Siamblut in rot-weißem Kater?

      Siamblut in rot-weißem Kater?

      Hallo Ihr Lieben! :biggrin:

      Mein kleiner Mephisto ist jetzt ungefähr 7 Monate alt und entwickelt sich prächtig.
      Allerdings ist er für einen Kater sehr feingliedrig...

      Mephisto ist ziemlich hochbeinig und hat einen schlanken Kopf und schlanke Pfötchen. In letzter Zeit "quasselt" er auch sehr viel.
      Er gurrt und maunzt und wenn ich antworte, "spricht" er mit mir! :rolleyes:
      Das kenne ich nur vom Hörensagen! Meine Leonie ist ganz anders.
      Ausserdem hat Mephisto einen kleinen Höcker auf der Nase und läuft mir oft in der Wohnung nach.

      Er erinnert mich sehr an eine Siamkatze. :think:

      Nun - der kleine Mann ist ja noch sehr jung und vielleicht bekommt er seinen charakteristischen "Katerkopf" noch, aber ich muss immer häufiger an eine Siamkatze denken, wenn ich ihn anschaue...
      Ich weiß nicht genau, warum ich darauf komme und habe keinen blassen Schimmer, ob es möglich ist, aber kann ein rot-weißer Kater eventuell eine Siamkatze als Vorfahre haben?
      Vielleicht war nicht unbedingt ein Elternteil eine Oriental-Katze, es könnte auch ein Großelternteil gewesen sein, oder?

      Schaut Euch die Bilder an und sagt mir, ob ich spinne oder nicht! :wink:

      LG
      Bilder
      • Mephisto_57.jpg

        40,05 kB, 590×608, 201 mal angesehen
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      hmm... also mein Kater spricht auch mit mir, wann immer ich (oder er :dance: ) lust dazu hab. Hinterherrennen tut er auch immer und vom Körperbau vielleicht sogar n bissl deinem ähnlich, allerdings die Kopfform ist etwas anders und er ist blau.

      Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht, ob dein roter Kater Siam Vorfahren haben kann...hmm erscheint mir aber etwas komisch ehrlich gesagt (aber nur wegen der Farbe). Ich kann mich aber auch irren, in Rassenfragen sollte ich mich lieber raushalten, da hab ich praktisch gar keine Ahnung ...

      aber ich könnte vielleicht ein Beispiel bringen, ob es dir hilft, weiss ich nicht.
      Die Katze meiner Eltern hat Perser-Vorfahren. Also ihre Eltern waren zwar ganz normale Hauskatzen, aber die Großmutter der Mutter (wie verwirrend lol) war eine Perser... und das sind man ein ganz bisschen der Katze auch noch an. Sie hat irgendwie einen grösseren Kopf, was komisch bei dem kleinen Körper aussieht(die Körpergrösse hat sie definitiv nicht von einem Perser :dance: ). Und sie hat auch etwas längeres Fell, wie normale Hauskatzen. Evtl. hat sie auch einige Eigenschaften vom Perser (sie ist sehr eigenwillig, falls das eine Persereigenschaft ist?).
      Ich kann ja mal ein Foto ranhängen. Also ich denke mal so ganz abwägig ist das dann mit deinem Katerchen doch nicht... obwohl du sicherlich warten solltest, bis er ganz ausgewachsen ist.

      PS: Das Foto ist leider nicht allzu gut, bzw. man sieht nur ihren Kopf... hmm naja...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dannie“ ()

      Hallo !!! Die Frage habe ich mir auch schon sehr oft bei meinem Gestellt, und ich bin mir auch sehr sicher das siam irgendwie ein bisschen mit drin ist!! Seine Eltern kenn ich, die Mutter is irgendeine langhaar mit anhnentafel ( aber nicht zurzucht)Grau schwarz und der Vater is ein Staßenmixkater sehr wenig weiß ein bisschen braun und ein bischen grau aber der hat irgendwas von einer Waldkatze (man weiß ja nie bei starßenmixen) !!

