Zweite Katze, welches Alter?

      Zweite Katze, welches Alter?

      Hallo,

      also wie die meisten schon mitbekommen haben ist unsere Minka letzte Woche gestorben. :cry:

      Da wir ja noch eine Katze haben, die jetzt furchtbar traurig und einsam ist, wollen wir nun wieder eine Zweite aus dem Tierheim holen. Jetzt ist die Frage wie alt sollte die sein damit sie sich vertragen? :think:

      Unsere Sunshine ist jetzt 5 Jahre und Minka war genauso alt, aber als wir sie zusammen gebracht haben waren sie ja noch klein! :rolleyes:

      Darum wollte ich mal fragen ob jemand weis was besser ist, eine Junge, eine Gleichaltrige oder eine Ältere. Welche würde unsere Sunshine "besser" annehmen?

      Und dann habe ich gleich noch eine Frage, wenn wir eine haben, wie bringe ich sie am besten "zusammen"? In einen Raum zusammensperren oder doch lieber jeder woanders hin?

      Für Tipps und Ratschläge wäre ich dankbar!

      VlG
      In loving memory:

      Minka *05.2001 +29.05.2006
      :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Hallo!

      Also ich kann dir nur von meinem Erlebnis erzählen, aber ich hoffe, es hilft dir ein wenig. :)

      Also, damals, als meine Katzen ca. 6 Monate alt (Katze+Kater) waren, waren wir für 2 Wochen bei meinen Eltern. Diese haben auch eine Katze (6 Jahre alt). Anfangs gabs natürlich erstmal gefauche und so, aber unerwartet schnell freundete sich Batty (6Jahre) mit meinem Gizmo an. Schon nach einer Woche hat sie ihn geputzt und mit ihm gespielt. Und sie hat ihn immer machen lassen, wenn er auf sie gesprungen ist, um mit ihr zu spielen. Es war einfach nur knuffig. Unsere kleine Lucy wollte nicht so ganz mit Betty freundschaft schliessen, das lag aber nicht an Betty, sondern wirklich nur an Lucy.

      Ich würde dir nun also raten, einen kleinen Kater zu holen, der aber kein baby mehr ist. Vielleicht auch so 6 Monate oder so. Abre natürlich ist jede Katze anders.

      Und mit dem Zusammenführen, kauf evtl. Feliway, das bekommst du beim Tierarzt. Das hilft vielleicht etwas. Ansonsten, lasse einfach alle Tpren auf, sodass sich die Katzen zurückziehen können, wenn sie wollen. Aber sperre sie auf keinen fall in ein Zimmer!!! Lass sie einfach machen... ung gehe nur dazwischen, sollten sie sich angreifen.

      Viele Grüsse,
      Dannie
      Original von Dannie
      Hallo!

      Ansonsten, lasse einfach alle Tpren auf, sodass sich die Katzen zurückziehen können, wenn sie wollen. Aber sperre sie auf keinen fall in ein Zimmer!!! Lass sie einfach machen... ung gehe nur dazwischen, sollten sie sich angreifen.


      ja, da schließe ich mich an. an einem alter der neuen katze würde ich das nicht festmachen, denn das ist keine garantie. jede katze ist halt anders und reagiert anders.
      wenn du die neue katze holst, dann stell einfach den katzenkorb mit offener tür ins zimmer und lass den beiden zeit. bei meinen hatte das damals super geklappt. aber rechne schon damit, dass sie vielleicht ein paar tage brauchen, um sich aneinander zu gewöhnen.

      viel glück wünscht mimica

      mimica@email.de
      Hallo,

      ich würde an deiner Stelle vielleicht mit der Zweitkatze noch ein wenig warten.
      Eure Sunshine vermisst ihre Spielgefährtin und braucht Zeit zum trauern. Jetzt eine neue Katze dazu zu nehmen könnte noch zu früh sein nach einer Woche.

