wohnungssuche mit katzen

      Oh ja, Vermieter koennen echte Ar*er sein... der letzte hat uns ja mit einer Frist von 14 Tagen rausgeschmissen als er spitz bekommen hat das wir 5 Kitten bekommen haben. Er war auch immer der Meinung die zerkratzen den Boden (wie sollen die denn den billigen Plastik PVC verkratzen???) :confused: :think: :snooty:

      Da wir bei 2 Wochen etwas unter Zeitdruck waren habe ich unserem 'neuen' am Anfang nur was von 2 Katzen gesagt, kein Problem... :whistle:

      Am WE nach unserem Einzug war er dann bei uns um noch ein paar Sachen abzuholen und uns die Heizung zu erklaeren ect. ect. und schaut durch das Fenster und meint nur grinsend die haetten sich aber vermehrt :whistle: :whistle: :whistle:

      Er hats gelassen gesehen... meinte alles im Haus waere zur Not kaeuflich ersetzbar und Erbstuecke waeren sowieso laengst verscherbelt... ich glaub bei dem haben wir super Glueck gehabt, dem haetten wir auch von Anfang an sagen koennen das es 8 sind - aber wer wusste das schon vorher? :rolleyes: :D :whistle:

      Die meisten machen ja direkt so ein Gesicht :sick: oder schauen total entsetzt :eek: drein... aber er mag unsere Fellis. Nicht mal das ich nun alle Fenster mit Ketten sichern musste weil unser Kater gelernt hat sie zu oeffnen hat ihm was ausgemacht. Er hat es von der positiven Seite gesehen... wo keiner RAUS kann kann auch keiner REIN... :whistle:

      Er war aber wirklich ein Gluecksgriff... meine Eltern vermieten auch und ich kann aus deren Erfahrung nur sagen, 10 Katzen aber keine Kinder!!! DIE hinterlassen 10 mal mehr Spuren als jedes einigermassen gut erzogene Haustier und wer hat schon in seinem Vertrag drin stehen das auch solche Spuren bei Auszug zu beseitigen sind? Da heisst es dann das waere ja normal und es bleibt am Vermieter haengen :sick: :sick: :sick:

      Euch jedenfalls viel Glueck bei der Suche nach was passendem :D

      Chris
      Ich habe damals auch nicht daran gedacht die Vermieterin zu fragen, ob ich mir Katzen anschaffen darf :oops:
      Im Mietvertrag steht das die Tierhaltung der Genehmigung des Vermieters bedarf, woran ich aber überhaupt nicht gedacht hatte :doh:
      Das hat den Grund das meine Mutter bereits einen Kater hatten und unsere Vormieter ein Geschwisterpärchen - nach der Trennung des Paares zog der Kater zu meiner Mutter und die Frau nahm das andere Geschwisterchen mit zu sich, zwei Katzen waren ihr zu viel :doh: :evil: :D
      Naja, wenigstens kam so meine Schwester auf ihre Kosten, aber ich schweife zu sehr ab :cool:
      Ich wußte auch, das meine Vermieterin sehr tierlieb ist und selbst unter anderem Katzen besitzt, von daher hab ich wohl kein Problem darin gesehen und einfach zugeschlagen :whistle:
      Als ich dann irgendwann mal mit meine Vermieterin telefoniert habe, weil es ein Problem mit der Abrechnung gab, sagte ich ihr, dass ich ihr etwas beichten müsste und erwähnte die Katzen :lol:
      Sie nahm es relativ locker und meinte, normalerweise hätte ich schon fragen müssen, aber so lange die Katzen nicht die Wohnung auseinander nehmen, wäre das schon in Ordnung :D
      Ich sagte ihr dann das ich unter anderem um das zu verhindern von vorne herein zwei Katzen genommen habe und sie lachte nur und meinte sie habe ja selbst Tiere und meine Mutter den Kater und die Vormieter hätten es ihr nicht mal gesagt sondern sie habe es durch Zufall gesehen, als sie sich die Wohnung vor umittelbar vor Auszug des Paares angesehen hatte :doh:
      Sie hat mich sogar noch einiges zu den Tieren gefragt, wie alt sie seien, wo sie herkommen, wie ich auf Katzen gekommen bin etc.
      Ich hätte eigentlich nie gedacht das es solche Probleme macht mit Tieren eine Wohnung zu finden, aber noch bin ich auch nicht in dieser Situation und ich hoffe doch inständig das ich das irgendwie deichseln kann, sollte ich mal umziehen.
      Allen Wohnungssuchenden Tierliebhabern wünsche ich viel Glück - mit ein bisschen Geschick sollte man den Vermietern die Tiere schon schmackhaft machen können :pray:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hey,

      also bei Einzug in die erste gemeinsame Wohnung hatten wir noch keine Katzen.
      Allerdings hatten wir schon im Hinterkopf uns eine Maus anzuschaffen.

      Im Mietvertrag steht, das keine Tiere in der Wohnung erlaubt sind.
      Ich hatte bei Unterzeichnen des Mietvertrages jedoch mal ganz leise gefragt, ob denn ne kleine Katze möglich ist.
      Die Vermieterin sagte. jo ne Katze wäre okay.

      Ca. ein Jahr nach Einzug, waren die Vermieter dann mal bei uns in der Wohnung. Natürlich haben sie unsere Maus gesehn, jedoch nix gesagt.

      Mittlerweile haben wir zwei Katzen, mal sehen was sie sagen, wenn sie die zweite noch sehen. ;)

      Also an deiner Stelle würde ich entweder gar nicht von Katen erwähnen, oder mal leise fragen, wie es denn mit Katzen aussieht.


      Viel Glück

      Lg

      Sharon
      Die Tiere zu verschweigen, bewusst zu verschweigen halte ich für keine gute Idee. Ich bin eher der Typ des direkten und offenen Weges. Wer keine Katze in der Wohnung haben will hat das Recht das dies respektiert wird.

      Es gibt genug Vermieter die mit einer Katze kein Problem haben, da muss man nicht lügen.

      Ein Tier ist doch schließlich ein Teil einer Familie, man würde doch auch nicht seine Kinder verschweigen.

      Vor allem hätte ich Angst, dass sich dann ein Vermieter derart angepinkelt fühlt und eventuell einen Rachefeldzug gegen mein Tier startet... Alles schon erlebt.

      :naughty: :snooty: Nee, nee, nee, da würde ich doch lieber von Anfang an mit offenen Karten spielen.

      Davon ganz abgesehen, halte ich sowieso nichts davon die Unwahrheit zu sagen - egal worum es geht.

      Grüße von Kirstin und Kater

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()

      Hallo,
      also wir vermieten auch eine Wohnung und haben nie etwas gegen Tiere. Unsere jetzigen Mieter haben zwei Katzen und für uns ist das kein problem, obwohl wir noch 2 Kaninchen im Garten haben. Aber da das Gehege der Kaninchen gut gesichert ist, läuft alles prima. Unsere vorherige Mieterin hatte auch eine Katze und ein Kind, war auch kein Problem. Auch Mieter mit Hunden würden wir jederzeit nehmen.

      Ich denke es gibt viele Vermieter, die so denken wie wir und Tiere mögen, man muss halt nur suchen :)
      :wink: :biggrin:
      Mensch Leute,
      ihr habt so was von recht! Eine Wohnung zu finden, in der Tierhaltung erlaubt ist, ist fast wie ein 6er im Lotto. Allein beim durchlesen der Anzeigen steht da schon: keine Tiere, keine Kinder oder NR. Am besten überweist man die Miete und läßt sich gar nicht in der Bude blicken. :evil:
      Wir sind auch auf der Suche nach einer neuen Bleibe, haben aber keinen Zeitdruck und können so lange suchen, bis wir das passende gefunden haben...zum Glück!
      Bei vielen Vermietern sind allerdings Hunde (die bellen) nicht gerne gesehen. Katzen zerkratzen angeblich den teuren Boden oder riechen. Alles Quatsch...aber wem erzähl ich das.

      Verschweigen würde ich es aber nicht, das wir eine Katze als Mitbewohner haben. Stellt euch vor, der Umzugstag naht und wir spazieren da mit nem Kratzbaum und der Transportkiste rein und der Vermieter bekommt das mit. Nee, nee den Ärger will ich erst gar nicht haben.

      Ich wünsch allen Suchenden Erfolg, man muß nur Geduld und echt ne Riesenportion Glück haben!
      Also ich habe meine Katzen nicht absichtlich nicht erwähnt. Für mich war es einfach klar, dass die Katzen mitkommen, und das war deswegen für mich so klar, weil ich so was einfach nicht kenne, dass da ein Riesentheater wegen Katzen in Mietwohnungen gemacht wird. Ich bin jetzt schon ein paar Mal umgezogen, und es war nie ein Problem. Ebenso kenne ich auch niemanden in meinem Bekanntenkreis, der wegen einer Katze (oder auch mehreren) die Wohnung nicht bekommen hätte. Vielleicht ist das in unserer "ländlichen" Gegend auch einfach kein Problem. Es ist hier einfach selbstverständlich, dass Katzen in Wohnungen gehalten werden. Solche Horrorgeschichten, wie ihr sie schreibt, kenne ich nur aus diesem Forum.

      Ach, was lebe ich doch in einer Gegend mit lauter netten Menschen, was? :wink:
      What goes around comes around.
      so, ich bin immer noch auf wohungssuche... :sad: es ist echt zum davonlaufen, mein elend dazu ist das ich auch noch arbeitslos bin...
      haben die leute nix gegen katzen stört sie das das geld vom amt kommt... haben sie damit kein problem , stören sie die katzen, und ich rede ja schon immer noch von zweien :whistle:.
      verschiedenliche leute haben mir nun schon gesagt das ich katzen garnicht angeben muß... andere sagen wieder anderes...
      ich verzweifel bald....
      hat denn von euch niemand ne wohnung im ludwigsburger oder heilbronner raum zu vermieten.. :pray:.
      ich hab schon zettel beim tierarzt und fressnapf ausgehängt und ne anzeige im flohmarkt geschalten.
      nix nix nix... :snooty:
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      tja und leider bin ich immer noch auf der suche, ich verzweifel bald... :cry:
      ich weiß nicht wie viele wohnungen ich schon angeschaut habe, aber nie meldet sich einer zurück..
      und wenn dann mit absage..
      wer will schon ne arbeitslose mit katzen??? :snooty:

      naja am sonntag starte ich den nächsten versuch...
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      Hallo

      Tut mir leid, dass es immer nohc nicht geklappt hat mit der Wohnung, es ist aber auch wirklich schwer was zu finden, ich kenne das nur zu gut - ich hab über ein halbes Jahr versucht eine Wohnung am Studienort zu finden, mit zwei Katzen und studentenpärchen. Da wollte uns auch keiner. :confused:

      Ich drücke dir auf jeden Fall ganz dolle die Daumen, dass du noch eine Wohnung mit katzenverrückten Vermietern findest, die soll es ja bekanntlich auch geben :whistle: :wink:

      Viel Glück

      Lg Fatima

      Molly & Kali :dance:
      Also bei uns stand im Mietvertrag, dass Tierhaltung erlaubt ist, wenn es mit dem Vermieter abgesprochen ist. Als wir unseren Kater bekommen haben, hatten wir auch keine Probleme. Wegen einer 2ten Katze, haben wir mehrmals den Mann unserer Vermieterin gefragt der jedesmal meinte er müsse das mit seiner besprechen. als wir mal unsere Vermieterin selber angesprochen haben (der Kater lag gerade ganz lieb da und hat geschlafen) meinte sie nur, ob nun eine Katze oder zwei, ich sag mal ja. Wir müssen eh beim Auszug renovieren von daher. Allerdings wollen wir nächstes Jahr umziehen und wenn ich das alles so lese, bekomme ich jetzt schon Panik :oops:
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Meine Tochter hat auch grad eine Wohnung gesucht und ist letzte Woche umgezogen. Im Raum Rastatt, ist das nicht in deiner Nähe? Sie hat zwei Katzen und hatte kaum Probleme damit.
      So schlimm es ist, ich fürchte, die Absagen liegen mehr an deiner Arbeitslosigkeit.

      Ich wünsch dir trotzdem viel Erfolg bei deiner Suche :smile:
      Tschüß bis dann

      Lyne



      Gerade weil wir alle in einem Boot sitzen, sollten wir heilfroh darüber sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Carjosch“ ()

      Hi !!

      Wir haben schon in der Wohnung gewohnt als wir unsere 1. Katze holten.
      Unser Vermieter war sofort einverstanden, hat uns sogar gleich vorgeschlagen gleich 2 Katzen zu holen, sie wären dann nicht so allein.
      Als wir dann ein paar Monate später die 2. Katze dazuholten
      gab es somit auch kein Problem.
      Er sagte sogar wir könnten auch mit nem Hund ankommen,
      wäre kein Problem und die Wohnung wäre groß genug.
      Da haben wir also echt einen tollen Vermieter erwischt!

      Viel Erfolg!!!!!!
      Du findest schon was!

      LG
      Julia
      Lebe lieber ungewöhnlich
      ---------------------------

      www.art-of-outside.de
      wie ich das hingekriegt hab.. die macklerin war einfach nett hat selber tier und sagte dann ich soll halt wenn jemand fragt nur zwei katzen sagen und nich gleich drei oder vier...
      und schwups ne halbe stunde später hat se angerufen und gesagt wir machen den vertrag,,
      :dance: :dance: www.luckycats.de:dance::dance:
      Entweder war ich ein Glückspilz, oder in der Schweiz ist vieles anders.

      Ich bin vor einem Jahr umgezogen und brauchte schnellstmöglich eine Wohnung für mich und meine zwei Stubentiger. In 4 Wochen hab ich mir 23 Wohungen angesehen. (...wohlgemerkt, alle nach Feierabend...und in der Schweiz arbeite ich 42,5 Stunden die Woche!)

      Die Katzen erwähnte ich bei jeder Besichtigung. In jede Wohnung hätte ich die Katzen problemlos mitnehmen können. Die Vermieter hatten allesamt nichts gegen Katzen.
      Bei Hunden sind die Vermieter hier aber vorsichtiger. Hier geht man davon aus, dass Katzen eher wenig kaputt machen und kleinere Hunde auch knapp erträglich sind, sofern sie sonst nicht viel Lärm machen. Problematischer wird es mit grossen Hunden, da sind viele dagegen.

      Nicht ganz unwichtig: Im Mietvertrag steht immer drin, dass der Tierhalter für alle entstandenen Schäden aufkommen muss. Und von vornherein bestehen die Vermieter darauf, dass der Tierhalter eine Privathaftpflichtversicherung hat. Darin sind genau solche Schäden gedeckt, wenn auch mit Selbstbehalt. (Zudem behält sich der Mieter vor, das Tier später zu verbieten, sollte es Beanstandungen vom Nachbar geben, etc. Bei Nichtbeachtung kann die Kündigung der Wohnung die Folge sein. Allerdings, wer soll was zu beanstanden haben, solange die Katze nicht immer in Nachbars Garten kackt? Eben!)

      Keine Ahnung wie das in Deutschland ist, aber hierzulande hat praktisch jeder, mit wenigen Ausnahmen, eine Privathaftpflichtversicherung. Ja, wir Schweizer scheuen Risiken und sind gerne gut versichert. ;)

      Mein Fazit aus der Schweiz: Mit Privathaftpflichtversicherung ist das Mitbringen einer Katze/von Katzen in eine Mietwohnung eher selten ein Problem. Zum Glück!

      Die 23. Wohnung war dann auch der Volltreffer und so lebe ich friedlich (und versichert), in der Zwischenzeit mit 3 Katzen, in der Schweiz.
      Das Problem kenne ich.
      Wir haben uns im Mai ein tolles Haus angesehen, das wir mieten wollten. Ein Altenteil eines Bauernhofes, riesig viele Felder und Wiesen drumherum, ein Paradies für Katzen (eigentlich).

      Die Vermieterin, machte einen sehr tierlieben Eindruck - obwohl sie einen Bauernhof haben - sie hat selbst einen Hund und eine Katze.
      Sie erzählte, die Katze dürfe aber nicht ins Haus sondern wohne in der Garage, hätte dort ihren Schlaf- und Essensplatz.

      Da hab ich schon gedacht "oh oh", was passiert wohl, wenn ich meine beiden Fellnasen erwähne.
      Wir hätten das Haus echt mieten können, sie war total einverstanden. Dann war ich aber ehrlich und hab von den beiden erzählt...Ofen aus!
      Sie wollte auf keinen Fall Katzen im/am Haus, diese würden stinken und ins Haus pinkeln. So'n Quatsch.
      Sie meinte dann noch: lassen Sie die Katzen doch da, die kommen schon zurecht. Ich hab gedacht, ich falle um, echt!
      Ich hatte keine Möglichkeit, sie zu überzeugen und da war für mich klar: abgeben tu ich die beiden ganz sicher nicht, und wenn die Vermieterin bei diesem Thema schon wo intolerant ist, wie wird sie dann bei anderen Themen sein.
      Wir wohnen jetzt auch in einem Altenteil und unsere Nachbarn haben eine Katze (die Mutter meiner beiden) auf dem Hof. Diese darf auch nicht ins Haus aber gegen unsere haben sie noch nie etwas gesagt!

      Viele Grüße
      Alexandra