      Ich finde das hat nichts mit der farbe zu tun den meiner Is auch überwiegendweiß mit Braun (bild auf meiner HP) der körperbau is extrem schmal und sehr hochbeinig !!!
      Im gegensatz zu seiner mum die duch das lange fell sehr dich wirkt und auch sehr klein war und sein Vater sehr groß und auch nicht gerade Dünn aber auch nicht dick !!

      Mfg nadine
      Mfg Meine Rasselbande und Ich !!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RaveBuffy&Co“ ()

      Da ist bestimmt ne Orientalisch Kurzhaar drin - muss ja nicht Siam sein. OKH gibt's ja auch in versch. Farbvarianten.

      Unsere Hermine hat auch eine schlanke Mutti, die in der Türkei auf der Straße gelebt hat.
      Bei Hermine hat sich durch ihren EKH-Papi diese Schlankheit verdrängen lassen, doch sie ist ziemlich gesprächig und hat auch ein recht aufdringliches dominantes Wesen.
      Ihre Mutti sieht egtl. fast genauso aus wie dein Mephisto, nur ist sie grau getigert bzw. gestromt. Hab leider kein Bild gefunden, wo man gut erkennen kann, wie schlank sie ist. Schließlich wohnt die Mutti in einem anderen Haushalt :wink:
      naja, man sollte nicht immer wegen ein paar eigenschaften gleich auf eine rassemischung denken :wink: es gibt einfach einige züge die katzen haben, egal ob rasse oder nicht. die rasse ja auch völlig irrelevant. katzen sind einfach alles kleine individuen und die natur lässt halt gewisse gene besonders hervortreten. bei ihm ist es halt hochbeinigkeit. bei meinem bauernhofkater war es das gleiche. er war ziemlich filigran und hat ständig gemaunzt und war immer bei mir. aber da war mit sicherheit keine siam drinnen. es gibt auch nicht so viele die in der freien natur unterwegs sind.

      letztendlich ist der kleine ein süßer kerl und etwas ganz besonderes. das ist doch die hauptsache.
      Bei meinen beiden Schwestern ist auch die Mutter Angora gewesen und der Vater eine "normale" Hauskatze. Fällt bei den beiden auch nicht auf, das einzige ist eben dass das Fell schon bißchen länger und fluschiger ist als jetzt bei anderen "normalen" Katzen.
      Aber süß ist dein Felli auf jeden Fall und er hat schon irgendwie was außergewöhnliches. Aber wie sass schon schrieb, jede Katze ist ein kleines Individuum mit ner gewissen Besonderheit und auch in ihrem Verhalten und so ist jede Katze was einzigartiges.
      Original von sass
      naja, man sollte nicht immer wegen ein paar eigenschaften gleich auf eine rassemischung denken :wink: es gibt einfach einige züge die katzen haben, egal ob rasse oder nicht. die rasse ja auch völlig irrelevant. katzen sind einfach alles kleine individuen und die natur lässt halt gewisse gene besonders hervortreten. bei ihm ist es halt hochbeinigkeit.

      ...

      letztendlich ist der kleine ein süßer kerl und etwas ganz besonderes. das ist doch die hauptsache.


      Volle Zustimmung... :clap: :cool:

      Unsere beiden Hauskatzen-Mädchen sollen angeblich Geschwister aus demselben Wurf sein, was aber nicht 100% sicher ist. Sie sind beide intelligent und lieb, aber so unterschiedliche Charaktäre, und auch so unterschiedlich in Sachen kräftiger, bzw. zierlich/schlanker Körperbau, wie sich das Fell anfühlt, Gesprächigkeit, usw...

      Oder vor ein paar Monaten beim TA: Eine Halterin hatte einen hübschen Kater dabei, der ja optisch nun wirklich den absoluten Standard-Vorstellungen von einer Wald- und Wiesen-Hauskatze entsprach. Nur war der sowas von RIESIG, irre... :wink:
      Hab´ voher noch nie so einen großen Hauskatzen-Kater gesehen. Boooooaaaahhh...!! :eek: :wink:

      sass hat das gut beschrieben, und das ist alles faszinierend und schön... :wink:

      LG

      Falb
      Original von sass
      naja, man sollte nicht immer wegen ein paar eigenschaften gleich auf eine rassemischung denken :wink: es gibt einfach einige züge die katzen haben, egal ob rasse oder nicht. die rasse ja auch völlig irrelevant. katzen sind einfach alles kleine individuen und die natur lässt halt gewisse gene besonders hervortreten. bei ihm ist es halt hochbeinigkeit. bei meinem bauernhofkater war es das gleiche. er war ziemlich filigran und hat ständig gemaunzt und war immer bei mir. aber da war mit sicherheit keine siam drinnen. es gibt auch nicht so viele die in der freien natur unterwegs sind.

      letztendlich ist der kleine ein süßer kerl und etwas ganz besonderes. das ist doch die hauptsache.


      Hi! :wink:

      Vielleicht ist meine Vermutung falsch rübergekommen... Es ist mir völlig wurscht, ob in meinem Mephisto eine Rassekatze steckt, oder nicht! Er ist wirklich unglaublich lieb, verschmust und wie jede andere Katze etwas individuell Besonderes!

      Meine Frage war, ob es sein kann (wegen der Farbe), oder ob ich mir das nur einbilde. Ist reine Neugierde.
      Habe mich zwischenzeitlich mal im Internet umgeschaut. So wie "höhlenbärin" schrieb, gibt es Dutzende OKH-Rassen. Davon sind einige sogar rot gestromt! :eek:
      Hatte keine Ahnung, wie vielfältig die Rassenpalette ist und finde das ziemlich interessant.

      Danke für Eure Antworten! :wink:

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      nein, nein. versteh mich nicht falsch. :wink: ich kann die frage schon gut nachvollziehen. ich dachte bei meinem kater ja auch immer "der ist so menschebezogen und miaunzt ständig. wenn da keine siam drinnen ist."

      das ist eigentlich totaler blödsinn, weil :
      1) als ich meine siam bekam die alles andere als die standard siam war
      2) ich meinen kater nicht mehr geliebt hätte, wenn er wirklich eine siam mischung gewesen wäre
      3) woher soll denn das siam blut kommen. die chance eine reinrassige siam auf dem dorf zu finden ist einfach argst gering... liegt wohl an der "ländlichen" wertschätzung der tiere :confused:

      ich finde deshalb auch so typische rassebeschreibung ziemlich stumpfsinnig. natürlich kann es ein paar merkmale geben, aber nicht alle tiere verhalten sich gleich dem standard, haben das gleiche gewicht, die gleiche form, die gleiche farbe... usw. und es kommt einfach
      hauptsächlich darauf an, wie sie sozialisiert wurden.

      es ist nur ne interessante beobachtung meinerseits: warum wird bei wald und wiesen katzen immer nach einer rassemischung gefragt ? woran liegt das ? das tier verändert sich ja nicht, wenn es plötzlich ne mischung ist.... nur mal als denkanstoß :wink:
      Original von sass
      es ist nur ne interessante beobachtung meinerseits: warum wird bei wald und wiesen katzen immer nach einer rassemischung gefragt ? woran liegt das ? das tier verändert sich ja nicht, wenn es plötzlich ne mischung ist.... nur mal als denkanstoß :wink:


      Hi!

      Hmmm, nun ja, ich habe das noch nicht so bemerkt, dass Besitzer von Wald- und Wiesenkatzen sich fragen, welche Rasse wohl in ihrer Katze steckt...

      Vielleicht liegt es daran, dass es eben Rassestandards mit dazugehörigen Charakterbeschreibungen gibt - ausser für die "gewöhnliche" EKH.

      Der eine oder andere entdeckt wohl beim Lesen einer Rassebeschreibung Parallelen zu seiner eigenen Fellnase, obwohl die von einem Stammbaum meilenweit entfernt ist. Man fragt sich dann eventuell, ob ein Vorfahre der eigenen Katze einer bestimmten Rasse angehört haben könnte.
      Nicht jeder hat das Glück, die Eltern und sogar Großeltern seiner Fellnase zu kennen - ist es nicht die natürliche Neugierde, wenn man sich fragt, woher seine Katze stammt (nicht von wem sie abstammt!)

      Meiner Meinung nach legen die wenigsten Wert darauf, ob "adliges" Blut duch die Venen ihrer Stubentiger fließt - mir z. B. ist das, wie bereits erwähnt, absolut egal.

