Kater hat was im Hals stecken!!!

      Hallo,
      Mein Kater ist seit gestern ziemlich krank, war heute beim TA und er wurde geroengt, hat etwas in der Speiseroehre stecken, doch man kann nicht genau erkennen was es ist. TA meint es koennte nur ein Haarballen sein. Kater hat mittlerweile 40 Fieber, verhaelt sich ziemlich krank-sitzt in der ecke und starrt die Wand an und wuergt von Zeit zu Zeit.
      TA hat im Paste gegen Haarballen verschrieben und Antibiotikum. Wenn sich am Montag nichts getan hat, nochmals Roentgen und dann Endoskopie.

      Hat von euch jemand Erfahrung mit Haarballen und deren Auswirkung. Kann ein Haarballen soetwas bewirken?
      Ueber Antwort und Hilfe wuerden wir uns sehr freuen

      Tinka mit Frederic(:sad:)
      Hallo Tinka, seit wann hat Dein Kater das Fieber - schon vor dem TA-Besuch oder erst hinterher?

      Wenn er "nur" einen Haarballen verschluckt hat, bekommt er davon keinesfalls Fieber. Es muß also etwas anderes sein.

      Wenn´s geht, schreib mir bitte gleich nochmal, wie er sich ansonsten verhält. Hustet oder niest er, würgt er? Alles, was Dir einfällt, könnte hilfreich sein. Bin noch ´ne Weile online und vielleicht kann ich Dir heute zumindest noch ein wenig weiterhelfen.

      Liebe Grüße erstmal von catflower:biggrin:
      Hallo Tinka, ich bin´s nochmal. Sollte natürlich heißen "wie" würgt er, hab das eine Wort vergessen, sorry.

      Ansonsten ist noch wichtig:

      wann hat er das letzte mal Kot abgesetzt?
      wie hoch ist das Fieber z. Z. ? - bitte notfalls nochmal messen.

      Wenn Du willst, kannst Du mich ausnahmsweise auch jetzt noch anrufen, erscheint mit dringend und dann kann man vieles vielleicht besesr klären:

      (089) 957 51 40

      LG catflower
      Hallo Catflower,

      mein Kater hat erst seit heute morgen Fieber und der TA hat es festgestellt. Dafuer bekommt er auch das Antibiotikum.
      Gestern hat er angefangen zu erbrechen und zu wuergen und ich denke er hatte gestern noch kein Fieber, da seine Ohren sich kuehl anfuehlten. War gestern abend einmal auf dem Katzenklo und hat pipi gemacht. Der Rest ist etwas schwieriger fuer mich nachzuvollziehen, da ich noch zwei andere Katzen habe und auch gestern ersteinmal nicht so beunruhigt war. Kater ist nomal verspielt und lebhaft. Sitzt aber seit gestern auf seinen vier Pfoten und schlaeft so, sonst schlaeft er auf der Seite. Frisst nicht und trinkt nicht, obwohl er ein kleine Vielfrass ist und ziemlich viel trinkt. muss jetzt mit der Pipette Wasser bekommen. Sich dazu zu wehren, und gegen seine Medikamente, hat er noch Kraft und Energie, aber ansonsten wirkt er sehr geschwaecht und kraftlos. Sitzt nur auf dem Boden und starrt oftmals Wand oder Ecke fuer eine Stunde an. Bewegt sich nur wenig. Im Moment habe ich den eindruck, dass das Fieber wieder unten ist. Ansonsten war er die Tage vorher voellig unauffaellig und ich dachte mir am Anfang als er das erstemal erbrochen hat auch nichts boeses. Das kommt schon mal vor. Aber normalerweise folgt er mir und schlaeft immer da, wo ich mich aufhalte und dass hat er seit gestern dann nichtmehr getan.
      Im Moment wuergt er einfach von Zeit zu Zeit, aber es kommt leider nichts. Das Roentgenbild zeigt, dass das Kontrastmittel nicht so schnell transportiert wurde, wie eigentlich normal, aber man konnte auch nicht wirklich einen Gegenstand ausmachen, nur die Stelle, an der man einfach vermutet, dass sich was aufhalten koennte. Mein Kater ist auch dafuer bekannt, dass er alles frisst, was ihm vors Maul kommt, aber da bin ich ja schon uebervorsichtig und raeume wirklich alles weg, was in Frage kommen koennte.
      TA meinte auch es koennte noch eine Muskelerkrankung sein, der Muskeln der Speiseroehre, aber er wuerde eher auf Haarballen tippen. Und so habe ich jetzt mein kleines Tigerchen bei mir und hoffe, dass es ihm bald besser geht. TA wollte ihn eigentlich in der Praxis behalten, aber er hatte keine 24h Betreuung und da hab ich ihn einfach wieder mitgenommen.

      So vielleicht kannst du ja mit all meinen Angaben was anfangen, obwohl ich finde, dass sich nicht sehr aussagekraeftig sind. Trotzdem 1000 Dank fuer deine Bemuehungen und vielleicht faellt dir ja was ein, ich bin mit meinem Latein am Ende. Wuensche dir noch einen schoenen Abend.

      Liebe Gruesse Tinka und Frederic
      Hallo Tinka, danke für den "Nachtrag":wink:. Bin zwischenzeitlich aus dem Netz gegangen, weil ich nicht wußte, ob Du vielleicht doch anrufst und sonst ist die Telefonleitung blockiert - Steinzeit mit Modemanschluß:wink::biggrin:.

      Für mich hört sich das alles nicht wirklich gut an. Bei verschlucktem Haarballen gibt es kein Fieber. Wenn der TA aber schon den Verdacht auf Haaballen hat und darüber hinaus festgestellt hat, daß das Kontrastmittel nicht zügig durchläuft, läßt das eindeutig auf eine Blockade in diesem Bereich schließen. Durchaus möglich infolge von Haarballen, aber daraus kann ganz schnell ein Darmverschluß werden. Demzufolge hätte der TA besser gleich und vor allem gezielter eingreifen müssen.

      Ist für mich von hier aus aber natürlich auch schwer, da jetzt was zu raten, wenn die Ursache so unklar ist. Denn wenn wirklich Darmverschluß, gibt es eigentlich nur eins: so schnell wie möglich in die Klinik.

      Bei uns in München gibt es eine Tierrettung. Ähnlich wie für Menschen ein Notdienst, der auf Anruf ins Haus kommt. Habt ihr bei euch vielleicht ähnliches? Ansonsten würde ich persönlich ehrlich gesagt nicht bis Montag warten, denn so wie ich Deine Schilderung verstanden habe, ist der Kater doch geradezu apathisch?

      Du solltest auf jeden Fall die Temperatur regelmäßig überprüfen, auch wenn es für den armen nicht angenehm ist. Im Krankheitsfall kann aus Fieber leicht auch Untertemperatur werden - ebenso u. U. ein lebensbedrohlicher Zustand. Wie gesagt, die Entscheidung, was und vor allem wann ihr was macht, liegt bei euch - ich bin ja immer eher jemand, der möglichst schnell lieber auf Nummer sicher geht:wink:, weil man Katzen den wahren Zustand ja leider nicht ansehen kann.

      Drück euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen, daß es nichts schlimmes ist.

      Herzliche Grüße von catflower:biggrin:
      Hallo Catflower,
      ereinmal vielen lieben Dank fuer dein Engangement und deine Hilfe noch so spaet in der Nacht. Wirklich findet man nicht haeufig.
      Habe drei Katzen und daher war es schwer zu sagen, ob er Kot abgesetzt hat oder nicht. Habe ihn jetzt mit eigenem Kol in ein eigenes Zimmer gesperrt, und seit gestern hat sich da noch nichts getan.
      Sein Zustand ist noch unveraendert, also hat sich auch nicht verschlechtert, so dass ich denke ich kann noch zuwarten und Fieber hat er auch nicht mehr gehabt, aber abwarten. Ich lebe hier in Amerika und wir haben hier eine Notfallklinik fuer Tiere in die ich notfalls auch nachts mit ihm gehen kann. Bin aber nicht so wirklich begeistert, da ich auch aus Deutschland weiss, wer am Wochenende in Krankenhaeusern arbeitet und oft alles bis auf Montag verschoben wird. (Bin Krankenschwester).
      Katerchen tinkt weiterhin nicht freiwillig, aber es gibt ja auch noch Spritzen und Handtuch. Ist zwar immer ein Kampf, aber ich hoffe er wird es mir verzeihen, wenn es ihm wieder besser geht.
      An Darmerschlus habe ich auch schon gedacht, und werde es auch weiterhin im Auge behalten, aber Bauch ist nicht geblaeht, dicker oder druckschmerzhaft.
      Heute Nacht hatte ich den Eindruck, dass er weniger gewuergt hat(Katerchen ist jetzt ausgeschlafen und ich noch ziemlich muede, aber was tut man nicht alles fuer seine Lieben. heute unter Tags ist dann man Mann mit aufpassen an der Reihe.
      Werde dich natuerlich weiter auf dem Laufenden halten, lebe allerdings 7 Stunden hinter eurer Zeit.
      Habe mich auf alle Faelle sehr ueber deine Hilfe gefreut und hoffe, dass meine naechsten email dann positives berichten koennen.

      Liebe Gruesse Tinka und Frederic
      Hallo Tinka ,

      es tut mir sehr leid was dein Kleiner da ertragen muß. Ich kann nur hoffen daß du schnell herausbekommst, was ihm fehlt. Ich kann dir leider nicht weiter helfen. Wollte dir nur spontan mein Mitgefühl aussprechen.

      Ich bin auch deiner Meinung, daß der Einsatz von catflower seines Gleichen sucht. Mir hat sie auch schon sehr geholfen.
      Also liebe Tinka, verliere nicht den Mut und sei stark für dein Katerchen.

      Ich drücke dir die Daumen das du schnell Hilfe bekommst.

      Alles liebe und Gute für deinen Kleinen von
      Maritius
      Hallo Tinka, hab gerade Deinen heutigen Bericht gelesen und da war das Angebot mit dem Anruf natürlich nicht praktikabel - sehe ich ein:wink::biggrin:.

      Auf jeden Fall würde ich Dir raten, morgen unbedingt nochmal zum TA zu gehen - notfalls auch zu einem anderen, denn da muß was passieren. Dein Kater hat definitiv mindestens 24 Stunden keinen Kot abgesetzt und das ist absolut nicht normal, sondern kein wirklich gutes Zeichen.

      Wie gesagt, ich kann nicht beurteilen, ob ein Einlauf angebracht wäre oder besser andere Maßnahmen, denn das hängt natürlich ausschließlich von den Untersuchungsbefunden ab, die ich ebenso wenig kenne wie die tatsächliche Situation.

      Auf jeden Fall drück ich euch ganz fest die Daumen, daß dem kleinen Kerl möglichst bald geholfen werden kann und es wäre nett, wenn Du nochmal berichten würdest.

      Liebe Grüße also über den großen Teich:wink: von catflower
      Hallo Catflower,

      gehe jetzt gleich zum TA mit ihm. Er hat weiterhin kein Kot abgesetzt, so dass ich denke, dass man hier schon was machen sollte. Habe ihm uebers WE Abfuehrpaste gegeben und Bariumbrei wirkt normalerweise auch abfuehrend.
      Wird heute morgen bestimmt nochmals geroengt werden und ich hoffe wir finden eine Ursache. Ansonsten ist Kater seit heute morgen um 6 Uhr viel munterer, kam unter dem Bett hervor (verbrachte da sein Wochenende) und wirkt auf mich besser. Das sind schon mal gute Zeichen, aber trotzdem sind wir noch nicht am Ende.
      Muss jetzt los, melde mich aber, wenn ich mehr weiss.

      Liebe Gruesse Tinka
      Hallo Tina,

      danke. Aber im Moment sieht es nicht sehr gut aus. War heute morgen beim TA, keine Veraenderung im Roentgen. Haben ihn jetzt in eine Emergencyklinik gebracht. Dort hat man mir auch nicht viel Mut gemacht. Spreiseroehre sieht wohl sehr komisch auch und man weiss nicht, was es sein soll-Anomalie oder etwas was er verschluckt hat. Man wollte jetzt versuchen mittel Endoskopie zu sehen was sache ist. und wenn man ihm damit nicht helfen kann, soll er operiert werden. Diese hat man mir gesagt waere aber nicht sehr erfolgsversprechend. Haben letzten Freitag erst die gleiche OP bei einem Hund gemacht und sich glauben nicht, dass er es schaffen wird.
      Dass schliemmste ist jetzt hier zu sitzten und auf den Anruf zu warten. Man kann nichts tun.
      Drueckt bitte ganz fest die Daumen fuer meinen kleinen Kater.:sad:
      Hallo Tinka, es tut mir wahnsinnig leid, daß sich meine schlimmen Befürchtungen scheinbar doch bestätigt haben und ich hab schon wieder einen dicken Hals, wenn ich an Deinen TA denke. Wenn der ohnehin auf dem Röntgenbild sah, daß es eine verengte Passage gab, warum hat der Deinen kleinen Kater nicht sofort in die Klinik eingewiesen, statt ihm dann diese völlig unsinnige Maltpaste zu verabreichen? Wie sollten denn die Haare damit rauskommen, wenn der Gang verengt und die Haare vermutlich zu einem Knäuel zusammengeballt sind?:sad:. Allein der tagelang fehlende Kotabsatz hätte ein Alarmzeichen für sofortiges Handeln sein müssen.

      Bei einer verengten Passage kann man doch nicht ruhigen Gewissens von oben immer mehr nachschieben, in der Hoffnung, daß es irgendwann schon unten wieder rauskommen wird:angry:

      Wie dem auch sei - ich hoffe ganz doll, daß die in der Klinik die durch die "abwartende Haltung" Deines TA vergeudete Zeit mit entsprechenden Maßnahmen doch noch kompensieren können und daß dem kleinen Kerl möglichst schnell geholfen werden kann. Vielleicht bringt die Endoskopie ja die notwendigen Erkenntnisse und vielleicht gelingt es damit sogar, einen evtl. Fremdkörper auf relativ einfachem Weg herauszuholen.

      Ich drück euch von hieraus jedenfalls ganz, ganz fest die Daumen und es wäre nett, wenn Du uns weiterhin auf dem Laufenden halten würdest.

      Ganz liebe Grüße auch heute von catflower
      Hallo,

      vielen lieben Dank fuers Daumendruecken und die lieben Worte.
      Habe gesten abend mein Katerchen aus der Tierklinik abeholt. Und wieder erwarten hat man hier bei der Endoskopie keine Verengung oder Blockade sehen koennen. Auch hier hat man nochmals einen Roentgenuntersuchung gemacht und dachte eigentlich an eine Blockade oder Verengung der Speiseroehre.
      Er hat eine massive Entzuendung der Speiseroehre, des Magens und des Zwoelffingerdarmes.:confused: Es wurden Proben entnommen und wir bekommen am Freitag Bescheid. Vielleicht weiss man dann warum. Im Moment kann man sich das noch nicht so wirklich erklaeren, woher diese Entzuendung kommt. Man vermutet (mal wieder) es koennte ein Calicivirus oder Herpesvirus sein.
      Aber das wichtigste, er frisst wieder, wenn auch nur wenig und es geht ihm auch schon etwas besser!!!
      Aber wie Catflower auch schon festgestellt hatte, nur von einer Blockade gleich 40 Fieber??? da muss doch irgendwo eine Entzuendung sein.
      Da ich auch die Befuerchtung eines Darmverschlusses hatte,(3 Tage keinen Kot) habe ich auch da sehr hart nachgefragt, aber man konnte auf dem Roentgenbild sehrgut sehen, dass der Bariumbrei vom Samstag schon ziemlich am Ende war und man versicherte mir von 2 Stellen, dass ich mir keine Sorgen machen brauche und auch den heutigen Tag noch abwarten kann. Bauch waere weich, keine Abwehrspannung und Darmgeraeusche gut. Nun dann werde ich mal noch warten.
      Nochmals vielen Danke fuer eure Hilfe und das Daumen druecken.

      Ganz liebe Gruesse und schnurrrrrr von Frederic
      Hallo Tinka, oh Mann, ist das ein Auf und Ab der Gefühle, das halten meine französichen (hoch sensiblen) Nerven ja kaum aus:wink::biggrin:.

      Ich glaub, Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie erleichtert ich bin. Den Felsbrocken, der soeben runterrauschte, müßtest Du eigentlich bis über den großen Teich gehört haben:biggrin:.

      Ich hab mir wirklich Riesensorgen um den kleinen Kerl gemacht und bin erleichtert, als wäre es meiner:wink::biggrin:. Ich kenn das ja selbst erst aus kurz zurückliegender Zeit, wie es ist, wenn erst eine Hiobsbotschaft kommt und danach die "Entwarnung". Mir ging es vor ca. 14 Tagen ähnlich und ich konnte die "Entwarnung" im ersten Augenblick gar nicht glauben. Kann mir vorstellen, daß es Dir z. Z. vielleicht ähnlich geht:wink::biggrin:.

      Auf jeden Fall freu ich mich wahnsinnig, daß es "nur" eine Fehldiagnose war, so schlimm das andererseits auch ist. Viel wichtiger ist jetzt, daß es eurem Schatz doch offensichtlich besser geht und daß vor allem die Ausichten deutlich besser sind. Denn gegen eine mögliche Entzündung - auch wenn diese sehr ausgeprägt und ausgebreitet im Augenblick ist - kann man schließlich etwas unternehmen:biggrin:. Wird zwar sicher dennoch einige Zeit dauern, bis der kleine Kerl wieder gänzlich hergestellt ist, aber die Perspektive ist einfach sonnig:biggrin: - so blöd sich das jetzt anhört und ich hoffe nur, daß Du verstehst, wie ich das meine:wink:.

      Tinka, ich wünsch euch weiterhin viel Erfolg bei der Behandlung und ganz klar, die Däumchen entspann ich jetzt mal ab und zu, drücke aber dennoch feste weiter, bis von Dir die endgültige Erfolgsmeldung kommt:biggrin:

      Und was Deinen anderen TA angeht: wir haben hier für evtl. entstehende Mißverständnisse so ein symbolisches Friedenspfeifchen. Dafür brauchen wir doch zumindest hin und wieder frischen Nachwuchs in Richtung Tabak und ich bin der Meinung, diesen "TA" könnten wir getrost bei nächster Gelegenheit "in der Pfeife rauchen":biggrin::biggrin:.

      Also, ganz ganz liebe und deutlich fröhlichere Grüße an euch alle von catflower:biggrin:
      Hallo Catflower,
      Katerchen geht es jetzt schon viel besser. Ist immer noch etwas schlapp, denke aber normal von der Medikamenten.
      Frisst, tirnkt und klaut Trockenfutter von den beiden anderen. Sollte im Moment nur Nassfutter fressen. Sodass wir im Moment ersteinmal sehr zufrieden sind und auf die Ergebnisse aus dem Labor am Freitag warten.

      Fuer dein Projekt mit Kater Willi (glaube das war der Name) wuensche ich dir/euch viel Erfolg und finde deinen Einsatz sehr bemerkenswert und er sollte auf jeden Fall mit erfolg belohnt werden. Kann leider nichts spenden, dan ich im moment gerade das vierfache fuer meinen Goldkater ausgeben musste und ein Ende noch nicht in Sicht ist. Als ich gehoert habe, was bei euch ein magenspiegelung kostet und was bei uns, hat es mir die Traenen in die Augen getrieben. Aber natuerlich versehe ich auch, dass es immer viel Geld ist, egal wo und wieviel. Aber schoen, dass man nicht einfach aufgibt, sondern einfach alles versucht. Druecke euch dafuer die Daumen und wuerde mich freuen, wenn dem Kater geholfen werden kann.

      Liebe Gruesse und dickes schnurrr von Frederic
      Hallo, Tinka!
      Schön, dass es deinem kleinen Katerchen wieder besser geht - da fällt uns allen doch immer ein Stein vom Herzen...
      Vielleicht solltest du deinen beiden anderen im Moment lieber auch kein TroFu geben, wenn es dem kranken schaden könnte.

      Und was die Tierärzte angeht - die haben ja schon hier in Deutschland so unterschiedliche Preise für ein und dieselbe Sache - doch trotzdem muss man erstmal schlucken, wenn man dann noch viel mehr ausgeben muss. Aber ist es das viele Geld nicht wert, wenn dich dafür dein Kleiner wieder anschaut und schnurrt??

      Liebe Grüße von
      Naschkatze25
      Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...
      Hallo Tinka, Du weißt sicher, wie sehr mich Deine heutige Nachricht freut, hab doch mit euch ebenso mitgelitten:wink::biggrin: und mir ehrlich große Sorgen gemacht.

      Was das TroFu angeht, kann ich mich Naschkatze nur anschließen: jetzt beiß mal die Zähne zusammen und sei konsequent:wink:, denn wenn Frederic laut TA kein TroFu im Augenblick bekommen soll, dann solltest Du das besser wirklich ernst nehmen.

      Selbst wenn das darauf hinauslaufen müßte, daß auch die anderen in dieser Zeit auf ihr TroFu verzichten müssen - die überstehen das garantiert besser, als wenn Frederic nach der Tortur und mit den Befunden etwas "klaut" und frißt, was er sicher nicht verträgt.

      Also, zeig der kleinen Elster, wer bei euch der "Ober-Fellhase" ist :biggrin:.

      Ansonsten wieder liebe Grüße über den großen Teich von catflower und weiterhin gute Besserung für Frederic:biggrin: