Hund und Babykatze

      Hallo Geli,
      das Bild ist ja wirklich süß!
      Ich kann dazu auch ´ne witzige Geschichte erzählen. Meine erste katze war eine Perserkatze, und hatte noch nie in ihrem Leben einen Hund gesehen. Meine Eltern lebten in Ägypten, und als sie wieder nach Berlin kamen, brachten sie Senta mit, eine Schäferhündin, die noch nie was mit Katzen zu tun hatte. Also, Senta kam zu mir in die Wohnung, sah Kati und pinkelte vor lauter Begeisterung auf den Teppich. Das war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft. Senta wurde von Kati regelrecht bemuttert. Am liebsten putzte die Katze dem Hund die Ohren, und wehe, Senta blieb nicht liegen... dann gab´s was auf die Nase. Senta war überhaupt seltsam, sie bekuschelte die Katze, Kaninchen und einen meiner Wellensittiche. leider sind beide schon seit einigen Jahren tot, Kati wurde 13, Senta 16. Mein letzter Hund trug immer die Meerschweine durch die Gegend und leckte ihnen die Bäuche ab. Am freitag zieht wieder ein Hund bei mir ein, mal sehen, was der sodrauf hat.
      Liebe Grüße, Daniela
      leben und leben lassen
      Hallöchen

      Am freitag zieht wieder ein Hund bei mir ein, mal sehen, was der sodrauf hat.

      Bin gepannt was du zu berichten hast.

      bei uns gibt es auch Neuigkeiten. Unsere Sina hat die Katzenklappe und Hundeklappen entedkct, die wir als Durchgang fast in jedem Zimmer haben und auch in den hof führen. Wie ihr vermuten könnt nutzt sie das schmlos aus. Mir ist das aber nicht so recht, da sie für raus einfach noch zu klein ist. Der hof hat ringsum eine hohe Mauer...da hätte ich nix dagegen aber rüber zu den nachbarn oder auf die Straße schon.

      Wir haben schon Pläne geschmiedet, wie wir unseren Hof Sinaausbruchsicher gestalten könnten ohne unsere zwei anderen Katzen daran zu hindern ihrer Wege zu gehen. Netze wollten wir spannen usw.

      Dann sahen wir allerdings was Alex machte, wenn Sina im Hof ist. Er beobachtet sie und sobald sie irgendwo hoch klettern will, schuibst er sie wieder in Richtung Wohnung zurück. Ist doch echt perfekt :biggrin: Ich bin echt begeistert, dass unser Hund da mal meiner Meinung ist.

      Sina dann nicht blöd rennt dann etweder aus der Haustüre oder aus der Katzenklappe, die um die Ecke vom Haus angebracht ist, wieder raus in den Hof....aber Alex kennt dir Tricks und wartet schon da :biggrin:
      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pepeline“ ()

      Hallo,
      es ist ja so schön zu lesen wie gut sich die beiden schon verstehen. Da ich selber eine Hündin (12) und zwei Fellnasen (3) habe, weiß ich wie süss doch Hund und Katzen sein können. :rolleyes: Unsere verstehen sich total super. :) Meine Ellie liebt sowieso fast alle Tiere. Die Häschen meiner Mutter verstecken sich sogar bei ihr. :eek: Wir wünschen Euch nach ganz viele glückliche und schöne Jahre zusammen.
      Freudige Grüsse von Lucky, Lucie, Ellie und Zeljka
      :D Schön das es sich so entwicketl hat. Balu ist ja nur zweitweise bei uns, z. B. wenn meine Schwester im Urlaub ist. Aber ich hole ihn alle paar Wochen mal für 1-2 Tage zu uns, damit sich Hempi und Rubi an ihn gewöhnen. Inzwischen klappt das so gut mit den dreien, das Hampi ihn zwar Beobachtet, aber seinem Tagesablauf nicht weiter stören lässt, sprich, wenn Balu vor der Tür liegt geht er hin und kratz an der Scheibe, weil er raus will. Auch wenn der HUnd nur 10 cm entfernt liegt. Rubi ist das kritischer, da sein darf Balu, aber bitte nicht direkt neben ihm.

      Bei Rubi bin ich froh, wenn es sich soweit bessert, das auch er entspannt an ihm vorbei laufne kann udn bei Hempi habe ich die Verutung wenn Balu längere zeit bei uns ist, das ich ihn morgens im Korb mit Balu finde.

      Was lustig ist, Balu und Hempi spielen beide gerne Ball, Fußball! naja, nur Balu ist halt wesentlich agiler.. was Hempi gar nicht versteht was der will wenn er vor him hin und her springt weil er mit ihm toben will. bekomm ich immer nen Blick mit "Wat hat der den?". :lol:

      Das Hundefutter wurde übrigens als sehr lecker von den beiden benotet.. warum sien eigenes futtern, wenn Balus so schön da steht... :doh:

      Mfg
      Hallöchen
      Ich wollte euch mal berichten wie es weiter ging mit den beiden. Unser Hund ist ja schwer krank und hatt sich noch dazu eine Infektion geholt. Ich musste ihm letzte Woche ständig Infusionen geben und er hat jetzt seine eigene kleine Krankenschwester. Sobald ich Alex an die Infusion anschliesse ist unsere kleine Maus da und legt sich zu ihm.

      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,
      Hallo,

      das tut mir aber sehr leid, jetzt hatten die beiden eine dicke Freundschaft geschlossen und konnten es nicht lange ausleben.

      Mein Schäferhundrüde Teddy hatte auch seine Katze sehr lieb und die massierte ihn immer oder lag im Korb mit ihm. Leider ist mein Rüde schon mit 5 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben. Tinky vermißt seitdem ihren Freund.

      Wie alt ist denn dein Hund geworden ?

      LG Charly
      Hallo Charly
      Danke für dein Mitgefühl
      Alex wurde 4 1/2 Jahre. Er hatte Ehrlichiose, Leishmaniose, Anaplasmose und eine autoimmune hämolytische Anämie. Wir haben 4 Jahre um ihn gekämpft aber leider den Kapmf verloren.
      Seine ganze Geschichte findet ihr bei Interesse auf meiner HP Pepeline.de
      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,