Wie seit ihr zu eurer Katze gekommen und wie viel habt ihrfür sie ausgegeben?
-
-
Hallo,
dann meld ich mich auch mal.
Minka: TH - Welpe - 80 Mark
Leila: von Privat hab 25€ für die Einschläferungskosten bekommen (sollte eingeschläfert werden da hinten gelähmt wegen Kippfenster) bis zur Genesung TA-Kosten 200,-€ incl. Kastra.
Schneeflöckchen: (3 Wochen alter Notfall, Mutter überfahren)
Chandani : Welpe - Katzenhilfe - Schutzgebühr 150,-€ incl. Kastration
So und die Schutzgebühren fand/finde ich völlig okay. Denn ich hab lieber ein Tier welches geimpft, entwurmt, tierärztlich untersucht und kastriert ist. Als eins für "GESCHENKT" denn bis dann alles gemacht ist hat man meist mehr Geld beim TA gelassen, als die Schutzgebühr die eine TS-Org. erhebt.Gruß Elisa -
Lilli ( getigerte EKH laut TA) wurde damals weggeschmissen/ bzw. ausgesetzt und hat mich nix gekostet, ausser die normalen TA Kosten wie Impfen, Kastration etc....
Lennox (BKH rot) hat Uns 125€ gekostet mit angeblich zweimal entwurmt und sonst nix (Frage mich immer noch wie man das bei 5 Babies kontrollieren kann????). Er wurde ja mit 8Wo. abgegeben, weil die Mutter die Jungen nicht mehr dran gelassen hat zum säugen, sprich er war eh noch zu Jung zum Impfen!
Als nächstes kommt Lilli mit Impfen und Lennox etwa im September zum Kastrieren, aber meine Tiere sind mir jeden Cent wert! Auch wenn ich persönlich 125€ für eine Katze viel finde, so weiss ich doch, das man für einen Roten Kater einiges mehr bezahlt als für eine Wald und Wiesen Katze!
Liebe Grüße Diana & Lilli& Lennox
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das was Du verstehst!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilliqueen“ ()
-
Hallo, Ihr da drausen. Bin heute das erste mal bei Euch. Hoffentlich mache ich alles richtig. Meine 1. Katze (Rasse) habe ich 9 Jahre, die 2.Katze(Tierheim) 2 Jahre. Wir sind eine Katzenfamilie und würden alles für unsere Tiere tun. Für unseren Tierheimkater habe ich 50€ bezahlt und noch 20€ gespendet. Für unseren Rassekater habe ich 600 DM bezahlt, aber aus einer tollen Zucht alles völlig in bester Ordnung, war Hobbyzucht.Es grüßen Kater Oli, Kater Asterix und unser Freigänger und Raufpold Fritz´l
-
Bageera hab ich umsonst bekommen, vor 8 Jahren von einem damaligen Bekannten, der egentlich nur für drei Wochen nach Russland wollte und sie bei mir solange in Pflege gab. Keine Ahnung, was aus Erik geworden ist - letztlich ist er verschwunden und Bageera noch bei mir.
Felix hab ich ausm Tierheim, 90 Euro hat er seinerzeit gekostet, und er ist jeden Cent wert, kann ich Euch versichern. -
-
Ich habe mir vor ca. 1 1/1 Jahren meine erste Katze aus dem Tierheim geholt.
Da sie bereits geimpft und kastriert war musste ich dort 100 Euro bezahlen (für einen Kater wären es 80 Euro gewesen).
Ich hab deshalb über 50 Euro angegeben, aber genau betrachtet sind das ja nur die Unkosten, die man auch gehabt hätte, wenn man sich eine Katze privat oder so holt und dann die Kastration usw. selber bezahlen muss.
Meine 2. Katze bzw. ein Kater, hab ich jetzt seit ca. 2 Wochen und für den habe ich nichts bezahlt - ist von einer Familie aus meinem Dorf.
Aber wie schon gesagt, am Ende kommt es aufs Gleiche raus, weil ich den Kleinen jetzt dann selber Impfen und im Herbst kastrieren lassen muss.
Ich finde EKH vom Wesen und auch vom Aussehen her wunderschön und perfekt, deshalb hab ich mir über eine Rassekatze noch nie Gedanken gemacht.
Sicherlich gibt es da auch schöne, aber wieso sollte ich viel Geld für eine schöne Katze ausgeben, wenn ich sie auch umsonst haben kann?
Das Geld, was ich dadurch spare geb ich da lieber für meine beiden Süßen aus, die sich über mehr Spielzeug, Turngeräte und Leckerlis bestimmt sehr freuen.
Wenn sich jemand in eine Rasse verguckt hat und davon eine Katze haben will und deshalb viel Geld ausgibt kann ich das allerdings auch verstehen - die Geschmäcker sind eben verschieden.
Ich finds nur schade, wenn die Katzen dann als 'Geldanlage' gesehen werden und nicht mehr als das, was sie sind - Tiere.
Wenn sich meine Katze Freigang wünscht, ich sie aber nicht rauslassen will, weil ich Angst habe, dass dann das viele Geld weg ist, das ich ausgegeben habe, wenn die Katze geklaut wird, hat das meiner Meinung nach mit Katzenliebe wenig zu tun.
Das sind dann nur noch 'Sachen' zum Angeben wie ein tolles Auto, Eigentumswohnung, Designerklamotten usw.
Katze ist Katze und wenn jemand viel Geld dafür ausgibt sollte er trotzdem daran denken, dass es sich dabei um ein Lebewesen handelt, dass man eben nicht so einfach in einen Tresor sperren kann -
sind hier zu dritt. Was bedeutet.. ich werde von den zwei Fellnasen hier geduldet
Tessi habe ich vor knapp zwei Jahren über einen Tierschutzverein bekommen,
die sie in Spanien auf der Straße neben ihrer toten Mutter gefunden haben. Da war
die arme Maus 3 Wochen alt. Mit 5 1/2 Wochen hatte ich sie bei mir -
und ich habe nichts bezahlt. Dafür hatte ich die Kosten für Entwurmungen und Imfpungen zu tragen. Die späterer Kastration wurde vom Tierschutzverein bezahlt.
Lilly habe ich jetzt seit knapp einer Woche bei mir. Auch für sie habe ich nichts
zahlen müssen, die Besitzer wollten sie nicht - weiß nicht was sonst aus ihr geworden wäre.
Mittlerweile hat sie in Tess eine tolle Ersatz-Mami .. zum kuscheln und gerügt werden.
Lieben Gruß
Nic
P.S. Natürlich sind da weder Kratzbaum, noch Spielzeug, weder Futter noch KaKlo drin - aber ich finde diese Kostenrechnung auch irgendwie komisch. Ich hätte für Tess auch nen 1000 hingelegt ... ebenso für die Kleine, die mich .. durch ihr Herzchen .. eh unmengen an Kohle beim TA kostet. Aber wir wollen nicht zählenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „NicNicky“ ()
-
Meinen Timmy hatte ich damals von einem Privatmann aus unserem Ort, bei dem die Katzen zusammen mit den Pferden auf einer Koppel in einer Scheune gelebt haben. - Kostenfrei
Eigentlich wollte ich ihn meiner Schwester schenken, da sie kurz vorher ihre geliebte Baily verloren hatte, aber sie war noch nicht soweit und deshalb blieb er dann - zum Leidwesen meines Vaters, der damals noch nichts mit Haustieren anfangen konnte - bei mir.
Seit zwei Jahren wohne ich jetzt mit meinem Freund zusammen.
Ich hab immer gesagt, dass ich irgendwann wieder eine Katze bekomme, da meinte mein Freund immer, dass er dann wieder nen Hund kriegt. ( Er hatte zuhause einen Rottweiler.)
Letztes Jahr meinte meine Schwester dann, dass sie sich wieder eine Katze nimmt, und da meinte mein Freund, dass wir dann doch auch eine nehmen könnten!!!
Jedenfalls haben wir uns dann mit den hiesigen TH, TÄ und Tierschutzvereinen in Verbindung gesetzt, wer Katzen zu vermitteln hat. - Eine Rassekatze käme für mich nicht in Frage, solange die Tierheime noch mit Fellnasen die ein Zuhause suchen überquellen. Außerdem finde ich "naturbelassene" Katzen einfach schöner, eleganter etc. und ich finde es auch nicht gut, dass der Mensch in die Evolution der Katzen eingreift.
Naja, meine Sister und ich wurden dann zu einer Dame geschickt, die zum hiesigen Tierschutzverein gehören sollte, und da hab ich mir dann Whisky und sie sich Sheela ausgesucht. ( Die beiden sind auch Schwesterchen... :wink:) Sie wurden im Alter von 4 Wochen dort von einem Bauern abgegeben, als sie zu uns kamen waren sie 6 Wochen alt.
Sie verlangte eine Schutzgebühr von EUR 50,- pro Katze und meinte, da sei auch die Kastration enthalten. Sie würde die beiden dann im Alter von 6 Monaten abholen.
Sie hat sich aber nicht mehr gemeldet, und wir hätten sie ihr auch nicht mitgegeben, denn sie war ... schmuddelig ... wir sind dann doch lieber zum TA unseres Vertrauens...
( Mittlerweile ist die Dame auch aus dem TSchV raus geflogen,weil sie weder bemächtigt war Geld zu nehmen, noch sich um die ihr anvertrauten Tiere gekümmert hat.)
Zwei Wochen später hat sich auch unsere Mama wieder einen Kater genommen, Sunny, auch vom TSchV, aber von einer vertrauenswürdigen Dame. Er war damals 12 Wochen alt und zweifach entwurmt, Schutzgebühr EUR 30,- und die waren auch gerechtfertigt. - Und mein Vater ist mittlerweile auch ganz vernarrt in den Kleinen.Timmy (+24.09.1998)
Whisky (geb. 01.07.2005)
Kira (geb. 30.05.2006)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fire4Ice“ ()
-
nicht wir haben die katze ausgesucht, sie hat uns gewählt. bei unserem wilson wars zumindest so, der kam irgendwann bei uns an, ganz abgemagert, struppig. natürlich haben wir ihn gefüttert und seine besitzer gesucht, aber keiner hat ihn vermisst. und nachdem willi ein paar tage immer zum essen da war, hat er uns adoptiert und ist einfach geblieben. für ihn haben wir also nichts bezahlt.
unsere zweite katze molly kommt aus dem tierheim. für die hab ich 70 € bezahlt, dafür war sie aber geimpft und entwurmt.
die dritte, kira, haben wir aus dem typischen inserat "katzenkinder abzugeben". 20 € futterpauschale fand ich auch hier angemessen.Tränen, die du lachst, musst du nicht weinen.
Charlie Chaplin -
Genau wie Wilson hab ich mir unsere Katzen auch nicht ausgesucht. Die beiden waren Junge von unserer Nachbarskatze. Da ich auf dem Land lebe und meine Nachbarn Bauern sind, könnt Ihr Euch vielleicht vorstellen, dass Katzen da nicht viel zählen. Und gefüttert oder gepflegt werden die schon mal gar nicht!
Da wir das Muttertier ab und zu mal gefüttert haben, hat sie dann wohl einfach entschieden, dass ihre beiden Babys bei uns besser aufgehoben sind und hat sie einfach zu unserer Terasse geführt und ihnen unter Fauchen und Schlägen "verboten". 'Das tut sie auch heute noch, nach über einem Jahr.
Dann habe ich seit Januar 2006 verzweifelt versucht, ein gutes Zuhause für die zwei zu finden, da ich jobmäßig häufig unterwegs bin und ich die Verpflegung der beiden eigentlich nicht meinen Nachbarn überlassen wollte, da sie es ja schon nicht schaffen, ihre eigene Katze zu versorgen.
Hat aber leider nicht geklapptund jetzt hab ich mich so an die Kleinen gewöhnt und die beiden anscheinend auch an ihre Lebensweise bei mir, dass ich sie jetzt nicht mehr abgeben würde. Es sei denn, jemand kann ihnen ein Katzenparadies bieten, ansonsten
auf keinen Fall!
Gekostet haben die beiden mich nur die "normalen" Kosten wie Impfen, Tatowieren, Kastrieren, Wurmkur, Frontline. Dafür geben die zwei mir aber jeden Tag ganz viel Liebe und Vertrauen zurück!!!
Viele GrüßeAlexandra -
-
Für Felix und Mickey (Mickey lebt ja nicht mehr :cry:) habe ich ihm Alter von 7 Monaten (sie waren Geschwister) 50 Euro bezahlt. Zusammen. Von einer ortsansäsigen Katzenhilfe. Die Dame und ihre Tochter, bei der die beiden waren, kenne ich aber schon ewig aus damaligen Tieheimzeiten. Felix war schon kastriert, beide entwurmt. Für Mickey hab ich dann einige Wochen später auch nochmal 50 Euro bezahlt, da ich nicht wollte dass sie schwanger wird
Ich fand die 50 Euro ok. Die beiden waren genau das was ich gesucht habe und haben mich direkt zaghaft begrüßt und beschnuppert als ich die Tür dort reinkam. Und Felix gibt mir soviel Liebe und Vertrauen, es ist mit Geld nicht zu bezahlen. Er ist ein Goldstück und ich hoffe, dass er gesund und munter ein ganz alter Herr wird. Aber er ist ja erst 4
Ich habe wahrlich nicht viel Geld, aber jetzt auch umgestellt auf hochwertiges Mampf. Ich hoffe das trägt dazu bei. Für ihn würde ich alles tun.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. -
-
Eigentlich wollte ich keine Katze nicht weil ich sie nicht mag sondern ich war immer der Meinung eine Hauskatze wäre Quälerei für mich müssen sie draussen herum springen können, was bei mir nicht geht.
Mein Bruder war letztes Jahr in Italien und war ganz vernarrt in ein kleines weißes Kätzchen sie war damals 7 Wochen alt und da dachte er, er könnte seiner Nichte eine überraschung machen.
Zuerst war ich dagegen
und sagte nein
er hat mir dann ein Bild geschickt und ich war ganz hin und weg
tja und nun ist sie seid fast einem Jahr bei uns und ich würde sie nie wieder her geben.
Sie ist halt ein italienisches temperamentsbündel aber ist OK und auch die leuchtenden Augen meiner Tochter ich würde es jederzeit wieder tun und
gekostet hat sie nichts sogar die Kastration haben wir geteilt war OK.
Sorry für den langen Text. -
smoky haben wir von "privat" - es war ein findelkind und sollte erschossen werden, wenn ihn keiner gewollt hätte (bevor er zu pflegestelle kam). da haben wir 50 euro schutzgebühr bezahlt...
wie und woher unser 2. kommt... der jetzt irgendwann einziehen soll, steht noch nicht fest... abr auch entweder tierheim, aus spanien etc, oder sonst wie .. auf keinen fall vom züchter -
hallo foris
wir haben 2 kater.
unsern nero haben wir mit 6wochen(zu früh!!!) zu uns geholt von privat sonst hätte die frau ihn getötet :naughty:!haben nix für ihn bezahlt!
und unsern johnny haben wir von einer netten frau bekommen die eine tierpension und vermittlung anbietet und daher haben wir für johnny 70€ schutzgebühr bezahl was ich föllig korekt find ,da er schon kastriert,entwurmt und geimpft war!
sind sehr glücklich mit den beiden! -
Hallo,
Lucy habe ich aus dem Tierheim, sie war geimpft, sterilisiert und gechipt für 90 DM.
Sandy habe ich vom Katzenschutz, wurde den vorherigen Besitzern weggenommen wegen schlechter Haltung bzw. sie ist selber aus dem Fenster gesprungen :think:, sie ist geimpft und sterilisiert gewesen für 20 € .
Tiffany (Jungtier von einer wilden Mutter) vom Katzenschutz geimpft und sterilisiert für 60 €.
Ich finde diese Summen okay, besonders Tierarztkosten für Impfung und sterilisation wäre sonst teurer und verpflegt und betreut werden mußten sie ja auch. -
hallo...
wir haben 2 kitten bei uns aufgenommen und haben nicht für sie bezahlt.
die katzen waren total verwarlost und ihnen ging es ganz schlecht... jetzt haben wir ihnen versucht ein schönes zuhause zu geben und es sieht so aus als ob sie richtig glücklich sind...
an spielzeug krazbäumen etc haben wir schon mehr als 600 euro ausgegeben und futter kostet uns im monat so ca. 60 euro... finde ich ganz ok... -
.
......fang ich mal mir Bienchen an: ne Bauerhofkatze.......kost nix
......dann das Migalein: is`n Spanienimport von AHE e.v. .....kostet 170 EURO
......das CoonieMädchen LEILA ist während der Einführung eingeschläfert worden müssen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0