Molche
-
-
-
-
-
Hallo Bianca,
ich hab letzten einen Molch im Miniteich meiner Eltern entdeckt und würde es dem dort nun nur zu gerne so gemütlich wie möglich machen. Mein vater hatte Angst das er ertrinkt, daher sollte ich ich aus dem Teich holen. Ich war zwar anderer Meinung, aber mein vater hat isch nicht belehren lassen. :rolleyes:Molche sind meines wissens nach doch Wasser und Landtiere, oder?
Mfg, Silva -
Hallo Silva,
Du hast Recht, Molche sind Amphibien und leben im Frühjahr bis ind en Herbst hinein im Wasser, den Rest des Jahres an Land. Erst im Wasser bilden sie so richtig ihre Farben aus und paaren sich auch dort.
Molche, besonders der Teichmolch, bevorzugen sehr reines Wasser. Sie wandern von ganz alleine ein, sobald ihnen das Wasser gefällt. Wenn man "Glück" hat, kommen sie jedes Jahr wieder.
Man soll da auch nicht eingreifen, das einziege was man tun kann: feinblättrige Pflanzen in den Teich setzen, woran das Weibchen seine Eier kleben, bzw sie einwickeln kann.
Rauholen sollte man einen Molch nicht aus dem Wasser, da er austrocknen kann. Auch irgendwo einsperren geht nicht, da Molche wahre Ausbrechungskünztler sind.
Wenn man einmal Molche in seinem Teich hat, dann darf der Teich nicht wieder zu geschüttet werden, da sie unter Artenschutz stehen. Hat man vor, den Teich zu verändert- vergrößern, oder gar zuzuschütten, dann sollte man sich mit dem örtlichen Tierschutz/ Naturschutzverband in verbindung setzen.
Hänge Dir mal ein paar nette Bilder unserer Molche an.
Liebe Grüße
Bianca -
-
-
-
-
-
-
Wo habt ihr den Molch denn hingetan, als ihr ihn aus dem Wasser geholt habt?
Normalerweise wandern die zum Wasser zurück, wenn man sie raus holt.
Beobachte mal den Teich, bestimmt wirst Du noch mehr Molche sehen!! Ca alle halbe Stunde müßen sie Luft holen und kommen so für einen kurzen Augenblick hoch....
Grüße
Bianca -
Also über Molche weiß ich nichts. Aber bei den Eltern meines Freundes sind immer welche in den Teichen. Die haben einen großen, einen mittleren und einen kleinen und da tummeln sich die Molche nur so.
Die beobachten sie dann aber auch nur und passen halt auf dass sie Libellenlarven (glaube ich sind es) immer gleich entfernen, weil die wohl die kleinen Molche fressen. Ich weiß nicht ob das jetzt so stimmt aber so verstehe ich das immer wenn sie von ihren Molchen erzählen. -
Uhh scumpie,
Libellenlarven stehen unter Natur- und Artenschutz, die darf man nicht entfernen!
Da sich die natur immer selber regelt, brauchen die Eltern Deines Freundes auch keine Libellenlarven entfernen! Es werden auch so genügent kleine Molche durch kommen...
Gefressen werden eh nur die Schwachen und Kranken...Und wenn die so auch noch überleben....nicht wirklich gut...
Frag aber noch mal nach und wenn die Eltern wirklich die Larven aus den Teich nehmen und töten, dann sage ihnen bitte, daß sie das nicht dürfen!
Das kann mit hohen Geldstrafen geahndet werden...
Liebe Grüße
BiancaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()
-
-
-
-
Original von Chri$tin@-Princces
@*Bianca*
Ich habe gehört man darf nur selbst gezüchtete Molche behalten,stimmt das?
Ich hab vor einer Woche einen Molch gerettet (weibchen) und jetzt hatt es Eier gelegt die geschlüpft sind.
Darf ich die behalten?
Was heißt gerettet? Was fehlt/ fehlte der Mutter?
Da Du nicht gezüchtet hast und das Muttertier der Natur entnommen hast, darfst Du weder Muttertier noch Molchbabys behalten.
Bringe sie am Besten schnellstmöglich dahin zurück, wo Du das Muttertier her hast. Ist dort kein Wasser, dann müßen die kleinen Molche in einen Teich oÄ Nahe der Fundstelle ausgesetzt werden. -
ok mach ich
woher ich die gerettet habe:
Ich habe einen Pool eher meine Eltern.Im Winter ist der immer grün eig. kommt da chlor rein.Aufjedenfall schwimmt immer so ein Blaues teil auf der Oberfläche rum.Dort war der Molch drin der hatt total wild rum gezapelt und kam da nicht mehr raus.Ich hab den daraus geholt.Ich dachte das ich den erstmal behalten soll zum beruigen und dann sind die Eier aufgetaucht.Ich hab gelesen das man kleine Molche nicht einfach so ausetzen darf.
L.G.eure
Cri$tin@-Princces
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0