Anschaffung einer Zweitkatze

      Anschaffung einer Zweitkatze

      HALLO ZUSAMMEN.......

      Hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen!!!
      wir würden uns gerne eine zweite Katze anschaffen,bekannte von uns haben 8 kleine Kitten bekommen dle jetzt 3 Wochen alt sind und soooo süß.....
      Unsere katzte ist jetzt 4 Jahre alt und so zusagen eine richtige Zicke kurz gesagt ( schmusen nur wenn sie will wie jetzt :biggrin: oder aus heiterem himmel haut sie zu usw..)
      :cry:

      Unsere bedenken liegen jetzt dabei das sie vielleicht die neue Katze nicht akzeptieren könnte...

      Wer hat schon erfahrungen mit solch einer entscheidung und kann uns einen rat geben..

      lieben Gruß meli
      Hallo Meli,

      als unser Charly 6 war haben wir auch einen zweiten Kater zu uns geholt. Bei unserem Dicken ist das mit Kitten noch nie ein Problem gewesen (übergangsweise nahmen wir immer mal wieder fremde Katzen bei uns auf bis sie weiter vermittelt werden konnen), der verträgt sich mit jedem, wenn der jenige noch nicht geschlechtsreif ist.
      Ich würde an deiner Stelle einen Lappen oder sowas von der Familie der Kitten mitbringen, wo der Geruch der Babys dran ist.
      Ganz unauffällig einfach da fallen lassen wo deine Große auf jeden Fall vorbei kommt und einfach mal beobachten wie sie reagiert.
      Zickt sie rum mit knurren und fauchen etc. wirst du ein paar Wochen damit verbringen müssen immer mal Lappen, Tücher, Kleidungsstücke usw. mit dem Geruch der Kitten in der Wohnung zu verteilen, damit sie den Geruch nicht mehr als Eindringling wahrnimmt.
      Wenn die Kleine dann zu euch kommt, würde ich die Kleine erst mal in einem abgetrennten Raum unterbringen, wenigstens für 2 Tage. Sollte klar sein, dass die Kleine dort auch Wasser, Futter und ihre eigene Toilette hat :biggrin:
      Wenn du einfühlsam auf deine Katzen eingehst, sollte das für euch alle ziemlich stressfrei von statten gehen.
      Bei den Katzen meiner Mutter hat das sehr gut funktioniert und die hat nicht nur 2 Katzen sondern auch zwei Hunde :lol:

      Viel Glück und viel Freude mit dem Neuzugang

      Kati
      :)
      Hallo

      Vielen dank für die Tipps werde es auf jeden Fall ausprobieren hoffe das es mit unseren kleinen Zicke nicht zu grosse Probleme geben wird :confused:
      Hätte da noch eine Frage wann muss ich mit dem kleinen das erste mal zum TA zum Impfen? Da unsere schon 2 war als wir sie bekammen bin ich da nicht so gut informiert...

      Gruss Meli
      Hallöchen!

      Die Katzen sollten erst mit der 12. Woche zu dir kommen. Wegen der Sozialisierung.

      Da sollten die Katzen schon geimpft sein! Zum Thema Eingewöhnung und 2. Katze findest du unter unsere Boardsuche ganz viele Hilfreiche Tips! :wink:
      I'll be watching you!
      Hallo zusammen :)
      Ich habe schon vieles über eine zweite Katze gelesen, leider aber habe ich nicht das Glück, das mein erster das so easy nimmt wie andere.

      Mein erster Kater (kastriert) ist jetzt 2 Jahre alt. Da auch ich immer weniger zu Hause sein kann, habe ich seit gestern einen kleinen (11 Wochen alt) dazu geholt.
      (Bilder kommen dann auch noch)

      Als ich gestern mit dem neuen in die Wohnung kam, hat sich "Sunny" mein erster, auf meinem Schreibtisch hinter den Monitoren versteckt. Er kommt kaum nach vorne, knurrt und faucht mich an. Ab und zu kann ich Ihn ganz normal streichel. Aber wenn er den neuen riecht, rennt er sofort wieder in seine Ecke knurrt und faucht weiter. Er geht auch noch nicht in die Kücke um zu fressen. Gepinkelt hat er in den letzten 24 Stunden nur 1mal. Der kleine (Name habe ich noch keinen) :whistle: rennt aber schon fleissig in der Wohnung rum. Er frisst und geht auch aufs Klo...(ich habe zwei, er nutzt aber das von Sunny).
      Der Winzling schreit einfach noch sobald er mich nicht mehr sieht, vermisst wohl noch sein Mutter und Geschwister.

      Ich hoffe dass sich mein grosser in den nächsten Tagen anpassen wird, sonst weiss ich nicht weiter :cry:
      „Der Mensch ist das einzige Tier, das errötet - und Grund dazu hat."
      Hallo,

      ich habe ja auch seit einer Woche eine sogenannte "Zweitkatze"..

      Und ich muss sagen, es hat alles super geklappt. Ich muss aber auch sagen, dass ich von Zusammenführung keinerlei Ahnung hatte/habe und die beiden ganz mutig zusammen gelassen habe. Dazu muss ich aber sagen, dass mein Großer (9Monate) mit der Hand aufgezogen ist und eigentlich bis dahin keine "normales" Katzenverhalten aufgezeigt hat. Daher hatte ich eigentlich auch keine zu grosse Angst, dass er agressives Verhalten zeigt. Lucy (6Monate) hat Ihm dann erstmal die kalte Schulter gezeigt und auch ab und zu mal die Krallen.

      Jetzt hat er gelernt und wehrt sich schonmal zurück...

      Aber alles in Allem ist es friedlich. Sie spielen zusammen, rollen sich in wilden Fellknäulen über den Boden und jagen sich auch schonmal...

      Aber auch das Kuscheln fehlt nicht und zusammen ausgucken tun sie auch schon...

      Alles in Allem möchte ich dir nur sagen : Probier es einfach....mein Dicker ist sooo glücklich endlich nicht mehr alleine zu sein...Auch seine sonstigen Kampfattacken haben nachgelassen und meine Hände sind am abheilen.

      Lieben Gruß leika05
      :dance:Grüße aus dem hohen Norden von Leika05 mit Kater Carlo & Katze Lucy & Pferd Leika :):dance:
      Also der kleine kennt nichts...der geht ab wie ne Rackete :D
      Der Grosse faucht und knurrt ihn immer noch an, auch hat er immer noch einen riesen "Respekt" (Angst) vor dem kleinen Matz.

      Wie soll ich das mit dem Fressen geben machen?
      Sunny (der alte) geht kaum bis garnicht in die Küche um zu fressen.
      Soll ich ihm dass nun einfach in mein Büro stellen oder lass ich ihn "hungern" bis er selber mal seinen Hintern bewegt?
      „Der Mensch ist das einzige Tier, das errötet - und Grund dazu hat."
      Hallo Achyles,

      wie sieht es mittlerweile aus bei dir? Hat der Neuzugang denn schon einen Namen?

      Leider kann ich dir auch nicht viel helfen, denn ich habe bisher auch nur einen Freigänger und stehe bald vor dem selben Problem wie du! :lol:
      Das einzige, was ich gelesen habe, was man auch unbedingt beachten sollte, ist, dass du auf alle Fälle Sunny zeigen musst, dass er noch immer deine Nr.1 ist! Damit machst du es ihm leichter, sich an "den Neuen" zu gewöhnen und vermeidest Konkurrenzängste.
      Der Kleine scheint ja weniger Probleme, mit der neuen Umgebung zu haben. :D
      Sobald die beiden miteinander warm geworden sind, wird er sicher auch nicht mehr seine Geschwister vermissen.

      Ich drücke dir ganz doll die Daumen!!!
      Morgen zusammen,

      ja es ist etwas besser geworden.
      Heute haben sie sogar nebeneinander gefressen, also Sunny hat dem kleinen das Futter gestohlen.
      Aber leider wird halt immer noch geknurrt und gefaucht, hoffe das legt sich schnell, den morgen lasse ich die beiden erstmalig nach 1er Woche alleine zu Hause.
      Sunny hat mir dann noch demonstrativ gezeigt, das ich ihn mal nun ja…er hat auf meine Decke gepinkelt. :sick:

      Aber wenigstens knurrt er mich nicht mehr an :dance:
      Heisen tut der kleine Chamillo, aber irgendwie gefällt er mir nicht so…die Nachbarin hat ihn einfach mal so getauft.
      Werde noch weiter berichten wenn sich etwas tut :biggrin:
      „Der Mensch ist das einzige Tier, das errötet - und Grund dazu hat."
      Hallo zusammen,

      ich bekomme morgen eine kleine Katze. Es wird auch die "zweitkatze"sein.

      Ich denke auch das eine zweite Katze zu 80 Prozent immer besser ist. natürlich gibt es auch seltenen Fälle, wo die Katzen sich nicht verstehen!!!

      Ich hoffe das der Neuzugang von unserer großen schnell akzeptiert wird.
      Bin etwas aufgeregt. aber mal sehen wie es wird.

      Werde auf jeden fall berichten.

      @Achyles: wie lange sind die beiden denn jetzt zusammen???

      Gruß

      Sharon
      Original von Sharon33
      @Achyles: wie lange sind die beiden denn jetzt zusammen???


      Seit 5 Tagen...aber sie waren noch nie alleine zu Hause seit dem.
      Darum hoffe ich das Sunny den kleinen nicht gleich in Fetzen haut, wenn ich nicht da bin :pray:
      „Der Mensch ist das einzige Tier, das errötet - und Grund dazu hat."
      Na, ich denke das wird schon!!!

      Nur nocht verrückt machen, ich weiss das ist leichter gesagt als getan.

      Aber irgendwann müssen die beiden halt allein zu hause bleiben.

      Wünsche Dir vile Glück und hoffe, dass die beiden sich bald lieb haben werden!!!

      Lg

      Sharon

      RE: Anschaffung einer Zweitkatze

      Unsere Kira war 4Jahre alt als wir letztes Jahr Juri zu uns geholt haben, wir haben 1Jahr lang überlegt ob wir eine zweite Katze dazu holen sollen oder nicht. Und als ich die Anzeige lass, wussten wir das wir den einzigsten Kater (in dem Wurf) haben möchten, und so haben wir ihn einfach geholt. Die ersten Tage ist es manchmal nicht leicht, aber das legt sich mit der Zeit, ich rate euch dazu eine zweite zu holen.
      Also ich hatte wohl auch mehr Glück als ich dachte :)
      Die beiden kuscheln zwar noch nicht, aber beschnuppern geht schon mal.

      Der kleine kennt wirklich nicht's!! Der springt Sunny an und gibt vollgas, wie zwei gestörte rennen die beiden durch die Bude :lol:

      Sunny hat Camillo heute etwas fesst in den Nacken gebissen, das hat meine Erwartungen wieder etwas zurückgeworfen. Aber das wird sicher noch :whistle: Auf jeden Fall kann ich beide zur gleichen Zeit füttern, ich kann in ruhe schlaffen und den Tag heute haben Sie auch alleine überstanden. :clap:

      Bin gespannt wie sich das weiterentwickelt :dance:


      Gruss
      Achyles
      „Der Mensch ist das einzige Tier, das errötet - und Grund dazu hat."