      Liebe Grüße,
      Fienetta
      Also ich Stimmte Fienetta da völlig zu! Ich würde an eurer Stelle auch warten! Denn wenn wir Menschen zum Beispiel trauern ein dummes beispiel aber wenn wir zum Beispiel um unsere Mutter trauern weil sie verstorben ist dann wollen wir erst recht keine ErsatzMutter! Oder? :wink: Wir wollen dann erstmal Ruhe und das verkraften können! Ich würd mích an eurer Stelle erst einmal ganz intensiv um eure Süsse kümmern und dann irgendwann mal in geraumer Zeit mal schauen wie eure süsse so drauf ist und dann nach einer Zweit Katz schauen! Aber ich würde auch nciht gleich für sie einen so jungen Feger holen vielleicht doch eine süsse in ihrem alter oder n Jahr jünger! Aber keine z.B. 6monat alte Katze die wäre meiner Meinung nach viel zu stressig!

      Ganz Liebe Grüsse
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Hi,

      ich kann Dir nur erzählen wie es bei meinen beiden war.
      Momo (weibchen) war schon 5 Jahre als als Leon (männchen) mit seinen 2 Monaten bei mir eingezogen ist... :biggrin:

      Ich dachte Kater und Katze das passt besser....

      Pustekuchen, ca. 6 monate nur zickenkrieg :evil: nach einemal dreiviertel Jahr wurde es ein bisschen ruhier und gestern hab ich durch Zufall gesehen, das Madame und Misseur (?) auch miteinander spielen können :angel:

      Naja was heisst spielen, Momo hat doch tatsächlich Leon angeschnuppert und der hat wie ein wilder mit seinem schwanz vor ihr rumgewedelt bis sie reingebissen hat :D

      Dann guckten beide mit grossen Augen :eek:
      haben sich nebeneinander! gelegt und geschlafen....

      Möchte damit nur sagen: Auch wenns nicht gleich von Anfang an mit den beiden klappt, geb die Hoffnung nicht auf, bei mir dauert es jetzt über ein Jahr inkl. Bachblüten und Felliway.... :whistle:
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      Naja also mit dem aus dem weggehen das klappt bei mir leider gar nicht :confused: meiner jagt den neuen schon seit stunden :confused:
      Naja vielleicht bin auch nur unfähig meinen in den Griff zu bekommen :eek:
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Hallo,

      also erst mal danke für eure vielen Antworten. :clap:

      Also dann holen wir dann eine in ihrem Alter, wir dachten nur das wenn wir vielleicht ne kleine holen dann ihr Mutterinstinkt raus kommt und sie sich darum kümmert.

      Aber ist eh besser ne ältere aus'm Tierheim zu holen, die meisten Leute wollen ja eh nur junge und die älteren nimmt dann niemand. :sad:

      Und auch wenn ihr vielleicht denkt das ich blöd bin, aber was ist Felliway? Hab ich noch nie gehört! :think:

      Ja und was meint ihr wann wir dann eine neue Katze dazuholen sollten? Eigentlich wollten wir nächste Woche eine holen, weil wir dachten das sich Sunshine sonst daran gewöhnt alleine zu sein und dann vielleicht keine mehr annimmt. Und halt auch weil sie schon einsam ist. So ganz alleine im Garten und niemanden zum rumtoben. Tut mir schon leid meine kleine. :rolleyes:

      VlG
      In loving memory:

      Minka *05.2001 +29.05.2006
      :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
      Felliway ist so ein Stecker den Du in die Steckdose stecken kannst.
      Da kommt dann so ein Duft raus mit dem sich die Katzen wohler fühlen, ist wohl der selbe duft wie wenn sie mit dem kopf ihre "marke" hinterlassen :wink:

      Ich selber habe es nicht gerochen...

      Ich hoffe ich habe das jetzt richtig erklärt?


      hab was im internet gefunden:
      Gegen stressbedingte Störungen bei Katzen wie Harnmarkieren, Kratzen an Möbeln, Appetitlosigkeit, Teilnahmslosigkeit, Spielunlust, mangelnde Kontaktfreudigkeit ... Die Ursachen liegen meist in Zusammenhang mit Umzug, Neuzugang, Rückkehr nach Klinik-/Pensionsaufenthalt, Adoption, Veränderungen der Einrichtung, neues Umfeld, z.B. Urlaub/Klinik, Mehrkatztenhaushalt ...Den Feliway-Zerstäuber in dem Zimmer, in dem die Katze markiert, an eine Steckdose anschließen.
      Liebe Grüsse, Andrea, Momo und Leon
      Aha, danke für die Info! :clap:

      Wie gesagt hab ich nicht gekannt.

