Raus aus der Wohnung

      Also eigendlich ist es doch normal um die Zeit das die katzen jetzt ihr Winterfell verlieren!Meine Katzen haaren auch sehr viel und ich bin dadurch auch gezwungen mehr zu saugen(einmal pro tag)!
      War deine Katze schon mal draußen und wie lange lebt sie schon in der Wohnung?
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Hallo,


      Bei der ist es nicht nur das Winterfell.... Die haart immer....

      Beim Bürsten gehen risen Fellknäuel raus.... Jedes kleidungsstück ist voll, Das Sofa... Einfach alles....


      Sie war als Kitten schonmal draussen, wurde dann wegen nem gebrochenen Fuß an die Wohnung gewöhnt und nu is wieder gut mit Wohnung...



      Grüße
      un wech isse
      Ich wusste ja von Anfang an, dass sie Haart... Aber es ist wirklich extrem... Ausserdem, ist ne Katze draussen besser aufgehoben wie in der Wohnung.. bis auf eine Straße hat sie freies Feld....


      Weggeben steht also nicht zur Debatte... trotzdem würde ich sie gern rauslassen... Aber einfach Tür auf und raus is ja nicht...
      un wech isse
      Hi! :wink:

      Ist eine Erkrankung des Katers denn ausgeschlossen?

      Übermässiger Fellverlust kann verschiedene Ursachen haben - das geht von Allergie über Parasiten bis hin zu Mangelerscheinungen!

      Um deine Fellnase zum Freigänger zu machen, solltest du ein oder zwei Dinge beachten:

      Zunächst sind alle erforderlichen Schutzimpfungen durchzuführen!!Unkastrierte Tiere sollten nicht rausgelassen werden!!

      Günstig ist es, wenn die Kazte selbst entscheiden kann, wann sie raus oder rein möchte (Katzenklappe/offene Terassentür), oder zumindest gehört wird, wenn sie ins Haus möchte.
      Die meisten Dosis gewöhnen ihre Tiere an feste Zeiten - lassen sie z. B. raus, wenn sie zur Arbeit fahren und rufen sie am Abend wieder rein.

      Wenn eine Katze vor ihrem Ausflug nicht gefüttert wird, ist die Chance höher, dass sie schnell nach Hause kommt, wenn man sie ruft.

      Du solltest den Kater wenn möglich auf seinen ersten Ausflügen begleiten und beruhigend auf ihn einreden. Viele Katzen fühlen sich sicherer, wenn eine vertraute Person in der Nähe ist.

      Da gibt es viele neue Eindrücke zu verarbeiten und kann von manchen Katzen als stressig empfunden werden - die ersten Ausflüge sollten dann kurz gehalten werden.

      Freigänger sollten regelmäßig - alle 4 bis 6 Wochen - entwurmt werden. Dies gilt auch zum Schutz deiner eigenen Gesundheit!

      Ich denke mal nicht, dass du direkt an einer Hauptstrasse wohnst, oder...?

      Wünsche dem Kater viel Spaß beim Erkunden der großen weiten Welt! :wink:

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „drdoolittle“ ()

      Supi... Steht alles drin was ich wissen wollte... :clap:


      Er war gestern beim TA, zum Impfen und durchchecken lassen.... Wegen den haaren wurde nichts auffälliges festgestellt... haart halt etwas mehr..

      Geimpft ist er, Kastriert ebenfalls....

      An ner Hauptstraße wohne ich nicht..:!




      Dann werd ich mal morgen mit ihm rausgehn.... Rein kann er wann er will... Fenster steht offen und Terrassentür auch...


      Grüße
      un wech isse
      Tür auf und raus halte ich für keine gute Idee...

      Geh die ersten Male gemeinsam mit der Katze raus und dann nach und nach wird sie alleine gehen.

      Bei unserem Kater hat das ganz gut geklappt - zumal er sich zuerst gefürchtet hat draußen und ohne mich keine Pfote vor die Tür gesetzt hat.

      Aber ehrlich ist schon schöner für ein Katzentier, wenn es draußen rumstromern kann. Ich habe gemerkt, dass unser Kater zusehends aufgeblüht ist und seitdem Freigänger sehr viel selbstbewusster geworden ist.

      Sonnige Grüße aus dem Norden von Kirstin und Kater
      Hallo.

      Mit meinen habe ich es so gemacht, daß ich Leckerlies dabei hatte.
      Wenn ich sie rief und sie kamen, gabs ne Kleinigkeit.
      Heute noch sind sie sofort da wenn ich sie rufe. (Obwohl es nicht immer was gibt)

      Viel Glück!

      Grüße
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      na dann ist ja gut... wenn dein stinker so drauf ist wie meiner, dann wird er in den ersten ´tagen immer in deiner nähe und damit in rufweite bleiben. ich kenne keine katze, die sich ins draußen stürzt und verschwindet... wie denn auch ist ja erstmal ungewohnt.

      auch eine katze prägt sich ihr draußenbild langsam ein, soll heißen dass sie stück für stück ihr gebiet erweitert und sich die umgebung somit einprägt - und das dauert ein bissl.

      keine angst - passt scho und wird auch alles gutgehen.

      aber davon ab, ich bin die ersten tage auch fast gestorben vor angst und bedenken :whistle:.

      lg von kirstin & Kater