Kastration ist vorbei..ohje

      Hallo,

      hier mal ein Beitrag der FÜR eine Halskrause spricht.

      Mein kleiner ist am Dienstag kastriert worden und hat keine Krause bekommen. Gestern haben wir dann festgestellt, dass aus einer Wunde am Hinterteil ein kleiner 2 Erbsen großer roter Knubbel rausguckt. Wir sind natürlich sofort mit ihm zum Tierarzt gefahren.

      Mein Sammy hat sich das, was eigentlich drin bleiben sollte rausgeleckt! :naughty:
      Die TÄ hat gesagt, dass sowas nur extrem selten passiert!

      Dieses Teil wurde dann gestern Abend beim Tierarzt abgebunden und soll jetzt innerhalb von ein paar Tagen von selbst abfallen. Das er nicht wieder wie ein Wilder daran rumleckt hat er eine Krause bekommen die er nun auch etwa eine Woche tragen soll.
      Der Arme...
      aber er macht sich ganz gut mit dem Teil! Er frisst, trinkt, spielt und lässt sich kraulen...
      trotdem tuts mir ganz schön leid ihn mit diesem Teil zu sehen....
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Huhu ,

      Danke für die Antwort.

      Naja..also ich glaube, dass ist wirklich extrem selten, denn
      die Kater verspüren doch Schmerzen..
      Monty leckt sich ja manchmal den Schwanz ab und wenn er
      dann da nurn bissel an die Säckchen kommt, knurrt er.
      Das müsste doch dafür sprechen, dass er nichtz wie ein
      Wilder dranrumleckt, oder?
      Irgendwie ist das meine größte Sorge.
      Simba & Monti
      Nimm doch einfach mal die Krause ab wenn du zu Hause bist und beobachte ihn, ich glaube nicht das er wie ein wilder daran rum leckt :wink:
      Mein Kater hat garnichts gemacht, auch die Kätzin nicht (kein Fäden knabbern o. ä.) und mir tut der arme Kater leid :sad:
      Meine TA versucht es immer ohne Krause, egal ob Männlein oder Weiblein, und hat ganz selten Fälle in denen doch eine nötig ist weil die Wunde nicht in Ruhe gelassen wird :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hey Goldi,

      glaub mir, ich würde es so gerne tun..schon alleine, weil ich ihn immer mit meinen feuchten Fingern Wasser gebe, aber er leckt sich ja den ganzen Schwanz ab, da ist mir die Gefahr grad noch zu groß, dass er die Wunde
      mit der rauen Zunge aufmacht, da ich ja denke, dass sie nun, wo der 2 Tag nach der OP ist, sie gerade verheilt.

      Gibts irgendwas, was die Wundheilung fördert und vllt gegen das Jucken hilft.
      Ich möchte, dass er bis Mittwoch eine geschlossene verheilte Wunde hat.

      Ich kenne von mir (Allergikerin), dass wenn ich mir irgendwo was blutig gekratzt habe, mir Zinksalbe hilft und so, aber das geb ich ihm sicherlich
      nicht..
      Aber schon komisch, dass die Wunde nicht genäht wird, wenn sie doch
      aufreissen kann und die Tierchen stattdessen so einen Trichter tragen müssen..

      Mal eine andere Frage..wenn ich entdecke, dass er trotz Krause an den
      Säckchen lecken kann, was kann ich dann machen?
      Ein Plaster wäre doof oder..weil die Luft ja die Wundheilung fördert!? :think:
      Simba & Monti
      Er hat wohl vornehmlich nachts geleckt.

      Den Dienstag haben wir ihn erstmal an einem ruhigen Platz aufwachen und wieder fit werden lassen. Als wir ihn dort raugelassen habe ist er direkt hinters Bett. In der Nacht muss er angefangen haben zu lecken. Am Mittwoch war allerdings noch nichts zu sehen. Wir sind aber auch tagsüber arbeiten, deswegen können wir ja nicht die ganze Zeit aufpassen.
      Bei der Kastration meiner Damen ist ja auch alles glatt gegangen....deswegen hätte ich an sowas NIE gedacht, bzw. ich wusste nicth, das sowas passieren kann....
      Na gut, hinterher ist man immer schlauer

      ,....ich hoffe jetzt nur, dass dieses Etwas schnell abfällt und die Wunde verheilt, so daß ich ihm dieses schreckliche Teil wieder abnehmen kann...
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Huhu Ihr!

      Also er schläft die meiste Zeit..geputzt hat er
      sich schon lange nicht mehr..also kann auch nichts
      an der Wunde passieren..

      Ich werde am Dienstag früh mit im zur TÄ und alles
      untersuchen lassen..wenn es verheilt ist, kann die
      Sch**ss Krause dann endlich weg.

      Gefressen hat er.. hab zum Nassfutter Wasser dazu gemacht,
      damit er auch genug Flüssigkeit bekommt.

      Irgendwie bin ich trotzdem besorgt :/
      Simba & Monti
      Hallo TombLilies,

      ich würde es so wie goldi vorgeschlagen hat machen, kannst ihm die Krause ja dann über Nacht wieder ummachen.

      Also nach meinen Erfahrungen ist die Wundheilung bei Katern echt schnell, bei Kismet war nach 2 Tagen schon alles okay (ohne Kragen)

      Besorg Dir in der Apotheke Traumeel-Salbe und mach sie ihm drauf. Nehm ich für Mensch und Tier bei jeder Verletzung (Schnitte, Prellungen usw.)
      Gruß Elisa
      Also ich würd auch einfach diese halskrause abmachen! Mein Kater hat sich auch da geleckt und es ist nichts passiert...find es sehr übertrieben von der Tierärztin. Und ohne Halskraus geht es ihm auch besser...Und falls er doch zuuu viel lecken sollte, machst du ihm das ding einfach wieder dran!

      Lg
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Also wenn ,dass die Haare wachsen, bedeutet, dass es wieder alles okay ist,
      bin ich superglücklich.

      Sagt mal, kann es sein, dass durch die Krause das Orientierverhalten
      meines kleinen Stubentigers irgendwie gestört wird?
      Er pinkelt seit er diese nämlich hat öfters in irgendwelche Ecken
      anstatt in sein Katzenklo. :think:
      Simba & Monti
      Hi @ all,

      wir hatten die Halskrause die ersten 3 Tage nur beim fressen entfernt,die Minka konnte mit der Halskrause einfach nicht fressen ,außerdem eckte sie überall an.Nach dem 3. Tag haben wir die Halskrause ganz weg gelassen,die Minka fühlte sich wie neu geboren :D.

      L.G. Felix

      Laß die Halskrause einfach mal weg.
      @Mikey:

      Das quälen wird in ein paar Minuten sein Ende haben, denn
      wir haben um 17.15 einen Termin bei der TÄ.
      Sie schaut sich die Wunde an, ob alles gut verheilt ist und
      wenn er durch das Lecken nichts aufreissen kann, ist er die
      Krause los.
      Ich möchte ihn doch in Gottes Namen nicht quälen!
      Aber eh etwas schlimmes passiert, muss er und genauso
      ich das aushalten.
      Simba & Monti
      JUCHUUUUUU

      *im Kreis rumhüpf und tanz*

      Die Halskrause ist ab!
      Monty putzt sich wie ein wilder am Oberkörper. :)
      Das Autofahren hat er sichtlich genossen - seltsam, dass er
      als Katze das so mag

      Das Beste:
      Die Wunde ist suppperrr verheilt!
      Nichts mehr offen
      Kein Schorf

      WEG!
      DIE WUNDE IST WEG!

      JUCHUUU
      Es kann nichts mehr passieren und Monty und ich
      können wieder das Leben in vollen Zügen genießen,
      nachdem die letzten Tage nur deprimierend waren
      und eine Tortur.

      YEEEHHAAA!!

      :D
      :clap:
      :dance:
      Simba & Monti