ich brauche einen dringenden Rat. Timmi, ein kleiner Yorkshire-Rüde (2,5 Jahre alt), markiert an einigen Stellen in meiner Wohnung. Dies macht er natürlich immer genau dann, wenn es keiner sieht, bzw ich gerade in einem andere Zimmer bin. Er macht dies liebend gerne im Schnitt 2 mal am Tag, mal leidet der Badeteppich drunter, mal muss der Küchentisch drunter leiden....ich bin verzweifelt, ich kann ständig putzen und wenn ich dies mal an einer stelle nicht getan hab stinkt die ganze Wohnung, was vor allem für den Besuch sehr unangenehm ist. Ansonsten ist Timmi eigentlich stubenrein, dh. er macht sein größeres Geschäft schon draußen oder pinkelt dort auch ausgiebug (das hier in der Wohnung sind eher kleinere, dunklere Flecken, die mehr stinken. Also schließe ich daraus, dass er keine Blasenschwäche hat. Im Prinzip macht er das schon seit wir ihn mit 8 monaten bekommen haben, mal mehr, mal weniger. Bisher störte es mich noch nich wirklich, da ich noch keine eigene Wohnung hatte und so eher die Wohnung meines Vaters drunter litt. Ok, ich muss zu geben ich muss einige Fehler in der Hundeerziehung gemacht haben,wie ichimmer mehr feststelle und gelesen habe. Er hat den ganzen Tag einen Futternapf da stehen, wer zuerst an der Tür rausgeht ist auch nicht festgelegt, er durfte bis vor kurzem immer aufs Sofa und auch in mein Bett, während ich esse bekommt er auch mal was, wenn er mal kommt um gestreichelt zu werden bekommt er es halt auch oft...usw fehler die wohl nich hätten passieren dürfen, aber leider passiert sind. Wahrscheinlich denkt Timmi, dass er Chef im Haus ist. Naja seit 1 1/2 Wochen verbiete ich ihm aufs Sofa und ins Bett zu gehn, was er schon etwas verstanden hat (manchmal macht es eben doch noch einfach, woraufhin ich ihn runter setze). Wie soll ich den weiter vorgehen, schließich ist er schon 2,5 Jahre alt, wird er es noch lernen? Soll ich mein ganzes Verhalten umstellen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin schon ganz verzweifelt.
Viele Grüße
Katrin