Einzug unserers neuen Kater!

      hi

      bei uns ist gestern nachmittag auch ein 2ter kater "jonny" eingezogen!
      unsern ersten kater haben wir auch bekommen als er 6 wochen alt war!
      und ich muss zugeben das es einige probleme gab! ich hab ihn schon so zeitig zu uns geholt da die vorbesitzerin ihn sonst gegen die wand geschmissen hätte und das wollte ich einfach nicht!
      das problem an der sache ist nur das man die erziehung der mutter fehlt und wir menschen können das nicht ersetzten!
      aber wenn man viel geduld mitbringt geht das schon!
      und da der neue"jonny"da ist, beist und kratzt nero nicht mehr so heftig als am anfang!


      mfg ivi, nero und jonny
      Hallo Aimee,

      auch von mir trotz allem Herzlichen Glückwunsch zu dem süßen Fellnäschen , ich wünsche dir viel Freude mit ihm.
      Das es mit 6 Wochen zu früh ist hast du ja jetzt schon gehört :wink: ich kann aus meiner Erfahrung sprechen das es wirklich wichtig ist die Kitten bis zur 12 Woche bei ihrer Mutter zu lassen.
      Mein Willy wurde mit ca. 6 Wochen im TH über den Zaun geworfen :evil: und kann einfach Dinge wie Häufchen im Kaklo verscharren nicht :sad: weil er nie eine Mum hatte die im das gezeigt hat :wink: . Dann dieses typische Scharren am Fressnapf kenne ich von Willy auch nicht :sad: alle diese Sachen macht unsere Leo den ich mit 12 Wochen von seiner Mutter wegehohlt habe :biggrin:

      Hier ein Thread der noch einiges dazu erklärt :biggrin:
      Zu frühe Abgabe der Katzenbabys

      Liebe Grüße Andrea :biggrin:
      Es gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
      Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
      die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ronja“ ()

      Hallo Aimee,

      800 gr. ist super, wenn er nicht total verfressen war würde ein TA ihn auf 7 bis 8 Wochen schätzen.

      Daisy ist zwar noch sehr jung, aber wenn sie von ihrer Mutter gut sozialisiert wurde wird sie Euch sicher helfen den Lütten zu erziehen. ( sobald sie sich abgeregt hat :) )
      Gruß Elisa
      Hallo Aimee!

      Auch von mir herzlichen Glückwunsch und vor allem alles erdenklich Gute für den kleinen Kerl :pray:

      Ich hoffe das deine Kätzin gute Arbeit leistet und dem Kleinen alles beibringen kann was seine Mama nicht mehr tun konnte.
      Gerade in der 7. - 9. Woche durchleben die Kitten bei der Mutter die Prägephase, was dem kleinen Mann leider verwährt wurde.

      Bezüglich der Ohren, ein dunkler Belag tönt wirklich sehr nach Milben und ich würde das vom TA abklären lassen.
      Gerade weil der süße Fratz (schöne Fotos :drool: :D) noch sooo klein ist würde ich ihn gleich am Dienstag einpacken und zu einem Check Up zur TA bringen.
      Womöglich hat er noch anderes Ungeziefer mitgebracht als nur die Ohrmilben :confused: :sick:
      Sollte er die haben wirst du ein Mittel für die Ohren bekommen das du dann auch deiner Kätzin geben musst, weil die Ohrmilben leider ansteckend sind :sad:
      Außerdem wäre noch zu klären ob der Kleine schon entwurmt ist, was ich nicht glaube, und mit 8 Wochen kann er dann, sofern er gesund ist, schon die erste Impfung gegen Katzenschnupfen und -seuche erhalten.

      Alles Gute auch für die Zusammenführung :pray: :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      6 Wochen sind sicher zu früh, doch nun kann man nichts mehr ändern. Es wäre drum wohl sinnvoller, zu sagen, ob man was tun kann zur Schadensminimierung statt nur zu :naughty: :snooty:

      Ich wünsche euch alles Gute und dass Daisy sich dem Kleinen schnell annimmt und ihn die Dinge lehrt, die er bei seiner Mama nicht lernen konnte.
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Original von Cosima73
      6 Wochen sind sicher zu früh, doch nun kann man nichts mehr ändern. Es wäre drum wohl sinnvoller, zu sagen, ob man was tun kann zur Schadensminimierung statt nur zu :naughty: :snooty:


      Findest du wirklich, dass hier nur :naughty: wird!???
      Finde ich nämlich gar nicht. :confused:
      Für weitere Diskussionen stehe ich gerne per PN zur Verfügung. :D

      Tja, Aimee, hinterher ist man immer schlauer, was!? :wink:
      Ganz wichtig ist auf jeden Fall der Gang zum TA, aber das hattest du ja eh vor.
      Ich hoffe, dass Daisy ihn annimmt und die zwei sich dann besser verstehen.
      Ganz viel Glück wünsche ich euch.

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Hm, dann darf ich nun nix mehr sagen??? :silenced: Na, ich sag es doch :D Ich sage nicht, es wird nur :naughty: gemacht, aber es häufen sich schon die "Wie konntest du nur", "wieso so früh" und dergleichen. Klar, jeder denkt es, jeder will es gesagt haben, dass er es auch denkt, doch wenn die Antwort mal da ist und die Sache eh nicht mehr zu ändern, hilft es irgendwie nicht. :wink:

      Aber es gab durchaus auch gute Tipps, der beste wohl, zum TA zu gehen. :clap:
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Original von Chika
      Original von Cosima73
      6 Wochen sind sicher zu früh, doch nun kann man nichts mehr ändern. Es wäre drum wohl sinnvoller, zu sagen, ob man was tun kann zur Schadensminimierung statt nur zu :naughty: :snooty:


      Findest du wirklich, dass hier nur :naughty: wird!???
      Finde ich nämlich gar nicht. :confused:
      Für weitere Diskussionen stehe ich gerne per PN zur Verfügung. :D

      Tja, Aimee, hinterher ist man immer schlauer, was!? :wink:
      Ganz wichtig ist auf jeden Fall der Gang zum TA, aber das hattest du ja eh vor.
      Ich hoffe, dass Daisy ihn annimmt und die zwei sich dann besser verstehen.
      Ganz viel Glück wünsche ich euch.



      Finde auch nicht das hier nur :naughty: !
      Und wenn dann natürlich zurecht! Hätte ich mich vorher Informiert! Und es gewußt, dann hätte ich den Kleinen nie und nimmer so früh zu mir geholt! :naughty: Aber nun ist es zu spät! :sad: :confused: und wir müssen das beste draus machen! Was wir versuchen werden!

      Jedenfalls danke ich allen die mir gratulliert haben und Tips gegeben haben! :D :clap:
      Das ist unsere Ronja :D

      Hallo,
      bei mir war es damals auch so,dass ich meine kleine Cindy mit (gesagt 12 wochen) war aber erst knapp 8 Wochen alt,bekommen habe.
      Fragte die Dame,warum sie in ihrer Annonce schreibt sie sei 12 Wochen,da meinte sie,weil sie die sonst noch 4 Wochen halten müsste und da sie beim umziehen war,wollte sie die kleine Cindy loswerden.Habe mich hin und her gerissen gefühlt,also dachte ich mir,nee,die Kleine nimmst du mit,bevor sie auf der Strasse landet.

      Sie wurde von meinen Grossen super aufgenommen und nicht meine Kätzin hat gezeigt was Sache ist,sondern mein Katerchen.

      Die Kleine hat sich super eingelebt,war sauber und eine Kätzchen von allerfeinsten...eine Schmusemaus.

      Doch nach knapp 8 Monaten kam der Schicksalsschlag,meine Süsse wurde krank,sie hat aufeinmal nicht mehr gefressen,schwächelte und lag nur noch rum.

      Am 2. Tag sind wir zum Tierarzt,sie wurde behandel mit Spritzen und und und...

      Es gind ihr dann auch wieder 2 Tage gut,doch dann kam es das sie am morgen nicht mehr auf ihren Beinchen stehen konnte,sie kippe immer wieder um.

      Ich war grade dabei mich fertig zu machen um zum Ta zu fahren,da sah ich,das die Kleine auf den Boden lag und nach Luft japst.

      Ich rief sofort meinen Sohn,das er zum TA rennen soll,weil sie am ersticken war,(nicht mein TA,da dieser weiter weg ist).

      Der Arzt rief mich auch sofort an,sagte,sie hätte keine Chance mehr,sei viel zu klein für ihr Alter und fragte wann ich sie bekommen hätte.
      Wie ich ihm meine Geschichte erzählte sagte er nur,kein Wunder,ihr hätten wichtige Stoffe für den Wachstum gefehlt.Sagte ihm sie hätte doch von mir alles bekommen,was notwenidig war,aber er sagte,man kann keine Muttermilch ersetzen.

      Tja,so musste ich meine grade 8 monatige Maus einschläfern lassen (Tränen steigen auf).Sie war so lieb und eine Schmusebacke.

      Nie wieder würde ich ein Kätzchen holen,was nicht älter wie 12 Wochen ist.

      Es soll kein Angriff auf dich sein,aber für später,NIEMALS ein Baby unter 12 Wochen holen.

      Alles liebe für Dich und Deinen kleinen Racker !!!
      Original von Cosima73
      Hm, dann darf ich nun nix mehr sagen??? :silenced: Na, ich sag es doch :D Ich sage nicht, es wird nur :naughty: gemacht, aber es häufen sich schon die "Wie konntest du nur", "wieso so früh" und dergleichen. Klar, jeder denkt es, jeder will es gesagt haben, dass er es auch denkt, doch wenn die Antwort mal da ist und die Sache eh nicht mehr zu ändern, hilft es irgendwie nicht. :wink:

      Aber es gab durchaus auch gute Tipps, der beste wohl, zum TA zu gehen. :clap:



      Ganz genau! :D
      Das ist unsere Ronja :D

      Original von Sambina
      Hallo,
      bei mir war es damals auch so,dass ich meine kleine Cindy mit (gesagt 12 wochen) war aber erst knapp 8 Wochen alt,bekommen habe.
      Fragte die Dame,warum sie in ihrer Annonce schreibt sie sei 12 Wochen,da meinte sie,weil sie die sonst noch 4 Wochen halten müsste und da sie beim umziehen war,wollte sie die kleine Cindy loswerden.Habe mich hin und her gerissen gefühlt,also dachte ich mir,nee,die Kleine nimmst du mit,bevor sie auf der Strasse landet.

      Sie wurde von meinen Grossen super aufgenommen und nicht meine Kätzin hat gezeigt was Sache ist,sondern mein Katerchen.

      Die Kleine hat sich super eingelebt,war sauber und eine Kätzchen von allerfeinsten...eine Schmusemaus.

      Doch nach knapp 8 Monaten kam der Schicksalsschlag,meine Süsse wurde krank,sie hat aufeinmal nicht mehr gefressen,schwächelte und lag nur noch rum.

      Am 2. Tag sind wir zum Tierarzt,sie wurde behandel mit Spritzen und und und...

      Es gind ihr dann auch wieder 2 Tage gut,doch dann kam es das sie am morgen nicht mehr auf ihren Beinchen stehen konnte,sie kippe immer wieder um.

      Ich war grade dabei mich fertig zu machen um zum Ta zu fahren,da sah ich,das die Kleine auf den Boden lag und nach Luft japst.

      Ich rief sofort meinen Sohn,das er zum TA rennen soll,weil sie am ersticken war,(nicht mein TA,da dieser weiter weg ist).

      Der Arzt rief mich auch sofort an,sagte,sie hätte keine Chance mehr,sei viel zu klein für ihr Alter und fragte wann ich sie bekommen hätte.
      Wie ich ihm meine Geschichte erzählte sagte er nur,kein Wunder,ihr hätten wichtige Stoffe für den Wachstum gefehlt.Sagte ihm sie hätte doch von mir alles bekommen,was notwenidig war,aber er sagte,man kann keine Muttermilch ersetzen.

      Tja,so musste ich meine grade 8 monatige Maus einschläfern lassen (Tränen steigen auf).Sie war so lieb und eine Schmusebacke.

      Nie wieder würde ich ein Kätzchen holen,was nicht älter wie 12 Wochen ist.

      Es soll kein Angriff auf dich sein,aber für später,NIEMALS ein Baby unter 12 Wochen holen.

      Alles liebe für Dich und Deinen kleinen Racker !!!



      Das tut mir wirklich sehr leid für Dich das Du Deine Cindy verloren hast! :sad:
      Ich hoffe das es meiner trotz zu früher Abgabe es schafft und ein ganzes Katzenleben bei uns bleibt! :pray:
      Das ist unsere Ronja :D

      Das war als der Neue grad ein paar Stunden da war. Man sieht es Daisy überhaupt nicht an, das sie es nicht für gut heißt das da wer neues da ist.... :sad: Ich hoffe das legt sich noch.... :pray: Bis jetzt wird ohne Ende gefaucht und geknurrt....vorhin hat Daisy sogar die Pfote zum Schlag gehoben... :eek: :cry:... drückt mir die Daumen das Daisy den Kleinen Kerl annimmt... :pray: der übrigens immernoch keinen Namen hat... :rolleyes: :sad:....wir sind aber schon fleißig am grübeln....

      Das ist unsere Ronja :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Aimee77“ ()