Katzenbaby und Hund?

      Katzenbaby und Hund?

      Hallo!
      Ich benutze das Forum zum ersten Mal und will erstmal sagen, dass ich es wirklich gut finde!

      Ich habe aber jetzt ein Problem, ich hatte einige Jahre 2 Katzen, die mein Mann mit "in die Ehe brachte". Jetzt sind leider beide nicht mehr und wir stehen davor, ein Baby zu nehmen. Wir hatten uns eins ausgesucht und sind davon ausgegangen, so wurde uns gesagt, dass die kleinen Anfang Juni abgegeben sind, nämlich mit ca. 9 Wochen. Jetzt gibt der bauer sie aber schon ab und das Problem ist, dass wir nächste Woche für eine Woche einen großen Hund (Labrador) in Pflege kriegen. Ich weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Hat da jemand Erfahrung? Ich will auch nicht, dass der KLeine ab jetzt noch 3 Wochen allein in seiner Box leben muss, das ist auch nicht das wahre, aber ich bin auch unsicher, ob er durch den Hund dann einen Schaden bekommt..
      Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben!

      Vielen Dank schonmal "Smörre"
      Die Hündin war wohl schon mal bei jemand in Pflege, der eine erwachsene Katze hatte. Das ging wohl ganz gut. Aber ich macht mir ja auch keine Gedanken um den Hund, sondern um das Katzenbaby... Ich denke, der Hund wird mir dem kleinen spielen wollen, aber wie es umgekehrt aussieht... Ich möchte den kleinen ja nicht gleich total verschrecken..
      Erst einmal herzlich willkommen!

      Kommit die Hündin bei euch in jeden Raum?

      Und das es für die Miez eigentlich viel zu früh ist, um von der mutter getrennt zu werden, weißt du? Besteht vielleicht die Möglichkeit, das das Kleine doch erst noch bei dem Bauern bleibt? Das wäre auch für das Sozialverhalten sehr von Vorteil, weil es noch viel von der Mutter lernt!
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      ich weiß, dass es zu früh ist, deshalb wollten wir ja auch erst anfang juni, dann wäre das auch mit dem hund geklärt. aber es ist doch auch nicht gut, wenn jetzt alle geschwister weg sind und die kleine allein in der pferdebox, wo sie nicht raus kann, bleibt oder? Ich hab versucht, ihm klar zu machen, dass es zu früh ist, aber mach mal einem bauern sowas verständlich... hat nicht geklappt..

      der hund kommt jedenfalls nicht ins obergeschoss. da hätte die katze auf jeden fall dann "freie bahn.."
      Wenn die Katze dort noch ihre Mutter hätte wäre es besser - aber ich komme selber vom Land und weiß, wie stur Bauern sein können :wink:

      Holt ihr eine Katze oder zwei? Zwei wäre besser :whistle:...

      Zumindest ist es schon mal gut, wenn sie vorerst oben ihr Reich bekommt - Umzug udn dann gleich Bekanntschaft mit einem Hund, das wäre sicher etwas viel auf einmal, da der Hund auch ja nur Besucher ist...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      ich weiß, dass zwei katzen noch besser wären, aber ich bin den ganzen tag zu hause und wir hatten 17 jahre lang 2 katzen und wollen jetzt im moment erstmal eine. wäre es denn besser, die katze noch 2 wochen dort zu lassen - auch ohne geschwister? die mutter ist ja ziemlich viel unterwegs, das kleine wäre dann allein..
      Bei euch ist sie doch "alleine" - aber vielleicht kann dir hier noch jemand anders einen anderen Rat geben - normal ist es so: je länger ein Kitten bei der Mutter bleiben kann, desto besser. Aber leider geht es ja nicht immer...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      naja, als katze ist sie bei uns ja schon allein, aber sie hätte ja durch mich und auch meinen sohn beschäftigung. aber vielleicht sollte ich wirklich noch mal mit ihm reden, ob ich sie noch 2 wochen dort lassen kann...

      vielleicht hat noch jemand einen tipp für mich..
      lg
      hi,

      eigendlich wollte ich nix sagen, aber du weisst das ein mensch keinen ersatz bieten kann,keiner von euch ist eine katze, demnach wäre eine zweite schon sinnvoll. meine katze musste ich auch von nem bauern mit sechs wochen nehmen, da er sie sonst....naja,die kleine hat sich ganz furchtbar an unsere hündin geklammert. also hab ich nach zwei wochen ne zweite besorgt...die war zwar ein wenig älter..sechs wochen...die hat meiner dann allerdings noch einiges beigebracht,was die erste bei ihrer mama nicht gelernt hat.. für eure kleine wäre es wirklich schön noch jemanden zu haben.vielleicht mögt ihr ja doch noch mal drüber nachdenken.


      lieben gruss
      du hast schon recht. vielleicht kommt noch eine dazu. aber aus diesem wurf waren eh alle weg (waren auch nur 4). vielleicht vom nächsten wurf, der wird bald erwartet, von einer anderen katze dort. bist du denn auch der meinung, dass wir sie ohne geschwister noch dort lassen sollten, damit sie noch bei der mutter ist?
      Hallo,

      ich muß mich da unbedingt Ikatuleisien anschließen.

      Mir hat auch schon eine Dame gesagt, dass sie und die Kinder ja Zuhause sind und die Babykatze ja nicht allein ist und ja alle mit ihr spielen.
      Soweit so gut, nur stell ich es mir sehr schwierig vor mit dem Zwerg artgerecht fangen zuspielen - Kratzbaum rauf, Kratzbaum runter ist für uns Menschen doch etwas schwierig.

      Daher solltet Ihr wirklich ein zweites Kätzchen dazuholen und besser ein Kätzchen, dass 12 Wochen bei der Mutter bleiben konnte.
      Das ist dann gut sozialisiert und kann dem Kleinen dann noch viel beibringen.

      Ist das Kleine denn schon gut an Menschen gewöhnt? Viele Bauern mschen sich ja nicht viel Mühe mit der gewöhnung an Menschen und dann sind die Kätzchen erstmal Wochenlang unter irgendeiner Kommode usw. verschwunden und sind erstmal sehr scheu.

      Dann sollte das 2. Kätzchen nicht auch von dort kommen, sondern von einer Stelle wo es viel Menschenkontakt hatte. Dann lernt das 1. von ihm das Menschen nicht schlimm sind.
      Gruß Elisa
      noch ne frage, wenn du noch ne katze von dort holst(nächster wurf wird erwartet) dauert es ja nochmal(bei dem bauern ) 6wochen bis du sie holen kannst....was bedeutet, deine 1. wäre dann ca 12 wochen und bekommt noch eine unsoziale katze an ihre seite,da die zweite dann ja höchstwahrscheinlich auch nix von der ,mama lernen konnte.

      welchen sinn hätte das??gut ist, du hast zwei katzen gerettet,welche folgen das für beide kittys hat ist unklar. besser du informierst den bauern,dass er seine katzen auch über die tierhilfe,kostenfrei bis günstig kastrieren lassen kann. und dann besser nen gut sozialisiertes tier zu deiner dazu holen.


      ist nicht böse gemeint, soll nur zum nachdenken anregen..

      lieben gruss
      ihr habt ja recht, ist mir auch eingefallen, nachdem ich den text abgeschickt hatte. war ich irgendwie nicht drüber gestolpert. nicht, dass ihr denkt, ich mache mir keine gedanken..!

      der läßt die katzen nie im leben sterilisieren. sind halt freilaufende katzen, die ihm die mäuse fern halten. für nichts anderes hat er sie. aber es ist ein reiterstall und dort sind viele kleine mädchen, die die katzen häufig betütteln. sie sind also auch alle sehr kuschelig und nicht scheu und haben viel menschenkontakt. gott sei dank hat er wenigstens bei den kleinen dafür gesorgt, dass sie einigermaßen ihre ruhe haben und nicht dauern hochgenommen oder beim trinken gestört werden. wir kennen einige leute, die von dem bauern kätzen haben, die aber inzwischen schon einige jahre alt sind. zum glück sind die alle sehr gut entwickelt. hat nie probleme gegeben und sie sind auch mit kindern ganz lieb und nicht verstört oder sonstiges. wenigstens etwas. eigentlich wollten wir immer eine katze nehmen, die irgendwo in der wohnung geboren wurde usw, wie man es sich halt vorstellt. aber bevor sie dort auf dem hof....man kennt ja die geschichten, was mit den kleinen teilweise passiert...
      hab gesehen, du kommst auch aus s-h, könnte dir sonst nr von der katzenhilfe geben...vielleicht schauen die dann selbst mal rum..und reden mit ihm...kannst mir ja ne pn schicken wo du herkommst, dann schauen wir mal..vielleicht kann man ja doch was machen :smile:

      lieben gruss
      vielen dank für das angebot! ich werde aber erst nochmal mit ihm reden. vielleicht bewirkt das ja doch was und dann kann ich immer noch mal weitermachen und bei der katzenhilfe anfragen. ich kenne hier sowieso eine tierschutzhilfe, ich denke, an die würde ich mich dann zuerst mal wenden, die waren dort bisher immer sehr nett und geben sich auch sehr viel mühe mit den tieren. wie ich es beurteilen kann zumindest...
      Ich werde erstmal alles probieren, damit der kleine noch 2 wochen bei der mutter bleiben kann Ich hab nur bedenken, dass er den lütten aus der box läßt, der stall ist nämlich an einer befahrenen straße... ich mag gar nicht dran denken.... :pray:

      Wenn er es nicht macht, nehmen wir den kleinen trotzdem. Die hündin ist eine ganz liebe und ich denke, sie wird auch nichts machen, ich bin ja da und werde aufpassen, damit sie den kleinen nicht verschreckt und die beiden langsam aneinander ranführen... und dann schauen wir uns mal um, dass noch eine zweite dazu kommt...

      aber wie gesagt, erstmal hoffen, dass er den kleinen noch behält.
      Hallo Smörre,

      na falls der Bauer den Kleinen aus der Box lassen will, dann nehmt ihn besser zu Euch. An befahrenen Strassen ist die Gefahr zu groß und ein Auto kann wirklich eins zuviel sein.

      Dann könnt Ihr wirklich besser schauen, dass Ihr noch ein gut sozialisiertes Kitten dazu nehmt oder evtl. ein Kätzchen das bis ca. 1 Jahr alt ist. Davon kann Euer Kleines dann auch noch eine Menge lernen.
      Gruß Elisa