Eure Näpfe: Keramik oder Edelstahl?

      Eure Näpfe: Keramik oder Edelstahl?

      Eure Näpfe: Keramik oder Edelstahl? 67
      1.  
        Keramik (20) 30%
      2.  
        Edelstahl (35) 52%
      3.  
        Beides (18) 27%
      Sorry falls das ne dumme Umfrage sein sollte. :oops:
      Ich dachte auch nicht, dass man sich um dieses Thema Gedanken machen muss. Aber in der Mittagspause gabs eine hitzige Diskussion zwischen meiner Kollegin und mir über das Material für die Futter- bzw. Wassernäpfe. Sie ist der Meinung, Keramik sei nicht so hygienisch wie Edelstahl, weil sich "Risse" bilden würden in denen sich Keime sammel. Ich bin der Meinung, dass es lediglich eine Frage des persönlichen Geschmacks ist und beide gleich hygienisch sind. Jetzt bin ich ein wenig verunsichert, ob Keramik vielleicht wirklich nicht so gut ist.

      Wie ist das bei euch? Aus welchem Material sind eure Näpfe? Und macht ihr die auch in den Geschirrspüler?
      Und wenn wir gerade dabei sind: Wie viele Näpfe habt ihr?

      Danke schon mal für die Antworten. :oops:

      Liebe Grüße,
      Melanie
      Also wir haben beides und wenn es grade nichts anderes zur Hand gibt dann gibt es das Futter schon mal von unseren Schuesselchen, so eng sehen wir das nicht :whistle:

      Was die Hygiene angeht: eine Schale mit Rissen benutze ich weder fuer mich noch fuer meine Fellis, sowas kommt in die Tonne und fertig. Wenn man nicht sauber spuelt ist wohl alles gleich unhygienisch... :sick:

      Normalerweise kommt das alles in den Geschirrspueler aber im neuen Haus hab ich noch keinen aber ich arbeite daran... :shhh:

      Chris
      Also ich benutze ausschließlich Keramik- und Porzellanschalen.
      Da ich keine Spülmaschine hab, werden sie immer unter fließend heißem Wasser (natürlich ohne Spüli) abgespült.
      Risse haben sich bis jetzt keine gebildet und die entstehen ja auch nur, wenn man den Napf anschlägt oder er herunterfällt. (meistens ist er dann eh nicht mehr zu retten :wink: )

      Ich finde Keramikschalen einfach schöner, ist aber reine Geschmackssache und hat mit Hygiene m. E. nach nichts zu tun. :smile:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Die Näpfe unserer Süßen sind aus Edelstahl. In die Spülmaschine kommen sie nicht, denn sowas Praktisches besitzen wir nicht :D
      Sie werden halt immer mit heißem Wasser und Spülbürste geschrubbt, und gut isses. Wir haben auch nur zwei Näpfe, einen pro Katze :wink:
      Die Wassernäpfe sind allerdings aus Plastik :oops: Die haben wir schon so lange, ich könnte bei Gelegenheit mal andere kaufen... :think:


      Wir haben blaue Plastik Näpfe. Zuerst hatten wir auch immer unter den Näpfen eine blaue Plastik Unterlage. Aber Sammy meinte diese systematisch zerfetzen zu müssen. Jetzt stehen sie halt unten im Kratzbaum.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      Meine haben Edelstahlnäpfe,ausser zwei von den Wassernäpfen,das sind welche die sie umschmeissen können und die laufen nicht aus,die sind aus Kunstoff.
      Abgewaschen wird allerdings alles mit der Hand und heiß Wasser mit einer extra Bürste für die Kaddies.
      Original von Silverfire
      Ich hab Plastik und Edelstahltöpfe und beides wandert am ende eines tages in die Spülmaschine! :)


      Dito. :wink:

      Allerdings kommen die Edelstahnäpfe bei uns über kurz oder lang weg, weil mir die Kermaiknäpfe optisch besser gefallen. Unsere Keramiknäpfe sind spülmaschinenfest und Risse konnte ich noch keine entdecken.
      Wenn es dem mal so sein sollte, werden die dann eben entsorgt und durch neue ersetzt.
      wir haben sowohl plastik- als auch edelstahl-näpfe. ab und zu kommt's futter auch auf stinknormale teller (hab da ein altes kaffeegeschirr das ich nicht benutze)

      bisher kam alles in die SpüMa die leider kaputt ist. deshalb werden die schüsseln jetzt mit spüli gespült und dann mit kochend-heißem wasser ausgespült.

      ich benutze auch plastik-schüsseln für mich selbst - ich finde man kann's mit der hygiene auch übertreiben. schliesslich fressen die auch spinnen und käfer vom pvc-boden :D

      lg,
      kerstin

      edit: ich finde die keramik-schüsseln auch ganz hübsch, allerdings haben die oft so ne -zum spülen- unpraktische form. ausserdem sind sie ziemlich teuer! :eek:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fee2212“ ()

      Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! :biggrin:


      Also ist es doch so wie ich es mir gedacht hab, es ist ne rein optische Sache.
      Plastik hab ich natürlich vergessen :doh: Dabei bin ich doch selbst so ein Plastikschüssel-Fanatiker :lol:

      Ich hab bei zooplus 200ml Keramiknäpfe für 2,50 Euro das Stück gesehen, die ich ganz schön finde. Hab da nämlich noch nen Gutschein und den will ich nicht verfallen lassen. :rolleyes:

      Denkt ihr ich komme mit 6 Näpfen für 2 Katzen hin?
      hmm....also wir haben in der küche einen plastiknapf für nafu und einen plastiknapf für wasser. ein keramikschälchen aus eigenen küchenbeständen für trofu und im wohnzimmer noch ein glasschälchen für wasser.

      das wird alles jeden tag mit spüli gewaschen und kochend heiß abgespült.

      klappt wunderbar! :cool:

      dat hase :evil:
      Widersprich nie einem Mann. Warte einen Augenblick, dann tut er es selbst. :evil:

      Lieber Orangenhaut, als garkein Profil! :rolleyes:

      RE: Eure Näpfe: Keramik oder Edelstahl?

      Ich habe 2 Katzen und 4 Fressnäpfe aus Edelstahl, die Wasserschüsseln sind aus
      Plastik. Wir stellen aber auch schon mal ne Keramikschale hin, wenn die anderen
      Fressnäpfe noch nicht sauber sind. Ich glaube aber nicht, dass eines von beiden
      wesentlich schlechter ist, als das andere. :think:

      Liebe Grüße! Katharina mit Fellis :biggrin:
      wir haben für tockenfutter und wasser ein zweierset aus edelstahl, kommt regelmäßig in die spüma. futternäpfe haben wir 10 stück, auch aus edelstahl, vermutl. braucht man weniger aber die spüma läuft nicht immer soooo oft, und wir sind zu faul zum selber spülen. deshalb ein paar mehr.



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie
      Wir haben 4 Fellis und alle möglichen Futter und Wasser Geschirr. Aus Stahl, aus Keramik und so weiter. Insgesamt so ca. 25 Stück. (Nochmal lieben Dank an alle unsere Freunde, die uns zu jedem Neuzugang mit derlei Equipment versorgt haben! :wink: )
      Alles von den Fellnasen wird einfach zusammen mit unserem Kram abgewaschen. Geschi und fertig.

      Immer dieses Gehampel um irgendwelche Keime die sich in irgendwelchen "Rissen" verstecken. Jedes intakte Immunsystem lacht über die "Viecher". Persönlich hab ich auch noch nie 'nen Taschentiger gesehen, der sein Futter vor dem Verzehr desinfiziert. Meiner Meinung nach hat man von diesem Reinigungswahn lediglich Hersteller von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln beglückt und provoziert bei Mensch und Tier die Entstehung von Allergien. Das körpereigene Immunsystem kann bei zu viel Hygiene auch nur schwächer werden. Was nicht genutzt wird, verkümmert. Wertlos und teuer, wie die berühmt-berüchtigten (und leider häufig obligatorischen) Spritzen zur Stärkung des Immunsystems beim TA.

      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TaschenTiger“ ()

      @Taschentiger:
      :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:
      Bin da genau Deiner Meinung. Ich halte auch nix davon, den ganzen Tag den Leuten mit einer Sagrotan Flasche hinterher zu laufen.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      Bei uns gibt es auch alle Sorten und die Katzen fressen und saufen aus allen und das ist das wichtigste.
      Gespült wird mit der Hand und heißen Wasser aber ne extra bürste gibt es nicht. Sie näpfe werden von den Resten mit einem Zewa befreit und dann geht es los.
      Wir sehen das auch nicht so eng. Ist glaube ich auch so ein Thema wie gehören Katzen ins Bett oder nicht *ggg*
      http://www.beepworld.de/members/ginaellio/