meine Katze ist eine reine Wohnungskatze mit bewachtem Freilauf auf dem Balkon. Sieist eine begnadigte Jägerin, sie bringt jede Mücke, Fliege und Spinne zur Strecke, notfalls helfe ich ihr dabei. Wir sind ein richtiges Team

Aber dank meinen neuen Balkonblumen fliegen nun auch immer häufiger Bienen vorbei, die Chanel auch gleich fängt.

bis jetzt hab ichs immer rechtzeitig geschafft, sie ihr wegzunehmen, aber es ist sicher gefährlich, falls sie mal eine frisst, wegen dem Stachel, etc....
Hat jemand eine Idee, wie ich ihr das abgewöhnen kann in "Katzensprache"?
wenn sie sonst gefährliche sachen macht, hauche ich sie immer so an, wie Mütter das mit ihren Jungen tun und das klappt bei ihr auch immer, aber bei den Bienen flippt sie völlig aus...
oder mach ich mir zu viele Sorgen? Freigänger fangen bestimmt auch mal bienen?
Danke schon mal für eure Tips!
Mena
Ganz lieb grüssen Mena, Samtpfote Chanel, Campbell Milo und Robo Shirin.
In Memoriam: Minusch, Mucky, Luna, Momo und Bijou.
In Memoriam: Minusch, Mucky, Luna, Momo und Bijou.
Meine Sheela jagt auch lauter Wespen, Bienen...usw.
Aber sie jagt immer noch insekten.......


& Lennox
- die ihr natürlich in die Pfote.. tja, entweder stach oder nur zwickte, ich vermute Letzteres.