Der Da Vinci Code---> wer hat ihn gesehen?

      Ich geb zu - ich hab das Buch noch nicht gelesen... :oops: und auch den Film noch nicht gesehen :oops: :oops:

      Es ist halt mal so, daß Albinos meistens keine roten Augen haben, aber wenns im Buch steht ist man natürlich irritiert ihn mit blauen Augen zu sehen, das kann ich gut nachvollziehen.

      Ohne die Geschichte genau zu kennen war mein erster Gedanke, daß es im Film nicht zur Figut passt und man deshalb den Albino entschärft hat. Ein weißhaariger Mann mit roten Augen ist dermaßen ungewöhnlich und auffällig, daß er sich nicht normal bewegen und agieren kann. Wenn er dann zum Beispiel in einen Laden geht und total unauffällig ist, keiner starrt ihn an, absolute Alltagssituation, dann würde das einfach falsch wirken.

      Aber ich bin schon ruhig und guck erst mal Film und Buch an. :angel:

      Grüße
      Tina

      PS: Es gibt rote Kontaktlinsen, wäre wohl das einfachste gewesen:
      schminkprofi.de/shop/shopstart.html?fx_-_kontaktlinsen.htm
      (es gibt sogar leuchtende :eek:)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Lies das Buch zuerst :D

      Und von dem was ich bisher gelesen habe (bin erst bei Seite ~160) passt das Aussehen mit allem drum und dran schon sehr gut zur Figur, wie Fatima schon meinte, gibt das Aussehen Silas etwas bedrohliches.
      Zumindest war es bei mir persönlich so, nachdem ich die kurze Beschreibung gelesen hatte von ihm auf der ersten Seite...dass mit der inneren Vorstellung von ihm schon so ein bedrohliches "Feeling" aufkam :D


      Wobei ich jetzt natürlich nicht sagen kann ob Silas im Laufe des Films/Buchs sonstwohin unter Menschen geht, so weit bin ich noch nicht :whistle:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Ob die Augen nun blau oder rot sind, das finde ich recht uninteressant. Es kommt nicht auf solche banale Sachen an, sondern auf die Gesamterscheinung!!!
      Und Tom Hanks hat seine Rolle gut gemacht unter Langdon würde ich mir niemals einen Frauenschwarm vorstellen ala Pierce oder so, wie ihr vorher meintet, sondern eher einen unscheinbaren, aber sehr inteliigenten Professor. Ich finde das hat Tom Hanks gut dargestellt!!!
      Also macht mal den ganzen Film nicht schlecht, ich finde ihn gut!!!!! :wink:
      Liebe Grüße von Elke, Sina und Cookie
      Ich mache den Film ja nicht schlecht, ich fand ihn ja gut, nur reg ich mich als Leserin des Buches halt über solche Kleinigkeiten auf, die das ganze unauthentisch machen.
      Das war schon bei LOTR so und bei vielen anderen Buchverfilmungen auch.
      Ich kann nix dafür, ist halt so :wink:
      Robert Langdon wird ihm Buch als gutaussehender Professor mit Sportlerfigur beschrieben, wie wir ihn uns genau vorstellen, ist ja unsere Sache, aber das steht im Buch und dann sollte der Schauspieler auch dieser Beschreibung entsprechen - Pierce hätte besser gepasst als Tom Hanks - meine Meinung und die vieler anderen auch :wink:

      Silas war kaum unter Menschen, er war ein Mönch von Opus Dei, dessen einzige Bezugsperson der Bischof war, weil der bischof der einzige Mensch war, der Silas als Mensch und nicht als Monster behandelte. Im Buch wird Silas von zuhause rausgeschmissen, sitzt im Gefängnis usw. (sieht man im Film nur in einer kurzen Sequenz).
      Er sieht wirklich so bedrohlich aus, dass er sich nicht auf die Straße wagen kann, da jeder ihn anstarren würde, so ist es im Buch beschrieben.
      Die Schwester in der Kirche St. Sulpice hat auch Angst vor ihm, das ist im Buch deutlich beschrieben, im Film merkt man das kaum.

      Ich bin halt was Buchverfilmungen angeht immer ein sehr schlechter Kritiker, da ich immer zuerst lese und dann natürlich enttäuscht bin, da es meinen Vorstellungen nicht entspricht, ich bin da aber auch immer sehr genau.
      Bei Herr der Ringe hab ich mich aufgeregt wie ein Rohrspatz, weil das buch mein absolutes Lieblingsbuch ist.
      Trotz der vielen Fehler (und es sind wirklich nicht nur ein paar :wink:) gehört der Film zu meinen Lieblingsfilmen, von daher war Sakrileg gar nicht mal so schlecht, man hätte es aber besser machen können.

      Jetzt bin ich mal als großer leser mal auf die Verfilmung von " Das Parfüm" gespannt, ob ich mich dann wieder so aufrege? :D

      Molly & Kali :dance:
      :clap: Meine Meinung ... nur mit Pierce bin ich nicht ganz einverstanden.

      Wenn man Sakrileg und Illuminati gelesen hat, dann hat man einfach so ein starkes Bild im Kopf von ihm, dass man sich nur schwer mit jemanden abgeben kann, der es nicht wirklich trifft.
      Ich sag auch nicht, dass Tom es schlecht gemacht hat ... er hat es perfekt gemacht! Aber sein Aussehen passte nicht 100%tig. :wink: :D

      Silas ... hätte er rote Augen und ein wenig längere Haare gehabt und natürlich auch ein wenig größer und monströser. :D Dann wäre es richtig gut gewesen!
      Hallo,

      ich habe den Film jetzt auf DVD und werde ihn am Freitag mit einer Freundin gucken und ich hoffe er ist so gut wie das Buch.
      Ich habe mir am Sa. das Buch geholt und bin einfach nur begeistert, es ist einfach klasse zu lesen und ich klebe richtig an dem Buch. Sogar in die Schule begleitet es mich *gg* :D

      LG Sina
      Liebe Grüße von S!n@ und ihrem Zoo =)

      Mein Bastelalbum ist online :D schaut immer mal vorbei, denn es gibt ständig neue Sachen :biggrin: