Lange Gardinen

      Lange Gardinen

      Hallo Ihr Lieben!

      Ich habe ein kleines Problemchen und brauche Tipps für den "Kampf gegen meine albernen Katzen"! :wink:

      Meinen beiden Süßen stehen eigentlich alle Zimmer in der Wohnung zur Verfügung. Seit gestern muss ich allerdings das Schlafzimmer verschlossen halten - habe nämlich neuerdings Gardinen, die bis auf den Boden reichen und Leonie und Mephisto lieben diese "Verstecke" sehr. :rolleyes:

      Es macht ja sooooo einen riesen Spaß, sich hinter der Gardine zu verstecken und der anderen Fellnase aufzulauern...
      Wäre ja auch halb so wild, wenn nicht immer wieder mit den Krallen in die Vorhänge gehauen würde! Die Gardinen hängen seit drei Tagen und sehen teilweise schon ziemlich mitgenommen aus. :evil:

      Ich liebe meine Katzen, aber ich möchte nicht jede Woche neue Gardinen kaufen müssen, weil die alten zerfetzt wurden - wäre ein ziemlich teurer Spaß!

      Sonst sind Leonie und Mephisto nicht so albern. Sie spielen miteinander, jagen sich den Kratzbaum rauf und runter und haben noch nie irgendwas kaputt gemacht, oder Unfug angestellt.

      Wie kann ich denn die Gardinen uninteressant machen? Glaubt Ihr, es würde helfen, den Stoff mit Fernhalte-Spray einzusprühen? Habe die Befürchtung, dass dann für die Katzen das ganze Schlafzimmer nach "Du bist hier nicht erwünscht" riecht - so ist's ja nicht!

      Ich leide darunter, dass morgens um 4 Uhr kein "Traktor" mehr ins Bett hüpft und mich mit seinem Getöse weckt, weil er kuscheln mag... :sad:

      Möchte meinen Katzen das Schlafzimmer nicht vorenthalten, aber so, wie sie sich momentan den Gardinen gegenüber benehmen geht's nicht anders...

      Danke vorab für Eure Tipps!

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Hey. :smile:...das Problem kenne ich nur zu gut... :wink:..Minka und Whisky liebten auch diese Spiele.. :whistle:...Was hat Dosi gemacht?.. :think:...Hat die Gardinen abgemacht und Scheibengardinen dahin getan. :wink:....War mir auf die Dauer doch zu teuer ,immer neue Gardinen zu kaufen... :whistle:..Ob das mit dem Spray hilft ,kann ich dir leider auch nicht sagen.. :eh:..

      Liebe Grüße Yvi
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:
      Ich habe erstmal billige Gardinen vor die Fenster gehängt. Zum "daran gewöhnen" sozusagen. Da hatte ich dann auch das gleiche Spiel wie du - Löcher über Löcher. Nach einigen Wochen wurde für die beiden Katzen das Versteckspiel aber immer uninteressanter - gibt ja doch immer wieder andere neue Abenteuer in der Wohnung zu entdecken... Mittlerweile gehen sie gar nicht mehr dran und ich denke (hoffe!), das ändert sich dann auch nicht mehr, wenn ich neue Gardinen ans Fenster hänge :wink:.

      Sonnige Grüße!
      Ich kenn das auch nur zu gut :rolleyes:
      Mittlerweile besitze ich keine Gardinen mehr, sondern nur noch Rollos.
      Ich musst halt einen kompromiss schließen, entweder Katzen oder lange Gardinen, da verzichte ich lieber auf ein schönes Fenster und hab meine Katzen.
      Bei mir hat nämlich nichts geholfen, kein Fernhalte Spray oder sowas, gar nichts und die Dinger waren auch noch nach nem halben Jahr interessant.
      Aber man weiß ja nie, jede Katze ist verschieden, vielleicht kommt ja noch jemand mit einem guten Tip? :wink:

      Molly & Kali :dance:
      Ich hatte im Wohnzimmer das gleiche Problem. Hatte lange Transparente Gardienen bis zum Fußboden. Die waren das super Katzenspielzeug schlecht hin. Dann hab ich an die Scheiben Raffrollos gemacht, und seitlich vom Fenster hab ich solche Schals. Die sind aus einer schweren Qualitat. Die flattern also nicht im Wind usw. Das macht den Katzen auch nicht solchen Spass. Am Anfang haben sie es probiert damit zu spielen, aber es wurde schnell langweilig. :D
      na, dann werde ich jetzt wohl am besten über rollos nachdenken! ich habe an meiner terassentür auch lange gardinen. bailey hat sich nie was daraus gemacht, und auch urmel hat die teile immer ignoriert!

      erst paula fing an , die gardinen als lianen zu missbrauchen - schnute hat's sich natürlich abgeguckt.... "ich tarzan, du jane" :evil: :eek:
      Ich habe im Wohnzimmer schwere Gardinen, die allerdings auch schon Löcherchen haben...

      In der Küche hatte ich lange transparente Gardinen. Seit ich sie auf halbe Höhe hochgenotet habe, lassen die beiden sie in Ruhe.

      Auch die im Wohnzimmer sind inzwischen uninteressant geworden. Vermutlich ist es wirklich eine gute Idee erstmal billige dranzumahcen und sie dann auszutauschen :angel:
      Liebe Grüße
      Koalina