schon wieder einmal das Naßfutter...

      schon wieder einmal das Naßfutter...

      Ich weiß...das Thema gibt´s ja schon öfter...trotzdem möchte ich es nochmal aktuell nachfragen.
      Meine beiden Stubentiger bekommen momentan das Naßfutter von Bozita (das aus den Tetrapaks). Die Zusammensetzung ist ja klasse, der Preis hält sich im Rahmen...NUR: es ist Schweinefleisch mit drin. Ich weiß, daß Katzen dies nicht gut verwerten können und meine zwei bekommen auch nur am Wochenende als Schmankerl das Naßfutter. Animonda Carny vertragen sie leider nicht, sonst wäre ich dabei geblieben...was gibt es noch für hochwertiges Futter, das nicht gleich auf den Geldbeutel schlägt? Bzw. wie steht´s mit dem Schweinefleischanteil (ca. 30%) wenn die das eh nur am WE bekommen? Kann ich das bedenkenlos weiterfüttern, oder sollte ich mich doch nach etwas anderem umsehen?
      Und falls ihr mir etwas "ausgefallenes" vorschlagt, wäre es toll, wenn ihr dann einen Hinweis geben könntet, wo ich das bekommen kann.

      Ah ja...bitte nichts von Firmen, wie Eukanuba, oder IAMS, wo nachgewiesen ist, das die Firmen Tierversuche machen...danke schön!

      Thanée
      Bilder
      • 2.jpg

        39,12 kB, 230×172, 304 mal angesehen
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thanée“ ()

      RE: schon wieder einmal das Naßfutter...

      Original von Thanée
      Meine beiden Stubentiger bekommen momentan das Naßfutter von Bozita (das aus den Tetrapaks). Die Zusammensetzung ist ja klasse, der Preis hält sich im Rahmen...

      Ich persönlich finde die Zusammensetzung nicht so prickelnd für den Preis - zumindest von dem Tratrapack, das ich vor einigen Wochen mal in der Hand hatte. Schweinefleisch ist in erster Linie billig, wie Katzen das verwerten ist mir unbekannt. Solange es gegart ist, ist es jedenfalls nicht gefährlich.

      Ah ja...bitte nichts von Firmen, wie Eukanuba, oder IAMS, wo nachgewiesen ist, das die Firmen Tierversuche machen...danke schön!

      Mhh... Du meinst also bei IAMS sind Tierversuche nachgewiesen...? Sehe ich anders :)
      Daß Bozita auch eine eigene Anlage unterhält weißt Du?

      Schau mal hier:
      Diskussion zu: Peta Tierversuchsliste bezüglich Tierfutter

      Grüße
      Tina
      Das ist ja komisch, meine beiden Kätzchen (12 und 13 Wochen) haben das Animonda Carny auch anfangs vertragen, dann bekamen sie Durchfall davon. Ich habe daraufhin vom Tierarzt das Nassfutter Royal Canin Intestinal bekommen (Huhn mit Reis), schon war der Durchfall weg. Dieses Futter haben meine Süßen mit Begeisterung gefressen, es waren schöne Bröckchen mit Soße, es sah auch für Menschen appetitlich aus. Allerdings kostet ein Beutel mit 100g ca. 1 EUR. Das ist mir dann auf die Dauer doch zu teuer. Nach einer Woche habe ich es nochmal mit Animonda Carny versucht, prompt kam wieder der Durchfall. Gestern habe ich dann bei Zooplus folgendes Nassfutter bestellt: "Yarrah, Huhn in Soße". Hier liegen 100g bei 0,31 EUR. Mich stört zwar der Weizen in dem Futter, aber zumindest kommt der Haupt- Fleischanteil vom Huhn. Jetzt müssen es meine Beiden nur noch fressen....
      Hm, also das in der Dose ist doch wohl noch schlechter...da ist ja kaum Fleisch drin? Verglichen mit dem billig Katzenfutter finde ich es jedenfalls nicht als viel höherwertiger...

      Das Problem mit den Tierversuchen (ich will jetzt nicht schon wieder eine Lawine lostreten) ist einfach, daß man sich NIE sicher sein kann, wer was macht und wer nicht...es sei denn, man hat´s mit eigenen Augen gesehen. Aber ich versuche trotzdem, es einzuschränken.
      Wie gesagt, bin ich ja auch eigentlich auf der Suche nach einer Alternative, aber irgendwas stimmt ja meist nicht, egal, ob´s der Preis, die Zusammensetzung, die Herkunft, Verträglichkeit etc. ist.
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      @ Evi_S: nein die Antwort bezog sich noch auf den Kommentar von TinaFür, du hast dich nur dazwischengemogelt :wink:
      Aber bei yarrah bin ich mir auch nicht sicher, ob das nu so gut ist...laut der Liste, die hier im Forum zu finden ist, ist das ja auch nicht sooo toll. Und die fünf-Sterne-Sorten sind halt einfach gleich richtig klasse Futter und dementsprechend teuer :confused:
      Und ich habe einfach nicht die Möglichkeit den Kleinen so teures Futter zu holen.
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thanée“ ()

      Was auch noch bezahlbar ist, gleicher Preis wie Carny, wäre Leonardo :wink:
      Dann gibt es noch das Mac´s - das habe ich selbst noch nicht getestet, tönt aber gut, auch gleicher Preis wie Carny :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      @Goldi: Wo bekomm ich denn dieses Leonardo? Hast du vielleicht einen Link, wo ich mir das mal anschauen kann? Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, meine zukünftigen Einkäufe bei Zooplus zu tätigen, aber die haben das leider nicht, genauso wenig, wie das Mac´s *sniff*.
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      Das Leonardo bekommst du HIER und das Mac´s bekommst du HIER.

      Ich bestelle normalerweise auch nur bei Zooplus, aber nachdem ich auf nur NaFu umgestellt habe und etwas Abwechslung haben möchte, bleibt mir auch nichts anderes übrig als mal hier und mal dort zu bestellen :sad:

      Edit: Andrea war ne Minute schneller :D
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Goldi“ ()

      *g* danke schön...ja, das passiert öfter mal im Forum, daß sich jemand so einschleicht :smile:
      Hm, dann werd ich mich jetzt mal durch die Links durcharbeiten...man, schon wieder Arbeit...püh...
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      Hier mal was zu Leonardo, mir scheint es ein sehr gutes Futter zu sein. Werde es auch mal probieren.

      Feuchtnahrung

      Grundsätzlich sollten Sie wissen, dass Leonardo Feuchtnahrung ca. 80% Feuchtigkeit enthält. Der zusätzliche Bedarf an Wasser ist demzufolge gering, das Transportgewicht aber höher. Feuchtnahrung ist ungeöffnet mindestens 2 Jahre haltbar. Eine geöffnete Leonardo Dose sollte unbedingt kühl gelagert und innerhalb von 2 Tagen verfüttert werden.

      Unsere heutigen Hauskatzen sind wie ihre wildlebenden Artgenossen ausgesprochene Fleischfresser. Ihren Bedarf an Proteinen und Nährstoffen decken freilebende Katzen durch die Jagd nach Beutetieren ab.

      Um Ihrer Hauskatze eine möglichst naturnahe Ernährung zu bieten, haben wir bei der Zusammensetzung von Leonardo auf den Zusatz von Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen verzichtet. Pflanzliche Erzeugnisse, die genverändertes Material enthalten können wie z.B. Mais oder Soja, werden ebenfalls vermieden. Die Rohstoffe stammen von deutschen Agrarbetrieben und werden schlachtfrisch meist noch am gleichen Tag verarbeitet.

      Leonardo "Premium" ist eine All-Meat-Qualität, d.h. ausschließlich frische Fleischerzeugnisse kommen in die Verarbeitung.

      Da die biologische Wertigkeit dieser Produkte aber höher ist, benötigt Ihre Katze zur Deckung ihres täglichen Bedarfs eine vergleichsweise geringe Menge Leonardo "Premium". Dadurch wird auch die tägliche Kotmenge leicht reduziert. Minderwertige Abfälle wie Schnäbel, Federn oder Füße werden in unseren Betrieben nicht verarbeitet. Die zarten Fleischstücke werden geschmacklich durch das herzhafte Gelee abgerundet.

      Akzeptanztests haben erwiesen, dass der hohe Fleischanteil in Leonardo "Premium" selbst bei sensiblen und wählerischen Katzen stark appetitanregend wirkt. „Schlechte Fresser" bekommen Sie mit wieder in den Griff. Eine ständige veterinärmedizinische Überprüfung der Rohstoffe sichert einen gleichmäßig hohen Qualitätsstandard, der Ihnen die Sicherheit gibt, für die gesunde Ernährung Ihrer Katze das Beste getan zu haben.


      Inhaltsstoffe (%) Rohprotein (%) Rohfett (%) Rohfaser (%) Rohasche (%) Feuchtigkeit (%)
      Feines Rind mit Geflügel 12,0
      5,0
      0,4
      2,0
      79,0

      Feines Rind mit Fisch 12,0
      5,0
      0,4
      2,0
      79,0

      Feines Rind mit Leber 12,0
      5,0
      0,4
      2,0
      79,0

      Feines Rind mit Herz 12,0
      5,0
      0,4
      2,5
      79,0

      Feines Rind mit Wild 12,0
      5,0
      0,4
      2,0
      79,0

      Feines Rind mit Lamm 12,0
      5,0
      0,4
      2,0
      79,0

      Leonardo "Premium"wird in sechs verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten:

      Feines Rind mit Geflügel
      Feines Rind mit Fisch
      Feines Rind mit Leber
      Feines Rind mit Herz
      Feines Rind mit Wild
      Feines Rind mit Lamm

      Klingt doch gut oder??

      Gruß Kirstin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()

      Das klingt sogar sehr gut...das Problem ist nur, daß das Futter relativ schwer zu bekommen ist, weil nicht ständig vorrätig...hab jetzt mal direkt bei der Firma angehorcht, zwecks Vertriebspartner und Probepakete :wink:
      Außerdem werde ich mir das TroFu wohl auch mal bestellen...ist ja doch um einiges günstiger als Hill´s...von Happy Cat sind meine nicht ganz so begeistert, auch, wenn sie es fressen...

      Außerdem sollen Leonardo auch auf Tierversuche verzichten...hm, Bozita im Übrigen auch...
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      Original von Thanée
      Außerdem sollen Leonardo auch auf Tierversuche verzichten...hm, Bozita im Übrigen auch...

      Du hast meinen Link nicht gelesen... :naughty:

      Bozita ist eine Handelsmarke, der echte Hersteller betreibt sogar eine eigene Versuchsanlage!

      Sorry ich finde es nur so lächerlich, daß offen ein Futter gemieden wird weil es uralte Vorwürfe wegen Tierversuchen gibt und andere werden als Tierversuchsfrei propagiert, obwohl die Fakten relativ leicht zu recherchieren sind...

      Grüße
      Tina
      @TinaFü: Ich habe deinen Link durchaus gesehen...allerdings bilde ich mir mein Urteil nunmal anscheinend anders, als du...wie gesagt: man kann nur nach Hörensagen gehen, solange man das nicht mit eigenen Augen gesehen hat, muß man halt auf diese Angaben vertrauen. Hinzu kommt, daß man die Aussagen aus deinem Link auf positive, als auch negative Weise interpretieren kann.

      Außerdem bin ich immernoch auf der Suche nach PREISGÜNSTIGEM Futter und IAMS und Eukanuba fallen da ja wohl kaum drunter.

      Weiterhin ist es ja immerhin ein Fortschritt, daß sich manche Leute überhaupt auch um solche Dinge Gedanken machen. Den meisten ist es doch leider egal, was sie ihren Tieren füttern, weil die Werbung nunmal für Kitekat und Co. Superengagement zeigt, aber die Premiumfutterfirmen auf solche verzichten.

      Irgendwo muß jeder für sich selbst entscheiden, welche Marke er nun füttert und das mit seinem Gewissen ausmachen. 100%ige Gewissheit gibt es wohl kaum.
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      Das ist eben eine Bauchentscheidung, aber da ja jeder normale Mensch keinen selbst kennt und auch kein Labor selbst gesehen hat finde ich, sollte man sich auch nicht derart festlegen wie es teilweise passiert. Man tut IAMS zu statistischen genau 50% unrecht wenn man sagt: die machen Tierversuche. Und zu statistischen genau 50% liegt man daneben wenn man sich für ein anderes Futter entscheidet und kauft dann eins, die noch viel schlimmer sind als das vorige. Oder andersrum... Nix genaues weiß man nicht.

      Schaut mal hier:
      Diskussion zu: Peta Tierversuchsliste bezüglich Tierfutter
      Das wurde mal aus einem anderen Thread herausgetrennt, deswegen fängt das Posting etwas seltsam an :)

      Grüße
      Tina