Überlanger Schnabel!

      Überlanger Schnabel!

      Huchuu.

      Bin normal nicht bei den Vögeln unterwegs, weil ich keinen habe(wasfür ein Satz :doh:)

      Aber meine Omi hat einen Wellensittich. Heute habe ich bemerkt, daß der Schnabel so lang ist, daß er dem Vogel bis auf die Brust reicht! :eek:
      Sie war schon einmal mit ihm beim TA, der sagte, je öfters man den schneidet, umso mehr wächst er!?
      Wetzstein hat Butzi drin, ob er den nimmt, wahrscheinlich nicht.
      Auf alle Fälle habe ich ihn geschnappt und den Schnabel mit einer Nagelschere etwas gekürzt. Ich konnte es nicht mit anschauen!

      Fressen konnte er prima, plappert auch munter und ist sonst ganz fit!

      Ist das normal?

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Mein einer Nymphensittich "Jacko" hat das auch gehabt (Gott hab ihn selig). Als sein Weibchen gestorben war, hatte er wohl keine Lust mehr den Schnabel abzuwetzen. Trotz Wetzstein, Knabberästen und allem drum und dran.. :sad:

      Musste ihm dann ca. alle 4 Wochen den Schnabel schneiden, damit er fressen kann und das Ding net in ihn rein wächst :eek:

      Normal ist das nu nicht, aber es kann halt vorkommen. Wenn du das gut hinbekommst mit dem Schneiden, ist es schon prima. Mein TA meinte auch, ich soll das allein machen, weil auch er sich verschneiden könne. (Hatte vorher Angst ich schneide mal aus Versehen zu viel ab... :oops:) Außerdem musste ich ihm dann nicht die Fahrerei zum TA antun..

      Dagegen machen kannst du eigentlich nichts. Also immer schön drauf achten und bei Bedarf schneiden. Lebt Butzi denn allein?! Vielleicht tuts da einfach Gesellschaft? Hat bei meinem Trauerkloß leider nicht geklappt, muss ich zugeben, aber vielleicht isses deiner Omi nen Versuch wert...

      LG, Cat
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cat22“ ()

      Hallo cat :biggrin:

      Danke für die Antwort.
      Butzi ist schon immer solo. Also kann es Trauer nicht sein. Er soll eigentlich die Omi, und sie ihn, beschäftigen.

      Wie gesagt er ist sonst putzmunter und quasselt den ganzen Tag.
      Warum er den Schnabel nicht wetzt, weiß keiner!

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Tja, dann isses vielleicht nur ne Alterserscheinung. So wie Federn rupfen bei manchen Vögeln.
      Aber wenn du das mit dem Schneiden wie gesagt gut hinbekommst, kannst du Butzi wenigstens helfen. Ist zwar Stress, aber ne andere Möglichkeit sehe ich nicht. Und wenn er trotzdem fit ist, besteht auch kein Grund zur Sorge. Dann müsst ihr das wohl einfach hinnehmen. :wink:

      LG, Cat
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
      Hi, sorry das mein Beitrag so spät kommt.
      Aber ein überlanger Schnabel kann auch Krankheitsbedingt sein. Ich würde den Vogel vom TA untersuchen lassen.
      Wellis alleine zu halten ist Tierquälerei....sollte man eigentlich wissen. Vor allem ists viel schöner Wellis zu zweit oder im Schwarm zu beobachten. Auch 2 Wellis können unterhaltsam sein.
      Was für Sitzstangen hat der Käfig? Hat der Vogel genug zu knabbern? Nicht nur diese ollen Knabberstangen aus dem Supermarkt?

      Wie gehts dem Welli den gerade?
      Gruß Moni und 6 Zwitscherbacken

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „futterkiste“ ()

      Ja leider ist das mit der Alleinhaltung und dem "Ersatzpartner Mensch" immer noch weit verbreitet.. Einmal zum TA gehen und das abchecken lassen, ob es krankheitsbedingt ist, klar. Leider ist es meistens so, dass man die einmal erworbenen schlechten Amgewohnheiten bei Vögeln nicht wieder rausbekommt. Mein Jacko hat trotz neuer Gesellschaft und Freiflug in einer großen Voliere seinen Schnabel nie mehr gewetzt.

      Grüßle, Cat
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
      ich würde ihn mal beim TA durchchecken lassen, vor allem wenn der Schnabel früher normal war, kann das jetzt auf eine Krankheit hindeuten.
      Ich les grad, ihr wart schon mal beim TA, was hat er denn gemacht?

      Und wie alt ist der Welli?

      Ich hatte das auch mal bei einer meiner Welli-Damen, sie hatte extreme Stoffwechselstörungen, ausgelöst durch einen Tumor an der Leber.
      Um sowas herauszufinden, müsst ihr aber zu einem vogelkundigen TA, der auch die nötigen Untersuchungen macht und den Vogel richtig behandeln kann.
      Euer TA scheint mir nicht ganz der richtige zu sein .... Klar ist die Aussage erstmal richtig, wenn man einmal schneidet, immer wieder ...
      Aber wenn dem Welli der Schnabel doch schon bis auf die Brust geht, muss es nunmal sein! Das muß doch ein TA sehen ...
      Irgendwann ist der Schnabel so lang, daß der Welli die Körner nicht mehr knacken kann und verhungert vorm vollen Futternapf ... Dann doch lieber regelmäßig Schnabel schneiden!
      Liebe Grüße
      Sabine
      netbiene007

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „netbiene“ ()

      Ui-da sind ja noch postings.

      Hatte schon gar nicht mehr geschaut :oops:
      Der Ta findet den Kleinen sonst top fit!
      Er hat genügend Wetzmöglichkeiten, darf täglich fliegen und plappert daß es einem manchmal fast zu viel wird :wink:

      Ich glaube, ich werde das ab und zu Nachschneiden beibehalten.
      Nachdem der Vogel meiner Freundin auf dem Weg zum TA vor Aufregung starb, bringe ich ihn nicht ständig dort hin um Nachzuschneiden.

      Vielen Dank für die Antworten!

      Viele Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Das gleiche "Problem" kenne ich auch von meinen Wellis. Es kann vorkommen, dass so manch einer an der Schere oder am Nagelzwicker nicht vorbei kommt. Ist meist Altersbedingt oder einfach Vererbung. Natürlich ist es viel praktischer, selbst zu kürzen. Zum einen wird der Vogel nicht gehetzt um ihn zum Tierarzt zu bringen und zum anderen lassen sie sich so etwas lieber von einer vertrauten Person gefallen (so jedenfalls meine Erfahrung).
      hallo zusammen
      vieleicht könnt ihr mir helfen ich hab letztes we mein wellensittig den schnabel geschnitten weil er schon viel zu lang war seit er das letzte mal vom ta geschnitten wurde,ich hatte beim fangen prpbleme hatt etwas getauert er ist im käfig hin und her geflattert hab in damit wohl ziemlich gestreßt als ich in hatte hab ich mit einer nagelschere den schnabel geschn. es reichte von einer seite zwar etwas schreck aber er war ziemlich ängstlich wollte im die andere seite nicht auch noch an tun,seit dem hat er die ersten tage durchfall das ist jetzt besser aber seit dem zittert er mit dem rechten flügen wenn man im zu nahe kommt er hat sich am nächsten tag geputzt gefressen ist am dritten tag wieder zu mein freund zwei mal gekommen aber zittern tut er immer noch ist nicht mehr so lebendig wie vorher.vieleicht kann mir jemand sagen was er hat,das das fangen falsch war ich in damit verstöhrt hab denk ich mir vieleicht weis jemand was ich machen kann,hat es im schnabel nerven kann ich vieleicht eine beschätigt haben und er zittert deshalb.bitte helft mir. lg ilse
      Huhu!

      Wahrscheinlich bin ich etwas zu langsam, aber zu diesem Thema hatte ich erst kürzlich eine schmerzliche Erfahrung gemacht.
      Der Welli von meinem Freund, Hansi, hatte auch ständig einen alngen Schnabe, den mein Freund mehr oder weniger regelmäßig geschnitten hat.
      Einmal hatte er auf der Arbeit viel zu tun und kam ein paar Tage nicht zum Schneiden. Da wir noch nicht zusammengewohnt hatten, konnte ich auch nichts tun.
      Jedenfalls waren wir übers WE kurz weg. Als wir dann am Sonntag Abend heimgekommen sind, lag Hansi halbverhungert auf dem Boden in der Voli. :cry:
      Er hat noch gelebt und mein Freund ist gleich zum TA mit ihm. Dieser hat dann gemeint, dass er wegen dem langen Schnabel schon seit einigen Tagen kein Futter aufnehmen konnte und ihn nochmal aufzupeppeln würde nichts bringen. So musste Hansi erlöst werden. :cry:
      Jetzt sehe ich die Vögel jeden Tag und schaue stets, ob sie zu lange Schnäbel haben und ob sie auch alle fressen.
      Also, bei zu langem Schnabel sofort kürzen; das kann sonst böse enden. :sad:
      Es grüßen Ayla mit ihren 7 Wellies, den 5 Ratzen und den 2 Miezen! :dance:

      hinter der RBB warten:
      - Lilly,Lucy,Jakob,Linus,Johnny,Jerry,Mäcki,Hänsje,Niri,Hansi,Xena,Flöckchen,Tarzan & Jane -
      :cry:ihr seid unvergessen und immer in meinem Herzen! :cry: