Paul wurde gebissen - Tierklinik

      Paul wurde gebissen - Tierklinik

      Guten Morgen!

      Ach, wo soll ich anfangen... Paul wurde gestern von einem anderen Hund gebissen...

      Paul war angeleint (wie immer in der Stadt), der andere Hund natürlich nicht. :rolleyes:
      Der andere Hund (etwa Schäferhundgröße, Mischling) kam über die Straße auf Paul zugerannt, hat kurz geschnuppert und dann am Nacken zugebissen und ihn hochgehoben. Geschüttelt hat er ihn gott sei Dank nicht, weil da schon mein Freund und das andere Herrchen auf ihn eingeprügelt haben um Paul da wegzukriegen.

      Nach ca. endlosen 30 Sekunden haben sie Paul wegbekommen.

      Naja wir sind natürlich sofort in die Klinik. Das arme Fröschl war total unter Schock- überhaupt nicht mehr reagiert. Er hatte sich ja total ergeben gehabt, lag auf der Seite, Hinterbeinchen hochgestreckt...!!! :|

      Äußerlich war nix zu sehen, hat nicht groß geblutet. Allerdings war der Nacken stark geschwollen. Der TA war sehr nett, meinte sie würden ihn erstmal über Nacht dabehalten und ihn für den Kreislauf an den Tropf hängen. Außerdem bekommt er vorbeugend Antibiotika, um einer Entzündung unter der Haut vorzubeugen. Heute Mittag werde ich mal hinfahren und kucken wie seine Nacht war (>>> für mich furchtbar...).


      Was kann ich gegen den Hundehalter unternehmen? Eine Anzeige wird nicht viel bringen, oder?
      Seine Nachbarin (auch mit Hund) behauptet allerdings, Paul hätte den großen Hund zuerst in die Pfoten gebissen (hä!! :doh: ) und daraufhin hat der Große erst zugepackt- will heißen mein Freund war alleine und der Hundehalter hat mit seiner Nachbarin eine "ach-so-tolle" Zeugin...

      Aber er muss doch für die Tierklinikrechnung aufkommen, oder??? Wer hat da Erfahrung? Hilft notfalls der Anwalt?

      Bin noch ziemlich geschockt... bitte Hilfe! :pray:

      Tina
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Hallo Tina!

      Mensch du machst aber mit deinem Paul immer was durch! Ich hoffe ihm geht es gut!

      Zuerst würde ich versuchen es mit dem Halter des anderen Hundes so zu klären. Vielleicht ist er ja bereit anteilig die Kosten zu übernehmen oder sogar ganz.

      Ich gehe mal davon aus, dass bei euch in der Stadt Leinenzwang ist?! Dann seit ihr schon mal auf der sicheren Seite. Das seine Nachbarin mit dabei war, ist irgendwo doof. Sorry... aber man kann sich ja absprechen. Dein Freund war alleine mit Paul?

      Sollte sich der Halter auf keine Zahlung einlassen würde ich ihn anzeigen. Und beim Ordnungsamt würde ich vorbeischauen. Vielleicht ist er schon einmal auffällig geworden.

      Ich drücke die Daumen, dass mit Paul alles ok ist!
      I'll be watching you!
      Also ich denke es ist Jacke wie Hose wer angefangen hat.
      Du hattest deinen Paul schließlich an der Leine wie es sich gehört. Bissig ist er nicht, ein normaler Rüde, er braucht keinen Maulkorb!
      Der Halter des Hundes der gebissen hat muss denke ich für den ganzen Schaden voll aufkommen!!
      www.hundemix.de.vu
      Hi!

      Och mensch dein armer Kerl!!

      Ich würde zuerst mit dem Halter des anderen Hundes in Kontakt kommen und schauen ob ihr das auf normalem Wege klären könnt - sprich - der Andere ist (hoffentlich) versichert und meldet das und die Geschichte kann so aus der Welt geschaffen werden....

      Wenn der allerdings nicht Einsichtig ist - dann würde ich Anzeige erstatten - denn schließlich war Paul angeleint, der andere Hund nicht und es wäre nie zu dem Zwischenfall gekommen wäre der andere Hund nicht hergekommen - also EINDEUTIG die Schuld des anderen Besitzers...

      Wegen der Nachbarin die was gesehen haben will - mach dir keine Sorgen - denn verletzt ist DEIN Hund, und das lass dir bitte auch ordentlich bestätigen von der Tierklinik per Bericht!

      Die Fakten sprechen also eindeutig für dich und der andere hat keinerlei Chancen...

      Ob man mehr machen sollte - keine Ahnung - ist die Frage ob der Hund schön öfter mal so spontan irgendwelche vermutlich kleineren Hunde gebissen hat...

      Hört sich für mich sehr nach Beutetrieb an was der mit deinem Paul gemacht hat...

      Liebe Grüße und gute Besserung für deinen Schatz

      tini
      Oh Gott, das is ja echt ein Albtraum!

      Aber Du bist im Recht. Erstens is in Städten Leinenzwang (außer auf ausgewiesenen Flächen) und zweitens is DEIN Hund verletzt. Nachbarin hin oder her (musste denn der Große auch wegen einer Bissverletzung ins Krankenhaus? Ne..... :doh: )

      Ich kann mich da eh immer so aufregen, wie die Leute ihre nicht hörenden Hunde frei in der Gegend rumlaufen lassen.

      Ich wünsche dem kleinen Paul gute Besserung und hoffe für Euch, das der Halter eine "ordentlicher" Person is und nich rumzickt.

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hi
      Ich hatte ja auch genau das selbe Problem.
      Mein Hund war angeleint, sie war da noch ein Welpe, und ein anderer Hund, der nicht angeleint war, hat sie voll in die Nase gebissen. Ich musste auch notfallmässig nähen gehen.
      Gut, dann kam die frage mit den kosten. Ich dachte auch, er muss zahlen. Leider ist das nicht so einfach.
      Da die Polizei damit nichts zu tun hat. Das geht alles vors zivilgericht und wird da entschieden. Das kostet unheimlich viel geld.
      Ich würde mir echt überlegen ob das etwas bringt.
      Geh mit dem Besitzer reden, normal, anständig, behalt auf jeden fall einen kühlen kopf, auch wenn er sich aufregt und frech wird, immer anständig bleiben. Denn wenn er ausrastet, dann kannst du ihn anzeigen wegen übler nachrede. Das kalppt aber eben nur wenn du immer höflich bleibst und dich nicht aufregst.
      Evt. ist er ja bereit einen teil zu übernehmen, müssen tut er freiweilig nicht.
      Liebe Grüsse und viel Glück und gute besserung an Paul
      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Ach ihr seid so lieb :wink:

      Wir kommen gerade wieder aus der TK (eigentlich sollten wir erst heut abend hin)- und haben Paulchen auf eigene Verantwortung wieder mit nach Hause genommen.

      Die Nacht über war alles okay, auch die starke Schwellung am Nacken von gestern ist abgeklungen.
      Sie wollten ihn noch behalten um zu kucken ob er auch selbst frisst und säuft, weil er das bei ihnen noch nicht gemacht hatte.

      Kaum waren wir zu Hause ist der Wurm an seinen Wassernapf und hat erst mal ordentlich getrunken :lol:
      Hab ihn dann anschließend gefragt "Hast du Hunger" (machen wir sonst auch immer)- und was soll ich sagen er war ganz der alte. Hat wie gewohnt vor Aufregung die Küchentüren abgeschleckt :whistle: :D und dann gabs erstmal gekochtes Hühnchen. Napf war leer und jetzt liegt er völlig erschöpft auf der Terrasse neben mir (ist sogar mit einem Ohr in der Vogeltränke eingeschlafen... :angel:




      Man merkt ihm schon an, dass er ein Trauma hat ist halt total k.o. Aber ja auch verständlich, hatte wahrscheinlich Todesangst.

      Er bekommt jetzt noch Antibiotikum, und wir sollen aufpassen ob eine Stelle anschwillt weil es sich nach wie vor innerlich entzünden kann.

      Wir sind Rechtschutzversichert und prüfen gerade ob wir die Sache nicht dahin abgeben können. Schließlich habe ich nicht nur die Tierarztrechnung hier liegen, sondern hatte auch Fahrtwege, in drei Tagen Nachuntersuchung, unser bezahlter Tanzkurs fiel aus etc.
      Von den psych. Folgeschäden bei Paul ganz abgesehn... bin ja gespannt wie er ab sofort auf andere große Hunde reagiert. Aber das werden wir in unserer HuSchu schon wieder hinbekommen.

      Und wie Tini schon sagte, wir können die Verletzungen bei unserem Hund belegen. Wenn Paul ja angeblich in die Pfoten gebissen haben soll, muss er das anhand von Beweisen erstmal aufzeigen. Hinzu kommt dass Paul AN der Leine war!

      Der hat den Hund selbst auch erst seit 2 Tagen (von einem Bekannten der keine Zeit mehr für ihn hatte übernommen) und wird somit evtl nicht versichert sein. Naja nicht mein Problem.

      Ich sehe jetzt zu, dass ich mein Fröschl wieder auf die Pfoten kriege und mir wäre es das liebste, wenn ein Anwalt alles weitere regelt...


      Hu, so lang geworden aber ich finde es super euch hier zum erzählen zu haben... :angel: :angel: :angel: :angel: :angel:

      Wenn ihr mögt berichte ich weiter wies ausgeht...drückt mal die Daumen dass alles einfach gut verheilt...
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Schön, dass es ihm soweit ganz gut geht! Klar wollen wir alle wissen wie´s weitergeht.... :D :angel:

      Armer kleiner Knopf....

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Manche Hundehalter könnte ich ...! Mir ist ähnliches passiert voriges Jahr
      Oktober. Dabei kam ein Schäferhund auf uns über die Straße hinweg
      zu gestürzt und verletzte mich und auch meinen Hund. Kommentar des anderen Hundehalters , ich solle mich nun bloß nicht anstellen !!
      Hätte er sich entschuldigt okay aber so erkundigte ich mich bei der
      Polizei antwort ich solle es dem Ordnungsamt schildern. Jetzt kommt der
      Hit, ähnliches passierte noch zwei weitere Male selber Hund etc.
      Neulich kam erst das Schreiben an meinen Zeugen für den zweiten
      Vorfall, der kurz danach passierte . Ohne Zeuge hat man garkeine
      Chancen. Bin schon gespannt wann und was passiert. Verantwortungsbewußte Hundehalter, die einmal ihren Hund in einem
      Park frei laufen lassen werden direkt mit Bußgeldern belegt und ich könnte fast wetten, der besagte dem passiert nichts.
      Hoffentlich hört man noch etwas von o.g. Geschichte.
      Guten Morgen!

      @Monty

      Naja, das mit Ordnungsamt usw da hab ich auch keine große Hoffnung auf Erfolg.


      Hab jetzt mal meine Freundin (Versicherungsexpertin :angel: ) gefragt:

      Sie meinte wenn er eine Haftpflicht hat wird es wenig Probleme geben und ich kann Fahrtwege, Freizeitausfall usw in Rechnung stellen.

      Sie schauen in ihrer Versicherung in erster Linie darauf welcher Hund frei und welcher angeleint war (wer zu wem folglich hinging) und ob nur auf einer oder beiden Seiten TA-Rechnungen vorliegen.
      Wenn es wie in unserem Fall- Paul angeleint und nur er Verletzungen- sieht es relativ gut aus, Zeuge hin oder her. Er kann ja damit an seinem Hund nix beweisen...


      Paul hat die Nacht über selig geschlafen...
      Hat gerade seine erste Antibiotikum "an Leberwurst" bekommen. Bin nur die ganze Zeit am Hals am Fummeln ob sich irgendwelche Schwellungen bilden. An der Bissstelle ist es ja normal wenn es ganz leicht dick ist, wird auch ein dickes Hämatom geben.

      Aber wenn er sich normal verhält muss ich mich nicht kirre machen??! So ein Abszess tut ihm doch sicher auch weh, oder?? *keine Ahnung*

      Anbei mal ein paar Fotos vom erschöpften Fröschl :angel:
      Bilder
      • paul a.jpg

        37,74 kB, 400×300, 160 mal angesehen
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Ooooh, ist der niedlich!!! :)

      Ich glaube, wenn der was angestellt hat und Dich mit diesen Blick anschaut....! *grins*


      Ich wünsche Euch - vor allem ihm - alles, alles gute!! Wird schon gut gehen! *daumendrück*

      Jaja, meine bekommt zur Zeit Schleimlöser "angelehnt an einem Hauch von Leberwurst" :biggrin:

      Sind eigentlich alle Hunde solch Leberwurstjunkies? *gg*

      LG und nen schönen Tag
      Bilder
      • DSCN0097.jpg

        37,36 kB, 295×393, 133 mal angesehen
      Hallo!!


      Wir sind gerade zurück von der Nachuntersuchung und es ist soweit alles gut verheilt- juckt jetzt nur fürchterlich und er versucht sich an den Stellen dauernd zu kratzen... :rolleyes:


      Aber wir sind sehr froh, zumindest gesundheitlich ist er wieder okay :biggrin:

      Allerdings macht mir seine Psyche Sorgen. Jeden Hund den er nicht kennt und nur von weitem sieht verbellt er wie verrückt, zieht an der Leine usw. Macht mich schon total kirre :eek:

      Hat er denn da Angst? Wie verhalte ich mich da jetzt am besten? Gibt sich das wieder???

      Insgesamt bekommt der andere Hundehalter eine Rechnung über rund 150€. Spätestens wenns ums Geld geht fangen manche Menschen doch du "denken" an... hoffentlich lernt er draus!

      Danke für euer Daumen drücken- es hat geholfen! :angel:
      Bilder
      • paul1.jpg

        39,85 kB, 314×235, 123 mal angesehen
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tina und Paul“ ()

      Hi

      Also erstmal muss ich sagen das man auf kein Tier einzuprügeln hat!!!!
      Der Schuss hätte gewaltig nach hinten losgehen können, d.h der andere hund hätte dadurch noch wilder reagieren können.

      Naja,wie es aussieht ist der Kleine ja noch mal mit einem Schecken davon gekommen. Unverantwortlich finde ich jedoch auch seinen Hund gerade in der stadt frei laufen zu lassen. aber das kapieren die meisten eh erst wenn es zu spät ist.

      Du kannst natürlich eine anzeige erstatten. Die Rechnung muss der Besitzer des Hundes zahlen der euren gebissen hat. Hoffe ihr habt die anschrift usw.

      LG

      Dona
      Hallo Donna,

      ich weiß nicht ob du schon einmal in der Situation warst, zukucken zu müssen wenn dein Hund zusammengebissen wird... :confused:

      Natürlich sagt der Verstand, dass man sich selbst auch schützen sollte, was, wenn man sich einmischt nicht mehr gewährleistet ist...

      Allerdings meinte der TA haben wir in DEM Fall wohl richtig gehandelt. Mein Freund hat dem Hund die Vorderpfoten hochgehoben> somit konnte er Paul nicht schütteln in der Luft. Nachdem er aber nach endlosen Sekunden Paul immer noch am Nacken hatte, hat der Besitzer mit Fusstritten versucht Paul wegzubekommen was schließlich funktioniert hat.


      Wäre nicht eingegriffen worden, läge Paul evtl gerade nicht neben mir.
      Ich finde man redet sich da in der Theorie sehr leicht, aber IN der Situation sieht es wieder ganz anders aus...

      Was hättest du denn für einen Tipp für uns, wie man in solchen Situationen reagieren sollte? Zukucken?

      Ich bin ab sofort nur noch mit Pfefferspray unterwegs und scheue mich auch nicht davor das präventiv einzusetzen. Hab es echt satt, die Dummheit anderer Menschen auszubaden... :rolleyes:
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle:
      Hi Tina!

      Ich denke ihr habt richtig reagiert - wenn ich einen meiner Hunde zwischen den Zähnen eines anderen Hundes sehen würde - aber Holla - ich würde mich auf den stürzten - glaub mir das mal!

      Ich könnte da - bei aller Vernunft - auch nicht zusehen!!

      tini
      Jo völlig richtig gehandelt.
      habe das ja auch schon gemacht als Max sich hier mal in Manni verbissen hat.
      Bin mit dem Schrubber dazwischen und auch schon mit dem Fuss.
      :oops:
      Was soll man denn auch sonst machen zusehen?????

      Also wenn man sieht das der andere sich schon unterwirft , das es blutig und ernst wird und der keine Chance hat würde ich immer wieder so dazwischen gehen
      ZUerst ma sag ich schön das es deinem Hund besser geht. Ich finds zwar überhaupt nich gut wenn man auf Hunde einprügelt, aber ich wüsste nich ob ich es nich anders machen würde. Soviele Gedanken bräuchte ich mir da auch nicht machen, da der Hund von meinem Freund meine Tessa immer in den Schutz nimmt. Wenn man sein Hund nicht unter Kontrolle hat gehört er an die Leine. Mir ist es schon so oft passiert das ein Hund auf unsere 2 Hunde zugekommen ist, das ich denke das manche Leute einfach unverantwortlich sind. Vor allem wenn dann der Spruch kommt: Das hab ich ja gar nich bemerkt das der Hund auf einmal weggelaufen ist (wenn manche grad beschäftigt waren). Von der Anzeige halt ich nicht unbedingt soviel. Klar dem Halter sollte eine Lektion erteilt werden, aber ansonsten bringt das einem auch nich mehr. Mir ist das auch schon ma passiert bei unserem damaligen Familienhund (vor 4 Jahren gestorben) das ich auch dabei zuschauen musste, allerdings hat man ihn zum Glück jedes Mal wieder gesund pflegen können. Ich kann das also nachvollziehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schnegge“ ()