Hilfe! Hund knurrt und macht was er will!!!

      Hilfe! Hund knurrt und macht was er will!!!

      Hallo!

      ich bräuchte dringend mal ein paar Tips und Meinungen!
      Meine Eltern und ich haben einen nun fast 2 Jahre alten Rauhaardackelrüden namens Benny. Er kommt von einer sehr netten Züchterin, wo er und seine Familie die ertsen Wochen mit Familienanschluß verbrachten.Er ist unser vierter Dackel, die anderen waren vollkommen anders (waren aber auch Langhaar, haben vielleicht etwas anderes Wesen?)

      Als wir ihn damals von der Züchterin abholten, sagte sie schon, er schiene etwas dominant:Knurrte schon mit knapp 10 Wochen die anderen Geschwister vom Futter weg.

      Er war als Welpe ein richtiges Monster. Das er alles anknabbern wollte ist wohl Welpen-typisch, aber er wollte uns auch immer in die Beine beißen (zwar spielerisch, aber wirklich rotzfrech und den Chef markieren).

      Was wir komisch fanden:fast jeder Welpe rennt ja hinter seinen Menschen her, wenn er z.B. im großen Garten alleine gelassen wird. Benny ignorierte uns schon von klein auf. Wenn wir was wollten sollten wir doch kommen, etc. Sind dann in eine Hundeschule gegangen (Welpenspielgruppe), war auch echt gut.

      Heute ist es so, das Benny uns noch immer ignoriert, wenn er gerade keine Lust hat zu folgen oder ins Haus zu kommen. Besonders mich (aber auch die anderen Familienmitglieder) knurrt er sehr oft und auch mal recht böse an: wenn man an ihm vorbei geht und er ein Spielzeug hat, wenn er in der Küche sitzt und Futter im Napf ist (auch wenn man noch Meter weit entfernt ist), wenn er zur Begüßung mal zum streicheln kommt un man zu lange streichelt...

      Hilfe!!!Wir sind mit unserem Latein am Ende! Bei fiesen Knurr-Attacken wird er einfach mittlerweile am Nacken gepackt und vor die Tür gesetzt. Haben
      es auch schon mit nem Klaps mit der Zeitung versucht...wird nur noch agressiver....Fremde Leute findet er toll und begrüßt sie überschwenglich (aber die setzen ihm ja auch keine Grenzen???)

      Wärefür jeden Tip dankbar!!
      Gruß Inka
      Hey!

      Alles kann ich grade aus Zeitmangel nicht beantworten.Bekommst bestimmt noch viele Tipps :wink:

      Zum Thema Knurren beim Fressen: Ich würde ihn nur noch aus der Hand füttern.Gar kein Futter mehr aus dem Napf.Futter nur gegen Gehorsamsleistung,also beim Spazierengehen,halt bei jeder Gelegenheit.

      Ich würde sämtliches Spielzeug einsammeln.Es ihm nur noch unter Aufsicht zur Verfügung stellen,wenn du es möchtest.Wenn er knurrt,zurückknurren bzw.ihn zurechtweisen und Spielzeug wieder einkassieren.

      Damit er dich ernster nimmt solltest du dich vermehrt mit ihm beschäftigen,eventuell auch mit Dir zusammen in die Hundeschule,damit du sicherer wirst.
      Viel Erfolg!

      Gruß oli
      Danke schon mal für die Tips!

      Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: Wir haben bisher noch keine Art der "Zurechtweisung" gefunden, die ihn irgendwie beruhigt. Spricht am ihm mit einem bestimmten "NEIN" oder "AUS" an, knurrt er weiter (teilweise noch schlimmer) das selbe bei "mit Zeitung auf Hintern klapsen" (ich kann ja nicht auf so nen kleinen Hund richtig drauf prügeln...kam von nem Bekannten als Tip...geht ja nun gar nicht) wenn man ihn am Nacken nimmt rastet er total aus und knurrt und keift wie ein tasmanischer Teufel.

      Er knurrt einen ja auch mal an, wenn man einfach nur den selben Raum betritt...Oder er unter dem Tisch sitzt und man sich zu nah (Nach seiner Meinung) an ihn ran setzt...

      HILFE: unser Hund erzieht uns
      Hi INka,

      das hört sich schon ziemlich heftig an...knurrt wenn ihr alleine nur den Raum betretet... :eek:

      Dem ist wahrscheinlich nicht wirklich klar wer bei euch der Chef im Ring ist.

      Mit Prügeln kommt ihr mit Sicherheit nicht weiter, eher drei Schritte zurück... :confused:

      Außerdem würde ich ihn nicht mehr am Nacken packen oder gar dabei schütteln! Schrecklich für deinen Hund...


      Ist immer sehr schwer finde ich da Patentrezepte an die Hand zu geben.
      Das mit dem Futter NUR noch aus der Hand und gegen Gehorsam ist ein sehr guter Tipp und funktioniert auch in aller Regel gut (kann allerdings sein, dass du etwas Ausdauer brauchst und dein Hund erstmal etwas ausgehungert sein muss :whistle: ).

      Allerdings würde ich mich in eurer Nähe nach einer kompetenten (!da gibts auch Unterschiede) Hundeschule umschauen und professionell helfen lassen. Zumindest bis ein Anfang geschafft ist.


      Drück euch die Daumen, wird schon werden :clap:
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      :wink:Ui, war habt ihr denn da für ein kleines Monster erwischt? Ich meine - Dackel sind ja schon manchmal bekloppt (hab selbst ne bekloppte Dackelmixdame) aber - hm - anknurren sollte man sich nicht lassen!!

      Was ist denn bisher mit dem Dackel gemacht worden seid ihr ihn habt! Habt ihr mit ihm eine Hundeschule /Welpenschule etc. besucht gehabt?

      Was für Futter bekommt er? Wurde er sehr verwöhnt?

      So wie ich das sehe, nimmt der junge Mann euch überhaupt nicht ernst - und dich am Wenigsten!

      1. stimme ich meinen Vorrednern zu - euer Dackel sollte in Zukunft für sein Futter arbeiten müssen. Also schluß mit Leckerchen und Co - es gibt nur noch Futter aus der Hand und zwar gegen Arbeit.

      Problemloses Herkommen, im Tausch gegen Spielzeug, etc...

      2. bekäme dieser Hund von mir einen ganz bestimmten Platz - etwas abseits von allem Geschehen, damit er nicht "bestimmen" kann wer seiner Meinung nach in einen bestimmten Raum darf und wer nicht - und man muss mit ihm das Komande "geh auf deinen Platz" einüben...

      3. nicht schlagen oder schütteln etc... den Fehler habe ich mit meiner Dackelin auch gemacht - und es bringt rein garnichts.
      Dackel sind prädestiniert große Schmerzen und Ähnliches auszuhalten und der Adrenalinspiegel steigt dann ins Unermeßliche...
      Ganz davon abgesehen dass es eigentlich keine Erziehungsgrundlage sein sollte - aber ich verstehe die Verzweiflung in die man kommen kann gut... :rolleyes:

      4. Sucht euch einen guten Hundetrainer - euer Dackel wird alt - und ewig würde ich das nicht aushalten wollen!!

      Liebe Grüße

      tini
      Hallo!

      Danke schon einmal für die Tips!

      Scheint wirklich ein schwieriger Fall zu sein.

      Ich dachte immer er knurrt gerade mich besonders an, da ich diejenige bin, die immer am bestimmtesten versucht hat sich durchzusetzen...

      Er hat auch immer Widerworte, grins: Wenn man ihn mit einem "Jetzt aber ab" (wenn er wieder so knurrt) wegschickt, knurrt er erst mal weiter...er mußte schon als Welpe immer das letzte Wort haben...
      Hallo! Ich kenn diese art von Hund unser hund knurrte (knurrt) auch. bei unserer Amy war es so wenn sie mal wieder am Tisch hoch gesprungen ist und etwas zu essen geklaut hat und man sie dann bestrafen wollt. da ich ( im gegensaz zu meinen Eltern) mir sowas von meinem Hund nicht gefallen lasse, mache ich es jetz immer so, das ich mir Amy dann sofort schnappe, sie auf den rücken werfe. Natürlich nicht so das sie sich verletzt. dann beug ich mich über sie fletch die zähne und knurr sie an. manchmal kneif ich sie dabei. du musst deinem Hund erstmal klar machen wer hier der Boss ist. Bei mir ist es auch noch schlimmer. Mein hund knurrt nicht nur sondern beisst auch nch richtig zu. Ich musste schon einige fleischwunden einstecken, aber das wars mir wert.
      Ein tipp noch, wenn dein hund knurrt, schrei ihn auf gar keinen fall an, oder knurr ihn an wenn er nicht auf dem rücken liegt, der hund steigert sich dann nur noch mehr rein. was auch hilft ist ignorieren. Es ist zwar verdammt schwer, aber versuch mal (DIE GANZE FAMILIE!!!!!!!) den hund 3 tage völlig zu ignorieren. Das heißt: kein streicheln, nicht mit dem Hund reden, und beim rausgehen, den Hund an der Leine lassen!!!!
      Ich drück dir die Daumen
      Ina
      Liebe Grüße von Ina und ihrem hyperaktivem Hund
      :dance:
      Hi Ina !
      Das möcht ich ja mal gerne sehen wie du deinen Hund auf den Rücken schmeisst ihn anflescht und knurrst und ihn zu guter letzt noch ins Ohr beisst !! :lol: :lol: :lol:
      ich persöhnlich halt ja nix davon ,aber jedem das seine :wink:
      @Inka
      ich würde ihn auch ignorieren und ihm das Futter streichen und ihn dafür arbeiten lassen ...sprich er macht sitz bekommt Futter ,er knurrt er wird ignoriert ...
      ich würde ihm einen festen Platz einrichten wo er hin muss und wo auch er seine Ruhe haben darf wenn er sie benötigt ...
      mit auf den Rücken werfen und sowas kann man glaub ich auch viel falsch machen ...
      versuch alles durch Lob und Futter ihm schmackhaft zu machen ...
      was vielleicht auch hilft ihn auszugrenzen indem du ihn einfach immer wieder aus dem Raum "wirfst" wennn er wieder einmal frech wird und ihn erst mal ein paar Minuten vor der Tür sitzen lässt und das immer wieder ...sprich aus und raus !
      hab das mit Angie auch gemacht wenn sie mal wieder Dummheiten im Kopf hatte und es hat funktioniert...
      sie weiss nun wenn sie mal wieder abdreht mit Besuch anspringen oder der gleichen fliegt sie raus und darf auch dann erst wieder rein wenn sie sich beruhigt hat und brav bleibt und dann gibt auch eine Belohnung !!
      hmm was anderes fällt mir im Mom auch nicht ein ..ausser natürlich noch einen Hundetrainer zu bestellen...
      wünsch dir Glück mit dem Racker ...
      L.G.Melanie
      habe neue süsse Bilder in meiner Galerie !!!
      Man muss halt versuchen, so einem Hund klar zu machen, welche Stellung er in der Familie einnimmt. Und das in einer Sprache, die er versteht. Das auf den Rücken schmeißen etc kann funktionieren, aber da kenn ich mich in den Dominanzgesten zu schlecht aus.

      ich habe die Erfahrung gemacht, das strenge Regeln das beste sind.

      1. Der Hund hat seinen Platz, und da hat er auch seine Ruhe

      2. Der Hund kriegt das Essen von euch. Das heißt, ihn am besten absitzen lassen (Ich hoffe, dass er Sitz kann o_O), den Napf vor ihn hinstellen, ihn eine Weile sitzen lassen, und erst auf ein Kommando von euch darf er an sein Futter. Falls er nicht gehorcht, Futternapf wieder weg, 10 minuten später gleiches Spiel.
      Die meisten Hunde lernen das eigentlich recht schnell.

      Auch ein guter Tipp ist es, den Hund abends nach dem letzten Spaziergang zu füttern, weil dann ist es einfacher ihn tagsüber positiv auf Leckerli konditionieren.

      Und ansonsten : Ignorieren. Tut er was, was ihr nicht wollt, wendet euch ab, ignorieren. Redet am besten untereinander. Er sollte halt merken, dass ihr nichts mit ihm zu tun haben wollt, wenn er so drauf ist.
      Auch wenn es schwer ist, einen knurrenden Hund zu ignorieren, muss man das machen. Man sollte aber darauf achten, dass man ihm keine Angst einjagt, und er seinen rückzugsplatz hat.

      Und ....was auch oft hilft : mehr knuddeln ;)
      Wer Zärtlichkeiten von einer Person erhalten hat, beißt nicht so schnell^^

      mfg
      Mag
      *** Battuero ergo sum ***
      Ich hab so das gefühl, dass euer hund die rolle des rudelführers übernommen hat.

      Probiert doch mal aus ihn einfach 2 tage lang zu ignorieren. Ihr als rudel-oberhäupter habt es ja nicht nötig euch mit den niedersten im rang ab zu geben....er muss sich nach euch richten.
      Wenn ihr ihn ruft und er kommt nicht zu euch, dann wendet ihr euch einfach ab und geht ins haus....zeigt ihm die kalte schulter.
      Heisst den hund nie willkommen und verabschiedet euch auch nicht.....das macht ein anführer nicht.....ein anführer kann kommen und gehen wie er will.
      Lasst kein essen für ihn rumstehen, denn nur die rudelführer haben immer zugang zum essen.
      Wenn er essen bekommt, dann tut so als würdet ihr zuerst von seinem essen was nehmen (esst einfach einen keks den ihr so postiert habt, dass es führ in ausschaut als würde er aus dem napf kommen).....denn der rudelführer isst immer zuerst.

      Im grossen und ganzen müsst ihr mit ihm nun das tun, was er mit euch gemacht hat. Lernt von ihm, denn er ist momentan der chef :wink:

      GLG Ariane

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hundekuchen“ ()