Futter so schlecht????

      Bei dem Thema Fütterungsempfehlungen habe ich noch eine Frage:
      Auf einer TroFu Packung steht drauf für eine 4-5 Kg Katze, was wohl Durchschnitt ist, braucht man 40-65 g Futter am Tag. Bei einer 5-7 kg Katze 65-85 g Futter. Also heisst das je schwerer die Katze desto mehr Futter soll sie bekommen ?!? Aber ich will doch daß mein 7 kilo-Moppel-Kater ein wenig abnimmt statt noch weiter zunehmen. Wieso soll er dann mehr Futter bekommen als meine beiden Mädels, die beide durchschnittlich schwer sind? Das kapier ich irgendwie nicht. :think:
      Und das ist anscheinend bei allen TroFus so. Komisch.

      Gruß

      Andrea
      Hi Andrea,

      das ist nicht nur bei TrFu so. :wink:

      Denke es dir doch einfach mal so: Ein größerer Mensch braucht ja auch mehr "Futter" als ein kleinerer. Warum sollte das bei den Tieren anders sein? :wink:

      Diese Fütterungsempfehlungen gehen immer von Katzen aus, deren Gewicht in Ordnung ist. Also weder zu schwer noch zu leicht.

      Wenn du also möchtest, dass dein Moppel weniger wird, dann musst du ihm entweder das Futter von der Menge her reduzieren oder auf Light-Futter umsteigen.
      Hallo

      Bedingt durch den Kieferbruch von Kira bin ich absolut blank und habe letztens Billigfutter gekauft. Es wird genauso viel/wenig wie von Carny/Schmusy gefuttert und das gibt mir schon zu denken.
      Natürlich füttere ich guten Gewissens Carny/Schmusy, aber eine "günstige und gute" Alternative wäre auch für mich zur Zeit angebracht, so ein Kieferbruch ist schon eine teure Angelegenheit.


      Zum Abenhmen:
      Als Kira zu dick war, sprich 5kg wog, gab es meinerseits die Futtermenge für eine 4kg Katze und sie hat langsam abgenommen.
      Da ich mehrere Katzen habe und auch NaFu füttere (eigentlich hauptsächlich) gibt es für drei Katzen nur TroFu für eine Katze, also so in etwa 40gr, auch mal 60gr, je nach Marke.
      Das und 400gr NaFu reicht völlig.
      Kira hat 3,5kg, Floi war ja im Wachstum und Mini ist auch so in Ordnung.

      Gruß, Eva
      Original von Tigerei
      Hallo

      Bedingt durch den Kieferbruch von Kira bin ich absolut blank und habe letztens Billigfutter gekauft. Es wird genauso viel/wenig wie von Carny/Schmusy gefuttert und das gibt mir schon zu denken.
      Natürlich füttere ich guten Gewissens Carny/Schmusy, aber eine "günstige und gute" Alternative wäre auch für mich zur Zeit angebracht, so ein Kieferbruch ist schon eine teure Angelegenheit.

      Gruß, Eva


      Hallo Eva,

      ist aber doch eher ungewöhnlich.... :think: Alleine eben schon durch die Zusammensetzung des Futters, ist es ja normalerweise gegeben, inwieweit dass es die Katzen sättigt.

      Ich kann mir nicht vorstellen, dass meinen 6 lediglich 2 große Dosen Kitekat etc. - zzgl. zum TrFu - reichen würde. Was soll da bei lediglich 4 % Fleisch auch so sättigend sein, dass es vorhalten würde. Die beiden Dosen würde unser Attila alleine schon vertilgen. :doh: :D
      Nie und nimmer. :wink: Die würden mir die Haare vom Koppe fressen.
      Hallo

      Ich will bei Weitem nicht am falschen Ende sparen.
      Aber bei zur Zeit 400€ Tierarztkosten (Tendenz steigend) muss ich auch ausnahmsweise mal aufs Geld schauen. Hört sich blöd an, ist aber so.

      Zur 4% Regel: Da steht jeweils immer nur, wieviel Fleisch von der jeweiligen Fleischsorte drin ist.
      Nämlich:
      Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (4% Geflügel, 4% Fisch)

      Oder so ähnlich.
      Dann kann man sich schon ausmalen, was der Rest im Futter ist (neben Getreide, Mineralstoffen und Wasser), aber es sind im Normalfall mehr als 4% Fleisch, die Frage ist nur, welches Fleisch und welche Nebenerzeugnisse?

      Gruß, Eva
      Also, meine Whisky hat den ganzen Tag über ihr Leonardo Kitten TroFu zur Verfügung - was man auch als Alleinfutter füttern kann - und frisst zusätzlich noch ca. 200g KiteKat Nassfutter.
      Ihren Hunger stillt sie mit dem TroFu und das Nassfutter ist nur eine Art Leckerchen.
      Bevor ich das Leonardo hatte, hat sie auch mehr NaFu gefressen, aber mittlerweile gehts so ganz gut und sie bekommt ja von dem Leonardo alle Nährstoffe, die sie braucht.

      Wegen dem Zucker will ich aber - nachdem mein KiteKat Vorrat aufgebraucht ist - versuchen, auf höherwertiges Futter umzustellen.
      Hat jemand Erfahrung mit MultiFit - der Hausmarke von Fressnapf - oder ist das auch Schrott? :think:
      Timmy (+24.09.1998)
      Whisky (geb. 01.07.2005)
      Kira (geb. 30.05.2006)