      Also ich hab grad bei E-bay geschaut, da kostet's mit Versand so um die 20 Euro, weiss jemand ob's beim Tierarzt billiger oder teurer ist? :think:

      VlG
      In loving memory:

      Minka *05.2001 +29.05.2006
      :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „katze1707“ ()

      Ich glaube die Stecker kosten überall in etwa das gleiche.
      Kannst aber mal die Forensuche benutzen, es gibt schon einige Threads über Felliway.

      Die Zeit, die deine Kazte zum trauern braucht dürfte individuell verschieden sein. Du kennst deine Katze am besten, du kannst sie beobachten und entscheiden, ob sie noch trauert oder sich langsam wieder fängt. Ich weiß, blödes Beispiel, aber ich habe bei meinem Wellensittich damals ca. 6 Wochen gewartet bis ich einen neuen dazugeholt hab, die waren allerdings nur 1 1/2 Jahre zusammen als einer gestorben ist.

      Wenn du zu schnell eine Neue dazuholst könnte das für deine Sunshine auch zu viel sein. Der Tod des Partners bedeutet Stress für die Katze und ein neuer Gefährte bedeutet ebenfalls Stress. Ich würde ihr noch ein paar Wochen Zeit lassen. Du kannst dir ja auch vielleicht schon eine Katze im Tierheim aussuchen, sie ab und zu besuchen aber erst in ein paar Wochen zu euch holen, vielleicht geht das ja das ihr sie "reserviert".

      Also dann holen wir dann eine in ihrem Alter, wir dachten nur das wenn wir vielleicht ne kleine holen dann ihr Mutterinstinkt raus kommt und sie sich darum kümmert.

      Kann sein, kann aber auch nicht sein. Ich hab schon oft gehört, dass es gutgegangen ist. In vielen Katzenratgebern findet man allerdings die Empfehlung, zu einer "alten" Katze eine gleichaltrige dazuzunehmen oder aber zwei Kitten, da die oft für die alten zu stürmisch sind und die Katze dann genervt reagieren könnte. Eine Bekannte von mir hat z.B. zu ihren zwei vierjährigen Katzen zwei Kitten dazugeholt und es gab keinerlei Schwierigkeiten. Ich denke mit was gleichaltrigem bist du auf der sicheren Seite, sonst hast du nachher zwei Katzen, die nicht miteinander spielen.

      Liebe Grüße,
      Fienetta
      Hallo Fienetta (mal einen Gruß von SLS nach SB schick :wink:)

      Zum eigentlichen Thema: Ich stehe ja derzeit vor der gleichen Frage. Und ich habe Felix damals keine neue Katze dazugeben wollen, als Mickey gestorben ist. Ich habe mich intensiv um ihn gekümmert, uns ging es beiden schlecht. Auch ich hätte nicht direkt einen "Ersatz" gewollt. Nun sind fast 2 Jahre ins Land gegangen und ich denke über eine Zweitkatze nach. So lang muss man natürlich nicht warten. Beobachte Deine Katze ganz genau. Lass ihr genug Zeit zum Trauern und das wird sie, wenn die beiden dicke waren. Du wirst das gefühlstechnisch schon merken, wenn die Zeit wirklich da ist für eine neue Katze. Und ich würde es auch dann tun, wenn Deine vor Trauer wirklich fast "eingeht", sinnbildlich gesprochen.

      Liebe Grüße, Nicky


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.

      RE: Zweite Katze, welches Alter?

      hmm.. bei mir war es so ich hatte die große geholt so und einen monat später hab ich den kleinen abgeholt allerdins haben sie vorher zusammen in einem haus gelebt aber da war er noch sehr klein und ich weiß nicht ob sie ihn erkannt hatte oder anders rum aber die beiden haben sich ganz gut verstanden zum glück :wink: aber ich denke ma das dir nun leider nicht sehr viel weiter hilft..weil meine babys "kannten" sich ja schon vorher ..

      liebe grüße Partymietze
      my cats are crazy ;)