Harngries

      Hallo ihr lieben,

      lese zwar schon seit geraumer Zeit still mit, aber jetzt muß ich doch mal um Rat fragen. Meine Katze, Schneckchen (kleine 3 farbige Zicke, 3 Jahre alt), hatte im letzten Jahr 3-4 mal Blasenentzündung. So richtig schlimm, mit Blut und allem drum und dran. Seit dem kommt es in schöner regelmäßigkeit vor, das sie unruhig wird, jammert, aller 5min aufs K.-Klo rennt und ein paar Tropfen setzt. Irgendwann kommt dann mal Blut mit, und dann ist wieder gut. Jetzt meinte die Tierärztin sie hätte vermutlich Harnsteine/Gries. Leider war auf dem Ultraschall nichts zu sehen, weil die kleine immer meint sich im Katzenkorb erleichtern zu müssen (wohne 2 Fussmin von der Tierärztin entfernt!). Nunja, nachdem vor zwei Wochen mal wieder ein blutiger Brocken in der Pfütze lag (die sie passenderweise immer im Weißen Waschbecken oder an die weiße Wand setzt!) hab ich Tabletten bekommen zum Aufllösen vorhandener Steine und die Auflage erstmal Spezialfutter von Royal Canin zu füttern. Nach so ein bis 2 monaten könnte ich dann auch auf günstigeres Urinary-Futter (freiverkäuflich) umsteigen. Aber welches nimmt man da am besten? Hat da jemand erfahrung? Das Zeug geht schon ordentlich ins Geld.....


      Lg

      Gabriele
      Was das Futter angeht - ich hatte Kattovit Urinary aus dem Fressnapf, kostet nur die Hälfte vom RC und hat die selben Inhaltstoffe.

      Ansonsten würde ich mit der kleinen mal zu einem anderem TA.
      Harngrieß kann lebensgefährlich sein und dass man dagegen Tabletten bekommt, hab ich noch nie gehört.
      Mein Kater lag damals fast eine Woche in der Tierklinik, hat die Steine rausoperiert bekommen, lag am Katheter und bekam Infusionen, weil mittlerweile der Urin schon rückgestaut war und das Blut vergiftet war.

      Ich wünsch Euch alles gute, dass es nicht so schlimm ist und die kleine wieder ganz gesund wird.

      Lg Fatima

      EDIT: Warum steht der Thread im Hundeforum?? :eh:

      Molly & Kali :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Topolina81“ ()

      ups, da kann ich ja vergeblich im Katzenforum nach antworten suchen.

      Die TÄ meinte die Tabletten würden noch vorhandene Steine auflösen, und mit dem Spezialfutter würde die Neubildung verhindert.
      Gestaut hat sich bisher ja Gottseidank nichts. Ist halt wohl sehr schmerzhaft für meine kleine.

      Dann werd ích das Kattovit im Anschluß mal ausprobieren.

      Danke schön schonmal
      Kann mich da nur anschließen. Mein Gino hatte akuten Harngrieß. Er konnte kein Pipi mehr machen und ich musste mit ihm sofort in die Klinik fahren. :eek:
      Dort war er 5!!!! Tage und ist dann GottseinSchrank bald wieder fit gewesen. Aber er lag halt am Tropf und musste operiert werden... Er hat dann erst noch Tabletten bekommen und Spezialfutter von Hills. Jetzt frisst er mittlerweile auch Kattovit Urinary und kommt sehr gut damit zurecht. Hatte zwischendurch nochmal Hills gekauft, aber das frisst er gar nicht so gern und es ist ja auch teurer. :pray:
      Seit nunmehr über einem Jahr hatte ich nie wieder Stress damit und hoffe, dass das auch so bleibt.
      Gute Besserung für deine Mietze!!!

      LG, Cat
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
      huhu Topolina81

      Von diesem Futter habe ich noch nie was gehört ( Kattofit )! Hört sich aber sehr interessant an. Was zahlst du denn für deine größeneinheit an Futter? Ich brauche für meine Jungs immer so 5kg das reicht dann für einen Monat. Ich füttere auch das Hills c/d und kriege es nicht mal billiger obwohl ich bei einem TA beschäftigt bin.

      LG
      Dona
      Ich weiß nicht mehr genau, was es gekostet hat, musst mal im Fressnapf gucken, ich glaub 1 kg 6,99 €, kann mich aber auch irren.
      Für mich hat sich aber mittlerweile das Thema erledigt, Sammy ist vor ein paar Wochen gestorben, aber nicht durch die Folgen des Harngries, er wurde überfahren. :cry:

      Lg Fatima

      Molly & Kali :dance:
      @ Topolina: das tut mir leid! Drück dich mal ganz lieb!!

      Das Kilo TroFu von Kattovit kostet um die 6,95 oder 6,99.

      Die Dose (175 g) kostet um die 79 cent. Im Vergleich zu Hills also schon günstiger. Und mein Katerchen frisst es mit Vorliebe. :wink:

      Lg, Cat
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...
      Hallo nochmal

      Danke @ Dona für dein PN und danke Cat22 für euer Mitleid.
      Ihr konntet das ja nicht wissen :wink:, also braucht ihr euch auch nicht zu entschuldigen.

      Was ich noch zu dem Futter von Kattovit sagen wollte: Wenn ihr eine weitere gesunde Katze habt, darf die nicht mit dem Futter gefüttert werden. Das Futter ist speziell nur für Katzen mit Harngriess-Problemen.

      Bei einer gesunden Katze würde es den Urin auch verändern, so dass die gefahr besteht, dass die Katze genau das gegenteilige problem bekommt - nämlich Oxalat-Steine.

      Also nur füttern, wenn die Katze Struvit-STeine hat, ansonsten bekommt ihr das selbe Problem in grün.

      Lg Fatima

      Molly & Kali :dance:
      Ich dachte , das wäre klar :wink:
      Natürlich kriegen die gesunden Katzen nur normales Futter!!
      Unsere Katzen bekommen getrenntes Futter. :smile:
      Ich würde mich ja gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cat22“ ()

      ich gebe auch das kattovit urinary, das mag sie "so lala".
      jedenfalls springt sie nicht rum vor euphorie, wie bei lachs
      oder fisch.

      jedenfalls besser als das TROFU von hills c/d.
      das mag sie fast gar nicht. damit höre ich nun auf.

      nun is der ph auf 7.

      is es nicht ein bisschen eintönig für die katze
      ein ganzes leben lang das urinary von kattovit?
      TROFU bei harngries is ja gegenangezeigt,
      und wie sind die futtertips gemeint, bei harngries,
      lang, längerer zeitraum, oder nur manchmal?

      was meint ihr? kann man nicht mal zwischendurch
      was andünsten, ei, käse, kitekat NAFU etc...?
      im sinn der katze...

      merci
      Ich hab damals bei Sammy auch so nach drei Monaten aufgehört das Diätfutter zu füttern.
      Ich hab mich ja viel informiert, wie es zu dem Struvit gekommen ist, von daher hab ich einfach darauf geachtet, dass er so wenig wie möglich Trockenfutter bekommt und viel trinkt.
      Ich habe dann ganz normal hochwertigere Sorten gefüttert und Sammy gings auch gut, er war wieder vollkommen gesund.

      Molly & Kali :dance:
      super, mal ein guter tip.

      hab grad noch vom katzenbund 2 kilo in täschchen bekommen
      Royal Canin Urinary Chicken. NAFU

      wusste ich vorher nicht dass es auch von royal canin NAFU gibt für urinary katzen.
      jedenfalls bei FRESSNAPF gabs das nicht. dafür das kattovit
      aber kattovit und royal canin als vorübergehenes diät-urinary futter
      is schonmal ganz gut. dann kann man abwechseln...


      :clap:
      Hallo...

      ..also meiner hat das auch ständig. Aber ist gut zu wissen das man spezial Futter auch frei verkäuflich bekommt. :D Dann erspare ich mir einen gang mehr zm Tia. :D Ich musste allerdings gott sei dank net in die Klinik. Ich sollte auch Tabletten für ihn bekommen. Da er sich mit Tabletten sehr schwer tut habe ich letzt endlich gespritzt und damit ging es super weg.

      MfG TigerDragoon
      @ Schreckenszwerg

      Ich weiß :wink:
      Deswegen hab ich ja auch Schmusy Fisch nie alleine gegeben, immer Animonda dazu oder auch mal was anderes.

      @ peppermint

      Ja, das war bei Sammy so, hat mir richtig im Herz weh getan das Geräusch, da hab ich auch gemerkt, das was mit ihm nicht stimmt und bin mit der Katze zum Tierarzt.

      Molly & Kali :dance: