft - gerade euch geht es ja auch nicht anders. Und wenn sich der Blick des einen mal trübt, muß der anderer halt kräftig beim Wischen helfen :biggrin:. Danke für euer Wischen !

    Ganz liebe Grüße erstmal wieder von catflower (und meldet euch das nächste mal bitte vorher offiziell ab :wink:)

    Hallo Grete, hallo Andrea, bitte nicht böse sein, aber ich muß die neuen Fragen leider ein anderes mal beantworten. Ich muß unbedingt meinen Pflichten nachkommen, sonst gibt´s womöglich noch Ärger :wink::biggrin:.

    Ich meld mich sobald wie möglich wieder - versprochen.

    Bis dahin nochmal liebe Grüße
    Hi Catflower,

    ah tut das gut, doch etwas vermisst worden zu sein:biggrin:

    Werde mich aber beim nächstenmal, was nicht mehr all zu lang hin ist, abmelden. bin dann nämlich im Urlaub. :wink:Wirst schon sehen wie:biggrin::biggrin:

    Das du keine Panik machen willst wegen der Symtome ist mir schon kla. Bei Flocke kann ich dieses Hächeln auch beobachten, jedesmal wenn wir zwei gespielt haben ist sie total fertig. Da ich ja eh ende August wieder zum Ta muss wegen dem Allergie kram, werd ich sie diesbezüglich mituntersuchen lassen. Welche Untersuchungen sollte ich denn durchführen lassen und muss ich da noch zu einem anderen doc?? Mache mir eigentlich keine Panik wegen der Symtome, möchte es aber doch abgeklärt wissen. Die kleine hat nun schon so viel, was eigentlich auch nicht normal ist, also geh ich lieber auf nummer sicher. Ist ja erst ein Jahr alt und schon so kaputt nach dem spielen?!

    Wünsch dir auf jedenfall ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße vom Rasseltrio
    Hi Catflower,

    ah tut das gut, doch etwas vermisst worden zu sein:biggrin:

    Werde mich aber beim nächstenmal, was nicht mehr all zu lang hin ist, abmelden. bin dann nämlich im Urlaub. :wink:Wirst schon sehen wie:biggrin::biggrin:

    Das du keine Panik machen willst wegen der Symtome ist mir schon kla. Bei Flocke kann ich dieses Hächeln auch beobachten, jedesmal wenn wir zwei gespielt haben ist sie total fertig. Da ich ja eh ende August wieder zum Ta muss wegen dem Allergie kram, werd ich sie diesbezüglich mituntersuchen lassen. Welche Untersuchungen sollte ich denn durchführen lassen und muss ich da noch zu einem anderen doc?? Mache mir eigentlich keine Panik wegen der Symtome, möchte es aber doch abgeklärt wissen. Die kleine hat nun schon so viel, was eigentlich auch nicht normal ist, also geh ich lieber auf nummer sicher. Ist ja erst ein Jahr alt und schon so kaputt nach dem spielen?!

    Wünsch dir auf jedenfall ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße vom Rasseltrio