Schlaflos

      Schlaflos

      Hallo,

      ich habe zwei superliebe Katerchen. Einer ist ca, 1 Jahr alt, der andere ca. 2 Jahre.
      Ein kleines Problem gibt es aber doch.
      Jeden Morgen oder sollte ich besser sagen jede Nacht um ca. 3.00 Uhr werden die beiden munter und fordern das dann auch von mir. Anstatt draußen (auf dem Balkon) oder im Wohnzimmer zu spielen, fangen sie an im Schlafzimmer aktiv zu werden.
      Dadurch werde ich natürlich wach und die Nacht ist erst mal vorbei.
      Nach ca. 1 Stunde klingt das ganze dann ab und ich kann noch ein bißchen weiterdösen, bis ich dann aufstehen muß. Wenn ich zur Arbeit gehe, schlafen sie wieder (meistens) tief und fest.
      Aussperren aus dem Schlafzimmer bringt nichts, weil der Kleine dann kratzt und rein will. Das halte ich 15 min aus, dann öffne ich wieder.
      Ich möchte aber gerne wieder mal durchschlafen.
      Wer kann helfen und hat einen Tipp für mich ???
      Soll ich konsequent bleiben bei der Schlafzimmertür???

      Ich bin für jeden Tipp dankbar. Vorab schon mal vielen Dank.
      Hi Sweenie,

      mh...das ist echt blöd.

      Mein Kater hat das auch mal gemacht, jedoch vor der Schlafzimmertür. (Er darf bei mir nicht ins Bett!)

      Ich würde sagen, dass du einfach versuchst, die Schlafzimmertür geschlossen zu lassen. Musst dann halt konsequent bleiben...so schwer es auch ist! :rolleyes:

      LG
      Yvonne
      Lieben Gruß von Yvonne, Merlin und Mijou

      Hallo Sweenie!

      Wie reagierst du denn, wenn die Beiden das toben im Schlafzimmer anfangen?
      Stehst du auf, oder ziehst du dir die Decke über den Kopf und versuchst weiter zu schlafen?
      Wenn sie deine Aufmerksamkeit bekommen, sobald sie rumtoben, machen sie das natürlich erst recht immer wieder - sie haben ja dann was sie wollen und finden das toll :D

      Nun, ich hatte dieses Problem mit meinen Beiden auch, als sie noch klein waren.
      Der Versuch, es einfach zu ignorieren ist bei uns leider Gottes fehl geschlagen, es ging einfach jede Nacht munter weiter, so dass ich zu Maßnahme zwei greifen musste.
      Das einzige was geholfen hat war, ihnen zu vermitteln, dass das Schlafzimmer zum schlafen und nicht zum spielen da ist.
      Ich sage aber gleich - es ist sehr nervenaufreibend, aber es hat bestens funktioniert :dance:
      Ich habe die Beiden, sobald sie aktiv wurden :evil: geschnappt, ihnen gesagt das hier geschlafen und nicht getobt wird und das sie aus dem Schlafzimmer raus müssen, wenn sie das nicht akzeptieren.
      Dann habe ich sie in den Flur gesetzt und mich wieder hingelegt.
      Du musst das immer und immer wieder tun, glaub mir, sie verstehen das mit der Zeit, aber es dauert, zumal du in einer Nacht mehrmals aufstehen müssen wirst :confused:
      Es ist auch ganz wichtig immer exakt den gleichen Satz zu sagen, sonst können sie das gesagte nicht mit der Handlung, das sie aus dem Schlafzimmer gesetzt werden, in Verbindung bringen.
      Es mag vllt. albern klingen, da die Katzen den Satz ja nicht verstehen, aber sie merken sich die Abhandlung!
      Sie wissen ganz genau - wenn ich spiele sagt Frauchen etwas in einem bestimmten Ton und ich muss vor die Tür :wink:

      Wie schon gesagt, es ist leider sehr nervenaufreibend und braucht Zeit, aber es hat bei mir funktioniert, im Gegensatz zum ignorieren, was ich zunächst 14 Tage durchgezogen hatte :confused:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      ich würde mich goldi anschließen, klingt nach einer guten methode. auf jeden fall ist wirklich konsequenz wichtig und richtig, habe solche "kämpfe" mit meinen beiden auch schon durch. aber wenn man es strikt durchzieht, kann man sich über den späteren erfolg freuen :dance:

      viel glück wünscht mimica

      mimica@email.de
      Vielen lieben Dank für Deinen Tipp.
      Natürlich stehe ich auf und gehe raus aus dem Zimmer. Meist so für eine Stunde ins Wohnzimmer fernsehen. Danach dann wieder zurück ins Bett und weiterschlafen. Du hast natürlich recht, wenn Du sagst, das sie dann ihren Willen bekommen und das immer wieder machen.
      Ich werde einfach mal Deine Methode ausprobieren. Auch wenn es dauert. Aber irgendwann würde ich schon mal wieder gerne mehr als drei bis vier Stunden am Stück schlafen.

      Viele liebe Grüße von Lenny,Spiky und Sweenie.

      Allen anderen sei natürlich auch gedankt an dieser Stelle.Vielleicht werden ja aus den kleinen Teufelchen :evil: bald liebe kleine :lol: Katerchen. In diesem Sinne Gute Nacht.Ich melde mich mal, um zu berichten.
      Hallo,

      dasProblem kenne ich viel zu gut.

      Blacky macht das auch immer fast jede Nacht, ignorieren hilft nichts, hab ich probiert, sich tot stellen hilft auch nichts, er kommt dann immer an und leckt einem durchs Gesicht. :sad:

      Wenn ich dann aufstehe und mich ins Wohnzimmer setze ist gut, dann kommt er immer mit und will spielen.

      Hast Du es mal mit einer Spielstunde vor dem Schlafengehen versucht?

      Bei mir hilft es, dann ist Blacky tot müde und dann schläft er ein wenig länger. :dance:

      Blacky redet sehr viel und das dann mitten in der Nacht ist auch nicht so so doll. :shhh:

      Maxie schläft die ganze Nacht durch und wenn Blacky sie weckt ist sie ganz böse, sie bracht ihren Schönheitsschlaf. :dance:

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Ich glaub ich habe mir da ein recht dickes Fell zugelegt... mit einem Mann der gelegentlich schnarcht... :think:

      Unsere 3 grossen schlafen meistens auch mit im Bett, nur so gegen 5 Uhr wenn die Kitten wach werden und auf dem Bett Trampolin springen verziehen sie sich auf die Couch :whistle:

      Solange sie mir nicht quer ueber das Gesicht fegen stoert es mich nicht grossartig und an das Gepoltere auf dem Holzboden hab ich mich gewoehnt... also Decke ueber den Kopf und gut ist :D

      Andererseits muss ich auch sagen das die Fellis respektieren wenn es mir nicht gut geht, ab und zu hab ich recht widerliche Migraeneattacken. :sad:

      DANN wird komischerweise nicht getobt und es herrscht Ruhe... keine Ahnung warum eigentlich :think:

      Meine Fellis auszusperren kommt gar nicht in die Tuete, hab ja sowieso schon viel zu wenig Zeit fuer sie :naughty:

      Eigentlich freu ich mich ja auch wenn sie so aktiv sind - und wenn ich wirklich muede bin dann kannst Du neben mir ein Haus sprengen, das hoer ich nicht!!! :D

      Chris

      nachtaktive Katzen

      Hey,
      nein sehr viel besser ist es nicht. Nur zur Zeit, da sie genau wie wir auch unter der Hitze leiden. Am Abend mal ein kleines Spielchen und früh am morgen aber sonst sind sie eher ruhig, Aber es wird ja auch mal wieder kühler. Was dann wird weiß ich noch nicht.

      Liebe Grüße Manuela
      Hallo,

      kann es vielleicht sein, dass Dein Kater mondsücjhtig ist?

      Habe die Möglichkeit Mondsüchtig mal mit meinem Ta besprochen, er sagte, das es durchaus möglich ist, dass ein Tier mondsüchtig ist.

      Sollte es bei Blacky mal austesten.

      Meine Erfahrung ist, wenn es zum Vollmond zugeht, dreht mein Blacky total am Rad. Er miaut dann die ganze Nacht hindurch, das ist ziemlich nervig. :angry:

      Im Momnet ist es so, dass er zwar mal miaut in der Nacht, aber nicht so wie beim Vollmond.

      Er schläft jetzt auch mal durch, Gott sie Dank.

      Aber der nächste Vollmond kommt bestimmt. :D

      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Guten morgen,
      du meine Katze hüpfte dauernd an die Tür und ging dauernd rein und raus... :evil:Ich arbeite im Krankenhaus und brauche meinen Schlaf....!!!! Naja auf jeden Fall hab ich die Tür abgeschlossen und die Katze hüpfte weiter an die Tür. Allerdings hatte sie irgendwann keine Lust mehr :biggrin:
      Also einfach ganz konsequent sein! :wink:
      Hi Sweenie,

      ich kann dir leider keinen Rat geben, aber du hast mein vollstes Mitgefühl, denn ich bin praktisch eine Mitleidende :rolleyes:

      Caspina macht mich jede Nacht zwischen 3 und 4 wach :rolleyes: JEDE NACHT. ich stehe dann auf, tapse in die Küche, klappere mit der Trockenfutterdose und sperre Caspina in die Küche.

      Dazu muß ich sagen das ich eine große Küche habe und es dort viele Schlaf und Kuschelplätze für meine Katzen gibt.

      Seit ein paar Monaten hat Lucy es sich angewöhnt um 5 Uhr Rabatz zu machen :evil: sie ist dann ganz ganz laut am rummiauen eigentlich ist es mehr ein schreien :eek: und will spielen. Tja das ist dann der Zeitpunkt wo ich sie dann auch in die Küche locke.

      Um 6 Uhr steht mein Freund auf, und dann werden die Katzen gefüttert. Ich könnte eigentlich noch bis 7 schlafen, aber wenn die Katzen ihr frühstück hatten kommt Lucy wieder an und will spielen. So daß ich auch jeden Tag schon um 6 wach bin

      und so wirds wohl gehen bis ans Ende meiner Tag :whistle: ich genieße es wenn wir mal im Urlaub sind und ich eine paar Nächte durchschlafen kann, aber genauso freue ich mich aufs nachhausekommen zu meiner Rasselbande

      Schönen Tag und lieben Grß, Nadia
      Let Love Rule