Was kann ich erwarten

      Was kann ich erwarten

      Ich bin neu hier und habe noch nicht alles durchforstet... dennoch brennt eine Frage in mir... vielleicht wurde dies aber auch schon irgendwo diskutiert...

      Was kann ich von meinem Hund erwarten... welchen Stand sollte er haben.

      Die kleine Hundedame ist jetzt 19 Wochen alt und in letzter Zeit tanzt sie uns sehr auf der Nase rum. Und hört nicht mehr so wie vor einiger Zeit.

      Erfahrungsberichte von euch wären toll!

      Danke und liebe Grüße...
      Hallo und Herzlich Willkommen.

      Vielleicht kannst du uns ja erzählen, was sie kann und inwiefern sie euch auf der Nase rumtanzt.

      Also meiner, Sammy, ist jetzt 6 1/2 Monate alt. Er lässt sich mittlerweile ganz gut abrufen, selbst im Spiel mit anderen Hunden. :clap:

      Anonsten kann er die Grundkommandos wie Sitz und Platz ohne und mit leichter Ablenkung sehr gut. Mit großer Ablenkung üben wir gerade. Außerdem sind wir dabei BLEIB und FUß zu üben. Ein paar Kunststückchen können wir auch. Gehört aber nicht zum Grundgehorsam.

      Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden. Ich lass es langsam angehen und mach uns keinen Stress. Wenn was nicht klappt, gehen wir zwei Schritte zurück und fangen noch mal von vorne an. Ich muss dazu sagen, dass er in der Wohnung schlechter hört als draußen. In der Wohnung klaut er schon mal Schuhe usw. Das alles aber nur, wenn er Aufmerksamkeit haben will. Wenn er die trotz dessen nicht bekommt, wird der Schuh auch uninteressant.
      :lol:Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde erneuern. :lol:
      Hallo,

      also mein Kleiner ist jetzt 20 Wochen alt. Das klingt bei dir aber ähnlich wie bei uns auch...er ist im Moment ein bißchen frech und versucht mich auch schonmal zu provozieren oder stellt die Ohren auf durchzug. Aber ich denke das ist auch einfach ein Stück weit normal...! Wenn man alles mit einem Kleinen Schmunzel sieht, ist es doch halb so wild wenn dann schonmal was gemopst wird. Versuch unerwünschtes Verhalten zu vermeiden! Wenn du z.B. nicht möchtest, dass deine Kleine deine Schuhe klaut oder gar anknabbert, laß einfach keine stehen. Oder wenn du draußen bist und sie abrufen willst, weil die Situation grade etwas brennzlich wird, laß sie dort nicht von der Leine. Wenn keine Gefahr droht, lauf einfach zielstrebig in die andere Richtung- glaub mir, sie wird zu dir kommen!!! Gib uns doch mal ein paar Beispiele...

      LG
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      Na das klingt doch alles recht normal...
      Die Grundkommandos kann sie auch schon, bei Fuß gehen klappt auch schon teilweise...
      Die Situation hat sich aber auch schon wieder etwas gegeben...

      Im Spiel mit anderen Hunden bzw. wenn sie ihren Kopf durchsetzen will, da hilft das beste rufen nicht.

      Was ich noch etwas besser rausbekommen möchte ist das betteln, wenn die "Erwachsenen" essen... Wenn dann der Hundeblick kommt, kann man ja gar ni böse sein. :biggrin:

      Und ja ihr habt da recht, Sachen die sie noch nicht kennt und die Neugier sie packt, die müssen geschützt werden und nur zwecks des lernens mit den "erwachsenen" zusammen entdeckt werden.

      Liebe Grüße
      Also das Welpen sich beim Spielen mit anderen Hunden noch nicht abrufen lassen, ist wirklich total normal!!! Glaube ich :D Bei Karlson wäre da jetzt auch noch nicht im gerinsten dran zu denken...ruf dann am besten auch gar nicht, dann lernt sie nur, dass sie beim ersten Rufen nicht kommen muß (oder beim 2....3....4....) sammel sie einfach ein- so machen wir das in der Welpenschule auch immer, wenn das Knäuel grade vorbei kommt :D
      Und betteln ist immer vom Menschen beigebracht, da kann dein Hund gar nichts zu :wink: Da hilft nur Ignorieren!
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      sammel sie einfach ein- so machen wir das in der Welpenschule auch immer, wenn das Knäuel grade vorbei kommt


      Find ich nicht so gut.

      Man sollte sich interessant machen. Ich mach mich immer zum Hampelmann. Rumhüpfen, Indianergeräusche und ERST wenn er zu dir schaut und angeflitzt kommt, rufen.

      Das beste ist, wenn du sie dann wieder wegschickst. Wie jetzt Frauchen? Ich darf weiterspielen. Klasse. Da komm ich doch gerne wieder.
      :lol:Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde erneuern. :lol:
      Und was ist wenn er oder sie trotz Hampelmann nicht kommen? Also wenn in unserem Kurs die 5 Kleinen miteinander spielen, kriegen die gar nichts mit...weder nen Hampelmann noch ne Fleischwurst :D
      Das Glück dieser Erde, liegt auf dem Rücken...und läßt sich den Bauch kraulen :D
      Also mit komischen Geräuschen hats bei mir immer funktioniert. Am besten noch dazu den Rücken zudrehen und so tun als hättest du was total geiles im Dreck gefunden (da sollte dann aber auch was liegen (Spielzeug oder Leckerli).

      Nur Geduld. Kommt halt auch immer auf den Hund an. Aber irgendwann siegt die Neugier.
      :lol:Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Angesicht der Erde erneuern. :lol: