Katze kippt immer um

      Ich habe einen 6 Jährigen Kater, gestern morgen war er noch top fit.
      Aber dann seit gestern Abend hält er sein Kopf immer auf die rechte seite und er fällt beim laufen auch immer nach rechts um.
      Er ist total durcheinander und weiß anscheinend nicht so richtig wo er ist.
      Fressen und Trinken tut er auch sehr wenig, ich wollte heute mit Ihm zum Tierarzt aber sobald man ihn anfassen will wird er total aggressive und haut und kratz.
      Habe dann vom Tierarzt eine Beruhigungstablette bekommen aber da er ja nichts frisst ist das ein großes Problem ihn einzufangen.
      Habe gelesen das es auch ein Schlaganfall sein könnte.
      Wer war schon mal in so eine Situation und kann mir weiter helfen und wie bekomme ich meinen Kater dazu die Tablette zu essen, mit seinem lieblingsgericht klappt es auch nicht.
      Bedanke mich im vorraus für jeden Tip.
      Hallo!

      Unsere Katze hatte das vor etwa einem Monat auch. angefangen hat das alles mit so einer art anfall. sie wackelte aufeinmal unkontroliert hin un her, und ihre augen bewegten sich sehr hecktisch von einer zur anderen seite.
      wir dachten auch zuerst es könnte ein schlaganfall gewesen sein, aber der Tierarzt meint man könnte dies soweiter ausschliessen (Katze wurde komplett untersucht inkl. Blutuntersuchung), und tippt eher auf eine entzündung des Ohres. Deswegen auch der "schiefe" Kopf meint er. nach dem ersten "Anfall" hatte unsere Katze noch einen kleineren und dann noch mal eine starken... wobei der letzte jetzt fast zwei Wochen zurück liegt. Jetzt geht es der Katze wieder ganz gut, denn nach dem letzen Anfall hat der Azt ihr das Ohr gereinigt und danach kam nix mehr. Medicamente bekommt sie zweierlei: einmal ein relativ starkes antibiotika, und zudem noch ein Vitaminpräperat. beides in Tabletten Form. Diese kann man Ihr am besten geben wenn man die Tablette in ein stück Fleisch einwickelt. dann riecht die katze das Medicament nicht mehr so gut. Es gibt zwar noch eine art der katze das medicament zu verabreichen, aber diese läßt dir besser vom arzt erklären und zeigen (läßt sich hier schlecht beschreiben). zur not frag mal nach spritzen die du selber geben kannst. das der kater so agressive wird kann daran liegen das er schmerzen und angst hat.

      Hoffe das es deinem Kater demnächst wieder besser geht!!! Denn es tut einem schon weh wenn man mitansehen muß wie die Katze sich nicht richtig bewegen kann und immer wieder umfällt. kannst einen ja auf dem laufenden halten und deinen Kater beobachten... man sieht das an den augen (hecktische bewegungen) wenn so ein anfall kommt... und VIEL GLÜCK
      Vielen dank für deine Hilfe.
      Werde mich sofort morgen mit meinem Tierarzt in verbindung setzen und mal sehen wie ich meinen süßen zum Doc bekomme.
      Es tut weh ihn so zusehen,vorallem weil man ihm nicht helfen kann und er lässt sich auch nicht helfen.
      Hoffe auch das viele schlafen tut ihm gut, und das er das dann nicht so mitbekommt.
      Also vielen lieben dank nochmal :smile:
      Hallo Leute,

      das mit meinem Kater ist geklärt.
      Er hat eine schwere Hirnhautentzündung die er sich wohl aus Barcelona mit angeschleppt hat.
      Dadurch ist er auch verrübergehend erblindet.
      Die Tierärztin meinte das es nicht gut aussieht.
      Wenn es in 2 Wochen nicht besser wäre.....müsste man Ihn das einschläfern.
      Bin nun total fertig mit der Welt....und hoffe ganz tief in meinem Herzen das er es schafft und wieder gesund wird.
      Seine Medikamente nimmt er zum glück artig.
      Drückt meinem Heller die Daumen das er es übersteht.

      Liebe grüße
      Tanja
      Hallo Andrea,

      vielen Dank für deine nette Antwort.
      Meinem Heller geht es fast wieder besser,nur sein Kopf hängt noch sehr nach rechts.
      Meine Tierärztin meint das er dadurch Behindert bleiben wird.
      Und man weiß auch nicht wenn das Antibiotikum abgesetzt wird ob die Krankheit nicht zurück kommt.
      Aber meine Tierärztin hat mir auch gesagt das er nicht eingeschläfert werden muß.
      Jetzt werde ich in der schweren Zeit meinem Heller ganz ganz viel liebe und zuneigung geben.....er soll merken das er jetzt nicht alleine ist.

      Viele liebe Grüße
      Tanja