Spatzen Baby

      Spatzen Baby

      Hi zusammen,


      nach dem Marder Drama vor einigen Wochen (ihm geht es mittlerweile ganz gut, aber noch nicht so weit um ihn frei zu lassen), nun eine Vogelbaby Nervenspiel.

      Unsere Fieby brachte heute vormittag einen junen Spatz, so niedlich nicht mal eine Hand voll. Er hat schon sein Gefieder ist aber noch nicht ganz flügge. Er muß wohl etwas neugierig gewesen und aus dem Nest gefallen sein. Wir konnten es Fieby weg nehmen, setzten es erst mal in einen Vogelkäfig und wollten versuchen ihn mit Haferflocken zu füttern. Mein Mann spielte Vogelpapa und zerbiss Vogelfutter um die Schale zu entfernen. Immer wieder nahmen wir die Pinzette und versuchten dem Kleinen Futter und ein paar Tropfen Wasser einzuflössen. Ich stellte ihn nach draussen (Katzensicher). Das Vögelchen rief laut nach seiner Mama und mir fiel auf daß nach jedem Ruf sofort von irgendwo her eine Antwort kam. Dann stellte ich einen Wäschekorb auf "Stelzen" und setzte den Kleinen rein und siehe da: Sofort kamen 2 Spatzen angeflogen und fütterten ihn. So geht das jetzt den ganzen Tag. Ich hatte vor ihn über Nacht im Käfig rein zu holen, wegen Kälte und so.

      Gersade habe ich noch mal nach ihm gesehen, da entdeckte ich zu meinem Schreck daß wohl ein Beinchen gebrochen ist, der Fuß steht nach hinten ab und wenn er versucht zu flattern dann zieht er diesen hinter sich her.

      Jetzt bin ich ganz verzweifelt. War es richtig Fieby den Vogel wegzunehmen? Wäre es nicht besser gewesen ich hätte ihn ihr gelassen dann hätte er es jetzt hinter sich? Nun hat der arme Wurm sicher Schmerzen und kann er mit diesem Bein überhaupt draussen überleben? Habe gerade einem TA angerufen (diesmal nicht der der sich mit dem Marder so anstellte), der meinte er schaut sich das morgen mal an, aber sehr wahrscheinlich kann man da nix schienen, das würde nicht halten.

      Oh shit, was mache ich jetzt? Hab schon wieder "Muttergefühle" für das Kleine entwickelt. Aber leiden lassen ist doch auch nix!!

      Wie ist denn das bei Euch?? Könnt Ihr töten wenn es notwendig ist?

      Gestern brachte Luzy eine Riesenlibelle und spielt mit ihr, sie lebte noch. Ich habe geflennt und war nicht in der Lage die Libelle zu erlösen, das ist doch krank. Nicht mal die Ameisen die im Garten 2 Nester bauen kann ich vernichten, das Pulver dafür steht schon seit Wochen im Keller...Tierliebe kann schrecklich anstrengend und nervenaufreibend sein.

      Traurige sentimentale Grüße

      Sigi
      Naja wenn es notwendig ist geht das schon.
      Ich hab mal mit meiner Moon eine richtig ecklige Sache erlebt.Sie brachte eine Maus mit nach Hause die sie schon angefressen hatte.Sie hat der armen Maus den Bauch nur halb angeknabbert,da kamen die ganzen Innereien raus.Ich hab sie ihr dann weggenommen und der Maus mit einer Axt dann den Kopf abgeschlagen das sie nicht mehr leiden muss.Ist mir nicht leicht gefallen aber ich wollte die Maus nicht unnötigen Qualen aussetzen.
      :sad:
      Guten Morgen zusammen,


      wollte nur traurig mitteilen daß es der kleine Spatz von gestern leider nicht geschafft hat. Bin heute extra in aller Frühe aufgestanden um ihn wieder rauszustellen. Leider war er eingeschlafen. Ich habe heute Nacht noch einml nach ihm gesehen, er hatte sich ganz zwischen den Tüchern versteckt, aber er lebte noch.

      Ich bin traurig und hoffe nur daß ich nicht Schuld habe am Tod des Vogels, daß ich nix falsch gemacht habe.

      Schönen Sonntag Euch Allen

      Liebe Grüße

      Sigi
      Hallo...
      kleine Vögel überleben nicht oft ohne die Mutter. Die gehen ein. Das hab ich leider öfters mal erlebt, weil ich auch verletzte Vögel angeschleppt hab. Auch größere Vögel sind mir meistens eingegangen.

      War nich deine Schuld, du hast das Beste versucht.

      LG Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Nochmal ausgrab...

      Ich hatte jetzt auch so einen ähnlichen Fall...Meine Luna hat einen Vogel angeschleppt, ihn mir vor die Tür auf der Terasse gelegt, er lebte noch. Dann habe ich ihn mir genommen um zu schauen, ob er schwer verletzt ist, er hatte einen Flügel gebrochen. Ich wollte schauen, ob ihm nochwas fehlt, da ist er mir aus der Hand geflattert und er flog und hüpfte so schnell er konnte in den Garten. Ich habe ihn nicht mehr gefunden.....
      2 Tage später (gestern) dann rief mein Freund mich, er war auf die Terasse gegangen und Luna hatte wieder einen Vogel angeschleppt, der lebte auch noch, sah aber viiiel schlimmer aus, als der Vogel vor 2 Tagen... Details erspare ich euch mal... Wir dachten zuerst, es wäre ein kleiner Piepmatz, der aus dem Nest gefallen ist, da er kaum Gefieder hatte, doch als ich mir ihn näher betrachtete, stelle ich fest, dass es der Vogel vor 2 tagen war...
      ER hatte jetzt mittlerweile beide Flügel gebrochen und ich konnte mir meine Tränen nicht verkneifen, da mir der Vogel so leid tat... Aber mein Freund erbarmte sich und erlöste den Vogel von seinem Leid... Es war besser so...

      Trotzdem komme ich da immer noch nicht ganz drüber... So grausam alles... Naja, aber da muss ich wohl als Katzenhalterin mit leben....

      Jedenfalls werde ich, falls nochmal ein anderer Vogel angeschleppt wird, darauf achten, dass er mir nicht entwischt und ihn zur Vogelstation/Vogelschutzwarte bringen... Sowas gibts übrigens überall... Müsst ihr nur mal im Tierheim nachfragen, die haben meistens die Adresse und Telefonnr! Denke, da sind die Tiere dann am besten aufgehoben.

      Hier gibt es einen Link, wo einige Einrichtungen aufgelistet sind...

      komitee.de/index.php?stationen

      und hier schauen unter "Hinweise", dort stehen auch noch jede Menge Adressen!!
      wildvogelpflege.de/


      und die Seite ist auch noch interessant:
      gemuesetopf.de/Tierisch_/Tierh…lfund/body_vogelfund.html

      So, ihr haltet mich jetzt wahrscheinlich für mega-bekloppt, aber ich habe mir fest vorgenommen, den nächsten Vogel, (Ich hoffe innerlich, dass sie nie wieder einen fangen werden :whistle: ) in so eine Station zu bringen...

      Gruß, Day
      !!!!Hab jetzt auch ne Userpage!!!!
      Hmm. Wenn ich jeden Vogel, den meine Fellis erlegen in eine Vogelstation bringen würde, dann müsste ich einen ständigen Pendeldienst einrichten. Habe heute morgen zwei Leichen im Garten gefunden, neulich waren es sogar an einem Tag drei Stück.

      Wir mussten bisher nur einen Vogel selbst erlösen. Normalerweise geht es am schnellsten, die Katze einfach machen zu lassen (wenn schon abzusehen ist, dass der Vogel nicht mehr zu retten ist) - klingt vielleicht grausam, aber ich kann einfach nicht ständig selbst Vögel erlösen.

      Das eine Mal hat schon gereicht: an meinem Geburtstag hatte ich Besuch und jemand sah draußen den Vogel, den meine Fellis halbtot hatten liegen lassen (normal sind sie immer sehr gründlich und erledigen ihre Beute auch bis zum bitteren Ende). Tja. Und meinem Besuch dann sagen: "Och, der stirbt irgendwann von alleine" ging ja nun auch nicht. Also hat mein Männchen sich einen großen Stein besorgt.... (). Es tat uns beiden total leid, als wir den Vogel töten mussten. Aber das ist leider nun der Lauf der Natur. Wir halten keine Stofftiere, sondern kleine Raubtiere die ihren Instinkten und Jagdtrieb folgen. So ist es nun mal und so soll es sein.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)