Hamster: Labyrinth Marke Eigenbau?

      Hamster: Labyrinth Marke Eigenbau?

      Hallo!

      Ich habe einen kleinen Hamster, wie ihr sicherlich auch wisst. Heute hatte ich so einen Tag, ich muss was für den Kleinen machen. Solche Tage hab ich manchmal. Ich muss irgendetwas tun. Naja, auf alle Fälle möchte ich ein Labyrinth bauen.

      Was für Material soll ich benutzen? Ich hab mal von einer Mischung aus Pappe und Holz gehört, sollte ich es damit versuchen?
      Wie soll ich es verbinden? Mit Klebstoff, wobei ich denke das das nicht so gut für einen Hamster ist, oder Nägeln oder gibts was ganz anderes?
      Gibt es einen bestimmten Aufbau? Größe?

      Vielen Dank schonmal im Voraus.

      LG, Lea
      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Minni-Winni“ ()

      Hallo,

      also meine Labyrinthe sind aus Sperrholz, kann man sich i Baumarkt auch zusägen lassen (sofern es nicht zuuu fein wird) ... Nägel wären okay, ich schraube meistens, weil stabiler ...

      zu Leim: es gibt ungefährliche,... da ich die aber nie benutze, kenne ich mich da nicht aus ...

      grüße
      nympha
      du solltest, wenn du Holz nimmst mit "Sabberlack" lackieren, damit sich die platten nicht mit Urin vollsaugen können....
      ich würde ungefähr zwischen 8-10 cm platz lassen, damit genug ruam zum drehen und wenden ist und das ganze nicht zu komliziert gestallen...

      für dich einfacher und auch für den Hamster
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Das bleibt dir überlassen, ich würde allerdings das ganze auf lackiertem Holz bauen und mit etwas Zeitung auslegen, falls dein Kleiner wirklich mal muss, das geht ja sonst aufs parkett und ich glaube nicht das deine Eltern dann vor Freude tanzen werden :wink:
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<
      Bei Lego hätte ich Angst, daß es abgenagt werden könnte... :think:

      Zum
      Labyrinth

      Labyrinth: Dafür eignet sich ein alter unbedruckter Karton, ca. 12- 20 cm hoch etwa L 50 x B 30 cm (oder wie es grad kommt) diesen Karton klappen Sie oben auf und zeichnen ein großzügiges Labyrinth ein, aber so, dass größere Räume bleiben. Anschließend kleben Sie hochkant Pappwände an (dicke Wellpappe eignet sich da besonders gut, die Wände werden bis zum austrocknen mit Stecknadeln fixiert), die so hoch sind wie der Kasten und schließen den Kasten wieder. Dieses Labyrinth können Sie z.B. gut mit Paketband oder Draht oben am Käfiggitter befestigen, als Aufstieg schneiden Sie einfach ein breites Stück Pappe zurecht und beklebt es mit dicken Pappstreifen Wie eine Treppe. Ohne Deckel können Sie es umgedreht ins Streu oder in den Auslauf stellen.
      ...liebe Grüße, Heike
      Danke für die Antworten.
      Aus dem Labyrinth ist ein 1mMAL1m Auslauf geworden. Mit Klappmichanismus. Mit richtigen 12mm Buchensperrholz und die einzelnen Platten sind 50cmMAL20cm. Ich denke nicht das mein Hamster diese Wand nicht überweltigen kann.
      Das Bild was ich gleich reinstelle ist nicht wirklich richtig, denn wir haben ihm schon ein neues (achja, jetzt ist es doch ein Labyrinth) Labyrinth von Rodipet gekauft. Das dann auch ncoh zu bauen, war zu viel handwerkerischer Aufwand. Eins hat mir auch erstmal gereicht :D Und noch ein paar andere Sachen neu gekauft. Die hatte ich da noch nicht drin, also denkt nicht das ich jetzt einen Auslauf habe, wo mein Kleiner nichts machen kann.

      LG Lea

      Ich hoffe das BIld klappt.

      Liebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande :D