Nur Trockenfutter?

      Nur Trockenfutter?

      Hallo :)
      Ich weiß mag bestimmt schon der 1000. Thread zu diesem Thema sein, dennoch beunruhigt mich das ein wenig.
      Wir haben im Moment 2 kleine Kitten (13 Wochen alt).. sie haben die letzen Wochen nur hochwertiges Trockenfutter bekommen und wir haben dies auch so weitergeführt.
      Ich gebe ihnen zur Abwechslung entweder Sanabelle Kitten, Royal Canin Kitten oder Hills Kitten. Sie haben immer 2 volle Wassernäpfe dabei stehen. Ich beobachte auch regelmäßig ob sie genug trinken.. tun sie auch. Natürlich geh ich auch arbeiten und kann das dann nicht kontrollieren, ich seh es dann nur am Napf wieviel Wasser noch drin ist.
      Ich bin mir so unsicher ob dies der richtige Weg ist. Meine TA meinte dass das ok ist und ich ihnen auch ab und an mal Joghurt geben soll und halt das TF wechseln soll.
      Ich bin am überlegen ob das auf die nächsten Jahre sooo ok ist, zwecks den Nierenkristallen usw..
      Sollte ich ihnen doch 2-3 mal die Woche Nassfutter geben?
      Wäre um jeden Rat und Tipp sehr dankbar, danke :)
      Liebe Grüße

      RE: Nur Trockenfutter?

      Jaja... wieder so ein Tierarzt der dem bequemsten Weg propagiert.

      Ich finde es ganz und gar nicht in Ordnung zu reiner Trockenfutterernährung zu raten und sei das Futter noch so hochwertig. Eine Katze unter reinem Trockenfutter muss ca. 300 ml am Tag trinken - das schaffen Katzen nicht, da sie von Natur aus schlechte Trinker sind. Die Folge ist eine ständige leichte Dehydrierung, eine nicht 100% gute Ausspülung der Giftstoffe aus den Nieren, eine längere Sammelzeit in der Blase, konzentrierter Harn, der die Entstehung von Kristallen begünstigt. Das ist nachgewiesen.

      Vorteile hat Trockenfutter keine bis auf die menschliche Bequemlichkeit.

      Mit 2-3 Mal Nassfutter kommst Du nicht weit. Optimal ist reine Nassfutterernährung, bis 30% Trockenfutter sehe ich persönlich als ok an.

      Grüße
      Tina
      hallo,

      also mein TA hat gesagt, dass Trockenfutter gut ist für die Zähne und das sie das auch brauchen! Wenn sie nur Nassfutter bekommen benutzen sie kaum Ihre Zähne und das wäre auch nicht so gut!

      also meine Bekommen 1-2 mal Nassfutter und den ganzen Tag steht Trockenfutter bereit!

      Da gehen die meinungen eben auseinander und ich bin kein futterexperte, aber ich handhabe das so! Sie bekommen zwischen durch auch mal Katzenmilch...und die wird gerne getrunken! :wink:

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Meine zwei Geister sind auch TF Junkies, also war etwas listigkeit anzubringen. Morgens bekommen beide eine Dose Cosma (die auch verputzt wird bis auf den Rest) und ne Stunde später erst Nutro al sTF. Das wird dann den Tag über vertilgt. :biggrin: Um den Wasserhaushalt konstant zu halten, stehen überall (drinne und Draussen) vershc. Wasserquellen vom Brunnen bis zum Wasserschälchen verteilt bereit. Bringt übriegens auch ein tolles Raumklima ! :wink: An warmen tagen (wie jetzt) verdünne ich das NF oder TF auch noch mit etwas Wasser zu einem Brei. ich glaub so haben wir ne tolle Kombi für meine zwei Freigänger entwickelt. Und hin und wieder bekommen wir für unsere Mühen auch Mäuse, Vögel, Frösche.. frei Haus geliefert, mjami! :lol:

      RC ist übriegens nicht so dolle wie man immer denkt, Nutro ist gleiche Preisklasse, aber besser vom Inhalt! Nur so am Rande.

      Mfg
      Das mit den Zähnen ist Blödsinn, Katzen kauen nicht.

      Nimm mal ein Stück Trockenfutter und ein nicht ganz scharfes Messer. Leg das Stück auf einen Teller und teile es einmal durch. Suche die beiden Trockenfutterstückchen. :biggrin:

      Was ich damit sagen will: Katzen knacken viele Stücke beim Fressen gar nicht und wenn sie sie knacken, dann einmal mit den hinteren Zählen. Das erzeugt keinen nennenswerten Abrieb.

      Beläge entstehen durch Inhaltesstoffe (egal ob Trocken oder Nass!) und zwar da, wo der Speichel die Zähne am meisten umspült, mit hochwertigem Nassfutter ist Zahnstein besser verhindert als irgendein Trockenfutter das schaffen könnte.

      Grüße
      Tina
      Meine Kaddies bekommen als Hauptnahrung TroFu und als Happen NaFu dazu.

      Ob die Katzen das TroFu kauen oder nicht liegt u.a. auch an der Krokette selbst ,Größe,Form ...

      Wasser wird genügend aufgenommen,steht auch drinnen wie draussen in ausreichenden Mengen frisch zur Verfügung.
      Also ein Bekannter füttert seinen Katzen unter der Woche nur Trockenfutter und am Wochenende dann mal Nassfutter. Ich halte da auch nicht so viel davon. Die trinken dann auch wohl nicht sooo viel er meinte halt so ein kleines Schälchen reicht 2 Tage (denke mal 250ml - 300 ml). Ich halte da auch nicht so viel von, und denke mal sie trinken zu wenig.Hatte ihm schon mal von hier aus dem Forum vorgelesen wieviel dann eine Katze trinken müsste und das hatte er nicht geglaubt. Meinte das wäre zu viel.
      @TinaFü

      Ich füttere zum satt werden ja auch NF aber so als Spaßfaktor, da mein Kater auch immer mal wieder hingeht und ein, zwei TF Bissen knäckt noch ein bissl TF. War bisher auch immer der Meinung, dass das gut für die Zähne ist. Ist ja sehr interessant, dass dem gar nicht so sein kann, da die Miez nicht kaut und das stimmt Katzen beißen einmal drauf und schlingen den Rest dann weg.

      So könnte ich also auf TF ganz verzichten da dies keine besonderen Vorteile für meinen Kater hat - na mal abegesehen davon, dass es ihm offensichtlich Freude bereitet sich hin und wieder so ein Bröckchen abzuholen.

      LG Kirstin und Kater
      Fakt ist aber, dass Trofu dazu beiträgt, dass weniger Haarballen im Magen entstehen.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      @Tanja
      Dazu trägt allenfalls ein TroFu bei, das besondere Zusätze hat :wink:
      Ich gebe meinen Fellis Malzpaste, so das die Haarballen über den Verdaungstrakt wieder ausgeschieden werden.
      Das ist allemal günstiger als ein Futter welches dazu beitragen soll, von dem ich nicht mal weiß, ob es wirkt.
      Die Paste tut ihre Dienste wunderbar :smile:

      @LadyLein
      Meine TA hat im Gegensatz zu deiner, dazu geraten, nur NaFu zu füttern.
      So viel erstmal zum Thema TA und Ernährung der Fellnasen :D
      Ich rate dazu zumindest Beides zu füttern, und zwar täglich :smile:
      Bei uns gibt es 50/50, dem NaFu mische ich zusäztlich Wasser bei und sie essen es noch lieber - lecker Soße :drool:
      Nur NaFu ist okay, nur TroFu geht meiner Meinung nach garnicht :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Meine bekommt nur TroFu, und zwar aus dem einfachen Grund, dass sie sonst verhungern würde.

      Sie verscharrt alles, kann man nichts machen. Außer diese Minidöschen, die einen Euro kosten. Und das kann ich mir nun wirklich nicht leisten.
      Nachdem ich ihr zwei Tage NaFu am Stück gegebn hatte und sie demnach zwei Tage nichts gefressen hatte, habe ich dann aufgegeben.. :confused:

      Ich würde auch lieber Nassfutter geben...
      Die einzige, die sich über einen Muskelkater freut, ist die Katze.
      Nach diesem Artikel bin ich soweit meinem Kater das TF komplett abzugewöhnen. Vielen Dank für diesen aufklärerischen Hinweis.

      Werde lieber zwischendurch mal Rohfutter für den Kater machen. Und natürlich weiterhin hochwertiges Futter (für mich ist das Almo und Animonda) verfüttern, das was ich nun an TF spare kann ich ja in Dosen anlegen und mehr als 160 - 200 gr. NF täglich darf der Dicke eh nicht.

      LG Kater und Kirstin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pallasathene“ ()

      RE: Nur Trockenfutter?

      Hallo LadyLein! :biggrin:

      Bei mir läuft es so ab:

      Morgens, mittags und abends gibt´s NaFu.
      Über Nacht gibt´s TroFu und Katzenmilch.
      Wasser steht den ganzen Tag zur Verfügung.
      Ich achte natürlich auch darauf, dass das NaFu und das TroFu hochwertig ist, gehe deshalb regelmäßig im "Fressnapf" einkaufen. Ist zwar nicht ganz billig, aber für meine Fellis ist das Beste gerade gut genug!!!!!!!!! :D

      Liebe Grüße! Katharina mit Lucky und Luis :wink:
      Nabend :)

      @ Kallaida: Danke für den Link, der ist sehr aufschlussreich :D

      Also ich werde morgen in Fressnapf fahren und dort NF kaufen. Ich dachte an Schmusy und Animonda (zwecks Abwechslung) mal sehen wie sie darauf reagieren :)
      Werde dies dann früh bevor ich in die Arbeit fahre geben und abends wenn ich nach Hause komme. Dazwischen halt dann Trockenfutter weiterhin von Sanabelle oder Hills.
      Und als absoluten Höhepunkt des Tages --> Sticks vom Aldi :D :D da fahren die voll drauf ab :)
      huhu,

      also das mit dem Zahnstein habe ich lange nicht geglaubt, dachte wirklich von Nassfutter kommt es. Aber nunja, es erzählt einem ja auch jeder was anderes, egal wohin man kommt (TA, Fressnapf) ;)

      Den Vergleich find ich auch gut, Maus VS Fertigfutter auf der Seite- Nun sind meine Katzies aber reine wohnungskatzen und das bleiben sie auch, also gibts keine Mäuse ;)

      ich habe übrigens komplett das Futter umgestellt. Seit ca. 1/2 Wochen gibts Morgens nun Animonda carny (alle sorten lieben sie) und TroFu gibts jetzt das Hills sensitiv. Wir hatten zuerst das select gold vom Fressnapf, war ok aber zu teuer. Dann stiegen wir auf Opticat um der Preis war so verlockend...resultat Kater bekam Dauerdurchfall (obwohl mit altem Futter 2 Wochen gemischt). Einige Zeit später kotzte die Katze auch nur noch und da war es klar es liegt am Futter. Seit Animonda und Hills gabs nicht einmal Durchfall oder rumkotzen, den Katzen gehts blendend!

      Achja, wem nicht entgangen ist das wir ja nun das teuerste Futter gekauft haben ;) unglaublich wie wenig den beiden nun reicht- Ich habs hier zwar öfter gelesen das Katzen vom hochwertigeren futter weniger brauchen, aber ich bin verblüfft das es wirklich so ist. Also ist das Futter im Endeffekt am hochwertigsten und günstigsten :dance: :D
      LG Kalli

      Abnehmen? www.diaetinsel.de
      Original von scumpieHatte ihm schon mal von hier aus dem Forum vorgelesen wieviel dann eine Katze trinken müsste und das hatte er nicht geglaubt. Meinte das wäre zu viel.

      Ich hab das mal so über den Daumen ausgerechnet und bin auf knapp 200 ml gekommen - ohne das was Katzen außer der Nahrung noch brauchen, also wären wir bei mindestens 250 ml pro Katze und Tag.
      die geballte Trockenfutterdiskussion


      Original von Tanja K.
      Fakt ist aber, dass Trofu dazu beiträgt, dass weniger Haarballen im Magen entstehen.

      Das wär mir ganz neu... im Gegenteil, die Verstopfungsgefahr steigt sogar an. Das ist eine Aussage, die definitiv Potential hat ins Land der Urban Legends aufgenommen zu werden - hat doch hoffentlich nicht ein Tierarzt behauptet, oder?

      Grüße
      Tina
      Nein das hat mir kein TA erzählt. Das habe ich hier im Forum gelesen....
      Egal, mein Schatz kriegt eh diese Malt Paste. Ich würde mich da nicht nur auf das Futter verlassen.
      Tanja und Balu :biggrin:

      Sammy wir werden Dich nie vergessen! Wo auch immer Du jetzt bist, Du bleibst in unseren Herzen und vielleicht sehen wir uns ja irgendwann wieder... :cry: :cry: :cry:
      Original von Kallaida
      Hallo,

      ich habe hier einen sehr interessanten link gefunden den ich Euch nicht vorenthalten möchte:

      savannahcats.de/irrtuemer.html

      LG von einer die immer trocken fütterte aber nun Morgens eine Dose Animonda carny verfüttert ;) Aus Liebe zu den Tieren eben :angel:


      Kallaida, ich danke dir!
      Nachdem ich mir diese Seite ausführlich zu Gemüte geführt habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen (:wink: an Kirstin :D) das ich meine Katzen in Zukunft nur noch mit NASSFUTTER ernähren werde!
      Hexe hatte in einem Jahr schon zweimal eine Blasenentzündung, auch diesbezüglich hab ich dort was gelesen, und ich möchte natürlich nicht dass das auch noch begünstigt wird.
      Es wird zwar schwer wieder von vorne mit der Sucherei an zu fangen (100 Euro im Monat nur für Katzenfutter ist mir dann doch zu heftig :lol:), aber ich werde sicher irgendwie etwas finden das ich mit meinem Geldbeutel vereinbaren kann :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: