Ich werde Dosi und hab da noch ne Frage...

      Ich werde Dosi und hab da noch ne Frage...

      Hallo,

      nachdem ich es schon nicht mehr erwarten konnte hat die Katze von Bekannten vor zwei Tagen endlich ihre Kitten bekommen. :pray:
      Nun, es ist echt ein Kindheitstraum von mir eine Katze zu haben und als ich gehört hab, dass da Nachwuchs unterwegs ist hab ich meinen Freund so lange bearbeitet bis er ja gesagt hat (eigentlich wollte er ja, Männer brauchen ja nur manchmal länger bis sie das merken :wink: ).
      Ich stöber schon länger hier im Forum, ich will ja auf keinen Fall was falsch machen, aber auf eine Frage hab ich noch keine Antwort gefunden:
      Ist ein Kratzbraum von ca. 2 m zu Hoch für Kitten? Hab da einen hübschen bei eBay entdeckt von einer Firma die hier auch oft positiv hervorgehoben wurde, nur frage ich mich, ob Kitten da schon rauf dürfen? :think:

      Ach ja, und "müssen" Kitten wirklich mehrmals täglich Futter bekommen? Ich wollte mir zum Einzug eine Woche Urlaub nehmen, dann wär ich 11 Tage lang so ziemlich immer zu Hause. Aber dann geh ich wieder arbeiten und könnte ja nur noch 2 mal am Tag füttern, ist das ok?

      So, das wars dann mal fürs erste. :oops:

      Grüße,
      Melanie

      PS: Und da ich weiß, dass ihr hier Fotos irgendwie zu mögen scheint....hier ist die Rasselbande, gerade einen Tag alt. :D
      Bilder
      • kitten.jpg

        20,51 kB, 300×225, 364 mal angesehen
      Herzlich Willkommen :)

      Glückwunsch schonmal zum Zuwachs :)
      Also, wichtig ist erstmal, dass Du das Kitten erst ab der 12. Woche bekommst, so lange sollten sie noch bei der Mutter bleiben, von ihr lernen sie alles.. z.B. das Benutzen vom Katzenklo usw usw :) und dann noch ne andere Frage: Seit ihr beide den ganzen Tag in der Arbeit? Soll Eure Katze eine reine Hauskatze werden oder bekommt sie Freigang? :)
      Zum Kratzbaum: Also ich muss Dir ehrlich sagen mir wäre das zu riskant, dass sie irgendwie abrutscht und blöd aufm Boden aufkommt, ich würde erstmal einen kleineren nehmen.. ist bloß meine persönliche Meinung :)
      Wir haben im Moment auch zwei kleine Katzen, die haben immer etwas zum Fressen da stehen. Als unsere anderen klein waren und wir den ganzen Tag in der Arbeit waren, hab ich ihnen Nassfutter hingestellt und eine Schale mit Kittentrockenfutter sowie 2 Näpfe Wasser. Das hat vollkommen ausgereicht :)
      Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen :)
      Liebe Grüße
      Hallo Melanie,

      schließe mich LadyLein an. Auch mir wäre ein großer Kratzbaum für Kitten ohne Aufsicht zu riskant.

      Fütterungstechnisch könnt Ihr es auch wie LadyLein schon schrieb machen.

      Nach Deinen Ausführungen, nehme ich Wohnungshaltung für das Kätzchen an. Da solltet Ihr allerdings zum Wohl der Kleinen ein Geschwisterchen dazunehmen, damit das Kitten nicht so alleine ist wenn Ihr arbeitet.
      Gruß Elisa
      Hallo Melanie,

      als erstes muß ich nochmal nachfragen ob du "nur" ein Kitten nimmst?!
      Sollte das so sein, dann solltet ihr euch ernsthaft gedanken darüber machen gleich 2 zu nehmen.
      Hier nur ein paar Gründe:
      2 Katzen können sich wärend ihr Arbeiten seid miteinander beschäftigen.
      Es kommt keine Langeweile auf (verhindert also z.b. zerstörungen irgendwelcher Möbel)
      Katzen brauchen Kontakt zu einer anderen Katze, da ihr Mensch z.b. das Ohren säubern (mit der Zunge) oder das Spielen nicht ersetzten kann.

      Zu deiner Kratzbaum Frage:
      Ich würde gleich einen großen Kaufen, wir hatten auch von Anfang an einen Deckenhohen KB und keine unserer Katzen hat sich je etwas getan!

      Kitten sollten mehrmals Futter am Tag bekommen, aber du könntest auch genug in ein Napf tun damit sie in der Zeit wo du wieder Arbeiten bist versorgt ist.
      Vllt. stellst du das Futter ins Bad, also in einen Kühlen Raum wegen der Temperaturen damit das Futter nicht so schnell antrocknet oder übel riecht!

      Heute erst habe ich in einer Sendung über Katzen gesehen das man bei Katzen gleichen Geschlechts nehmen sollte, weil die gleich geschlechtlichen Katzen das selbe Spielverhalten haben.

      Bitte denke nochmal ganz fest darüber nach, doch noch eine 2 te. dazu zu nehmen.
      Ihr tut eurer Maus wirklich einen gefallen damit und euch in gewisser Hinsicht auch.
      Du mußt wissen, es macht keinen unterschied ob man nun eine oder zwei Katzen hat. (Wir haben 4 :wink:)
      Sie gehen auf ein Kaklo und sie Fressen aus einem Napf.
      Bitte berichte uns doch weiter und über Bilder freuen wir uns immer wie Hulle :D

      lg Vanessa

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nessi“ ()

      Hallo Namensvetterin :D
      und HERZLICH WILLKOMMEN bei uns

      Ich schließe mich Nessi an und rate dir auch definitv zu zwei Katzen (mindestens :D ).
      Falls du deswegen irgendwelche Zweifel hast, einfach äußern, die werden wir schon beseitigen. :lol:
      Ne, ganz im Ernst, wie Nessi auch schon erklärt hat, ist das für euch und vor allem für die Mietze das Beste.

      Bei dem Kratzbaum hätte ich eigentlich nicht so bedenken...
      Aber kannst ja mal warten, was die anderen, die Katzenbabys dazu sagen.
      Und zum Futter hast du ja auch schon was gehört. :)



      Original von Fienetta
      PS: Und da ich weiß, dass ihr hier Fotos irgendwie zu mögen scheint....hier ist die Rasselbande, gerade einen Tag alt. :D


      Hehe. Sehr gut beobachtet. :D
      Also immer her damit.
      Der Haufen sieht total putzig aus. :drool:

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Hallo,

      zu dem Kratzbaum es muß nichts passieren bei einem deckenhohen... es kann aber.

      Von einer Bekannten die Kleine ist ungünstig gesprungen und hatte einen doppelte Oberschenkelbruch. Ein Bruch ist bei Katzen zwar nicht gleich ein Drama, wenn man den richtigen TA hat... meine Bekannte hatte leider den Falschen. Passiert ist es der Mieze mit 4 Monaten dank dem sch.. TA lebt sie nun seid ihrem 5. Monat mit 3 Beinen.

      Ich hab auch nen deckenhohen Kratzbaum, aber wenn bei mir Kitten zu Gast sind, lass ich die nur unter Aufsicht da rauf.
      Gruß Elisa
      hallo,

      also wenn du genug futter in verschiedenen Räumen bereit stellst ist das kein probelm wenn du den ganzen tag arbeitest!

      Aber wie die anderen schon sagen...nimm dir bitte zwei katzen...ist für alle besser!

      Ich hatte zuerst nur Willi! Ich bekam ihn mit 8 Wochen er war sehr wild...da mein Freund zwar den ganzen Tag daheim ist da er momentan arbeitslos ist...kam eine zweite katze erstmals nicht in Frage! Bis ich mir gedacht habe das unser Willi jemand bracht mit dem er spielen und Toben , kuscheln usw kann! kein Mensch kann einen Artgenossen ersetzen, also kam kurze zeit später Lissjen dazu! sie sind ein Herz und eine Seele! Naja seit Donnerstag haben wir drei Fellnasen was auch super klappt!

      Außerdem wenn du geschwister nimmst sparst du dir die aneinander gewöhnung! Und es gibt echt nichts schöneres als katzen zubeobachten wenn sie spielen, schmusen oder sich gegenseitig putzen!

      Und deine katze wird über einen Artgenossen auch sehr dankbar sein!

      Lass es dir durch den Kopf gehen!

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Danke schon mal für die zahlreichen Antworten! :biggrin:

      Erstmal damit keine Missverständnisse aufkommen: Natürlich nehme ich gleich 2 von den Würmchen. Ihr habt mich schon lange davon überzeugt, dass man so kleine Katzen mindestens zu zwei Halten sollte. Insofern war das Forum hier erfolgreich :wink:

      Und ja, es sollen reine Wohnungskatzen werden.

      @LadyLein
      Also du hast ihnen morgens NaFu und TroFu hingestellt und bist gegangen? Ich hab jetzt schon oft gelesen, man soll das, was sie nicht innerhalb einer halben Stunde essen direkt wegwerfen, deshalb frag ich. :think:

      @ElisaKemkes
      Hm, das mit dem Bruch ist genau meine Befürchtung....ich wollte ihnen nur nicht so einen kleinen kaufen, weil ich dachte Katzen liegen gerne hoch?

      @Nessi
      Wie schon gesagt, die Kleinen gibts im Doppelpack. :D
      Hmm, bei uns ist es leider auch im Bad nur morgens kühl, da ich unterm Dach wohne. Denkst du es ist gefährlich für die Kleinen falls das Futter doch im warmen steht oder sind Katzen so "schlau" schlechtes Futter nicht mehr zu fressen? :confused:

      @Chika
      Danke für die nette Begrüßung! Namensvetterin :eek: Gott sei Dank gibts Nicks in Foren, sonst hätten wir jetzt ein Problem :D
      Ich schließe mich Nessi an und rate dir auch definitv zu zwei Katzen (mindestens :D ).

      Wenns nach mir gingen würde ich ja den ganzen Wurf nehmen.... :whistle:


      Na ja, mit dem Kratzbaum warte ich mal noch ab, was andere dazu zu sagen haben.

      Noch eine Frage: Die Mutter der Kleinen ist Freigänger. Nun habe ich gestern abend hier irgendwo gelesen, dass man die Kleinen dann doch vor 12 Wochen von der Mutter trennen soll? :eh: Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Ich bin eigentlich der Überzeugung sie sollten mindestens bis zur 12. Woche bei der Mutter bleiben... :think:


      Hier mal noch mein Lieblingsbild. Aber vorsicht, Suchtgefahr :shhh:
      Bilder
      • kitten2.jpg

        30,16 kB, 258×182, 347 mal angesehen

      RE: Ich werde Dosi und hab da noch ne Frage...

      Hallihallo

      Herzlichen Glückwunsch zu solch SÜSSEN Fellnasen :clap:
      Mach Dir keine Sorgen wenn du sie allein läßt das einzige für was Du sorgen solltest ist das sie Morgens und Abends ne gute Portion Futter haben und immer genügend frisches Wasser da ist :biggrin:
      Zum Thema Kratzbaum kann ich Dir nur sagen je größer desdo mehr Spaß für die kleinen, hab selbst einen der bis unter die Zimmerdecke geht und meine beiden Schlafen auf dem Schrank :wink: den passiert überhaupt nichts wenn sie mal plumpsen gehen gleich wieder rauf den Übunng macht ja bekanntlich den Meister :biggrin:
      Als ich meine beiden bekommen hab war Chucky 8 Wochen alt und es ist echt nen prachtbursche geworden :biggrin:
      Lennox war grad mal knapp 7 Wochen alt ist zwar recht früh aber seine Mutter wollte ihn auch gar nicht mehr ran lassen und sie waren ja alle schon recht gut beieinander :wink:
      Also auch wen du die Kleine oder den Kleinen eher bekommst als 12 Wochen keine Sorgen sie werden auch so groß und stark :biggrin:
      Wünsch Dir auf alle Fälle ganz viel Spaß mit deinem Nachwuchs und vor allem gute Nerven :biggrin:
      Liebe Grüße

      Blueangel, Chucky und Lennox
      Bilder
      • chucky_und_lennox_2.jpg

        20,21 kB, 300×247, 299 mal angesehen
      super das du zwei nimmst! das ist wirklich das beste was du für Fellnasen tun kannst! und du wirst dich darüber auch freuen wenn du sie beobachten kannst!

      zum kratzbaum, also wir haben ja seit donnerstag noch eine dritte katze moritz von 12 Wochen und wir haben zwei kleine kratzbäume und zwei deckenhohe! Der kleine geht nur auf die Deckenhohen, und ich glaube nicht das da was passiert! Anfangs hatte ich auch angst das er runter fällt, aber der kleine ist so geschickt!

      Naja also Trockenfutter verdirbt doch nicht so schnell! Bei uns steht das den ganzen Tag und das Nassfutter wird immer gleich verputzt!
      super süß sind die kleinen!

      schön das du 2 nimmst! Welche niimmst du denn? Die roten?

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Vielen Dank für eure Antworten.
      Also, Blueangel und princezz, ihr beruhigt mich gerade wieder ein wenig wegen der Höhe. Also vielleicht doch ein hoher Kratzbaum? Deckenhoch geht leider nicht, da die immer so min. 2,40m hoch sind und unsere Decke eben genauso hoch. Das heißt, wenn der Kratzbaum nur 2cm zu hoch is passt es nicht :doh:

      @Blueangel
      Der Kleine is aber auch zucker!
      Und danke, die Nerven werde ich wohl gebrauchen können. :lol:

      @princezz
      Ich habe mich noch nicht entschieden welche ich nehme. Ich werde die Süßen ein paar mal besuchen und beobachten ob sich zwei vielleicht besonders gerne haben und die dann nehmen. Süß sind se ja alle :whistle:

      kleiner Rat

      Hallo und herzlichen Glückwunsch zu dem baldigen Familienzuwachs!! :clap:

      Hab selber gerade 4 Kitten und wollte zu dem Thema Kratzbaum nur sagen, bei uns stehen im ganzen Haus mehrere Kratzbäume rum, alle sind hoch, einer ist auch ein Deckenspanner. Die Kitten sind jetzt 7 Wochen alt und klettern überall schon wild herum. Sie berechnen nur leider noch nicht, daß sie auch wieder runter müssen :confused: Deshalb passiert es derzeit öfter, daß ich irgendwo ein klägliches Miauen höre....und die kleinen dann wieder runterhebe......

      Heute habe ich aber den Deckenspanner so angeordnet (die Einzelteile lassen sich ja drehen bzw. hin-und herschieben), daß es wie eine Treppe (ein bißchen springen müssen sie schon) funktioniert - also ich hoffe, falls sich wieder ein Baby nach ganz oben verirrt, daß es auf diesem Wege runterkommt :rolleyes:

      Man kann sowieso oft gar nicht hinschauen, wie die gerade durch die gegend purzeln, ich kann halt nicht überall gleichzeitig sein....aber ich denke mal, so lernen sie halt was "Höhe" bedeutet und auch daß es nicht so angenehm ist, wenn man vom Tisch fällt (vor lauter Neugierde muß man ja in jede Schüssel gucken und dabei mal abrutschen) :evil:

      Ich glaube, Du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, außerdem bist Du eh am Anfang zu Hause und kannst ihnen schon einiges lernen. :biggrin:

      Liebe Grüße Sniffty
      Herzlichen Glueckwunsch zu den supersuessen Kitten :D

      Was den Kratzbaum angeht, da gibt es welche die man anpassen kann was die Hoehe angeht, da sind halt einige Teile die man einzeln dazu kaufen kann damit es dann am Ende passt. :think:

      Wenn Du einen Fressnapf oder anderen Tierfachmarkt bei Dir in der Naehe hast frag da einfach mal nach, die koennen Dir das auch bestellen :biggrin:

      Ich wuerde auch einen grossen nehmen, die kleinen werden so schnell gross... wirst sehen!!! :whistle:

      Unsere 5 Racker sind nun knapp 4 Wochen alt und fingen gestern an die Treppenstufen zu erklimmen. Das sah dann so aus: Krallen in den Teppich der Stufe und dann einen grossen Klimmzug :rolleyes:

      Schreib mal wie es weiter geht. :pray:

      LG
      Chris
      Herzlichen Glückwunsch zu deinem baldigen Neuzuwachs. Zum Thema Katzenbaum kann ihc nur sagen, dass ich einen Deckenspanner habe und ich hatte noch nie Probleme damit. Unfälle können wohl auch noch bei erwachsenen Katzen vorkommen, wären es Freigänger, stünden draussen auch nicht nur Sträucher. Wissen tu ich es nicht, doch Nino kletterte schon wie ein Weltmeister hoch und runter, als er zu uns kam mit 13 Wochen.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      @Nessi
      Danke! :biggrin:

      Hier ist dann jetzt der Kratzbaum den ich zur Zeit im Auge hab. Hat den vielleicht jemand?
      Kratzbaum

      @Flausch
      Wir haben hier leider nur einen einzigen Fressnapf in der Nähe und sonst fällt mir kein Tierfachmarkt ein. Nur die Zooabteilungen in den Baumärkten, aber da hab ich bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht. :confused:

      @Cosima
      wären es Freigänger, stünden draussen auch nicht nur Sträucher.

      Hmmm...so hab ich das noch gar nicht gesehen. :think:
      wollte noch etwas zum Kratzbaum sagen!

      Also wir haben 4 und davon sind zwei Deckenhoch!
      so jetzt hat sich anfang der Woche Moritz(12 Wochen) die Pfote verstaucht! Ich dachte erst er wäre vielleicht von einem Kratzbaum runter gefallen, aber die TA meinte das könne ganuso gut beim spielen passiert sien...und das hat nichts mit dem kratzbaum zu tun...es könne auch bei großen katzen passieren das sie springen und falsch aufkommen!

      Moritz ist auch richtig fix und kann super klettern, hoch und runter! Obwohl er anfangs etwas angst hatte vorm runter klettern!

      Ich denke das katzen ab 12 Wochen schon sehr gut klettern können und das du einen hohen kratzbaum ruhig kaufen kannst!

      LG Tanja

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna