Kaninchen wahrscheinl. Zehen gebrochen! Und nun?

      Kaninchen wahrscheinl. Zehen gebrochen! Und nun?

      Hallo,
      hat jemand bereits solch eine Erfahrung gemacht? Nach heftigen Kämpfen mit einem weibl. Kaninchenneuzugang hat meine Süsse seit Samstag eine Verletzung am rechten Vorderfuß. Die Wunde ist gut am heilen, aber sie hat immer wieder ihr Pfötchen angehoben. Ich war heute Morgen beim Tierarzt und es wurden Schmerz- und Antibiotikaspritzen verabreicht. Vielleicht liegt ein Bruch vor und nach Meinung der Ärztin müßte im schlimmsten fall der Zehen amputiert werden. Hilfeee... ich kanns nicht glauben. Wer hatte schon mal einen solchen Vorfall? Kann der Zehen von alleinen wieder anwachsen? Oder kann man das Füßchen nicht tapen oder so?
      Grüße an Euch
      Hallo,

      klar kann man einen Bruch beim Ninchen behandeln. Ich hatte einen verletzten Bock gefunden der einen durchbissenen Vorderlauf hatte.

      Der Lauf wurde verbunden und getapet, leider hat sich ein Knochen immer durchgeschoben daher musste Robert eine Op über sich ergehen lassen. Der Knochen wurde ein Stück abgesägt und Robert hat bei mir noch 7 schöne Jahre mit Fee verbracht.

      Die Pfote war gut verheilt, obwohl er 1 Zehe nicht mehr bewegen konnte, hat es ihn nicht weiter gestört.
      Gruß Elisa
      Hallo,
      ich war gestern Abend nochmal in der Tierklinik und Süsse wurde von einer anderen Ärztin behandelt. Sie meinte es wäre ein Durchbiss und ne schlimme Wunde, vielleicht Nerv getroffen aber sie denkt dass es kein Bruch ist. Nochmal Schmerz-und Antibiotikaspritzen und Tabletten fürs Wochenende. Sie hat einen Tapeverband bekommen und ne Halskrause, damit sie den Verband in Ruhe läßt. Diese hab ich ihr allerdings heute morgen bereits abgenommen da sie beinahe wahnsinnig geworden ist :eek: Sie läßt den Verband nun aber zum Glük in Ruhe!

      @ ElisaKemkes
      Wie war das mit Deinem Böckchen, hast Du ihn eingesperrt um das Füßchen zu schonen? Mein Mädchen hab ich im Moment im Zimmer und laß sie nicht nach draußen.

      @Gerlinde
      Wie war das bei Deinem Kater, wurde der Zeh denn wirklich amputiert?

      Grüße und merci für eure Berichte
      Hi,

      ich hab Robert nur unter Aufsicht drinnen laufen lassen!!

      Wenn ich dann was zu tun hatte hab ich meine Hündin aufpassen lassen. Wenn ich Kira sag pass auf der/die hat Mausespeck (ist ihr Kommando für Verletzung), dann ist die ein toller Babysitter.

      Achte nur beim Verbandswechsel (sollte alle 2 Tage gemacht werden) darauf, dass die Pfote durchblutet wird und das durch den Verband nichts abgeschnürt wird.

      Ich möchte Dir keine Angst machen und ein guter TA achtet darauf dass die Durchblutung stimmt (pickst mit ner Nadel rein oder kneift in Pfötchen), da darfst Du dann nicht erschrecken. Das ist super wichtig!!!!

      Denn wenn die Pfote nicht durchblutet wird kann sie absterben.
      Gruß Elisa
      Hallo,
      ich war gestern wieder beim Arzt zur Kontrolle und zum Verbandwechsel (der wurde übrigens gut angelegt, nix abgeschnürt oder so). Die Wunde heilt gut, ein dicker Grind ist bereits vorhanden. Ich muss weiterhin Antibiotika geben und der Verband wurde erneuert. Seit heute laß ich sie auch wieder nach draußen, sie hebt ihr Pfötchen nicht mehr, zum Glück! Am Donnerstag muss ich wieder hin.

      @ElisaKemkes
      super Hündin hast Du :clap: und Danke für Deine Tipps

      Nette Grüße