Ist der Käfig für meinen Hamster groß genug?

      Ist der Käfig für meinen Hamster groß genug?

      Hallo!
      Ich habe einen Hamster, und wollte mal fragen, ob der Käfig wirklich groß genug ist. Im Zoofachhandel heißt es ja, der Tierarzt meint auch, das der Käfig groß genug ist ...

      Länge: ca. 60 cm
      Höhe: ca. 60 cm
      Breite: ca. 30 cm

      Foto ist im Anhang.

      LG July


      Liebe Grüße von July,
      der Fellnasen Minóu & meinem Stacheltierchen Lia
      hallo,
      nein, der KÄfig ist deutlich zu klein ...

      Mindestmaß für Mittel- und Zwerghamster liegt bei 100x50 ..
      Hamster sind schlechte Kletterer für die ist Höhe sekundär, große Lauffläche ist wichtiger ...


      das Inventar ist komplett als Tiershcutzwidrig einzustufen ... Kunststoffe sind absolut tabu in Nagerkäfigen ... zum einen sind die HÄuser nicht atmungsaktiv, Kondenzflüssigkeit staut sich an, es schimmelt leicht und die Hamster neigen zu Atem- und Hautkrankheiten ... dann können sie splitter runterschlucken oder weiche teile, denen dann im Magen die Weichmacher entzogen werden .... der Darm wird aufgeritzt und das Tier stirbt elendig ...

      und siehst du wie der Hamster beim Laufen den Rücken druchbiegt? das zieht schwere Wirbelsäulen- und Hüftschäden nach sich... Tiere müssen immer gerade laufen können ... das Laufrad für Zwerge muss mindestens 20 bei kleinen Exemplaren, für alle anderen 27-30cm Durchmesser haben ...
      Tierärzte haben leider was Haltung angeht ein ziemlich schlechtes Wissen ... das ist auch immer "privates" Wissen udn kein FAchliches, da Kleinnager(heil)kunde im STudium der Tierärzte nicht vorkommt ....

      ein Tierarzt würde dir auch Makrolans für FArbis empfehlen, solange die Futter und WAsser haben .... das ist leider so .... :(

      guck doch nochmal auf
      diebrain.de
      rennmauswalldorf.de da findest du alles zur guten Hamsterhaltung ... ::)

      grüße
      nympha

      PS: und bitte kein zoohandlungstier kaufen ...
      Hallo!
      Okay, danke ;)
      Sie ist jetzt 11 Wochen alt, kann ich sie denn noch etwas in dem Käfig lassen, so 2 -3 Wochen? Weil ich in den Zooläden KEINE großen Käfige kaufen kann... und auf den Flohmärkten keine sind...

      Geht das??

      LG July

      P.s.: Was sollte ich denn dann als schlafhaus nehmen? Weil fussel nicht in graßnäster geht ...
      Liebe Grüße von July,
      der Fellnasen Minóu & meinem Stacheltierchen Lia
      Hallo Julimaus,
      also wir haben einen super Zoofachhandel, der heißt Zoopalast (vielleicht gibts das auch bei euch in der Nähe) da kann man Hamsterkäfige mit 80-100 cm Länge kaufen. Dann haben wir noch ein Auquaristik-Fachgeschäft, die haben sogar welche mit 100-120 cm Länge und Gitterabstand von 0,5 cm.

      Du musst einfach in anderen Zooläden schauen und wenn nichts vorrätig ist, fragen ob du bestellen kannst.

      Oft gibt es in Baumärkten auch Käfige. Also bei uns in der Umgebung (Rhein-Main) gibt es wirklich nur 2 oder 3 Geschäfte die nichts größeres anbieten.

      Ansonsten wie wärs, wenn du etwas im Internet bestellst?

      Mfg Julia :)
      :wink: :biggrin:
      Hallo,
      ich würde auch immer zu Eigenbau raten, ist günstiger, geht recht schnell und das Material bekommst du alles im gutsortierten Baumarkt ...

      beim Laufrad: lieber keins als das ... mach ihm den Käfig hatl noch ewtas attraktiver, bis er umziehen kann .. Pappröhren, Pappschachteln, heu, Zellstoff, so was alles, ... verteile das Futter, damit er suchen muss ... was auch immer :)

      Häuser findest du eigentlich in jedem Zoogeschäft oder Baumakrt ... die Einstiegslöcher müssen groß sein, damit der Hamster da mit gefüllten Taschen durchpasst ...

      ist er Zwerg oder mittel?

      bei Zwergen wrüden evt. auch noch Nistkästen gehen für Vögel, sehr günstig und vorallem DUnkel ... Hamsterhäuser sollten keine Fenster haben, damit sie tagsüber gut abgeschottet sind ...

      viele Grüße
      nympha
      Hay July,

      du kannst auch ganz einfach und günstig aus Holz einen Hamsterkäfig in 100x50x50 selberbauen. Ich habe das auch schon gemacht, und SO sah es bei mir aus:

      img50.imageshack.us/img50/5109/081400043rn.jpg

      Allerdings ging das mit der Reinigung darin etwas bescheiden, weil ich den Käfig nicht ordentlich lackiert hatte (ungiftig natürlich). So bin ich dann auf einen geeigneten Hamsterkäfig (Gitterkäfig) aus dem Zoohandel umgestiegen. Ich habe ihn bei Miezebello für 70 Euro gekauft:

      img127.imageshack.us/img127/2351/041400015jl.jpg

      Er hat die Mindestmaße und Edgar fühlt sich wohl :wink:

      Für einige Wochen kannst du deinen Hamster auch noch in dem kleinen Käfig lassen.

      Auch sehr wichtig ist ein artgerechtes Laufrad. In meinem Gitterkäfig siehst du das einzige wirklich geeignete Laufrad, das auf dem Markt ist. Es ist das Wodent Wheel von Rodipet. Allerdings gibts diese Laufräder auch bei Zooplus oder manchmal bei Ebay... Die Anschaffung eines solchen Laufrades ist sehr sehr empfehlenswert.

      Achja.. Hast du den Salzleckstein noch im Käfig? Wenn ja - Schnell raus damit, davon können die Tiere sterben. Naja... Laufrad ist auch zu klein.... Weiß nicht, ob du das drinlassen solltest, bis du ein neues hast. Kann zu Verletzungen an der Wirbeisäule kommen...

      LG Steffy
      Also zum Haus da gibt es bestimmt ein paar Hlozhäuser im Zoogeschäft. Am Besten wären da auch 2 Aus/Eingänge, weill hamster ja Fluchttiere sind.
      Zum Käfig, stöber einfach in den Zoogeschäften dener nähe. irgendwo gibts da bestimmt ein angemessenen Käfig.

      LG Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      hallo,
      beim Hamster würde ich eher zu einem "eintürigen" Haus raten .... sie wollen vorallem einen abgeschiedenen sicheren dunklen Schlafplatz .... meistens werden "Fenster" und Türen sowieso zugebudeltet, damit die Tiere ungestört schlafen können ... daher ein großes EInstiegsloche und das seitlich und nicht zentral ....

      die meisten im handel erhältichen Kleinnagerhäuser sind zudem deutlich zu klein .... sie sollten für MIttelhamster recht groß sein, weil er ja im Haus das SChlafnest hat als auch die Futterkammer ...

      grüße
      nympha
      Hallo,
      schau mal schnell bei diesem Link:

      cgi.ebay.de/Kaefig_W0QQitemZ44…00427QQrdZ1QQcmdZViewItem

      Dieser Käfig ist nur zu empfehlen, und total günstig, kannst du sofort kaufen, ist gar nicht teuer für so nen super Käfig. Sowas kriegt man selten zu kaufen und der Gitterabstand ist auch sehr klein!! Würde sofort zuschlagen an deiner Stelle!
      :wink: :biggrin: