Katzen fühlen sich bei uns nicht wohl

      Katzen fühlen sich bei uns nicht wohl

      Hallo Zusammen,
      am 14. Januar haben wir zwei süße Katzen aus dem Tierheim geholt! Beide wurden uns als ideal für Kinder ( 2 und 5 Jahre ) empfohlen. Luzy ist eine extrem liebe, verschmuste Perserkatze. Lilli eine verspielte Hauskatze, die gerne Kontakt hat. Beide sind ca. 2 Jahre alt. Erst mochten sie sich nicht, jetzt haben sie sich arrangiert. Nach 6 Wochen haben wir eine Katzenklappe angeschafft und jetzt geht Lilli auch supergerne raus. Sie lief uns anfangs nach wie ein Hund, zum Kindergarten, zur Eisdiele und hat im Garten mit uns ( auch mit den Kindern ) gerne gespielt. Wenn sie im Ort verloren ging, bin ich mit dem Rad los und habe sie gesucht und sie hat immer gewartet. Leider ist sie superzutraulich und geht zu jedem und läßt sich streicheln. Plötzlich kam sie immer weniger nach Hause auch nachts nicht mehr. Ich habe dann mitbekommen, das sie um die Ecke bei einem Fitnessstudio von den Angestellten gefüttert wurde. Aber selbst als das aufhörte hielt sie sich nur noch dort auf. Jetzt waren wir 2 Wochen im Urlaub, aber die Nachbarin kam 3mal täglich zu den Katzen. Aber Lilli kommt jetzt gar nicht mehr :sad: Jetzt hat auch noch einer vom Getränkeladen neben dem Studio angefangen sie zu füttern. Sie kommt jetzt gar nicht mehr, auch nicht, wenn es regnet. Wenn wir sie holen geht sie direkt nach dem Fressen zurück. Ich habe darum gebeten, das sie jetzt nicht mehr gefüttert wird. Aber sie hängt jetzt schon sehr an dem Mann :sad: Er wollte sie sogar schon mit nach Hause nehmen, aber dort könnte sich nicht raus und er hat auch schon zwei Katzen... Er meinte, wenn man sie lange genug einsperren würde, würde sie sich daran gewöhnen, ich kann mir das nicht vorstellen. Außerdem hätte sie dort auch keinen Zuspruch und müßte sich erst mal mit seinen Katzen vertragen. Warum müssen eigentlich alle unsere sehr gut genährte Katze füttern :angry: ? Ich bin halt nicht sicher, was wir jetzt machen sollen. Sie rennt auf dem Parkplatz zu jedem der aussteigt und es fahren dort eine Menge Autos. Ich mache mir Gedanken, ob sie einfach unglücklich bei uns ist und deshalb so empfänglich. Sollen wir ihr ein neues zu Hause suchen? Vielleicht wären schon ältere Kinder besser für sie? Bin für jeden Tip dankbar!!
      Leider mache ich mir um Luzy auch Sorgen. Sie ist den ganzen Tag wenn wir zu Hause sind nur im Keller :sad: Wenn wir weggehen kommt sie hoch, aber sind die Kinder da, verschwindet sie sofort. Ich denke, sie hat vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht, sie war 2 Monate mit ihren Jungen auf einem Campingplatz ausgesetzt. Sie kratzt und beißt nie, aber verschwindet sofort, wenn die Kinder da sind. Abends kommt sie dann hoch und will schmusen, morgens versteckt sie sich wieder. Wahrscheinlich wäre für sie ein älteres Ehepaar mit viel Zeit zum Streicheln viel besser :sad: Man kann echt nicht mitansehen, das sie sich den ganzen Tag versteckt.
      Ich bin echt ratlos, wir haben die Katzen aus dem Tierheim geholt, um ihnen ein schönes zu hause zu bieten. Aber ich habe das Gefühl, sie fühlen sich nicht wohl!!! Was soll ich tun?
      Herzlichen Dank, Anke
      oh man, was für eine Geschichte!

      leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen!

      Vielleicht hat deine eine Katze angst vor deinen Kindern wegen lauten geräuschen oder so...unser willi ist ziemlich frech und hat eigentlich vor nichts angst,außer wir bekommen besuch,dann haut er sofort ab und versteckt sich!

      Aber warum deine andere Mietze abhaut oder nicht mehr zu euch will versteh ich nicht...sie hats doch gut bei euch! :sad:

      hoffe dir kann hier jemand weiter helfen

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      mh, ich hätte da nur einen Tipp fürs Fütterungsproblem: bei meinen zwie sind am Halsband etiketten mit der Aufschrift "Bitte nicht füttern, braucht Spezialnahrung!" angebracht :D Wirkt Wunder! Auf einmal kommen sie hunrig nach Haus :think: :whistle:

      Mit Luzy wäre es evtl sinnvoll mit eurem ältesten Kind "Kinder sind nicht gefährlich" zu üben. Also auf den Am nehmen streicheln (Kind muss aber ganz ruhig bleiben) streicheln und Leckerli geben, Katze wieder laufen lassen.. das immer wieder wiederholen bis Luzy von selbst kommt, sprich lernt das Kinder nichts shclimmes sind, sondern aufmerksamkeit, schmusne und LECKERLI bedeuten.

      Ich hab das mit dem unseren kleinen NIchten (1 1/5 und 3) geübt, klappt auch bei so kleinen Kindern. Meine Kater Rubi hatte ebenfalls sehr shclechte Erfahrung mit Kindern, inzwischen geht das und sie lassen sich beide streicheln und laufen nicht gleich weg.

      Mfg
      Nunja bei Katzen ist es ja immer wieder so das sie sich ihr zu Hause selber aussuchen und ganz besonders ihre Menschen. Ich denke schon das ihr der Süßen ein schönes zu Hause bietet,aber anscheinend zieht sie ein Leben als Streuner vor. Katzen sind meistens sehr undurchsichtig und eigenwillig. Was sie nicht wollen wollen sie einfach nicht. Sie hat nicht vergessen wo ihr eigentliches zu Hause ist. Vielleicht probiert ihr es mal mit dem Tip von Silverfire,die Idee finde ich recht originel :biggrin:

      Ansonsten lasst sie ziehen, zwingt sie nicht!Auch wenn es weh tut.

      Was euren kleinen Angsthasen betrifft kann ich Silverfire nur zustimmen!

      LG
      Dona
      Hallo nochmal,
      vielen Dank für Eure Antworten!
      Ich denke, mit Luzy werden wir das auf jeden Fall mal probieren. Welche Leckerlies könnt Ihr denn empfehlen?
      Lilli hat sich bisher nicht für ein Halsband begeistern können, da sie viel klettert hat die Tierärztin davon abgeraten. Aber vielleicht sollten wir das auch mal versuchen, damit die Leute wenigstens wissen, das sie jemanden gehört. Ich könnte mich ja damit abfinden sie zeihen zu lassen, aber ich habe nicht das Gefühl, das sie dort in guten Händen wäre!
      Lieben Gruß,
      Anke
      Also für die Leckerlie Stangen vom Aldi würde meiner morden, hab ich hier auch schon öfters gelesen :wink:

      Es gibt diesei Möglichkeiten für dich:

      1. Die Sache mit dem Halsband auszuprobieren, damit sie nicht gefüttert wird. Damit man erkennen kann, dass sie jemanden gehört, kann man sie tätowieren lassen.

      2. Die Katze einfach lassen, wenn Tipp 1. nicht klappt. Gegen ihr Verhalten und die Leute draußen kannst du leider (fast) nichts tun. Damit machst du sie glücklich, dich unglücklich und sie ist Gefahren ausgesetzt. Besonders der, dass sie jemand mitnimmt, weil sie ne liebe, anscheinend besitzterlose Katze ist. Aber sie wäre glücklich.

      3. Du sperrst sie komplett daheim ein. Wie die Katze reagiert, weiß ich nciht, sie kann sich damit abfinden und glücklich werden oder aber anfangen, aus Protest deine Wohnung einzusauen. DU müsstest ausprobieren, ob es geht.
      Ich denke aber generell, dass man mit Konsequenz und Geduld jede Katze umerziehen kann.

      4. Du gibst ihr kontrollierten Auslauf, das heißt du gehst regelmäßig mit Leine mir ihr raus. Ob sie das akzeptiert, musst du ausprobieren.

      Ich wünsche dir viel Glück bei der richtigen Entscheidung!
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Isabel“ ()

      Das hört sich so schwierig an! Die anderen Ratschläge fand ich echt gut. Ich glaube ich würde sie aber dennoch versuchen sie einmal eine gewisse Zeit in der Wohnung einzusperren. Vielleicht gewöhnt sie sich dabei noch mehr an euch?! Und vielleicht wird die Bindung zu euch stärker?! Keine Ahnung, ich glaube ich würde es so machen. Ich vertrete aber auch die Meinung das eine Katze sich ihren Menschen selber aussucht. Wie gesagt, ich würde versuchen die Bindung zu stärken und wenn sie dann immer noch weg möchte sie wohl auch ziehen lassen.... Natürlich schweren Herzens...... :cry:

      Danke für Eure Antworten

      Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.
      Gestern abend habe ich Lilli gesucht und sie kam auch gleich mit nach Hause :biggrin: Sie ist nach dem Fressen wieder weg, aber immerhin! Heute war sie noch gar nicht vor dem Getränkehandel. Jetzt ratet mal, wer vor der Tür saß, als ich eben raus ging!! Genau :dance:! Ich habe sie gleich mit Leckerlies überhäuft, sie hat denn gefressen und ist wieder los, aber damit kann ich leben. Hauptsache sie kommt immer wieder.
      Ich hoffe, es renkt sich alles wieder ein. Ich könnte sie ja schweren Herzens ziehen lassen, aber nur, wenn ich das Gefühl hätte, sie ist dann in guten Händen. Bei diesem Getränkeheini, der sie dann in seine Wohnung sperren wollte, habe ich kein gutes Gefühl. Dann investiere ich lieber noch ein bischen Zeit und Geld in Leckerlies :wink:
      Luzy mag die übrigens auch gerne! Mein Kleiner hat sie heute morgen schon gefüttert...
      Drückt mir weiter die Daumen und nochmal,
      danke, danke, danke :clap:
      Anke