eure meinung?

      eure meinung?

      Hallo alle zusammen!

      war heute mal wieder auf der suche nach Futteralternativen und bin dabei auf folgende zusammensatzung gestoßen:

      Zusammensetzung:
      82 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (je > 20 % Huhn bzw. Pute bzw. 10 % Wild bei den jeweiligen Fleischsorten), Fisch und Fischnebenerzeugnisse (> 20 % Fisch bei Sorte "Fisch & Reis"), Getreide (> 4 % Reis)

      Ohne Farb- und Konservierungsstoffe

      Was soll ich davon halten, hört sich eigentlich net schlecht an, mich irritiert allerdings der getreide/reis anteil.

      sagt mir eure meinung u denkt ihr das futter ist auch für kitten geeignet oder muss es spezielles kittennafu sein?

      grüße louisa
      Mifi &Joschi
      Hi louisa ,

      das hört sich echt nicht schlecht an. Der Reis braucht dich nicht zu irritieren. Reis schadet ja nicht, im Gegenteil. Findst du ja in vielen NaFu-Sorten. ...und bei dem kleinen Anteil... :D

      Was ist das für Futter? *neugierigbin*

      Meiner Meinung nach ist jedes Futter für Kitten geeignet. Kittenfutter = Erfindung der Futtermittelindustrie um Dosis die Kohle aus der Tasche zu ziehen. :wink: = Meine Meinung! :D
      hallo neugierige :wink:

      also das ist von schmusy, nennt sich vollwert flakes. 20x100g im beutel kosten 9,80;also 49cent/100g.

      bekommen nämlich bald noch ein kitten. habe meiner ersten katze auch kein kittenfutter gekauft da ich es eben auch als geldmache sah, wollt nur mal auf nummer sicher gehn... :cool:

      mich wunderte nur das reis als getreide deklariert wurde, das reis gut ist wusste ich.

      habe noch was gefunden:

      Fleischnäpfchen:
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (vom Rind 24%, vom Huhn 6%), Mineralstoffe

      Geflügelnäpfchen:
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (vom Geflügel 20%, vom Rind 6%), Mineralst

      das ist animonda kitten. mich stört das nicht dabeisteht von was für einen tier die fehlenden 74% sind :doh:. sonst gibt es bei uns das animonda carny.
      leider gibt es in 100g mengen nicht sonderlich viel "gutes" futter das man auch bezahlen kann.aber vielleicht hat ja noch jemand nen tip!! :rolleyes:

      grüße louisa
      Mifi &Joschi
      klar die idee hatte ich auch schon. mein kater ist nur sehr auf sein futter fixiert und wenn die kleine dann kommt muss erst mal futter umgestellt werden( erhält jetzt so zeug aus dm mit zucker u getreide..)

      wenn das kitten auch unser gewohntes futter frisst kein problem. aber ich such halt vorsorglich schon mal alternativen :wink: bevor ich 400g dosen anschaff.

      kennt jemand leonardo nafu u weiß was das kostet?
      Mifi &Joschi
      Hallo Lousia,

      ich füttere seit einiger Zeit die Vollwert-Flakes im Beutelchen von Schmusy. Mort und Tuala mögen sie beide gerne.
      Ich füttere es, weil ich gehört habe, dass Reis ganz gut satt, aber nicht dick macht. :biggrin: Mort setzt nämlich langsam etwas Speck an :D

      Ich nehme immer die Beutelchen mit 100g drin, weil ich dann keine Reste habe, die irgendwo aufbewahrt werden müssen.

      Und preiwert finde ich es noch dazu.

      Liebe Grüße

      Silke
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07

      RE: eure meinung?

      Original von Louisa

      Zusammensetzung:
      82 % Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (je > 20 % Huhn bzw. Pute bzw. 10 % Wild bei den jeweiligen Fleischsorten) Getreide (> 4 % Reis)



      so nehmen wir mal die 82% Fleisch und Nebenerzeugnisse davon sind 20% Huhn oder Pute bei Geflügel nehme ich mal an.

      bleiben also 62 % undefinierbares übrig,was ist das denn ?

      Wenn's auch Fleisch wäre würde es dort stehen denke ich mir,wenn's Nebenerzeugnisse sind ,welche bitte schön ?
      Die so beliebten Krallen,Federn etc. also Abfallprodukte ?

      Ergibt für mich lediglich ein klar ersehbarer Fleischanteil von 20 %.

      Ebenso die Getreideaufteilung

      100%-82%= 18% die übrig bleiben ,davon 4 %Reis = 14% undeklariertes ,wie @xenia05 ja schon anführte .

      Im ganzen weiss ich also, das dort 20% Fleischanteil drin steckt und 4% Reis.
      Macht eine "Füllmenge unbekannter Art" von 76% ... Ich würde das nicht verfüttern.

      Sollten sich Denkfehler eingeschlichen haben ,so berichtigt mich bitte .
      Original von Louisa
      hallo neugierige :wink:

      also das ist von schmusy, nennt sich vollwert flakes. 20x100g im beutel kosten 9,80;also 49cent/100g.

      grüße louisa


      ... :think:... das hatten wir hier schon mal irgendwo. Stimmt. Aber frag mich jetzt bitte nicht in welchem Thread. :wink:

      Beim 2. Blick :wink: ist es jetzt nicht das "Non plus Ultra" aber in jedem Fall wesentlich empfehlenswerter als Whiskas & Co.

      Es gibt viiiieeeeel Übleres. :whistle: Ich würde es aber denke ich trotzdem nicht kaufen. :D
      Ich halte áuch nicht viel von der Zusammenstellung: vieles zu unklar! Außerdem stören mich immer "Tierische NEBENERZEUGNISSE". Eine Verkäuferin im Fressnapf hat mir mal erzählt, dass bei Tierfutter keine Vorschriften bestehen, was darin enthalten sein darf. Daher kann es sogar vorkommen, dass NICHT entleerte Därme im Futter landen! Ist natürlich ein gutes "Füllmaterial".... :sick:

      Mit Reis ist das auch so eine Sache. Klar - erst mal "gesund". Aber Reis hat doch auch eine entschlackende Wirkung - zumindest bei uns Zweibeinern. Wenn nun also eine Mieze schon zuwenig trinken sollte, würde ich ihr sowas auf keinen Fall füttern! :naughty: Als Diätmittel aber wohl schon eher geeignet, oder? :think:
      Mal abgesehen davon: Warum sollten Miezen überhaupt Getreide oder Reis gefüttert bekommen? Katzen sind Fleischfersser! Und frisches Gras können sich Freigänger bei Bedarf selbst besorgen. Und für Wohnungskatzen gibt es extra Katzengras.

      Hatte auch lange damals gesucht und bin dann bei Leonardo TrFu gelandet. Absolut hochwertig! 100% Frischfleischanteil! Im "Tierfreund" kannst du auch Futterproben mitnehmen.

      Momentan peppel ich eine kleine abgemagerte Katze auf auch mit Almo nature als NaFu. Gibt´s in 70gr.-Schälchen (0,95€/Stk.) und in 140gr.-Schälchen (1,70€/Stk.). Heiss begehrt - in einem Zug weggeschlungen!Auch 100% reines Frischfleisch! Klar etwas teurer - aber gut! Gibt´s auch manchmal in Aktionen: 5 Stk. zum Preis von 4 Stk.
      Die Kleine ist es mir jedenfalls wert! Und sie hat auch schon etwas zugelegt und ihr Fell glänzt jetzt auch und ist nicht mehr so struppig!

      Gruß
      baily
      Hängt euch doch bitte nicht immer gar so an den "tierischen Nebenerzeugnissen" auf! :wink:

      Stimmt schon, es kommt am an "auf wieviel" und auf das "was".... aber im Grunde genommen sind die tierischen Nebenerzeugnisse , wenn sie "gut" sind in Ordnung.

      Eine Maus besteht ja auch nicht zu 100 % aus reinem Fleisch.

      @baily:
      Genauso wegen dem Reis... dieser geringe Prozenanteil von Reis, wie es z.B. in dem Futter ist... was soll da entschlackend sein. :wink: Geht gar nicht! :D

      Was das Leonardo TrFU betrifft - was ein sehr gutes Futter ist, ganz ohne Frage - aber da bist du auch falsch informiert. :wink:
      1. sind es nur 85 % - und wie du ja geschrieben hast Frischfleisch. Das bedeuted dann, dass im getrockneten Zustand leiglich "nur" noch um die 30 % Fleisch enthalten sind.

      Auch in diesem Futter ist - je nach Sorte - Reis oder anderes Getreide enthalten. Na ja, wenn nur 30 % Fleisch sind, dann kannst dir ja in ungefähr anhand der Zusammensetzung rausklamüsern wieviel Getreide in dem Futter ist.

      Nur nebenbei ich füttere Leonardo auch selbst, nicht dass du meinst, ich "verteufel" das Futter. Aber das ist eben die "bittere" Wahrheit der Zusammensetzung des Futters. :wink:
      @baily
      Was man vielleicht auch noch erwähnen sollte (weisst du aber sicherlich), dass gerade die Sorten verschiedener Hersteller (Almo, Porta21 ect), die zu 80% Huhn + 20 Schinken oder gar zu 100% Pute (nur Beispiele) enthalten, NICHT als Alleinfuttermittel deklariert sind!

      Das sollte keine Katze zur dauerhaften Alleinfütterung bekommen, wenn Trofu mit dabei ist - kommt natürlich darauf an, wie viel die Katze davon noch neben bei futtert, ist es ok.

      Ansonsten ist eine ausreichende Versorgung mit allen Vitaminen+Spurenelementen etc. nicht gewährleistet. Wissen viele Dosis eben nicht und dann kann man selbst mit sehr gutem Futter (was meine z.B. auch bekommen, aber eben nicht nur und nicht ständig) auch viel falsch machen.

      Das Getreide im Trofu dient im übrigen hauptsächlich dazu, dass 1. die Katze es überhaupt futtern kann, denn ohne einen gewissen Getreideanteil (fragt mich jetzt bitte NICHT, wie hoch der sein darf :wink:) hält kein Trofu zusammen...............2. ein kleiner Getreideanteil (hochwertig und da ist auch Reis nicht schlecht.........der ja in fast allen sensitiv Futtern enthalten ist, weil er den Katzenorganismus nicht all zu sehr belastet) dient der Katze sogar zur besseren Verdauung. Was eine Maus übrigens auch tut, denn die hat auch selten einen leeren Magen :wink:

      Im allgemeinen ist es natürlich toll, wie viele Dosis sich hier einen Kopf um das beste Futter ihrer Lieblinge machen - ABER man kann es auch übertreiben :rolleyes:

      Wie so oft kommt es auf das Zusammenspiel von den Bedürfnissen des Tieres und eben des Geldbeutels des Dosis an und nicht jeder kann IMMER das Allerbeste bieten............man muss eben den allerbesten Weg für sich und seine Tiere finden und das kann auch eine gute Mischung aus sehr hochwertigen und einem Futter im mittleren Bereich sein - wie bei so vielen Dingen im Leben, kommt es auf die Mischung an.

      So, ich habe fertisch :wink:
      hallo alle zusammen, erstmal vielen dank für euer reges angagement!

      gerade bei tierischen nebenerzeugnissen wird meiner meinung nach auch oft etwas zuviel hineininterpretiert. füttere z.b hauptsächlich animonda carny, enthält z.b. auch sehnen was bei sehr vielen menschen als "schrott" gehandelt wird. wenn man genau hinschaut sind aber auch viele innereien drin, welche auch als nebenerzeugnisse laufen, aber meiner meinung nach nicht unbedingt schlecht sind!!( falls ich falschliege korrigiert mich) :smile:

      habe aber inzwischen einige sorten von animonda gefunden die recht vertretbar erscheinen und in kleinen portionen sind. zwischendurch gibts miamor u schmusy fisch, als trofu sanabelle/leonardo.

      denk damit geht es den katzen gut und der geldbeutel wird einigermaßen geschont :wink:

      bald gibts dann fotos vom nachwuchs, bis bald louisa :dance:

      p.s. nicht immer so aufregen, niemand ist perfekt und solang man ein gesundes mittelmaß findet ist doch alles okay
      Mifi &Joschi
      Hallo zusammen,

      @Loiusa:
      Freut mich, dass du nun eine Futterzusammenstellung gefunden hast, mit der du alle Bedürfnisse decken kannst. Es bleibt letztendlich jedem selbst überlassen, wie man die gefundenen Informationen verwertet, bzw. ob die Miezen das überhaupt mitmachen! :wink:

      @Fiebi:
      Nein, war mir nicht bewusst, dass Almo kein Alleinfuttermittel ist. Danke für den Hinweis! Aber ich füttere sowieso immer Nafu + TrFu, weil beides Vor- und Nachteile hat und um etwas Abwechselung zu bieten! Außerdem bedient sich Maja mittlerweile auch gelegentlich bei Sheelas Nafu (Felix! :oops: - was anderes will die kleine Diva nicht in den Napf!), was ich eigentlich nicht so gerne sehe, da Maja noch immer nicht geimpft ist! Dann habe ich hier noch Leonardo NaFu stehen für Maja, aber noch nicht ausprobiert.

      @fandaghiro:
      Früher habe ich mit MultiFit-Junior angefangen zu füttern. Aber ich hatte sehr häufig Beutelchen wegschmeissen müssen, weil das Zeug eben umgegangen war! :sick: Mir wurde eben, wie oben erwähnt, von der VERKÄUFERIN selbst erzählt, dass häufig nicht entleerter Darm drin enthalten ist, als "Tierisches Nebenerzeugnis". Also kein Wunder, dass das Futter schnell verdirbt! Bin also dahingehend ein gebranntes Kind, zumal ich selbst nicht gerne Fleisch esse und schon sehr pingelig bin. Da möchte ich meinen Kleinen sowas nicht vorsetzen. :naughty:
      Kommt aber wohl auch sehr auf den Hersteller an, was man als "Tierische Nebenerzeugnisse" verwendet. Wie Louisa schon sagt, Innereien (Herz, Nieren, Leber...usw.) sind schon in Ordnung, aber als Nebenerzeugnisse werden normalereise Federn, Köpfe, Krallen...usw. verwendet, die man eben nicht als normales Fleisch für den Menschen verkaufen kann, aber bei Tierfutter eingesetzt werden darf. :angry: Es sind Schlachtabfälle, die anfallen und eben noch an die Tierfutterindustrie verkauft werden können anstatt sie teuer entsorgen zu müssen!
      Eine Maus wird ja auch nicht komplett aufgefressen, denn Kopf, Fell und Beine werden zurück gelassen, bzw. Fellknäuel wieder ausgewürgt.

      Das mit dem Reis war auch nur so ein Gedanke von mir. Ich lass´ mich ja auch gern belehren. Dafür ist das Forum ja auch da! :lol:

      Wie du aber darauf kommst, dass bei Leonardo TrFu nur noch ein Fleischanteil von 30% enzhalten sein soll, verstehe ich nicht!? :eh: Soweit ich weiß, wird Nafu durch Föhnhitze ausgetrocknet (und wenn Fiebi recht hat, noch ein gewisser Getreideanteil zwecks "Verklebung" zugesetzt), damit das Wasser entweicht und so die "Kroketten" entstehen. Dabei wird aber einfach nur Wasser entzogen, wodurch sich aber prozentual der reine Fleischanteil und die Nährstoffdichte, erhöht. Das TrFu enthält noch ca. 10% Wasser. Wären es dann nur noch 30% Fleisch, hätte man ja einen Getreideanteil von 60% als "Klebstoff"!?! :confused:
      Sorry, aber das kann ich nicht glauben! :snooty: Aber ich kann es auch nicht nachlesen, weil ich die Packungen (Kitten und Large Bread) immer zusammenmische in einen Eimer und dann die Beutel wegschmeiße.
      Aber allein von der Farbe her sind die Leonardo Kroketten schon viel dunkler als die anderer Hersteller, was doch schon eher auf einen höheren Fleischanteil, als Getreideanteil deutet. Und Leonardo mischt keine Aroma-, FARB- oder Duftstoffe rein!
      Nicht böse sein - aber jedem seine Meinung! :lol: :D

      Liebe Grüße
      baily

      PS: War mir schon klar, dass das wieder ein Roman wird, deshalb hat die Antwort auch so lange gedauert.... :rolleyes:
      Original von baily
      Wie du aber darauf kommst, dass bei Leonardo TrFu nur noch ein Fleischanteil von 30% enzhalten sein soll, verstehe ich nicht!? :eh: Soweit ich weiß, wird Nafu durch Föhnhitze ausgetrocknet (und wenn Fiebi recht hat, noch ein gewisser Getreideanteil zwecks "Verklebung" zugesetzt), damit das Wasser entweicht und so die "Kroketten" entstehen. Dabei wird aber einfach nur Wasser entzogen, wodurch sich aber prozentual der reine Fleischanteil und die Nährstoffdichte, erhöht. Das TrFu enthält noch ca. 10% Wasser. Wären es dann nur noch 30% Fleisch, hätte man ja einen Getreideanteil von 60% als "Klebstoff"!?! :confused:
      Liebe Grüße
      baily


      Wie ich darauf komme? Darauf komme nicht ich, sondern so erklärt dir die Fa. Bogro höchstpersönlich die Zusammensetzung ihres TrFu. Ganz einfach. :wink:

      Die auf der Packung angebenen 85 % beziehen sich auf Frischfleisch.

      Es gab hier schon mal einen Leonardo-Thread, da kam diese Frage bereits auf. Musst dich mal auf die Suche begeben.

      Das kannst du auch nicht auf der Packung nachlesen, da es dort so nicht drauf steht.

      Ich bin dir nicht böse, wenn du es mir nicht glaubst :wink:, aber es ist nun mal Tatsache, dass es so ist.

      Was die Krokettenfarbe angeht... schon mal Vet-Concept, Proformance etc. gesehen? Die sind alle genauso dunkel wie Leonardo und auch alle weit entfernt davon 85 % Fleisch zu enthalten. Ach ja, Hühnerfleisch ist außerdem hell, so dass das für die Krokettenfarbe also keine Rolle spielen dürfte. :whistle: :lol:
      Also, nicht einfach alles immer so glauben, wie es auf der Verpackung steht oder wie es einem eine Verkäuferin erzählt. :D