Katzenstreu in der Wohnung verteilt

      Katzenstreu in der Wohnung verteilt

      Hiho

      wir haben hier ein kleineres Problem:

      der 9 Monate alte Kater meiner Freundin verteilt (wahrscheinlich unabsichtlich) vor dem Katzenklo das Katzenstreu. Das Katzenklo steht im Flur. Meine gesamte Wohnung ist gefliest bzw. mit Laminat ausgelegt.

      Ich gehe davon aus, dass das Streu einfach an seinen Pfoten / seinem Fell wie auch immer hängen bleibt und wenn er dann das Katzeklo verlässt die ganze Chose mitnimmt.

      wir haben schon versucht ein Handtuch davor zu legen damit er sich dort ein wenig die pfoten abstreift wenn er rauskommt. das hilft aber nicht wirklich viel.
      wir haben jetzt leider beim letzten einkauf noch feinkörnigeres einstreu erwischt durch das die sache noch schlimmer geworden ist.

      ich empfinde es einfach als unangenehm wenn ich morgens in bad stapf und erstmal das streu von meinen füßen irgendwie abbekommen muss bzw. sich das streu dann den tag über in der wohnung verteilt. außerdem kann ich mir vorstellen, dass das laminat vielleicht zerkratzt wird wovon mein vermieter nicht sonderlich begeistert wäre :D

      vielleicht kann mir einer von euch einen brauchbaren ratschlag geben.

      grüße
      chris
      oh das problem kenn ich :)

      unser kaklo steht im bad und jeden morgen .. nein eigentlich 10 minuten nachdem ich dort gesaugt habe steht das ganze bad wieder im sand... allerdings beläuft sich das mit dem verteilen zum glück nur im bad und ein wenig im flur. allerdings hab ich in der ganzen wohnung (ausser küche/bad) teppich.

      welches streu hast du denn? Vorleger haben bei mir nämlich auch nur minimal genutzt und da unser bad sehr klein ist, sah das sehr dämlich aus,dass ich den wieder weggelegt hab.

      wenn ich mal vorrübergehend das streu wechsle,wirds bei mir besser. liegt also eindeutig am streu. aber da ich dieses sonst sehr gut vom geruch/haltbarkeit halte nehme ich das hauptsächlich in kauf :(

      ich glaub einen guten tipp gegen diesen sandeffekt gits sonst nicht..leider...
      Ich kann euch nur 2 Tips geben.
      1.probierts doch mal mit einem geschlossenem Katzenklo
      2.Legt einen Teppich hin ,wo das Katzenklo steht, der grösser ist als das Katzenklo
      Mehr kann ich euch nicht raten.
      Aber vieleicht hat jemand anderes noch ein paar Tips
      erstmal danke für die antworten.

      unser katzenklo ist geschlossen und steht in einer ecke. das handtuch haben wir so davor gelegt und hat auch die ausreichende größe, sodass er nicht drumrum kommt.

      wir werden jetzt mal versuchen möglichst grobkörniges katzenstreu zu kaufen nächstes mal.

      grüße
      chris
      Ich würde dir auch raten, es erstmal mit grobkörnigerem Streu zu versuchen, da bleibt nicht so leicht was an den Pfoten hängen. Silikatstreu vom Schlecker ist relativ günstig und grobkörnig, das kannst du ja mal ausprobieren.
      Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben! Das Silikatstreu heißt Proclean.

      Liebe Grüße! Katharina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katharina Schrank“ ()

      Ich hatte dieses Problem auch mal.. ich kann mich nur Katharina anschließen, probier mal das Proclean vom Schlecker, das sind wie kleine Kristalle.. dadurch werden sie wenig aus dem Katzenklo mit rausgeschleppt..
      Es gibt spezielle Gummimatten die man vor das Katzenklo legen kann, dort können die Steinchen dann von den Katzen abgestriffen werden.
      Liebe Grüße
      Original von Feivel78
      Es gibt von Best öko plus ein Steu das klump richtig gut und versaut dir auch nicht so die WHG


      Hallo!

      Das Streu ist zwar gut, wurde bei mir aber auch in der Wohnung verteilt. Seit ich eine Ikea Badematte davor liegen habe (mit solchen Schlaufen) hält es sich sehr in Grenzen :D

      Vorher musste ich fast täglich saugen, wenn ich nicht im Streu spazieren gehen wollte. Da half auch kein Flickenteppich oder Handtuch.

      Und billger sowie schöner als sone Gummimatte ist das auf jeden Fall. Vorteil: man kann sie waschen...

      Liebe Grüße
      Koalina
      Liebe Grüße
      Koalina
      hi!

      mein gary schleppt auch ab und zu ein paar körnchen mit raus.
      er hat ein überdachtes kaklo das im badezimmer steht. davor hat er eine gummimatte von fressnapf liegen die er auch ausgiebig zum scharren benutzt.
      wir haben nur immer ein paar körner im bad. sonst nirgendwo in der wohnung. allerding haben wir auch überall teppich. (ja auch in küche und bad :sad:) die paar krümel saug ich morgens schnell mit dem handstaubsauger weg.....bevor mein freund ins bad geht und meckern kann. :whistle:

      achso....das ist auch recht grobes streu. wir haben das klumpstreu von lidl. ist echt genial. staubt zwar beim umfüllen und schaufeln ein bisschen aber es saugt super.

      dat hase :evil:
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      Also mit den Gummimatten das hat bei uns nix genuetzt, aber da gab es mal so spezielle Flauschmatten - die waren super!!! :D

      Also ich hab da zwar mal gegoogelt aber nix gefunden auf die Schnelle :oops:

      Aber hier in Irland bekomme ich die auch nicht, daher hab ich es einfacher geloest: Du gehts zu einem Teppichladen und die haben ja immer so kleine Reststuecke, da such ich mir immer die besonders dicken raus und das haelt das Streu eigentlich recht gut fest - und wenn sie mal versaut sind schmeisst Du sie einfach weg und nimmst ein neues. :D

      Die Stuecke sind meist umsonst aber ich lass immer 5 Euro fuer die Kaffeekasse da, seitdem denkt er an mich wenn er mal wieder ein besonders schoenes Stueck hat :dance:

      Chris
      Original von moonie
      Ich kann euch nur 2 Tips geben.
      1.probierts doch mal mit einem geschlossenem Katzenklo
      2.Legt einen Teppich hin ,wo das Katzenklo steht, der grösser ist als das Katzenklo
      Mehr kann ich euch nicht raten.
      Aber vieleicht hat jemand anderes noch ein paar Tips


      Also, ich gehe davon aus das die Katzen voll gerne damit spielen, bei meinen ist das nicht anders. Großen geschlossenes Klöchen mit Vorleger, trotzdem immer wieder alles drausen. Wir haben laminat und das Streu klappert ja so toll, also speilen sie damit!
      Naja, wenn man nur Saugen oder fegen muss, dann geht das noch!!!
      :whistle:gismo, trance, fibi und mr.spucky
      liebe küsse und grüße nici und roby :dance:
      Hallo Chris,

      wir hatten das Problem auch und haben im Sanitärmarkt eine richtig hübsche Gummimatte gekauft, die ca. 1,50 m lang ist und aus weichem Gummi mit Rillen, die kleine Löcher haben. Die gibt es mit echt hübchen Motiven, unsere ist gelb mit bunten Schmetterlingen. Hat ca. 10 Euronen gekostet.

      Die ist eigentlich gegen Ausrutschen auf nassem Boden gedacht und ist total angenehm unter den Füßen und die Fellnasen finden sie auch toll und liegen gerne darauf.

      Das Streu fällt in die Rillen, die kleine Löcher haben und man merkt es nicht, wenn man auf die Matte tritt. Man muss die Matte dann nur hochheben und kann das Streu darunter wegsaugen.

      Und seit wir die Matte haben, ist unser Laminat und die Fliesen in der Küche absolut frei von Streu.

      Liebe Grüße

      Silke
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07