Kaninchen und Meerschweinchen?

      Dankeschön! Dann bin ich ja beruhigt. Dachte schon es sei was schlimmes.

      Ja ein Meerschwein und ein Kaninchen. Vorher waren es aber 2 Meerschweinchen. das eine ist aber gestorben.
      Die 2 verstehen sich aber blendend und weichen auch nicht von der Seite. Da wir die Tiere ja kennen sehen wir ja wann es ihnen gut geht und wann nicht.

      Ein Bekannter hat auch ein Meerschwein und ein Kaninchen und die 2 können gar nicht ohne den anderen. Wenn das Kaninchen sich hinlegt zum schlafen, krabbelt das meerschwein auf seinen Rücken um dort zu schlafen.

      Noch mal ein Dankeschön an Jen 1984,Maikatze und Nine91 und Danke an Quantenbit (aber wenn sie sich so gut verstehen ist es ja ok.)
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Nein, e sist absolut nicht ok. Das Halten eines Meerschweinchens und eines Kaninchens grenzt an Tierquälerei in gleich doppelter Form, weil es gleich absolut artwidrig für zwei Tiere ist. Das Kaninchen ist einsam und das MEerschwein auch. Gerade wenn du vorher zwei Meeries hattest, müsstest du doch wissen, wie ausgeprägt das Sozialverhalten unter Meeries ist und wie sich sich "unterhalten". Sowas wirst du mit einem Kaninchen ie haben. Das Meerie wird irgendwann verstummen, weil das Kaninchen es nicht versteht und nicht antworten kann. Und dem Kaninchen geht es genauso. Es kann ebenfalls sein Sozialverhalten nicht ausleben. Beide Tiere sind nicht allein und dennoch einsam. Das ist, als würde man dich mit einem Gorilla zusammen sperren. Da wärst du auch nicht alleine, aber hättest niemanden, der dich versteht, mit dem du dein Sozialverhalten ausleben kannst. Wärst du nicht auch sehr einsam? Hättest du nicht auch das Bedürfnis, dich mit jemanden wieder auf deiner Sprache zu unterhalten? Warum tust du das also den Tieren an?
      Ist doch klar, daß sie kuscheln. Sie haben ja auch nur zwei Möglichkeiten: entweder aggressiv vor Trauer werden, oder aber resignieren und sich der Situation anpassen und sich mit einem völlig unterschiedlichen, artfremden Tier "anfreunden", um wenigstens etwas Sozial- und Körperkontakt zu haben. Mit glücklich sein hat das noch lange nichts zu tun.
      Aber was soll bitte schon ein Meerie mit einem Kaninchen anfangen und umgekehrt? Genauso wenig wie einm Vogel etwas mit einem Hamster anfangen kann oder ein Fisch mit einem Hund. Wieso also kommt man auf die Idee, Meerie und Kaninchen zusammen zu setzen?
      Fakt es - es ist artwidrig, widernatürlich, die Tiere vereinsamen, können ihr natürliches Sozialverhalten nicht ausleben, es ist schlichtweg einfach gegen das Wohl der Tiere.
      Und wenn du schon mal zwei Tiere einer Art hattest, hättest du es eigentlich besser wissen müssen.

      Ich kann die Linkliste auch noch etwas erweitern:

      uni-muenster.de/Biologie.Neuro…ien-2002-10-Rodentia.html
      kaninchenforum.com/HaltungMSK.htm
      kaninchentreff.de/faq-haltungmeerikaninchen.htm
      tier-freund.de/info29.htm
      hasele.de/haustier/meerschweinkaninchen.htm

      Und hier nochmal einige Bilder, wie schön diese Tierarten im Rudel leben. Sowas wirst du so garantiert nicht erleben:
      nieallein.annunciata.com

      Und: schweinzelhaltung.de/
      einzellangohren.reizi.de/

      Ich hoffe also, du denkst nochmal darüber nach. Zum Wohle der Tiere....

      Gruß, Flare


      !Go Vegan!
      Mein erstes Meerschwein Xenia war auch mit einem Kaninchen zusammen. Die Besitzer hatten das Kaninchen im kleinen Käfig eingesperrt usw. Wir haben es dann genommen und zu Xenia gesetzt, da sie total abwesend war und überhaupt nichts mehr gesagt hatte. Ihre Partnerin (ein Meerschwein) war an einer krankheit gestorben.

      Eigentlich wollten wir ein zweites meerschwein dazusetzen und das kaninchen einem bekannten geben, aber als wir ein meerschwein eines Bekannten dazu gesetzt hatten, hatte Xenia überhaupt kein interesse an dem meerschwein sondern war nur mit dem kaninchen zusammen. Sie haben sich gegenseitig geputzt und zusammen in einer Hütte geschlafen. Xenia hatte sich auch nur mit dem Kaninchen "unterhalten".
      Somit mussten wir das andere meerschwein wieder unserem bekannten geben. Xenia und Lucky waren 3 Jahre zusammen und unzertrennlich. und Xenia ist nicht verstummt, sie ist genau wie das kaninchen richtig aufgeblüht. leider ist Lucky zu erst gestorben. Ein paar Monate später auch Xenia.

      Jetzt haben wir Luna und bei ihr ist es das selbe. Es ist schwer das jetzt so zu beschreiben. man muss das selber mal gesehen haben.

      Ich bin ein total tierlieber mensch und würde Tiere niemals quälen. wie gesagt, das muss man sich selber anschauen, sonst ist es echt schwer sich darüber ne meinung zu bilden. Ich kenne meine Tiere ja auch gut und weiß was die mögen und was nicht.

      Es haben sich schon viele Leute die Lebenssituation unserer Tiere angeguckt, sei es der Tierarzt beim hausbesuch, Ein mitarbeiter vom Tierheim oder jemand der uns ein Tier geschenkt hat und mal schauen wollte wie wir sie behandeln und wie sie leben.
      alle haben gesagt, das es den Tieren gut geht und sie artgerecht gehalten werden. Und man kann es einem Tier ansehen ob es glücklich ist oder nicht.
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Wie können Tiere zusammen artgerecht gehalten werden, die aus völlig unterschiedlichen Regionen dieser Welt kommen, die unterschiedliche Tagesaktivitätszeiten haben, die unterschiedliche Futterbedürfnisse haben, die eine ganz uterschiedliche Sprache sprechen, die ein anderes Sozialverhalten haben, was von dem anderen nicht verstanden wird. Da kann einfach überhaupt nichts artgerecht sein. Es ist absolut artwidrig. Man hat lt. Tierschutzgesetzt die Pflicht Tiere seinen Bedürfnissen zu halten - dazu gehören nach meiner Auffassung Artgenossen!!! Es ist und bleibt artwidrig und somit Tierquälerei in meinen Augen.

      Wie lange hatte das Meerie denn Kontakt zu dem anderen Meerie? Ist doch klar, daß es sich erstmal mit dem auseinandersetzen muß. so eine Vergesellschaftung dauert ja schließlich auch. Vielleicht waren sich die Tiere auch einfach nur unsympatisch. Kommt auch vor.
      Und wie hat das Kaninchen vorher gelebt? Wer hat es gefragt, ob es nicht doch lieber mit Artgenossen zusammen sein will?

      Ich bin der festen Überzeugung, daß Tiere, die so gehalten werden einfach nicht glücklich sein können. Es ist sowas von widernatürlich und die Tiere haben keine andere Wahl, sie werden dazu gezwungen, so zu leben.
      Ich kann nur mit dem Kopf schütteln. Sorry. Wie kommt man nur auf die Idee, so zwei verschiedene Tierarten zusammen zu setzen. Du würdest doch sicher auch nicht auf die Idee kommen einen Hamster zu einer Ratte zu setzen, oder!?


      !Go Vegan!
      Wenn ich dich kennen würde dann könntest du ja vorbeikommen und dir das ansehen.
      Luna oder Xenia?

      Luna ist zu Xenia gekommen, weil der Züchter Luna getötet hätte, weil sie die falsche Fellfarbe hatte (kennst ja Züchter). Ausserdem hatte sie sich von Anfang an nicht so richtig mit Meerschweinchen verstanden. Beim Züchter jedenfalls nicht. Mit Xenia ging es eigentlich wohl. Aber auch da gabs so manche Zankerei. Wo Xenia dann gestorben ist, wars ihr wohl auch recht egal. Luna ist einfach viel mobiler wenn sie mit dem Zwergkaninchen zusammen ist und umgekehrt.

      Das Zwergkaninchen stand in der Zeitung. Es sollte verschenkt werden.
      Wir haben es genommen weils einfach ein trauriges bild war wie es gelebt hat.
      Der Käfig war so klein, das sie nicht auslauf hatte, die Hütte war so klein das es nur zur Hälfte reinpasste. zu dem war das Fell auch total verfilzt. Es wurde alleine gehalten.
      Wir waren mit ihm beim Tierarzt und der hatte halt festgestellt (es musste ein paar Tage zur Beobachtung bleiben), dass es sehr gestört war und wohl auch nie mit anderen Kaninchen oder anderen Tieren zusammmen war.
      Wir haben es einfach in Xenias Stall gesetzt. Sollte aber erst nur für kurze Zeit sein, bis sich jemand meldet das Kaninchen aufzunehmen. Aber Xenia sagte auf einmal wieder etwas und hat das Kaninchen so zu sagen adoptiert. Das Kaninchen erholte sich ziemlich schnell und war nachher wieder richtig aufgeweckt, genau wie Xenia. Da haben wir beschlossen das kaninchen zu behalten, weil es sich einfach wohl gefühlt hat. Die beiden haben auch zusammen in einer Hütte geschlafen wa Xenia Luna nie erlaubt hatte. Xenia verstand sich mit beiden Arten halt gut.

      Du kannst ja auch nicht sagen hund und Katze sollte man nicht zusammen halten. Manche Hunde mögen Katzen, andere nicht. Bei Katzen genauso. Und die Sprechen auch unterschiedliche Sprachen, aber mit der Zeit verstehen sie halt die andere Sprache oder wie man das jetzt nennen soll.

      So ist das mit meerschweinchen und Kaninchen auch. manche verstehen sich nicht und andere wohl. Das ist bei jedem Tier so.
      Wenn man sieht, die Tiere fühlen sich nicht wohl dann trennt man sie, aber warum sollte man sie trennen wenn sie sich verstehen?

      Es gibt so viele Tiere, die sich verstehen, obwohl es 2 unterschiedliche Arten sind. Die Katze meiner Freundin versteht sich super mit ihrer Ratte. Auch untypisch. Mein Kater würd sich nicht mit einer Ratte oder anderen Nagern verstehen
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Als unser Mowgly (Kaninchen, männl.) gestorben war, haben wir für Teddy (Kaninchen, weibl.) Storm geholt und dazu gesetzt...
      Storm ist ein Meerschweinchen (männl.)...

      Es war schön, zu sehen, wie sie sich gegenseitig brauchten...

      Storm schlief auch nachts auf dem Rücken von Teddy, sie versorgte ihn, als ob er ihr Baby war...

      Es ging leider nur solange gut, bis Storm geschlechtsreif wurde und Teddy "läufig"...
      Ohne Vorwarnung griff sie Storm an und wir mußten das arme zitternde Bündel aus dem Käfig retten, weil Teddy durch seine beginnende Geschlechtsreife sehr agressiv auf den armen Storm reagierte...

      Ich habe bis dahin auch immer gedacht, laß die Anderen reden, was sie wollen, ich würde ja sehen, daß es bei unseren anders ist...

      Ich denke, für eine kurze Zeit kann es ein Ersatz sein, aber mehr leider nicht...

      Als Diva (Meerschweinchen, weibl.), bei uns einzog, hatte sich Teddy der Kleinen auch sofort angenommen und ihr Gesellschaft geleistet, für gut 3 Monate...

      Seit ca. 2 Monaten blieb uns nichts anderes, als Storm und Diva zusammenzulassen... :rolleyes:
      Storm hatte mich bei seinem Freilauf ausgetrickst und ist ins andere Zimmer zu Diva, deren Käfig auch auf war...

      Ich bin hinterher und ich kann Dir sagen, es tat mir in der Seele weh, als ich Storm, der so glücklich war, bei Diva zu sein, von ihr getrennt habe... :cry:

      Danach war er wirklich mehr als verzweifelt, ich kann es leider nicht anders beschreiben...
      Er legte sich nicht, wie sonst auch, etwas geschützt vor den Katzen in Sicherheit, sondern mitten auf den Teppich, das Köpfen ganz doll auf den Fußboden "gepreßt"... so sah es jedenfalls aus... :sad:

      Als meine Tochter aus der Schule kam, habe ich ihr davon berichtet und ihr gesagt, egal, wenn sie Nachwuchs bekommen, ich bringe es nicht über mich, die 2 länger voneinander getrennt zu sehen...

      Es war ein rührendes Bild, als Storm und Diva endlich zusammen sein durften...
      Sie sind unzertrennlich...

      Es kann sein, daß Diva und Storm Nachwuchs bekommen, wir rechnen jeden Tag damit, wissen allerdings nicht, ob der junge Mann seine Diva "beglückt" hat...

      Storm ist nun seit dem 09.Mai kastriert.
      Als wir die 2 trennen mußten, wegten TA-Termin, tat es uns sehr leid, weil sie sich gegenseitig riefen, als wir Storm in die Transportbox setzten...

      Lange Rede kurzer Sinn, ich weiß... :biggrin:
      Es war für Teddy und Storm eine gewisse Zeit gut, daß sie sich hatten, aber auf die Dauer tut man allen keinen Gefallen damit, auch wenn es so aussieht...
      :rolleyes: :wink:

      P.S.: Fotos, wie z.B. Storm auf Teddy schläft, sind in meiner Userpage zu sehen...
      Einfach auf meinen Namen klicken und dann links oben auf Galerie...
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo Maikatze,

      Das war mir neu das die sich dann so angreifen oder streiten wenn die geschlechtsreif werden. Kenne bisher nur Fälle wo sich die "Paare" (Meerschwein, Kaninchen) bis an ihr Lebensende gut verstehen.
      Das von einem Bekannten. Die haben ein weibliches Meerschwein und ein männliches Kaninchen. Vielleicht liegt es daran das sie so unzertrennlich sind, weil die von klein auf an zusammen sind.
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Original von Angeleye163
      bis an ihr Lebensende gut verstehen.


      "Gut verstehen" ist der falsche Ausdruck, denn diese Tiere können sich einfach nicht verstehen. Begreif das doch bitte. Sie sprechen unterschiedliche Sprachen, Meeries unterhalten sich über Laute, Kaninchen über Körpersprache. Das Kaninchen versteht nicht, was das Meerie will und das Meerie versteht nicht, was das Kaninchen will. Das kann sogar zu bösen Mißverständnissen kommen, weil die "Sprachen" vom anderen Tier falsch gedeutet werden. Zudem sind Kaninchen eher dämmerungsaktiv, Meeries tagaktiv. Auch da stören sie sich gewaltig. Und wie gesagt. Diese Tiere können sich aus ganz einfachen biologischen Gründen NICHT VERSTEHEN. Sie können sich dulden und akzeptieren und aus der Not heraus, es als Partnerersatz nehmen, um wenigstens irgendeinen Kontakt und wen zum kuscheln zu haben. Das war's aber auch schon. dafür muß ich deine Tiere nicht sehen. Lies dir doch bitte die Links doch, vor allem den aus der Rodentia. Das ist ein Forschungsbericht, der wissenschaftlich auf dem aktuellens Stand ist!

      Die Tiere dulden sich und bilden eine Zweckgemeinschaft - nichts weiter. Diese Tiere würden sich in freier Natur a) eh nie begegnen und b) sich dann auch ganz sicher nicht zusammenschließen. Warum zwingst du die Tiere also dazu, sich völlig widernatürlich zu verhalten?

      Und wenn das Kaninchen noch nie mit einem Artgenossen zusammen war, woher weißt du, daß es ihm mit einem Artgenossen nicht besser gehen würde? Jetzt ist es genauso einsam wie vorher, denn es hat immer noch niemanden, der seine Sprache spricht und mit dem er sein Sozialverhalten ausleben kann. Das ist einfach so, das ist Fakt. Was für ein trauriges Leben.


      !Go Vegan!
      Das Kaninchen ist tot. Und es kannte ja auch nicht die Körpersprache von Kanichen, weil es total isoliert wurde. Man hatte es ja erst zusammen mit anderen Kaninchen für ein paar Tage und es hat sich genauso verhalten wie beim Meerschwein.

      Weißt du was ich damit sagen will?
      Sonst muss ich das noch mal ausführlich erklären
      Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen
      Original von Angeleye163
      Das Kaninchen ist tot. Und es kannte ja auch nicht die Körpersprache von Kanichen, weil es total isoliert wurde. Man hatte es ja erst zusammen mit anderen Kaninchen für ein paar Tage und es hat sich genauso verhalten wie beim Meerschwein.

      Weißt du was ich damit sagen will?
      Sonst muss ich das noch mal ausführlich erklären


      Die Körpersprache ist angebohren. das ist Instinkt. Außerdem hat es ja auch ein paar Wochen zu Beginn des Lebens mit Artgenossen verbracht. Ein Kaninchen verlernt seine Sprache nicht. Das ist Urinstinkt. Dafür kann es nicht, wie der Mensch, eine andere Sprache lernen.
      Ja und was glaubst du denn, wie sich zwei Kaninchen nach ein paar Tagen verstehen? Wenn sie vorher alleine waren, müssen sie sich erstmal an die neue Situation gewöhnen. Sie müssen ihr Revier verteidigen und die Rangordnung austesten. So eine Zusammenführung kann mitunter mehrere Tage und sogar Wochen dauern, bis sich die Tiere aneinander gewöhnen und sich einigen und sich dann auch wirklich anfreunden. Meinst du das geht sofort, von einem Tag auf den anderen? Du würdest ja sicher auch nicht sofort jeden akzeptieren, der auf einmal in dein Zimmer kommt und sagt, er wohnt jetzt auch mit da drin.


      !Go Vegan!
      Hey Flare!
      kannst du mal bitte aufhören so blödes zeug zu reden?!
      Entschuldigung aber ich habe auch ein kanninchen mit einem meerli und die verstehen sich schon seit 6 jahren sehr sehr gut und haben sich noch NIE gebissen! oder gekratzt.
      und wenn die schlafen gehen wollen kuscheln die sich aneinander und wenn ich das kanninchen mal aus dem stall nehme dann ist das meerli ganz traurig und will auch nichts mehr fressen!
      Dann kannst du mir nicht erzählen das sich die beiden nicht verstehen!
      Das ist doch genauso wie bei menschen! Wenn du jetzt mit einem franzosen zusammen leben müsstest dann versteht ihr euch auch auf irgenteine weise. Mit der zeit lernt man den kennen und braucht gar nicht mehr miteinander reden, denn man versteht sich so.
      und ausserdem kannst du nicht in die tiere reingucken und du kannst auch nicht miterleben was die tiere fühlen!
      Ich bin zwar auch für den Tierschutz aber was du da sagst ist einfach nur quatsch! Meine beiden verstehen sich schon seit 6 jahren gut und das bleibt auch so! Sogar mein tierarzt hat da nichts zu gesagt und dann kannst du mir doch nich erzählen das das falsch ist! Ich bitte dich!
      Naja jedenfalls sind meine beiden glücklich miteinander!

      Ach ja Angeleye163 ich finde du hast recht :)
      und flare schicke nicht immer diese mails mit den bildern!
      oh ja flare bist du ein Tierflüsterer oder warum kriegst du es mit was tiere denken und fühlen??!!!
      Nimm dir mal ein beispeil an maikatze die drückt sich wenigstens besser aus!
      Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.
      Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
      Original von sweetAngel156
      Ja entschuldigung
      aber sowas regt mich auf!
      War net bös gemeint


      Und mich regt so viel Ignoranzt, Sturheit und und Lernunfähigkeit auf!
      Man muß nicht in die Tiere reingucken können, man muß einfach nur mal, sorry wenn ich das jetzt so sage, sein Hirn einschalten und sich ein bißchen mit den natürlichen Bedürfnissen und Eigenschaften dieser Tiere auseinandersetzen. Einfach mal ein bißchen denken. Aber das ist anscheinend zu viel verlangt.
      Und das "blöde Zeug" was ich rede, sind übrigens Ergebnisse aktuellester Forschungsstudien und nichts, was ich mir mal eben ausgedacht hätte. Und wie auch schon gesagt, aber für deinen Horizont anscheinend zu hoch (sorry, wenn ich mich hier blöd anmachen lassen muß, dann mach ich zurück), sind Menschen etwas höhere Wesen (die meisten zumindest) als Tiere und somit auch in der Lage sprachen zu lernen und sich somit mit anderen Menschen zu verständigen. Kaninchen und Meerschweine haben diese Fähigkeit nicht, zumal es sich hier auch um zwei völlig unterschiedliche Tierarten handelt. Wieso sollte also ein Kaninchen aufeinmal Meerschweinsprache sprechen. Oder spricht du etwa Meerschweinsprache? Oder Kaninchisch? Bist du in der Lage, mit diesen Tieren auf deren Sprache zu kommunizieren? Bestimmt nicht. Wieso sollte das also aufeinmal ein Tier einer völlig anderen Tierart können? Deine Vorstellungen sind ganz schön lächerlich.
      So, und nun fang mal an ein bißchen nachzudenken und lies dir die Links durch, die allesamt gut, sachlich und richtig geschrieben sind und auf aktuelleste Studien beruhen. Ich bin hier ja nicht alleine mit der Ansicht, daß es Tierquälerei ist. Deine armen Tiere sag ich da nur - durften noch nie ein natürliches und tiergerechtes, für ihre Art typisches Leben führen. Einfach nur traurig. Weder dein Meerie noch dein Ninchen durften anscheinend jemals wirklich Meerie und Ninchen sein, denn das geht einfach nicht ohne Artgenossen. Anscheind hast du noch nie gesehen und erlebt, wie sich Kaninchen und Meerschweine in Rudeln verhalten. Du glaubst gar nicht, was dir da entgeht und was du deinen Tieren vorenthälst. Zum heulen...


      !Go Vegan!
      Meerschweinchen und Kaninchen gehören unterschiedlichen Spezies an. Sie fügen sich zusammen, wenn man sie dazu zwingt - freiwillig würden diese Tiere niemals zusammen leben, da sie sich nichts zu sagen haben.

      Ich versuche es mal mit einer Geschichte, vielleicht hilft das ein wenig:
      Stellen wir uns ein Menschenkind vor, dass mit ca. 3 - 4 Jahren allein mit einer kleinen Kuh in einen Stall gesperrt wird und nie mehr einen Menschen sehen darf. Der Mensch wird sich mit der Kuh anfreunden, er wird sie lieb haben (wie Tom Hanks seinen Ball - wer den Film kennt weiß was ich meine) ja der Mensch wird leiden wenn die Kuh weg genommen wird, denn er kennt nur sie und liebt sie - und er wird sich schwer tun, wenn er dann vielleicht nach vielen Jahren auf Menschen trifft, denn er kennt diese nich mehrt.....

      Aber meint ihr nicht, dass dieser Mensch sich wieder an Menschen gewöhnen wird wenn man ihm Zeit läßt und dann die Gemeinschaft der Menschen wieder die einer Kuh vorziehen? Oder meint ihr, man sollte ihn ruhig bis zu seinem Lebensende mit der Kuh zusammen lassen, damit er den schweren Prozess des "wieder an Menschen gewöhnen" nicht durchmachen muss? Wäre es ok, den Menschen bei der Kuh zu lassen?

      Denkt einfach mal ein wenig darüber nach - und bitte, Links können Euch weiterhelfen - fangt mal an zu lesen.

      Kaninchen und Meerschweinchen - Artikel aus der Rodentia

      Erfahrungsbericht Kaninchen / Meerschweinchen

      Warum diese Tiere nicht zusammen gehören

      TVT Info Merkblätter für Heimtierhalter

      Kaninchen und Meerschweinchen Claudia J.

      WDR Kaninchen und Meerschweinchen (ja selbst der WDR hat es kapiert)

      Kaninchentreff Haltung Kaninchen / Meerschweinchen

      Und nun noch eine Kleinigkeit. Ja ich weiß, es ist leichter, sich einzureden dass alles ok ist antsatt etwas zu ändern was mit viel Aufwand, Stress und Kosten verbunden ist, es ist leichter eine falsche Haltung vor sich und Anderen zu rechtfertigen - vor allem wenn ja "alle Andern" es schon immer und auch so gemacht haben....

      Aber wollt ihr wirklich eine leichte Tierhaltung, oder wollt ihr das Beste für Euer Tier?

      MFG
      Christine

      Meerschweinchen: und Kaninchen zusammen...geht das GUT?

      Hallo, wir haben seit drei monaten ein Meerschwein und eine Kaninchen, beide haben jeder Ihren Käfig, sind aber offen so das Sie mehr platz haben. Am Anfang ging alles gut, doch seit ca 1 Woche attakiert das Kanichen das Meerschwein...geht richtig drauf los...beisst...etc, das Meerschwein zittert dan richtig und klappert mit den Zähnen...oder irgenwie so... ich trenne sie dann, das sie beide in einem Käfig sitzen. Aber so gehts doch nicht weiter...was soll bzw. was kann ich machen?
      Zum Kanichen sei noch gesagt, das es sowieso eigendlich ängstlich ist, und eigendlich am liebsten ausserhalb des Käfigs sich aufhalten würde... Wir haben es vorm Tierheim gerettet, doch so wie jetzt gehts nicht weiter :snooty:
      na vielleicht kann mir ja jemand nen rat geben;-) Danke im vorraus.
      Eigentlich sollte man Kaninchen und Meerschweinchen einzelnd gar nicht zusammenhalten!
      Die beiden Tiere gehören einer ganz verschiedenen Art an!

      Musst dich mal ein bisschen hier im Nagerbereich umschauen, da gibt es mehrere Diskussionen drüber!
      Es gibt mehr als eine Straße, die zum Leben nach dem Leben führt. Es gibt mehr als eine Art zu lieben. Es gibt mehr als einen Weg, die andere Hälfte seines Selbst in einem anderen Menschen zu finden und es gibt mehr als eine Art den Feind zu bekämpfen. (Nootka)