ich bräuchte dringend mal ein paar Tips und Meinungen!
Meine Eltern und ich haben einen nun fast 2 Jahre alten Rauhaardackelrüden namens Benny. Er kommt von einer sehr netten Züchterin, wo er und seine Familie die ertsen Wochen mit Familienanschluß verbrachten.Er ist unser vierter Dackel, die anderen waren vollkommen anders (waren aber auch Langhaar, haben vielleicht etwas anderes Wesen?)
Als wir ihn damals von der Züchterin abholten, sagte sie schon, er schiene etwas dominant:Knurrte schon mit knapp 10 Wochen die anderen Geschwister vom Futter weg.
Er war als Welpe ein richtiges Monster. Das er alles anknabbern wollte ist wohl Welpen-typisch, aber er wollte uns auch immer in die Beine beißen (zwar spielerisch, aber wirklich rotzfrech und den Chef markieren).
Was wir komisch fanden:fast jeder Welpe rennt ja hinter seinen Menschen her, wenn er z.B. im großen Garten alleine gelassen wird. Benny ignorierte uns schon von klein auf. Wenn wir was wollten sollten wir doch kommen, etc. Sind dann in eine Hundeschule gegangen (Welpenspielgruppe), war auch echt gut.
Heute ist es so, das Benny uns noch immer ignoriert, wenn er gerade keine Lust hat zu folgen oder ins Haus zu kommen. Besonders mich (aber auch die anderen Familienmitglieder) knurrt er sehr oft und auch mal recht böse an: wenn man an ihm vorbei geht und er ein Spielzeug hat, wenn er in der Küche sitzt und Futter im Napf ist (auch wenn man noch Meter weit entfernt ist), wenn er zur Begüßung mal zum streicheln kommt un man zu lange streichelt...
Hilfe!!!Wir sind mit unserem Latein am Ende! Bei fiesen Knurr-Attacken wird er einfach mittlerweile am Nacken gepackt und vor die Tür gesetzt. Haben
es auch schon mit nem Klaps mit der Zeitung versucht...wird nur noch agressiver....Fremde Leute findet er toll und begrüßt sie überschwenglich (aber die setzen ihm ja auch keine Grenzen???)
Wärefür jeden Tip dankbar!!
Gruß Inka