      Du hast recht, wenn du schreibst, dass Charaktere einer bestimmten Rasse auch individuell sind, allerdings treffen die meisten Behauptungen in den Beschreibungen zu.

      Nun ja - wie dem auch sei - mein kleiner Stinker ähnelt manchmal dem beschriebenen Aussehen und Charakter einer Orientalkatze...ob eine drinsteckt ist aber irrelevant.

      Sonnige Grüße! :wink:
      Bilder
      • Mephisto_58.jpg

        34,65 kB, 443×541, 91 mal angesehen
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      hallo dr.doo
      was fuer ein suesser fratz! :biggrin: der ist allerliebst..

      hmm... zu deiner frage: k.a.
      meine oma hat einen siam, der charakterlich so gar nix von einem siam hat. meine tante und ich haben katzen aus dem gleichen wurf, die auch so ziemlich gar nix miteinander gemeinsam haben, ausser dass beide glueckskatzen sind. auch koerperlich voellig verschieden: meine ist gross und sehr kraeftig, wird immer fuer einen kater gehalten, ihre ist ziemlich klein und sehr zart. meine "spricht" und wie, ihre sehr still.
      die mutter sieht auch ganz anders aus als die beiden, die anderen kaetzchen aus dem wurf sahen auch total anders aus - waren die beiden einzigen klassischen glueckskatzen.
      auch mischlinge mit perser kenn ich, die charakterlich einfach keine perser sind...
      ich frag mich auch manchmal ob der charakter einer katze mehr mit den genen oder nicht doch eher was mit aufzucht und sozialisation zu tun hat - tendiere eher zum zweiteren.
      Du hast recht, wenn du schreibst, dass Charaktere einer bestimmten Rasse auch individuell sind, allerdings treffen die meisten Behauptungen in den Beschreibungen zu.


      darüber könnten wir jetzt lange diskutieren :D :wink:

      aber ich find deinen kleinen wirklich sehr, sehr süß. falls du mir was schicken willst, meine adresse schick ich dir per pn :whistle:
      hi drdoolittle

      dein mephisto ist tatsächlich ein schöner kater. sein name passt gut zu ihm, wie die schuhmarke "mephisto" klassich, ellegant, comfortable, intelligent und teuer.:D

      in meinen augen hat sicher dein mephisto ein wenig siamblut drin, lange beine und schlanke körper gehören zum siamkatzen... wenn sie viel klatscht und miaut wie ein hund (miau-wau):D dann hat ihr vorfahrer bestimmt siamblut.:biggrin:

      also, ich persönlich mag lieber gemischte katzen, reine katzenrasse gibt es heutzutage sowieso nicht. alle sind irgendwie gemischt, das merkt man nicht äusserlich aber wenn man sie genau untersucht, sind sogennante katzenrasse keine reine katzenrasse. sind wir menschen reine rasse? ich bin eine mischung von mongolei, korea, japan und lebe ich jetzt in mitteleuropa. also eine ziemlich gemischte menschen-rasse :D

      liebe grüsse
      hana
      "Der Edle strebt nach Harmonie, nicht nach Gleichheit. Der Gemeine strebt nach Gleichheit, nicht nach Harmonie." - Kong Fuzi - :wink: :biggrin:
      Hallo ich kann dir leider nicht sagen ob siamblut mit bei deiner katze drinn ist!
      Ich weiß nur das die Russische Blue mit Siamblut gekeuzt worden ist,da sie ja durch dem Zweiten weltkrieg so gut wie ausgerottet worden ist, allerdings gibt es sie auch nur in den Farben weiß und schwarz! Meißt haben sie ovale pfoten eine flache stin grüne augen und die augenform ist mandelförmig!
      Es könnte ja auch sein das dein Katre sehr zierlich gebaut ist und es deshalb nur so aussieht!
      Als mein Putschock (russische blue) klein gewesen ist war es auch sehr zierlich mittlerweile ist er richtig Kräftig geworden! naja er ist ja auch schon 10 jahre alt!Meine kleine Fipsi dagegen ist sehr zierlich und sieht auch manschmal wie eine Siamkatze aus! Ich denke mal es liegt nur an sein Körperbau!
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!