Bindehautentzündung?!

      Bindehautentzündung?!

      Hallo zusammen!!!!!!!!

      Ich war letzte Woche am Dienstagabend mit meinem noch kleinen Kater Luis (15,5 Wochen alt) beim TA, da am Montagabend sein linkes Auge angefangen hat etwas zu tränen. Beim TA wurde eine Bindehautentzündung festgestellt. Ich habe für ihn Augentropfen (Dexa-Gentamicin) mitbekommen, die man zweimal am Tag einträufeln soll, das hab ich auch brav gemacht. Am Anfang haben die Tropfen auch geholfen, aber seit wenigen Tagen wird´s irgendwie nicht mehr besser. Luis kneift sein linkes Auge immernoch zusammen und es ist immernoch rot entzündet. :rolleyes: Es ist jetzt genau eine Woche her, dass wir mit ihm beim TA waren.
      Nun meine Fragen: :think:
      Wie lange dauert eigentlich eine Bindehautentzündung?
      Soll ich die Tropfen besser dreimal am Tag geben?
      Hat jemand Erfahrungen mit sowas?

      Bedanke mich jetzt schon mal für die Antworten!

      Liebe Grüße! Katharina mit Lucky und Luis :biggrin:
      Hallo Süße :)

      Hab eben im Inet mal etwas nachgelesen zwecks Bindehautentzündungen.
      Kann auch sein dass Dein Süßer an einer Allergie leidet.. zwecks Pollen die ja im Moment stark verbreitet sind.
      Ganz klar ist das ne Bakterienerkrankung und die Salbe ist ein Antibiotikum.

      Ich kopier Dir mal eben den Text rein den ich gefunden habe:

      Kann man an seiner Katze eine Bindehautentzündung feststellen, so sollte sie sofort einem Tierarzt vorgestellt werden. Eine unbehandelte Bindehauterkrankung kann zum Verlust des Augenlichtes führen.

      Wie bei einer Augenliderkrankung, so wird auch bei einer Bindehautentzündung über 7 Tage hinweg das Auge mit meist antibiotikahaltigen Augentropfen oder einer Augensalbe behandelt. Während dieser Zeit sollte das Auge mindestens 2 mal täglich mit warmen Wasser gereinigt werden, um weiteren Juckeiz durch eventuelle Krustenbildung zu vermeiden und die Durchblutung der Bindehaut zu fördern. Eine Besserung kann meist schon nach 2-3 Tagen festgestellt werden.

      Sind als Ursache Krankheitserrger beteiligt, so besteht Ansteckungsgefahr auf andere Katzen.


      Ruf morgen den TA an und berichte ihm dass das net besser ist.
      Ich wünsch Deinem Süßen gute Besserung :)

      Liebe Grüße und *Knuddler* :)
      Hey my first LadyLein!!!!!!! :wink:

      Danke für die Info und dass du dir solche Mühe gemacht hast und für mich rumgesucht hast!!!!! Ist echt voll lieb von dir!!!!!!
      Wollte morgen eh nochmal beim TA anrufen, mal sehen was der so dazu sagt.
      Werd dann wieder davon berichten.
      Also danke nochmal! Bist echt ein Schatz und ganz dicken Knuddler zurück!

      LG Katharina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katharina Schrank“ ()

      Meiner hatte das mit dem rotem Auge und dem Zwinkern auch. Es hat sich dann herausgestellt, dass die Nickhaut blutig war, ich musste dann Creme an die Nickhaut, also richtig ins Auge machen. Ging dann auch nach 3-4 Tgane wieder gut. :smile:

      (Erst hat die TA eine neon Flüssigkeit ins Auge getropft um Schäden der Hornahut auszuschließen, dann hat sie ein Betäubungmittel ins AUge getropft und die Nickhaut rifhtig herausgezogen.. Arme Katze...)
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.

      mit dem ist nicht zu spassen

      ein teil von meinem beitrag vom 15.05.2006


      ich habe meinen kater ( nachdem seine pupillen völlig unterschiedlich waren) ins tierspital gebracht.
      dort war dann ganze 5 tage und sie haben einen totalen check durchgeführt.
      ergebnis: er hatte vor langer zeit mal 'ne bindehaut entzündung, welche mein damaliger ta bei einer untersuchung nicht bemerkt hatte. dann hatte er das verschleppt und es ist dann zu einer verklebungen des tränenkanals hinter den augen gekommen unglücklich
      kurz: er hat tröpfchen gekriegt, und nun springt er schon ganz leicht. er landet auch viel sicherer auf seinen pfoten. rennen kann er auch wieder großes Grinsen er hat noch ein bisschen angst hoch zu springen, aber ich/wir blicken zuversichtlich in die zukunft.
      danke für eure unterstützung...
      jasna und mali maca smile

      hoffe, dass es bei deinem süssen nicht so schlimm wird oder kommt. ich habe leider viel zu spät reagiert gehabt :cry: :cry: :cry: :cry: :oops: :oops:
      viel glück und gute besserung
      jasna
      Danke für eure Antworten!!!!!!!

      Schäden auf der Hornhaut hat er keine, ihm wurde auch dieses fluoreszierende Mittel ins Auge getropft. Hab am Freitag Mittag einen Termin beim TA zur Kontrolle und evtl. Medikamentenwechsel.
      Bis jetzt war ich immer rechtzeitig beim TA - toi toi toi, dass das so bleibt.

      Schönen Abend noch und liebe Grüße! Katharina