schon wieder einmal das Naßfutter...
-
-
-
@pallasathene + Thanée:
Leonardo ist auch sehr gut!Allerdings, da auch auf Lockstoffe verzichtet wird, kann ich es meiner Sheela leider nicht vorsetzen...:rolleyes: Sie ist einfach nicht von dem mistigem Felix weg zu bekommen und lässt knallhart alles andere vertrocknen!
Statt dessen schlingt sie umso mehr Leonardo TrFu runter!
Maja frisst das Leonardo NaFu + Almo nature, weil ich ihr von Anfang an nichts anders vorgesetzt habe!Außerdem liebt auch sie das Leonardo TrFu!!!
Bei uns führt der "Tierfreund" Leonardo, wo auch immer Proben erhältlich sind. Es ist zwar ein riesiger Laden, aber ich weiß nun trotzdem nicht, ob es eine Kette ist...:think: -
Hm, ich hab grad mal bei google nachgeschaut, aber finden konnte ich leider keine Kette, die sich "Tierfreund" nennt...schade...bis jetzt habe ich auch noch keine Antwort von Leonarde erhalten bezüglich Bezugsquellen. Bei dem Link, den Andrea hier gegeben hat ist das Futter leider momentan vergriffen und ich hab da gestern erstmal angefragt, wie lange das denn wohl dauert, mit einer neuen Lieferung...ich hoffe, die sind mit ihrer Antwort etwas schneller.Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
-
Jippieh, ich bekomm das Zeug doch direkt bei nem Händler vor Ort, da brauch ich das ja garnicht zu bestellen...hab mir auch direkt mal das ganze Sortiment NaFu mitgenommen und ne kleine Packung TroFu...Socke hat sich fast draufgestürtzt, bei Fussel bin ich mir nicht sicher...ich hab versucht, sie aus der Hand zu füttern und das mag die ja überhaupt nicht und der Napf wurde danach erstmal skeptisch angeschaut...naja, abwarten
Mit dem Naßfutter muß ich jetzt erstmal bis nächstes WE warten...ich bin ja mal gespannt...Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht. -
Hallo,
habe einen Tierfutterhändler ganz in der Nähe aufgetan, der Leonardo NF und TF hat. Beides hat unserem Kater gemundet. Dieser Händler führt auch Animonda und wenn ich Almo haben will, dann bestellt er es für mich ... und das tollste ist, er bringt es mir nach Hause - bevor ich im Internet fremd gehe.
Davon ganz abgesehen ist Leonardo bei Zoobi ständig vergriffen.
Nun zum Futter - unser ewiger Nörgler war sofort überzeugt. Es riecht sehr angenehm ( so eine Mischung aus Leberwurst und Corned Beef), sieht lecker aus und vom Preis her ist es ebenfalls verträglich und die Zusammensetzung überzeugt mich auch.
LG von Kirstin und Leckermäulchen Popeye -
Also das Futter heisst einfach Leonardo, ja?
Mein Kater futtert auch nur Felix, Whishas & Shah, ich möchte ihm doch mal etwas anderes vorsetzen und ich möchte auch Futter mit wenig bis gar kein Zucker. Das stört mich schon länger, habe aber auch nicht so endviel Geld um ihn ne Dose für 1 Euro und mehr zu kaufen.
Habe hier nur einen Fressnapf in der Nähe, Animonda habe ich schon gelesen, von Leonardo habe ich noch nie etwas gehört.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. -
@Nickyyy
ja das Futter heißt einfach Leonardo, ist aber im Futterhaus oder bei Fressnapf nicht zu bekommen. Kann man bei Zoobi bestellen nur die haben des öftere Lieferschwierigkeiten.
Ansonsten mal eine Anfrage beim Hersteller machen unter:
bogro.deDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()
-
Ok dann frage ich dort mal an und sobald der Rest an Whiskas und Co weg ist, werd ich dann erstmal auf Schmusy, Animonda und Miamor umstellen. Das hat der Fressnapf nämlich. Aber nach Allem was ich mir jetzt so zusammengelesen habe macht mir das schon Sorgen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. -
An bogro habe ich nun mal eine Mail geschrieben. Eine Nachfrage beim Fressnapf meines Vertrauens
erbrachte leider nix, so habe ich, zumindest mal für den Anfang, NaFu von Schmusy u Miamor mitgenommen und TrFu von Hill's. Auf Dauer ist das nur sehr teuer, ich hätte gerne gleichwertiges für ein paar Cent weniger, zumal ich ja bald von 1 auf 2 Katzen aufstocke
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. -
Hallo,
ich beneide alle Katzenbesitzer, deren Katzen hochwertiges Futter fressen. Ich habe hier im Forum zwar viel über Futter gelernt, leider machen mir die beiden aber so gut wie immr einen Strich durch die Rechnung - sie fressen das ganze hochwertige Futter nämlich nicht!
Die beiden sind absolute Freigänger und gucken mich immeran, wenn sie vor der Tür stehen und Futter haben wollen, dann stelle ich es ihnen hin und sie gucken
so! Das Futter wird auch definitiv nicht gefressen. Höchstens von fremden Katzen, aber nicht von meinen beiden.
Ich hab u.a. das Futter von Grau probiert, von Leonardo, Porta feline usw... nichts hat die beiden wirklich überzeugt. Alles wurde nur mit gerümpfter Nase und langen Zähnen "angenagt", gefressen kann man dazu nicht sagen. Den Großteil musste ich wegwerfen, auf Dauer eine ziemlich teure Investition.
Mittlerweile weiß ich schon nicht mehr was ich machen soll. Nur wenn ich das Futter mit irgend so einem Schundfutter mische, wird es gefressen, alleine nie!
Ich will ihnen doch nur Gutes tun, aber wie soll ich das bloß den Kleinen begreiflich machen?!
viele GrüßeAlexandra -
vielleicht solltest du das hochwertige Futter gaaanz langsam dazu mischen. Erst ein Löffelchen von dem Guten, das dann so 2-3 Tage so verfüttern und dann immer mehr steigern. Irgendwann haben sie sich dann bestimmt an den Geschmack von dem hochwertigen Futter gewöhnt.
Es grüßen Otis (*03.04.2006) Baiko (*15.04.2006) und Henk (*02.09.2007) :dance:
-
@Alexandra
Ich kenn das auch zur Genüge, wenn man sich ellenlang Inhaltsangaben studiert, endlich ein paar tolle Futter gefundne hat, das Netz unsicher macht, um einen günstigen Bezugspunkt zu finden, begeistert und ä bisserl stolz auf sich, wartet man auf das tolle Futterpaket und man freut sich genau bis zu dem Moment, wo das Futter im Napf landet und es die kleinen (fiesen :shhh:) Fellnasen partout nicht fressen wollen
Tja, im hochwertigen Futter fehlt das Caramel und das lässt es eben nicht so stark riechen und schmecken. Die Kaddies finden das natürlich alles andere als toll
Ich würd's auch mal so probieren, wie rienchen es vorgeschlagen hat und vielleicht kein Futter wie Grau/Leonardo (die haben meine auch nur mit gaaaaaanz langen Zähnen gefuttert........wenn überhaupt) oder Miamor feine Filets oder porta21 nehmen.
Bitte nicht falsch verstehen, die Futtersorten sind klasse, geradezu perfekt, aber sie schmecken meist zu gesund und viele Kaddies essen diese tollen Sorten zu Anfang nicht so gern.
Fang am besten mit Animonda Carny oder Bozita an, die sind gute Mittelklassefutter und die chance ist einfach größer, dass deine Miezen sie riechen und auch schmecken mögen
Ansonsten hilft vielleicht stark riechende klare Rinderbrühe über's Futter zu geben, aber keine aus'm Supermarkt (zu stark gewürzt), da müsstest du schon selbst hinter'n Herd :whistle:, aber was tun wir nicht alles für unsere felligen Haustyrannen
Ich wünsch dir viel Glück! -
Ich kenne das auch zu gut, dass das für mich perfekt klingende Futter von meinen Fellis einfach nicht akzeptiert wird.
Die würden lieber fast verhungern, als so manche Sorten zu verspeisen.
So kam es auch, dass ich Unmengen von verschiedenen Futtersorten im Schrank hatte, die allesamt verschmäht wurden und nun im Tierheim gelandet sind.
Ich kann Dir auch nur den Rat geben, zunächst wenig, später immer etwas mehr des hochwertigen Futters unter ihr bekanntes zu mischen.
Somit dürftest Deine Kaddies auch keine Verdauungsprobleme auf Grund der Futterumstellung haben.
Wie Fiebi schon schrieb, sind Animonda Carny oder Bozita gute "Startersorten".
Viel Glück. -
Bei Freigängern würde ich mir da aber keine zu großen Sorgen machen, denn der Fleischanteil der vielen Futtersorten fehlt wird bei ihnen durch Frischfleisch ersetzt.
Andererseits: wenn die Katze ihr Futter nicht anrührt oder nur wenig, hat sie vielleicht nicht den wirklichen Hunger
Geringe Zuckermengen sind sicher nur halb so schlimm- wer also mischt, damit die Katze das "Gute" Futter nimmt, ist wohl auf dem richtigen Weg... Bedenkt die Katze schmeckt den Zucker nicht wirklich , sie wird aber süchtig und am Ende krank.
Schmecken tut sie hauptsächlich die Geschmacksverstärker!!Hollandse Herder -
Also ich bin froh, daß meine nicht ganz so wählerisch sind (andererseits kennen sie das billige Zeugs auch garnicht)...trotzdem: bei Happy Cat werden die Zähne erstmal ziemlich lang, aber es wird dann doch gefressen...Leonardo hingegen: schwupps, weg isses (und das ist sogar noch günstiger, als das Happy Cat
). Ich hab zwar erstmal die Probierpackung geholt, aber die war irgendwie schneller leer, als ich gucken konnte
fand ich dann doch schon sehr erstaunlich, aber auch sehr erfreulich.
Fazit: Weg mit Happy Cat, her mit Leonardo...und damit die Kurzen Abwechslung haben, bekommen sie das abwechelnd mit Hill´s.
Danke nochmals für den Tip!Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht. -
Sooo...nachdem ich ja nun auf Leonardo (TroFu, als auch NaFu) umgestiegen bin, hab ich heute beim Händler mal wieder was Neues entdeckt...die haben da noch ne Marke, die schimpft sich Ropomix...was mich jetzt mal interessieren würde...wie sieht das denn beim Naßfutter mit den Inhaltsstoffen aus (von der Zusammensetzung her bestehen beide aus 100% Fleisch!)?
Mal zum Vergleich:
Leonardo / Ropomix:
Rohprotein: 12% / 13,7%
Rohfett: 5% / 5,4%
Rohasche: 2% / 0,4%
Rohfaser: 0,4% / 1,3%
Feuchtigkeit: 79% / 78%
Calcium: 0,32% / --
Phosphor: 0,18% /--
Vitamin E: 30 mg / 60 mg
Taurin: -- / 200 mg
Zink: 15 mg / --
Mangan: 1,5 mg / --
Vitamin A: 5000 I.E. / --
Vitamin D3: 150 I.E. / --
Vitamin B2: 0.8 mg / --
Vitamin B12: 4 mcg / --
(Ich hoffe, die Tabelle ist vernünftig zu erkennen)
Und dann steht auf den RopoCatdosen noch drauf:
- für die Lebensmittelproduktion zugelassenes frischens und pures Fleisch
- kein Tiermehl
- natürliche Fleischstücke, kein Formfleisch
- mit Taurin
Ah ja...wer Interesse hat: die Internetseite befindet sich erst im Aufbau... ropomix.de; e-mail: info@ropomix.de; Tel: 02534-395
Und jetzt wäre es toll, wenn mir jemand noch etwas zu den o.a. Werten sagen könnte
Danke schön!Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thanée“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0