Diego Campbell

      Zwergamster - ja oder nein ?

      Hallo ihr lieben...

      ich poste grade also zum 1. mal bei den nagetieren, gehöre sonst zu den katzen.

      ich bräuchte mal euren rat. wie schon erwähnt, gehör ich ins katzenforum. und das nicht nur aus allgemeinem interesse, sondern weil mein freund und ich selber eine katze haben. die ist wohnungs- und balkontiger. wie alle ist sie natürlich gern überall dabei, weiß aber auch, dass manche türen einfach zu bleiben und macht sie auch nicht auf.

      bevor wir unsre gina bekamen, hatten wir schonmal einen dsungaren, den wir beide sehr geliebt haben. er ist aber leider nicht sehr lange bei uns geblieben, denn bevor wir ihn aufnahmen war sein kleines leben sehr hektisch und er war wohl als wir ihn bekamen schon nicht mehr ganz gesund....wir vermissen das kleine krabbeltier auch heute noch schmerzlich...

      sein tod ist jetzt ca 2 jahre her und auch wenn wir einen stubentiger haben, würden wir gerne so einem zwerg wieder ein zuhause geben...meint ihr, dass das möglich ist?

      wenn der käfig erhöht stünde, an einem für die katze nicht zugänglichen platz? und wenn der zwerg ohne katzenbegleitung frei laufen könnte. oder kriegt er die anwesenheit dennoch mit und würde zuvielk angst haben?

      habt ihr mit der nager-katze-kombi erfahrungen gemacht, egal ob positiv oder negativ, ich würd mich über ne antwort freuen!!

      viele, liebe grüße
      verena


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Hallo,

      also bei mir ist es so, dass ich Ratten mit Katzen zusammenhalte, meine Zimmetür steht auch meistens offen, so dass sie Katzen da freien Zugang haben.
      Sie interessieren sich gar nicht für meine Ratten, ich habe sie noch nie am Käfig gesehen.

      Meine Schwester hat den Käfig ihrer Fettschwanzrenner immer oben offen, das Zimmer ist auch immer auf und da besteht auch kein Interesse bei den Katzen.

      Wahrscheinlich werden hier jetzt wieder einige Hörner bekommen, wenn sie das lesen, aber dagegen kann ich jetzt nichts machen.

      Ich denke mal schon, dass es mit einem Hamster geht, vorallem wenn er von den Katzen getrennt ist.

      Liebe Grüße
      Anne
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      @schandmaul : ds würde ich ja auch sagen, aber es ist ja kein seperates zimmer. hätte nur einen käfig-platz auf einem regal frei, das unsere katze nicht betritt. also käme sie da auch nicht hoch, weil von der einzig möglichen seite ihr da auch eine pflanze und eine gießkanne den weg versperren..

      sie kämen also nicht direkt in berührung. und wenn das hamsterchen "frei" wäre, würde sie sich die tür auch nicht aufmachen (sonst gibts ja auch schlüssel).
      riechen würden sie sich ja trotzdem. auch wenn die katze nicht hin kann.

      ob das den hamster sehr verwirrt?


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Das denke ich nicht, wie gesagt, wir haben ja auch mehrere Tiere zusammen mit den Katzen und die verwirrts auch nicht!

      Aber ganz genau sagen kann ich es dir auch nicht, ich denke es nur so.
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)
      hey,

      auf alle fälle bedeutet ein raubtier in der nähe stress für die Tiere...
      müsstest du dir also genau überlegen ob du :

      - das nagetier dem evt. aufkommendem stress aussetzten willst
      - das regal den platz für den richtigen käfig bietet ( maßße sind hier diebrain.de)
      - du die katze 100% daran hindern kannst, an den käfig heranzugehen und sich da nach möglichkait auch etwas fernzuhalten
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eisregen“ ()

      Mein Hamster interissiert sich überhaupt nicht für uns. wenn ich ihm freilauf gebe (heit das gebe?), ist er nicht gestört wenn mein kleiner bruder (5) daneben spielt oder änliches. ich hab das gefühl das der kleine keinerlei "feinde" bemerkt. ist ja auch besser so für ihn, nicht dass wir ihn neben lebenden objtkten setzten würden, die sind ja oft im raum. Naja, also ich denke das ist kein großes problem. Soll es denn wieder ein dsungare sein??? Mein kliener ist ja auch einer, und ich liebe ihn über alles!!!!

      Liebe grüße Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D
      da hast du recht..
      die käfiggröße ist nicht das problem (hab mich unter anderem auf der, von dir angegebenen seite mal durchgewurschtelt..)

      ichhab ja bisher auch nur katzn kennengelernt, die den zwergen freundlich gesinnt waren. hab sogar eine katze erlebt, die sich direkt neben den käfig des famlienhamsters gesetzt hat, woraufhin dieser neugierig (oder frech/leichtsinnig :wink:) aus seinem versteck kam und schnupperte und der katze wars piepegal...
      :drool:

      da man das ja aber nicht verallgemeinern kann, denke ich, dass man da den abstand wahren muss. das regal hat sie noch nie betreten, sie ist nur beim einzigen versuch in den wäschekorb gefallen, der daneben steht, weil sie von dort aus hochspringen wollte. :doh: :D sie hat es wohl seitdem als uneinnehmbar akzeptiert.

      nur wenn sich da oben was regt?? sonst bin ich sicher, dass sie nicht hochsteigt, aber ich frage mich, um welchen preis sie dann möglicherweise da hoch will...oder ist das nur "gewöhnungssache"?
      das ist mein bedenken und ich weiß noch nicht, wie ich mich entscheiden soll. :think:

      aber ich danke euch für eure antworten :dance:


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      hmm..vielleicht ein dsungare oder ein chinese :wink:
      aber ist es richtig, dass die mehr platz brauchen oder einfach nur mehr klettergerät?

      chinesische streifenhamster sollen ja eine höhere lebenserwartung haben, oder?

      aber ich werde, wenn ich mich dafür entscheide, erstmal im tierheim voreischauen (von privat siehts hier eher mau aus..) und wenn da ein kleiner dsungare oder roborowski sitzen sollte, dann lass ich mich gerne überzeugen :D


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Original von venilein
      hmm..vielleicht ein dsungare oder ein chinese :wink:

      aber ich werde, wenn ich mich dafür entscheide, erstmal im tierheim voreischauen (von privat siehts hier eher mau aus..) und wenn da ein kleiner dsungare oder roborowski sitzen sollte, dann lass ich mich gerne überzeugen :D



      wie du siehst, bin ich da nicht ganz sicher, habe eben auch darüber nachgedacht, eine andere art zu nehmen. heißt aber nicht, dass ich keinen dsungaren nehmen würde. bin da relativ offen.. :angel:


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Hi venilein,

      also bei den Roborowskis musst du wissen, dass du sie nicht anfassen kannst (oder zumindest gibt es das nur gaaaanz selten). Meistens verstecken sie sich sofort, sobald der mensch in die Nähe kommt und ich denke die hätten auch bei Katzen sehr großen Stress.

      Dsungaren werden hingegen fast immer seeeehr zahm und interessieren sich für ihre Umwelt und sind sehr neugierig. Meiner zb. kommt ans Käfiggitter, hebt die Vorderpfoten und schaut einem hinterher, als würde er sagen wollen "hey, ich bin auch noch da.. lass mich raus oder gib mir wenigstens was zu knabbern", sieht echt süß aus.

      Ich halte halt beides, einen Robo und einen Dsungaren und sie sind sehr unterschiedlich.

      Den Robo lass ich mittlerweile ganz in Ruhe, er bekommt Futter in seinen Käfig, Trinken und jeden Monat wird der Käfig gereingt. Dazu muss ich ihn in einer Schachtel fangen, weil er so scheu ist.

      Der Dsungare ist wie oben schon geschrieben, viel neugieriger.

      Mfg Julia
      :wink: :biggrin:
      auf alle fälle bedeutet ein raubtier in der nähe stress für die Tiere...


      ich denke ein hund fällt auch darunter und schnuppe ist ihenen sowas auch nicht ganz, aber ich kann mir vorstellen, das sich die Tiere nach eienr eingewöhnungsphase dennoch gut damit arrangieren können, wenn der Hund nicht dauerend am käfig hockt
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      das dsungaren aufgeweckter und leichter zutraulich sind, hab ich schon mitgekriegt.. :D

      könnt ihr irgendwas zu chinesischen streifenhamstern sagen?


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      @Maikatze

      vielen dank.. :dance:

      kenne den link aber schon.. :wink:
      ich hätte mich besser ausdrücken müssen, denn ich wollte vielmehr wissen, ob jemand persönliche erfahrungen mit chinesen hat :D


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb

      Diego Campbell

      Hallo ihr Lieben,

      manche von euch haben ja gelesen, dass ich erwägte, zu unserer Gina wieder ein Zwerghamsterchen zu gesellen...

      naja...und jetzt ist er da. sein name ist Diego. er ist ein männlicher campbell-zwerghamster und etwa 6 wochen alt....und wie ich finde ist er wunderhübsch gezeichnet.

      nachdem er sein heim erkundet hat, hat er etwas geschlafen und düst jetzt im rad rum. der käfig ist leider nur mindestgroß, er wird aber katzenfreien "auslauf" bekommen und in den nächsten tagen wird die einrichtung auch noch perfektioniert. dann kann ich ihn euch vielleicht auch noch besser zeigen...

      Wir haben grade noch etwas Zubehör gekauft, damit er was zu nagen/tun/erkunden hat. als ichs reingestellt hab, ist er kurz aufgewacht.

      Ich hab auch noch Zwerghamsterfutter gekauft, hatte mich gestern vergriffen und das für die großen gekauft. Im neuen sind auch kleine (tote :wink:) Tierchen drin...und er hat mir schon eins aus der Hand gefressen. :dance:

      Ich durfte in sogar anfassen. :eek: Er hat keinerlei Scheu gezeigt, rennt auch nicht in seine Verstecke, wenn man den Käfig öffnet oder sich nähert. Oft kommt er ans "Gitter", wenn man mit ihm redet.

      Ich bin verblüfft, dass er so mutig ist, hätte ich nicht erwartet. Und sonst wäre ich ihm auch nicht zu nahe gekommen, bzw. hätte in nicht gestreichelt.


      Ansonsten lasse ich ihm selbstverständlich seine verdiente Ruhe :shhh:, schließlich ist er auch weltmeisterlich rumgedüst letzte Nacht.

      Ich habe besser geschlafen, als erwartet, nur Gina war nbissl irritiert von seinem Gerenne, riecht ihn auch, aber interessiert sich 95% der Zeit nicht für ihn. :clap:





      So ihr Lieben, hier nochmal der kleine Zwerg:


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb
      Hallo und herzlich willkommen unter den Hamsterhaltern :)

      ich habe gerade auf dem bild gesehen, dass du Kunststoffe im Käfig hast .... ähm, es ist besser, wenn du die schnellsten raustun würdest.. :wink:

      Kunststoffe haben im nagerkäfig absolut nichts zu suchen, sie können es annagen und sich an scharfen Splittern verletzen oder weichere Teile runterschlucken, während der Verdauung werden die Weichmacher entzogen und das tier stirbt an inneren Verletzungen .... wäre kein Einzelfall....

      wenn du noch gute Infos suchst:

      diebrain.de
      rennmauswalldorf.de

      grüße
      nympha
      ich weiß, das bild ist auch von gestern und das, was du da siehst wurde heute morgen ratzfatz rausgenommen!! :wink: keine plastikrampe o.ä. mehr und auch ne anständige sandschale!
      danke aber für deinen hinweis!
      bin auf holz umgestiegen :biggrin:

      liebe grüße


      es grüßt euch ganz lieb, venilein mit Gina (*11.09.2004) und Amy (*06.2006)
      Diego ( *Ende April 2006 +21.07.2006 ), hab dich lieb

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „venilein“ ()