nun sind wir ein fünfer haushalt :)

      2. kaninchen dazu.. ?? Hilfe

      Ich möchte meinem Sammy gern einen "lebensgefährten" bieten. Wir haben ihn jetzt ca. ein jahr und vorher war es nicht möglich ihm einen 2. hasen dazu zu holen (ich hab ihn auch geschenkt bekommen, sonst hät ich vermutlich direkt 2 geholt).

      Nun stellen sich mir ein paar fragen..

      1. ist es schwer zwei hasen die sich nicht kennen einander "anzufreunden" ? Ich habe leider nicht die möglichkeit eines 2. käfigs ... weder platz noch macht mein mann da mit, dass heisst beide müssten schon in einem käfig klar kommen. allerdings verhält sich sammy seinem käfig gegenüber sehr "verteidigend"

      2. wie groß müsste der käfig für zwei sein. Ich werde später mal ausmessen wie groß mein jetziger ist.. den ich auch, da recht teuer, unbedingt umtauschen möchte.

      3. sammy ist noch nicht kastriert (m). Ist es besser das vorher noch zu erledigen und sollte man dann ein w zu ihm holen oder ist m & m besser?

      4. welches alter passt am besten. sammy ist ca. im oktober 2004 geboren, also jetzt etwas über einem jahr.

      kann jeden tipp gebrauchen !!!
      5. was muss ich noch beachten?
      also dein sammy sollte wenn eine partnerin bekommen weil M und M verstehen sich nicht wg revier und so.
      er sollte dann schon kastriert sein wenn du kein nachwuchs haben willst
      sie sollte seinen alter entsprechen auch so 12 monate oder evtl ein bill jünger
      der käfig sollte schon doppelt so gross sein wie ein normaler käfig für ein einzeltier.
      natürlich kann es passieren das sich dein hase trotzdem nicht mit der neuen häsin versteht.man muss da doch schon glück haben.
      vielleicht überlegst du es dir evtl nochmal
      immerhin war er so lang alleine.
      Hallo,
      hole bitter so bald wie möglich eine Partnerin dazu. Es ist einfach total schön, zwei Kaninchen zu besitzen. Deines wird sich dadurch viel wohler fühlen und du wirst die beiden dann bestimmt ab und zu beim kuscheln beobachten können.

      Lass dein Männchen kastrieren und hole dann (am besten aus dem Tierheim) ein Weiblein (möglichst gleiches Alter) dazu. Wenn sie kein so junges Tier haben, kannst du auch ein älteres holen. Ich hatte ein Kaninchenpärchen, da waren zwischen beiden 4 Jahre unterschied, aber sie haben sich trotzdem sehr geliebt.

      Wenn du ein Weibchen dazuholst, wird es mit der Vergesellschaftung keine Probleme geben. ich hab zumindest noch nie erlebt, dass ein Männchen ein Weibchen nicht wollte =)

      Mfg Julia
      :wink: :biggrin:

      RE: 2. kaninchen dazu.. ?? Hilfe

      Hallo moonlight

      Es ist schon wichtig, die Tiere nicht in Einzelhaft zu halten...
      Hier mal etwas zur Vergesellschaftung...

      Eine Kastration ist unbedingt durchzuführen, da unkastrierte Böckchen laut Gesetz nicht zusammengehalten werden dürfen...
      Bevor ein Weibchen dazu kommt, bitte unbedingt frühestens 6 Wochen nach der Kastration...

      Hier noch etwas zur richtigen Tierbehausung...

      P.S.:
      Ich finde es super, daß Du Dich darum kümmerst... :wink:
      ...liebe Grüße, Heike
      dankeschön für die antworten.. danke auch für die links maikatze :)

      tja, ich hab jetzt mal ausgemessen und mein käfig ist nur 100x50 cm.. nicht zuviel.. könnte das erstmal für 2 kaninchen reichen oder sollte ich lieber ein größeren besorgen (viel platz habe ich allerdings nicht.. es sei denn in die höhe ?)

      gut, dann werde ich wohl versuchen ein weibchen dazuzuholen... aber was mach ich wenn sich die beiden gar nicht vertragen? (kastrieren würde ich dann sobald wie möglich machen)
      1m ist schon für ein Tier zu klein! Das ist die empfohlene Mindestgrößte für einen Hamster!!!
      Kaninchen sind keine Käfigtiere. Es gibt keine handelsüblichen Käfige, die Kaninchen auch nur ansatzweise gerecht werden. Also ohne viele viele Stunden Freilauf täglich geht da eh nichts. Dann läge die von der Tierärtzlichen Vereinigung für Tierschutz empfohlene Mindestlänge bei 1,50 m. Ideal wäre für zwei Tiere ein mind 4 m² großes Gehege. Dann verkraften sie es auch, wenn sie mal nicht so viel Auslauf kriegen. Aber da diese Tiere extrem bewegungsfreudig sind, in freier Natur viele Kilometer am Tag zurück legen und sie eben dadurch, daß sie sich hoppelnd fortbewegen, eh schon viel mehr Platz beim Laufen beanspruchen, ist viel Platz und viel Auslauf eben enorm wichtig. Bei so einem winzigen Käfig ist so ein Tier ja schon mir zwei Hopsern am anderen Ende. Das kann nicht tiergerecht sein. Und schon gar nicht, wenn da auch noch zwei drin sind.

      Außerdem brauchen Kaninchen viele Unterschlupfe und Erhöhungen a) zur Abwechselung und b) um sich auch aus mal aus dem Weg gehen und sich zurückziehen zu können. Auch das kann man in so einem kleinen Käfig nicht umsetzen. So kommt es viel eher zu Konflikten und Stress.


      Wie du die Vergesellschaftung am besten anstellst, dazu hast du ja schon einen Link bekommen. So klappt das meist auch. Ich rate dir, einfach ins nächste Tierheim zu gehen und dich einfach mal mit den Mitarbeitern dort abzusprechen. In vielen Tierheimen ist es möglich, das eigene Tier mitzubringen, so daß es sich den neuen Partner quasi selbst aussuchen kann. Manchmal kann man sogar dort direkt die Vergesellschaftung durchführen.
      Oder du sprichst ab, daß du dir quasi erst das Tier "ausleihst". Also du holst dir ein Mädel nach Hause, allerdings mit Rückgaberecht, falls es nicht funktionieren sollte. Also viele Tierheime sind da recht kooperativ. Bitte unterstütze keine Zoohandlungen und keine Vermehrer.
      Aber wenn du dich an die Vergesellschaftungsregeln hälst, sollte das eigentlich gut gehen. Nur Geduld haben.

      Ach ja, und beim Kastrieren achte bitte darauf, daß eine Gas-Narkose verwendet wird. Ist zwar ein klein wenig teurer, aber viel schonender für das Tier. Und sollte dir der Arzt erzählen, daß das Tier nüchtern zur OP erscheinen soll, streich den Termin SOFORT und such dir einen neuen Tierarzt!


      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      :eek: :eek: :eek:also bei mir war das so:
      ich hatte erst ein männl. kaninchen mit einem weibl. die waren von anfang an im gleichen käfig. irgendwann ist das weibchen gestorben.
      ich hab ein neues gekauft.hat super geklappt. doch dann der schock:
      ich habe noch ein grossen weibl. kaninchen gekauft das sich dnn aber net mit den beiden verstanden hat weil weibchen immer in ihrem revier ihr männchen verteidigen. jetzt muss icz die drei in getrennten käfigen halten. also AUFPASSEN!
      _____________________
      der beste freund des menschen!!

      nun sind wir ein fünfer haushalt :)

      sooo, nach langem warten, vielen hin und her und dies und jenem ist es heute soweit gewesen... kaninchenzuwachs ist . neben uns und katerle also unser 5. familenmitglied :)

      wir haben sie von privat, sie musste leider abgegeben werden. sie ist ca. 1 jährchen alt (wohl etwas jünger) braun schwarz und eine ganze süße. leider auch noch sehr schüchtern und etwas verschreckt was wohl von ihrer alten umgebung kommt (kleinkind was sehr laut mit ihr umgegangen ist, etc.)

      im moment lebt sie übergansweise noch in ihrem alten käfig in der küche. sammy ist im 3. zimmer in einem käfig. leider hat dieser ja noch kokzidien und wird grad behandelt :( ich hoffe dass sie sich dann bald anfreunden und in ihr neues zuhause einziehen können.

      lt. TA ist sie übrigens gesund. nr konnten wir sie noch nicht impfen, da der impfstoff heute fehlte - wird freitag nachgeholt :)

      nun suchen wir noch nach einem neuen namen, da uns der alte nicht gefällt und sie wohl eh nicht drauf hört/reagiert...
      so ... einen namen hat die kleine mittlerweile (lacy):)

      seit samstag abend sind sie in ihrem zusammenführungs-apartment und ....ich bn so glücklich.. nach anfänglichen machtkäpfchen (ohje, soviel fell ist geflogen :eek:) leckt lacy sogar sammy schon ab und die beiden liegen friedlich nebeneinander... auch zusammen essen tun sie... :)

      ich denke morgen nach der arbeit können sie in ihr neues zuhause umziehen :)

      nur aufs eckklo gehen sie leider nicht :((
      Mensch das freut mich !
      Super das sich die beiden verstehen :biggrin:
      Und der Name ist auch schön :)
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sweetAngel156“ ()