Beinamputation?

      Hallo Ihr lieben Katzenfreaks,
      unsere Prinzessin (8 Jahre) bereitet uns seit letzten Dienstag Kummer.
      Sie liegt stationär in der Tierklinik mit der Diagnose Thromoembolie im rechten Bein, unterhalb vom Knie. Als Ursache sind Erkrankungen am Herz, Niere, Blut und Schilddrüse ausgeschlossen. Leider hat sich der Thrombus bis heute, trotz Heparinbehandlung, Gefäßweitstellung und sofortiger Lyse, nicht aufgelöst.
      Ich werde wohl in den nächsten Tagen entscheiden müssen, ob sie das Bein amputiert bekommen soll, oder sie gar eingeschläfert werden soll. Ich möchte nicht egoistisch sein und sagen: leben um jeden Preis.
      Wer kennt Katzen mit 3 Beinen und wie kommen sie zurecht? Prinzessin lebt mit uns in der Familie, ist aber auch Freigängerin, Nachts jedoch meistens in der Wohnung (genauer gesagt in unserem Bett um meinen Kopf gewickelt...) . Kennt jemand andere Ursachen für eine Embolie-, Thrombosebildung bei Katzen? Denn wenn eine ganz andere, schlimme Grunderkrankung vorläge, wäre das Thema Amputation ebenfalls hinfällig. Also berichtet mir bitte, wie Ihr über Katzen mit 3 Beinen und deren Lebensqualität denkt.
      Ich warte gespannt auf Eure Antworten
      Beste Grüße
      Tanja
      Hallo Tanja,

      das es deiner Süßen so schlecht geht tut mir sehr sehr leid.

      Ich habe zwar keine Erfahrung mit solchen Sachen aber ich erzähle Dir mal ein Beispiel von unserer Nachbarskatze. Vielleicht hilft Dir das ja.

      Also die kleine Sophie wurde als Baby mit Kuhmilch gefüttert und hatte immer tränende Augen. Der Tierarzt war wirklich bemüht ihr zu helfen aber es wurde so schlimm das das Wasser nur so aus den Augen spritzte und es blieb ihm nix anderes übrig als ein Auge herauszunehmen oder sie einzuschläfern. Das andere Auge konnte er zum Glück retten.

      Unsere Nachbarn entschlossen sich es zu versuchen und ließen das Auge "entfernen". Auf dem anderen Auge ist sie nun auch fast blind.

      Was ich damit sagen will. Sophie ist zwar eigentlich tagsüber ne reine Wohnungskatze, nur abends oder am Wochenende darf sie mit in den 1600 qm großen Garten.

      Die Kleine meines Vaters kann es nicht lassen sie zu ärgern, ist ja auch erst 18 Wochen alt und versteht es halt nicht was mit der anderen Katze ist. Aber Sophie macht das nix aus. Sie hat sich sehr gut an den neuen Umstand gewöhnt und ich denke es ist ihr auch lieber so zu leben als tot zu sein.

      Ich denke auch Katzen mit 3 Beinen können sich daran gewöhnen "anders" laufen zu müssen. Allerdings wenn du sagst es könnte noch an was anderem liegen weiß ich nicht ob es nicht doch besser wäre wenn sie sich nur quälen würde sie zu erlösen.

      Allerdings würde ich mich noch mal mit dem TA besprechen und alle wenn und aber ansprechen.

      Ich weiß wie schwer diese Entscheidung ist und bin in Gedanken bei Dir.

      Viele liebe Grüße und berichte bitte weiter

      Kerstin
      :biggrin:

      Hi Tanja !
      Als Ziehvater etlicher behinderter Katzen kann ich dich hoffentlich beruhigen. Ich selber hatte mal eine Katze die durch einen Unfall ein Bein verloren hatte. Um so erstaunlicher war es wie gut sie damit zurecht kam ! So etwas ist natürlich gewöhnungsbedürftig (wohl mehr für uns Zweibeiner), aber so lange eine Katze nicht leidet, man sie gut versorgt und sie sich wohl fühlt, ist es völlig OK !

      Grüße und Miau :smile:
      Stefan
      :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:
      HURRA!
      Die Lyse und Prinzessins Lebenswille haben über`s Wochenende dafür gesorgt, dass seit heute (äh... Montag) morgen wieder ein Puls tastbar ist. Das bedeutet, dass Prinzessin um eine Amputation herumkommt. Bis Ende dieser Woche muß sie noch in der Klinik bleiben, denn sie bekommt dann Tabletten zur Blutverdünnung, damit sowas nicht wieder vorkommt. Einen echten Auslöser konnten die Arztinnen/Ärzte nicht finden. Vermutlich hatte sie einfach Pech....
      Ich habe mich in den letzten Tagen sehr intensiv mit dem Thema Amputation bei Katzen beschäftig...
      Sollte irgend ein(e) Katzenpapa(mama) über die Suchmaschine zu diesem Artikel gelangen, kann ich nur sagen : Kopf hoch! Eine Katze mit 3 Beinen hat durchaus noch eine Lebensberechtigung und kann auch als Freigänger(in) noch ihr Leben geniesen. Interessante Web Adressen: http://www.fressnapf.de/forum/entries/6,67236,0
      http://www.fressnapf.at/forum/entries/6,66139,0.
      Ich bin jetzt mal ganz egoistisch und freue mich wahnsinnig, dass unsere Prinzessin wohl wieder gesund wird.
      Den Leuten hier im Forum möchte ich sagen, dass ich es schade finde, dass sich User, die regelmäßig hier viel Zeit verbringen, bereit sind bei immer wiederkehrende Fragen mit Eifer Ihr Wissen kund zu tun, aber hier bei diesem Thema, welches im gesamten Forum kein einziges mal diskutiert wird, lediglich 2 Meinungen kund getan werden... das hat mich etwas enttäuscht.
      :sad:
      Trotzdem bin ich froh, dass es solche Plattformen gibt, denn ohne hätten mich die freundlichen Worte von Stefan und Kerstin nicht erreicht. VIELEN DANK!
      Wenn Prinzessin ein paar Tage zuhause ist, werde ich nochmal berichten, wie`s so klappt.
      Beste Grüße
      Tanja
      :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

      Hallo Tanja,
      endlich mal was erfreuliches ! Dir und deiner Prinzessin alls Liebe und Gute !
      Zu den mangelnden Meinungen im Forum denke ich mal, das dies für viele unangenehm ist und lieber verdrängt wird.

      So long Stefan

      So, muß mich nun um mein neues Sorgenkind kümmern. Dem Merlin (16 Wochen jung) wurde das re. Auge zugenäht (hoffentlich heilt sein Ulkus aus -> DANKE Vorbesitzer für´s nicht zum TA gehen du Pflaume) und er mag seine Halskrause net. :confused:
      Hallo zusammen,
      möchte noch mal auf das Thema Beinamputation zurückkommen.
      Es ist wieder Erntezeit... Eine eher freilebende Katzenmutter hatte sich ein Feld als gefährlichen Spielplatz für sich und ihre zwei Babys ausgesucht. Eines der Babys war nach dem Mähdreschereinsatz sofort tot. Das zweite fanden wir nach erst 2 Tagen schwer verletzt und leider auch tot. Die Mutter war bis zum letzten Samstag nirgends zu finden. Als sie wieder auftauchte, ging ihr schon eine Art Verwesungsgeruch voraus... Das rechte Bein war völlig "zerstört". Natürlich haben wir sofort unseren Tierarzt angerufen, der uns an eine Klinik verwiesen hat... Dort hieß es : Bein ab oder einschläfern. Ich bin davon überzeugt, dass eine Katze, die eine Woche lang mit solchen Verletzungen überlebt und soviel Willen zeigt, eine Chance verdient hat. Jetzt ist sie operiert... Unser Sohn hat für ein paar Tage sein Zimmer geräumt, da wir noch zwei weitere Katzen (ebenfalls Notfälle) haben und unser kleiner Patient viel Ruhe braucht. Am Dienstag wurde sie aus der Klinik entlassen und bereits gestern ist sie ins Bett geklettert und hat es sich dort gemütlich gemacht. Sie schmust und schnurrt, frißt artig ihre Medikamente und ist auch sauber... Schnell hat sie raus, dass sie in eiligen Situationen schneller rückwärts als vorwärts kommt.... Eine solche OP ist kein Pappenstiel, die Kosten haben unsere Urlaubsplanung gefressen, der Anblick ist für uns Zweibeiner nicht angenehm, teils schockierend, doch sie gibt ihr Bestes und zeigt jeden Tag Fortschritte. Am Freitag werden die Fäden gezogen, dann kann sie sich endlich wieder ihrer Fellpflege widmen und sich mit unseren beiden anderen Mitbewohnern anfreunden...
      HOFFNUNG ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht...:biggrin: