Meerschweinche - wie alt ?

      Meerschweinche - wie alt ?

      Hallo Nagerforis :D,
      ich hätte mal ne Frage, und zwar, wie alt dürfte ein Meerschweinchen im besten Falle sein, um von der Mutti wegzukommen ?
      Mir wurde heute ein Meerschweinchen - ein Männchen - angeboten, dass 4-5 Wochen (!!!) schätzungsweise ist - ich habe es mir angeguckt und mir kamen die Tränen... Es war wie ein kleiner Wollknäuel, alleine, in der Ecke...
      Käfig hab ich, Erfahrung auch, und falls (!) das Tier zu mir kommen sollte, wird sofort noch ein Meerschweinchen geholt, dass ist kein Thema...

      Nur ich bin mir nicht sicher, soll ich das Männchen rausholen, oder es lieber sein lassen ?
      Das Meerschweinchen kommt von einem "Züchter" - der meinte, es wäre alles "in Ordnung" und ein "Normalfall", da ja Meerschweinchen mit 4 Wochen schon alleine fressen und trinken könnten - ich hab ihm gesagt, es wäre mir trotzdem zu jung, aber als ich das Fellknäuel sah.. :sad:...

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hi Poloni,

      habe das aus DieBrain:

      Oft wird gesagt, weil die Babys schon mit 3 Wochen nicht mehr gesäugt werden wären sie dann schon Abgabebereit. Das können wir so nicht bestätigen, bis zur achten Lebenswoche lernen die Jungtiere das Sozialverhalten von den Alten, sie nehmen den Blindarmkot der Mutter weiter auf um ihre eigene Darmflora aufzubauen und sie brauchen den Schutz der Gruppe. Meeries die schon mit 3 Wochen evtl zusammen mit einem Geschwisterchen einzeln gesetzt werden sind Sozial unterentwickelt. Oft sind sie sehr scheu, ängstlich und vor allem wenn sie neu vergesellschaftet werden sollen sind sie sozial unterentwickelt und können sich nur schwer in neue Gruppen einfinden.
      Wir raten dazu, die Weibchen mindestens bis sie 6 Wochen alt sind bei der Mutter zu lassen. Frühreife Böcke müssen meist eher von der Mutter getrennt werden, idealerweise setzt man sie mit 3 - 4 Wochen zum Vater, damit sie sich dort in Ruhe weiter entwickeln können. Wenn Sie sozial gefestigte Tiere haben möchten, dann lassen Sie diese bis sie 8 Wochen sind mit erwachsenen Meeries zusammen leben. Nur wenn die Meerschweinchen in einer bestehende Gruppe mit erwachsenen Tieren integriert werden können sie schon mit 350 g und 4 - 5 Wochen abgegeben werden.

      Vielleicht hiflt es dir ja etwas :wink:
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
      *seufz* eine Gruppe von älteren Tieren hab ich natürlich nicht... :sad:..
      Danke erstmal, ich denke, ich werde mir das Schweinchen kaufen und dann ab ins Tierheim oder woanders Hilfe suchen.. Das Tier geht mir echt nicht mehr aussm Kopp :sad:.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hört sich an, als hätte sich da jemand in ein kleines Schweini verliebt... :angel:

      Vielleicht findest du ja im Tierheim ein älteres Böckchen, dann kann der Kleine von ihm noch bisschen was lernen. Außerdem hätte der Kleine dann ein perfektes Alter um ihn mit einem älteren Böchchen zu vergesellschaften.

      Ich hoffe Du lässt uns wissen, wie Du Dich entschieden hast?!