Hund und Babykatze

      Hund und Babykatze

      Hallo @lle

      vielleicht habt ihr einen Rat für mich. Wir hatten drei ausgewachsene Katzen und unser einer Kater mussten wir vor kurzem einschläfern. Unser Hund hat sehr getrauert. Ich dachte ich hol um unser Rudel wieder aufzufüllen ein Kätzchen dazu. Gedanken machte ich mir eigentlich hauptsächlich um die Katzen was die dazu sagen. :biggrin:.
      Vorgestern war es dann soweit unsere 8 Wochen alte Shirley ist bei uns eingezogen. Alex unser Hund war mit und ich hatte die kleine im Auto, im Katzenkorb neben ihm stehen. War auch kein Problem.

      Zuhause angekommen reagierten unsere Katzen ziemlich gelassen. Simon schaut und geht weg und Sheela sieht sich alles von der Ferne an. Wovor ich aber schiss hab unser Hund ist völlig ausgerastet. Er bellt wie verrückt, wedelt mit dem Schwanz und will sich auf die kleine stürzen. Da sie ja noch so zerbrechlich ist hab ich es jetzt doch mit der Angst bekommen. Die Kleine ist zwar mit 2 großen Hunden aufgewachsen aber ich glaub unser Hund kennt vielleicht gar nicht so kleine Katzen. Was ist, wenn er sie vielleicht fest halten will aber zu fst oder so.

      Mit Hunden hat er keine Probeme weder große noch keine.
      Momentan schläft die kleine ja sehr viel und zum schlafen lege ich sie in den Korb. Sobald sie wach wird verziehe ich mich mit ihr in einem Zimmer. Immer mal ein anderes, dass sie die Wohnung kennen lernt. Wenn Alex mit Herrchen oder mir unterwegs ist, kann sie natürlich in der ganzen Wohnung stromern.

      Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Wie kann ich ihn langsam an die kleine gewöhnen?
      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,
      Hallo,
      Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
      Denke nicht das er der Katze was böses will, aber sie ist neu und da probiert er halt aus, ich denke mal das Alex mit dem Zwerg spielen will, unser Hund bellt auch und wedelt mit der Rute wenn er andere zum Spielen aufordert.
      Würd ihn aufjedenfall an die kleine ran lassen um zu schnuppern und zu schauen, wenn er zu stürmisch wird muß man ihn dann zurechtweisen, das gibt sich in ein paar Tagen wieder...

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Hallo :)
      Glückwunsch zum neuen Zuwachs :)
      Ich war leider noch nie in dieser Situation, kann Dir nur mitteilen wie ich handeln würde.
      Dassn Dein Hund so reagiert ist klar, ist ja nen kleines neues Kätzchen da, was natürlich auch komplett fremd und neu riecht.
      Ich würde es langsam angehen lassen und sie unter Beaufsichtigung mal langsam anschnuppern lassen. Wenn sie beide alleine zu Hause sind würd ich sie erstmal trennen, man weiss ja nie wie sie alleine untereinander reagieren.
      Das Aufeinandertreffen würde ich immer mal wieder durchführen und wenn es klappt die Abstände verlängern. Du bist ja dann da und kannst dazwischen greifen.
      Ich wünsch Dir ganz viel Erfolg :)
      Hallo
      und Danke für die Antworten
      Hab ihn schon versucht am Gurt festzuhalten und langsam auf sie zu zugehen. Er fängt dann an zu bellen und die Klene kriegt dann Angst macht ein Buckel und faucht ihn an. Ich glaub ich werd warten bis er mal Gassi war und lass die Kleine auf dem Fensterbrett schlafen. Dann nähern sie sich vielleicht von alleine und ist weniger Spannung drin. Werd Alex dann natürlich unter ständiger Beobachtung haben bis er sie sieht.

      Was meint ihr?
      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,
      Huhu,
      das kann man natürlich auch machen...
      Wenn ihr das zuviel wird, gibt sie ihm schon bescheid und sonst bist du ja auch noch da...
      Ich würd sie mal machen lassen, solange alles im rahmen bleibt und er keine aggressionen zeigt.

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Ich halt euch auf dem laufenden. Iich hoff nur, er denkt nicht, es wäre ein Hase oder Huhn.

      Naja schlimmer wäre Huhn. Den Hasen, den er mal zwischen den Füßen hatte, hatte er nichts gemacht. Als wir einmal bei Bekannten waren aber dem Huhn. Ich wußte nicht dass da Hühner waren, erst als die Bekannte meinte die Hühner sind Hunde gewöhnt. Ich wo wo und Alex rannte schon los. Wollte es wohl am Knick festhalten, er war total verblüfft als es nicht mehr weiter rannte. Ich war fix und fertig.

      Das will ich nicht mit der Katze erleben :sad:
      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pepeline“ ()

      :sad:Hab ein kleinen Zwischenbericht.
      Als Alex gestern Abend sehr ruhig war, wollt ich ihm die Katze zeigen. Die kleine hat sofort gefaucht und ich hatte das Gefühl Alex wollte zubeissen..ohne Vorwahrnung. Ich glaub ich werd mich doch besser wieder von der kleinen Trennen. Ich kenne Alex nicht so, bin ganz erschüttert und traurig. :sad:
      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pepeline“ ()

      Hallo,
      ich würd so schnell nicht aufgeben, das ist alles neu für beide auch wenn sie schon Hunde bzw Katzen kennen ist es doch ein neues Mitglied und daran müssen sich beide erstmal gewöhnen.
      Ich würd ihm die Katze auch nicht so vor die Nase halten sondern alles so machen wie es vorher auch war, nur mit etwas mehr Vorsicht aber keiner Panik!
      Lass den Kopf nicht hängen, das wird schon...

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
      Hallo
      Heute ging es schon etwas besser. Alex hat sich weniger für den kleinen interessiert. Dennoch hab ich vorsichtshalber mal ein Maulkorb gekauft. Ich zieh ihm ab und an mal kurz an und wieder aus, damit er es nicht unbedingt mit der Katze in Verbindung setzt. Wenn die kleine dann wach ist und spielt zieh ich ihm diesen über, dann kann ich auch mit etwas Abstand schauen und bin nicht vorn dabei und auch wesentlich entspannter......vielleicht geht es dann besser,
      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,
      Hallöchen,
      ich denke nicht, das der Hund der Kleinen etwas tun will , auch das Fauchen von der kleinen Maus ist ganz normal. Ich habe die Erfahrung vor zwei Jahren gemacht , als ich meinem Dicken die Joker vor die Nase setzte . Er wollte sie auch am liebsten ins Maul nehmen, aber nicht zum fressen, er wollte ihr zeigen, das er sie mag. Hat er übrigends auch letztes Jahr mit ihren Babies versucht.
      Versuch nicht Deine Angst zu zeigen, denn ich gehe mal davon aus, das Du die betimmt welche hast ?
      Das klappt garantiert mit den beiden, es braucht vielleicht nur Zeit.
      Wenn Du ihre
      Zuneigung verdient hast, wird eine Katze Dein Freund sein,
      aber niemals Dein Sklave
      ( Theophlie Gautier)
      Hi!

      Ich würde deinem Alex auch immer wieder die Möglichkeit geben die Kleine im geschützten Rahmen mal zu beschnupptern!

      Ich persönlich würde die Mieze ab und zu in ihre Box setzen und auf den Boden stellen und den Hund dran lassen!

      Sobald er aufdreht nimmst du ihn mit einem NEIN weg - und wenn er es gut macht dann belohnst du ihn mit Wurststückchen oder so!

      Er muss die Mieze sehr postitiv verbinden! Ich habe immer das Gefühl - wenn Hunde an anderen Lebewesen nicht schnuppern dürfen wie es eben ihre Art ist, bauen sie halt Agressionen auf!

      Und er merkt ja auch dass du Panik hast - weisste? Er sollte das aber garnicht mitbekommen deshalb solltest du die Kontakte sicher, aber auch erfreulich für deinen Hund gestalten!

      Also Box auf den Boden und wenn sich Alex ruhig nähert dann einfach so tun als wär nix Besonderes bzw. belohnen!

      Auch die Mieze wird zwar zu Anfang fauchen in der Box wenn sie merkt dass der Hund näher kommt, aber dadurch dass die nicht abhauen kann wird sie wohl auch feststellen dass ihr ja nichts passieren kann...

      So würd ich das halt anstellen...

      Liebe Grüße

      tini
      also ich hab ja auch einen hund , die cinndy . cinndy hatte bevor sie zu uns kam (sie war damals schon 7) nie was mit katzen zu tun , als vor 3 jahren die soffy dann kam dachte meine nudel juhu frauchen ich bin katzenbaby mama :whistle: bis heute sind die zwei unzertrennlich
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Hallöchen
      Ich wollte euch mal auf den neusten Stand bringen. Seit 2 Tage nun darf Sina (so haben wir die Katze nun getauft :biggrin:in der Wohnung umherdüsen. Ich hatte Alex am Anfang den Maulkorb aufgezogen zur Sicherheit um zu sehen wie es läuft.

      Ich hab mit Alex 1 Tag geübt, dass er sich ihr langsam nähert und nur gucken darf :biggrin: Er legte sich dann ganz entspannt hin und schaute ihr beim spielen zu. Irgendwann ist er dann aufgestanden und hat sich in den Flur gelegt um zu schlafen. Ich hab ihm dann den Maulkorb ausgezogen und seit dem auch nicht mehr aufgezogen.

      Ich hab mich dann auch ziemlich zurück gehalten und mehr beobachtet oder von weitem gesagt ...langsam. Einmal spielte Sina auf dem Fensterbrett und Alex ging zu ihr. Er legte seinen Kopf aufs Fensterbrett und Sina fing wie dolle an zu fauchen und zu grummeln. Alex legte drehte erst seinen Kopf und versuchte sie zu beschwichtigen... :biggrin: aber das half nicht sie grummelte weiter. Plötzlich grummelte Alex dann mit...war echt voll süß. Vielleicht dachte er...ok Katzen beschwichtigen so. :lol:
      2-3 Situationen gab es, in denen Alex vor Sina stand und diese aus der Situation nicht mehr raus kam, weil sie in einer Ecke oder vor einer anderen meiner Katze saß. Das versuchte Alex dann aber gleich aus zu nutzen und stupste sie mit seiner Nase. Ich hab ihn dann aber aus der Situation heraus geholt in dem ich in der Küche raschelte, ihn weg nahm oder Besuch ankündigte (dann rennt er immer freudig zur Tür :whistle: ).

      Ich bin mir auch nicht sicher ob er wirklich böse war am anfang oder nur total aufgeregt und erfreut und daher einfach zu stürmisch. Nach dem Gassi gehen läuft er erstmal die Wohnung ab bis er sie gefunden hat, erst dann legt er sich hin.

      Mit anderen Worten ....wir sind auf dem Weg der Besserung. Die Hundetrainerin hatte ich übrigens abgesagt, da ich merkte es klappt ganz gut. Danke für den Zuspruch ich war letzte Woche echt am verzweifeln.
      Liebe Grüße Geli
      Liebe Grüße
      Geli mit Hund Marlon Kätzing Sheela (16 Jahre) und Kater Simon (9 Jahre) und Alex (4Jahre) im Herzen,
      Hallo,
      die ist ja niedlich, echt süß...
      Freu mich für euch, das es jetzt doch funktioniert mit den beiden.
      Viel Spaß noch mit den beiden!

      lg
      Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.