wohnen mit einem 3-jährigen kastrierten Siamkater (Freigänger). Daß er sehr eigenwillig und dickköpfig ist dürfte niemanden überraschen... Eine Kuschelkatze ist er nicht gerade.
Vor ein paar Tagen war unsere grosse Tochter hier mit ihrem Hund (mittlere Größe, sehr ruhig und lieb). Der Kater war in meinen Armen, als er den Hund gesichtet hat ist er fuchsteufelwild geworden, hat einen Sprung von ca. 2 Meter in die Höhe gemacht, gefaucht und hat die Flucht zur ersten Etage ergriffen. Dabei hat ihn der Hund nicht mal angebellt! Seitdem "robbt" er durchs Haus und befindet sich überwiegend im Schrank. Inzwischen darf ich ihn anfassen, aber trotzdem ist er irgendwie anders.
Seine Reaktion ist für uns etwas merkwürdig, denn unser Nachbar hat ebenfalls einen Hund, den der Kater immer provoziert indem er sich eindeutig in deren Sichtweite auf deren Gartenhaus stellt/reckt.
Nun haben wir einen Problem denn wir haben/hatten vor, in Juli einen Hund (1,5 Jahre, mittlere Größe) bei uns einziehen zu lassen.
Wie soll das gehen? ist es zu schaffen?
Vielen Dank im voraus!
Eugénie