Kater frisst unser Brot

      Kater frisst unser Brot

      Hallo

      Mein "Dickerle" der seit der Wurmkur aber gar nicht mehr so aufgeblasen ist :lol:
      frisst unser Brot :cry:
      Ich habe gestern beim Bäcker soooo ein lecker Brot erstanden und mich heut morgen
      richtig drauf gefreut, bis ich dann die bescherung entdeckt hab :cry:
      Und ich bin mir auch sicher das es der Kater und nicht die Katze war, der ist alles
      was uns Menschen betrifft egal, sie hat ihr Futter und das reicht ihr, nur er ist immer am betteln :evil:
      Naja, ich schnapp mir also das Paket mit dem Brot (es war in Folie eingepackt)
      und stelle fest, das der ganze hintere Teil völlig zerfleddert und zerbröselt ist :angry:
      Der Kater maunzte mich auch direkt an und machte sich aus dem Staub, war auch besser so für ihn.
      (Keine bange, ich hätte ihm nichts getan, hatte nur nen moment lang ne stinke Wut auf ihn)
      Das ist auch nicht das erste mal, dass er das gemacht hat.
      Leider ist meine Küche ziemlich winzig und ich hab auch keinen Abstellraum, weswegen
      auch vorräte in der Küche gelagert werden. Deswegen liegt das Brot auf der Küche neben der Kaffemaschiene.
      Jetzt hab ich es erstmal auf den Schrank gestellt und werde wohl eine Leiter brauchen um es wieder zu holen :|
      Ich weiss, ich bräuchte nur etwas Platz (wo auch immer) im Schrank schaffen und das Problem wäre "gegessen"
      aber eigentlich möchte ich eher, dass der Kater da einfach nicht mehr dran geht.
      Gibt es ne Möglichkeit im Brot weniger schmackhaft zu machen ?
      Er frisst es auch nicht wirklich, es wird wohl mit gespielt, dabei besteht die ganze Wohnung bald nur noch aus Katzenspielzeug :rolleyes:
      Gefüttert werden sie das letzte mal bevor ich zu Bett gehe und TroFu steht immer bereit.

      Vielen Dank schonmal für Eure wertvollen Tips ;o)
      Da gibt es nur einen Tipp in meinen Augen: Alles verräumen. Unser Kater frisst alles, was nicht bei drei auf nem Baum ist. (und sogar da käme er wohl hin :lol:) Richtig verfressen, der gute Kerl, was man ihm auch ansieht :whistle:

      Also: Ab in die Schränke mit allem Essbaren!
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane

      RE: Kater frisst unser Brot

      Hallo Claudia,

      ich habe 1 Kater und 1 Katze. Bei mir ist die Katze die am liebsten immer mit essen würde. Der Kater interessiert sich nicht für mein "Futter".

      Mein Rat, alles wegräumen - oder Du schaffst Dir eine Frischhaltebox für Dein Brot an und kannst die Box dann draußen stehen lassen.

      Schoenen Gruß Sabine
      Hallo Claudia,

      ich kann Dir auch nur raten, räum alles was essbar ist sofort weg. Wir haben auch so eine kleine verfressene Lisa zuhause. Wenn ich nicht schnell genug bin, ist sie es. Alles was irgendwie essbar aussieht wird sofort geklaut. :rolleyes:

      Liebe Grüsse
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      hallo
      die problematik kenn ich...mein kater knabbert auch sämtliche sachen an die ich nicht in den schrank lege, brot, wurzeln, gurken, tomaten...einfach alles....ich habe alles versucht das er damit aufhört, hat aber alles nicht geklappt...seitdem ich alles in die schränke tue habe ich meine ruhe
      lg
      claudi
      Also ich muß bei mir auch immer alles entweder in Schränke räumen oder gut verpackt in Tupper... Mein schöner Sonntagsbraten (auf nem Teller mit Topfdeckel abgedeckt) mußte auch dran glauben :D. Naja gabs für meine Gäste halt nur Klöße mit Soße und Rotkohl... *grins* Nun bin ich auch schlauer und es landet entweder im Schrank, im Kühlschrank oder wird absolut katzensicher verpackt.
      hallöle,
      mein freund hatte auch letztens aus versehen die leckeren aldi-waffeln rumliegen lassen. als ich abends heimkam und die wegräumen wollte, waren die total durchnässt und von kleinen katerzähnchen durchlöchert ;) und eine waffel fehlte ganz :think:

      also....so einfach rumliegenlassen können wir hier auch nix mehr



      Jemand, der nicht bereit ist seine Katze zu verwöhnen, bekommt niemals die Belohnung, die sie bereit ist demjenigen zu schenken, der sie verwöhnt.
      Compton MacKenzie