Durchfall bei junger Katze

      Hallo! Ich bin neu hier im Forum, vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
      Wir haben zwei Kätzchen (jetzt 4 Monate alt) mit 11 Wochen bekommen (Geschwister). Das Männchen hatte schon von beginn an Durchfall. Wir gingen zum TA, der eine Wurmkur (gegen Spülwürmer) durchführte. Dies brachte nichts. Danach meinte der TA, wir sollten das Futter (Katzenkinderfutter Trocken und Naß) auf Diätfutter umstellen, was wir auch 2 Wochen lang taten. Der Durchfall blieb. Nun waren wir wieder beim Tierarzt, der eine Stuhlprobe entnahm, hier aber nichts feststellen konnte außer einer erhöhten Anzahl von Kohlebakterien. Daraufhin empfahl er uns dem Kater etwas Naturjoghurt für die Darmflora zu geben. Dies machen wir auch schon seit 1 1/2 Wochen, ohne Erfolg. Mitlerweile füttern wir wieder das Katzenkinderfutter von Iams. Der zweiten Katze fehlt nichts. Der Kater ist aber auch total fidel und scheinbar ansonsten gesund. Ein weiteres Problem bei dem Kater ist, daß er sein "großes" Geschäft oft in der Wohnung hinterläßt, manchmal haben wir den Eindruck aus Trotz, manchmal sieht es aber so aus als ob er es nicht mehr aufs Klo schafft! Ich weiß nicht ob es was damit zu tun hat, aber er hat ein bischen Atemprobleme und schnarcht auch! Was sollen wir denn jetzt noch tun????
      Hallo Lella, erst einmal herzlich willkommen bei uns im Club:biggrin:.

      Als nächstes gleich ein dringender Rat: bitte hole nicht das von Andi empfohlene Mittel zur Selbstmedikation. Sorry an Andi, ist nicht böse gemeint:wink:, aber Durchfall ist nicht gleich Durchfall und man sollte auf jeden Fall erst einmal abklären, was überhaupt dahinter steckt. Anderenfalls kann es ganz schnell passieren, daß man mit derartigen Mitteln zwar das augenblickliche Symptom ausschaltet, nicht aber die Ursache. Und eben die kann ernsthafte Hintergründe haben, die auf eine solche Art nie und nimmer behandelt bzw. in den Griff zu bekommen sind:sad:.

      Mein dringendster und bester Rat: such Dir schnellstmöglich einen anderen TA und laß Dein Kätzchen nochmals gründlich untersuchen.

      Kolibakterien können zwar Ursache von Durchfall sein, aber auch das muß entsprechend behandelt werden und dafür reicht dann in keinem Fall Naturjoghurt. Die Kolibakterien müssen medikamentös beseitigt werden.

      Darüber hinaus kann andauernder Durchfall eine Dehydration (Flüssigkeitsentzug) zur Folge haben, der u. U. zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen kann.

      Eine Wurmkur an sich kann Durchfall auslösen. Wenn also eine Wurmkur bei ohnehin bestehendem Durchfall durchgeführt wird, ist das eine enorme Belastung für den Darm, der sich überhaupt nicht regenerieren kann.

      Außerdem gibt es eine Reihe von Infektionskrankheiten, bei denen Durchfall ein Begleitsymptom sein kann. All das muß gründlich abgeklärt werden.

      Sind Deine Katzen geimpft - wenn ja, wogegen?

      Sind Deine Katzen Freigänger? Dann besteht auch die Möglichkeit, daß sie etwas gefressen haben, was den Durchfall ausgelöst hat. Hat Dein TA danach gefragt oder diesbezügliche Untersuchungen vorgenommen?

      Wie gesagt, es gibt eine Vielzahl von Ursachen, die man der Reihe nach ausschalten bzw. testen und behandeln muß. Darüber hinaus wäre eine komplette magen-darmschonende Diät eher angezeigt als lediglich Naurjoghurt, der bei besonders empfindlichen Katzen allein schon wieder Durchfall verursachen kann.

      Bedenklich ist allein die Tatsache, daß Dein Kater bereits von Beginn an Durchfall hat - da stimmt etwas nicht und Du solltest dem möglichst schnell und konsequent nachgehen.

      Daß Dein Kater mit diesen Symptomen auch mal außerhalb seines Klos sein Häufchen verrichtet, solltest Du ihm in der augenblicklichen Lage nicht übelnehmen und keinesfalls mit ihm schimpfen. Versetz Dich mal in seine Lage: wenn Du Durchfall hast, kann es durchaus auch passieren, daß Du es mal nicht bis auf´s Klo schaffst - bei Dir würde es dann in die Hose gehen, die hat Dein kleiner Kater leider nicht:wink:. Außerdem ist es Katzen in der Regel äußerst unangenehm, wenn sie Kot oder Urin nicht halten können, denn sie sind ja äußerst reinliche Tiere.

      Also Ella, such Dir möglichst schnell einen anderen und vor allem fähigeren TA und schieb es bitte nicht unnötig auf die lange Bank.

      Ich wünsch dem Kleinen gute Besserung und es wäre nett, wenn Du nochmal berichten würdest. Bis dahin herzliche Grüße von catflower:biggrin:
      Hallo catflower!
      Danke für deine Tips! Ich hatte mir auch schon überlegt den TA zu wechseln was ich jetzt auch auf jeden Fall tun werde!
      Du kannst dir gar nicht vorstellen, welche Sorgen wir uns um unseren Kater machen, aber wir waren wahrscheinlich zu
      blauäugig und haben eben darauf vertraut, daß sich der TA
      auskennt! Uns kam es schon von anfang an komisch vor und
      ich hatte auch schon immer im Hinterkopf, daß es vielleicht eine Krankheit ist! Aber der Arzt meinte nur, daß er dies ausschließen kann, er aber auch keine weiteren Behandlungsmöglichkeiten hätte! Die Katzen sind keine Freigänger. Geimpft hat sie der Arzt auch noch nicht (aufgrund des Durchfalls bei dem Kater und bei der Kätzin meinte er nur, daß es nicht eilen würde!).
      Ich gehe heute auf jeden Fall sofort zu einem anderen Arzt und halte euch auf dem Laufenden! Danke nochmal!
      Liebe Grüße Lella
      Hallo Lella, vielen Dank für Deine weitere Info:biggrin:. Hab ich das jetzt richtig verstanden - die Katze ist 4 Monate alt und hat noch keinerlei Impfung???:eek:. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nicht über Dich entsetzt, sondern über euren TA !

      Katzen sollten unbedingt mit 9 Wochen die ersten Impfungen gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche bekommen und mit 12 Wochen dann die Wiederholung. Bei der Frage der Notwendigkeit der übrigen empfohlenen Impfungen gehen die Meinungen sehr weit auseinander, aber die Erstimpfungen sind auf jeden Fall wichtig, weil ja gerade bei so kleinen Katzen das Immunsystem noch nicht ausreichend entwickelt ist und gerade sie sich ganz schnell ganz schwere Krankheiten "einfangen" können:sad:.

      Und auch die Aussage bezüglich des Durchfalls hat mich gerade vom Hocker gehauen:eek:. Gegen Durchfall gibt es 1000 wirksame Mittel, wobei auch hier gerade aufgrund des Alters bei lang andauerndem Durchfall unbedingt nach der Ursache geforscht werden muß. Womit hat dieser "Künstler":wink: denn eine Infektionskrankheit als Hintergrund für den Durchfall ausgeschlossen - mit Intuition ?:confused:

      Daß ein Kater mit Durchfall allerdings nicht geimpft werden darf, war schonmal völlig richtig, aber vermutlich nur ein "Zufallstreffer" des Herrn:biggrin:.

      Also Lella, ich würd Dir wirklich dringend zu einem TA-Wechsel raten. Am besten solltest Du mit beiden Katzen hingehen und möglichst schnell auch zur Sicherheit bei beiden einen Test auf FeCV machen lassen. Das ist eine ansteckende Virenerkrankung, die in erster Linie Durchfall auslöst und aus der sich im späteren Verlauf leider eine weitere schlimme Krankheit entwickeln kann.

      Aber dieser Tipp ist nur zur Sicherheit, soll nicht bedeuten, daß ich diese Erkrankung definitiv vermute:biggrin:. Das wäre lediglich ein wichtiger Schritt, um die Ursache herauszufinden. Leider ist Durchfall für ganz viele Erkrankungen ein Begleitsymptom, so daß das, was wirklich dahintersteckt, nicht immer so leicht herauszufinden ist.

      Hilfreich wäre es vielleicht, wenn Du zum neuen TA gleich eine kleine möglichst frische Kotmenge mitnehmen könntest. Umso schneller kann der untersucht werden und ihr verliert nicht noch mehr Zeit mit einer möglichen Behandlung. Einfach ein wenig Kot in irgendeinen sauberen Behälter füllen, dem TA ist es egal, ob das ein Marmeladenglas oder sonst was ist - Hauptsache sauber:biggrin:.

      Auf jeden Fall brauchst Du Dir absolut keine Vorwürfe zu machen. Wenn man zum Arzt geht, erwartet man mit Recht, daß der sein Handwerk zumindest einigermaßen versteht und muß sich einfach auf diesen verlassen. Wie soll denn ein Laie das beurteilen können, was richtig ist und was nicht? Also, schnell zu einem anderen TA mit den beiden Süßen.

      Ich drück euch ganz fest die Daumen und liebe Grüße einstweilen von catflower:biggrin:
      Hallo lella,

      leider lese ich erst jetzt Deinen Notfall. Sorry!:sad: Catflower hat Dir mal wieder den absolut richtigen Tipp gegeben. Trete Deinem blöden TA in den Allerwertesten und gehe schnell zu einem anderen. Ich hatte im letzten Jahr, als ich meine Cathy bekam genau das gleiche Problem. Bei Cathy waren es aber Camphilobacter-Bakterien. Die können es bei deinem Kater nicht sein, da sich die Katze schon längst angesteckt hätte. Fazit: Suche einen anderen TA auf und lasse den Kot nicht nur vom TA untersuchen. Er soll diese Probe (sie muß frisch sein)zum Labor schicken. (So teuer ist das nicht) Erst dann kann mann Dir genau sagen, was nicht stimmt. Mit Naturjoghurt und Hüttenkäse kanst Du die Darmflora deines Lieblings unterstützend wieder herstellen. Denke daran: Der kleine Zwerg ist auf Deine Hilfe angewiesen. Dieses Problem kostet Dir sicherlich jetzt schon viel Nerven und Geduld aber es wird sich lohnen. Viel Glück!!!!:biggrin: Marion
      hallo, haben so ein ähnliches problem.

      unsere hat auch durchfall steht dann vor dem klo, entscheidet sich aber doch noch dazu auf die couch nebenan zu machen ...
      unser TA meinte lieber Trockenfutter statt nassfuter ( unsere katzen sind 15 Wochen alt )

      in dem fall hätte sie ja zeit gehabt ins klo zu gehen.
      soll das also für uns ein hallo wach ruf sein das bei ihr was nicht in ordnung ist ?
      beim TA waren wir mittwoch da hat sie eine spritze gegen würmer bekommen und heute ( donnerstag ) war im kot auch ein langer wurm zu finden..

      Danke schonmal für die Hilfe
      Hallo!

      Kleine Katzen bekommen oft durch die Futterumstellung Durchfall, da sind sie sehr empfindlich.

      Habt ihr zwei Katzen? Und wie viele Klos? Wenn ihr nur eine Toilette für zwei Katzen habt, holt besser noch einen Kasten dazu.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Fuddeloni,

      wenn du sie vor dem Klo stehen siehst, setz sie sofort rein und wenn sie dann ihr Geschäft innen macht lobe sie. Nimm sie auch zwischendurch und bring sie ins Klo und natürlich nach dem Essen.

      Zum TroFu: das ist totaler Käse. TroFu entzieht deiner Miez zuviel Wasser, welches sie durch normales Trinken gar nicht mehr aufnehmen könnte.Außerdem enthält es zuviel Getreide und hat keinen hohen Fleischanteil. Das ist also nur eine Kalorienbombe für Miez. Außerdem kann es Nieren- und Blasenprobleme begünstigen. Als Leckerli mal zwischendurch ist es schon ok, aber nicht als Alleinfutter. NaFu ist um einiges besser, natürlich hochwertiges Futter. Das können sie besser verwerten und sie sind länger satt. Auch hast du dann evtl. kein Problem mit Durchfall. Schau dich mal in den Ernährungsthreads durch, da findest du einiges zum Futter.

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Hallo
      Auch ich kenne das problem mit Durchfall unsere 6 monatige Katze hat seit 1 Tag auch Durchfall naja es ist nicht flüssig eher matschig.
      Sie macht auch ihr Häufchen nicht auf dem Klo sondern auf dem Sofa was wir wiederum nicht so toll finden.
      Wir haben auch kein Futterumstellig gemacht sie bekommt nach wie vor Trockenfutter, wo sie auch gerne frisst.

      Wir versuchen es jetzt mit Reis und Hühnchen wieder in den Griff zu bekommen und ansonsten gehen wir Montags zum TA.

      Oder hat irgenwer noch nen Tipp wir wir es in den Griff bekommen werde.

      Gruss peachesmama
      Hallo.

      ich bräuchte auch mal einen Rat.
      Ich bin zwar schon lange Katzenbesitzerin aber grad etwas ratlos.
      Habe mir vor ca. 1 Woche zu meinen 3 Hauskatzen eine 3 monate alte Kätzin aus dem TH geholt. Sie hat sich gut eingelebt und soll dann auch mal freigänger werden. Nur leider hat die kleine Maya seit da Durchfall und er geht nicht weg. War schon beim TA. Habe so Durchfallpaste bekommen. Da auch schon 2 verschiedene ausprobiert. Und eine Spritze mit Antibiotika hat sie auch bekommen. Nur leider ohne Erfolg. Sie ist ansonsten völlig normal. Sehr verspielt, verschmust und munter. Frisst sehr gut. Hauptsächlich Nassfutter und trinkt auch fleissig. Seit gestern abend hat sie kein richtigen Appetit mehr. Sonst kommt sie immer wie irre angerannt und kanns gar nicht abwarten.
      Werde natürlich morgen noch einmal zum TA gehen. Diesmal zu einem Anderen. Denn die hatte mir gesagt mehr kann sie nicht tun.

      Habt ihr vielleicht eine Idee? Ich glaube nicht das es am Futter liegt, denn im TH bekommen sie auch andauernd andere Sorten. Und ich füttere eigentlich nur hochwertiges Futter.

      LG Melli
      Sina, Tico, Maggie und Maya -> meine Schmusekatzen